• Hallo Leute,


    ich habe ein Problem mit den Fliegen, die meinen sie können bei mir immer umsonst mitfahre :little devil: n.


    Da ich viel im Außendienst unterwegs bin, hab ich auch immer dementsprechend viele Schwarzfahrer.


    Diese gehen aber oft auch in der Waschanlage, Handwäsche, Hochdruckreiniger oder was es sonst noch gibt,


    meist nicht richtig ab. X(



    Habt ihr ein paar Tipps und Tricks wie ich alle Fliegen beseitigen kann?

  • Guter Schritt wäre schon mal ne ordentliche Wachs-Schicht aufzutragen, dann ist das runterkriegen nicht so das Problem.


    Für Zwischendurch und so Fliegen, Insekten-Entfernen nehm ich immer Smartwax one, funzt Prima!

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Reinigungsknete funktioniert sehr gut

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Moin,


    es gibt zwar schon ne Menge zu deinem Thema, aber passt schon...


    Ich kann nur empfehlen vor der Wäsche nicht mit Insektenentferner zu geizen. Sollten danach immer noch Reste von ungeliebten Mitfahrern auf dem Lack sein, hilft eine Reinigungsknete auch die wirklich allerhartnäckigsten Rückstände zu beseitigen.
    Um diesen Sauberen Zustand auch auf laaange Sicht beizubehalten, wirst du aber um eine vernünftige Lackversiegelung (z.b. Meguiars NXT Tech Wax 2.0 [Anzeige]) nicht herumkommen. Evtl. lohnt sich in deinem Fall sogar noch ne Lackaufbereitung/-politur. 8)
    Ich verfahre schon seit Jahren auf diese Weise und hab absolut keine Probleme mit Fliegen... auf dem Auto und ich bin auch viel unterwegs...


    Viel Spaß beim Putzen!


    Mal sehen, was der Rest der Gemeinde so von sich gibt.

    < Passat Variant R-Line mit ner Menge kleiner Helferleins... >

  • Wenn die bei Handwäsche nicht abgehen, machste was falsch oder hast falsches Equipment. Wichtig ist einweichen vorher. Ansonsten Insektenentferner nehmen. Mach ich beim DIenstwagen auch. Greift aber den Lack bzw. eventuell aufgetragene Versiegelungen an.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • fliegen die nicht von der sonne in den lack eingeprannt sind,gehen mit handelsüblichen waschzusatz wie ihr ihn verwendet mit einer strumpfhose runter. ;) die strumpfhose ist wie ein feines schleifpapier für den lack,NUR DAS SIE KEINE KRATZER macht.egal ob der lack hell oder dunkel ist :shakehand: ich hab da immer einen kleinen schwamm u drüber schmeiß ich die SH,damit sie besser in der hand liegt.das funzt einwandfrei.
    nehmmt einfach die alten von euren weibern......! :D (aber nicht die strapse verwenden :D )

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Richtig einwachsen (besonders die Front)...dann hat man keine Probleme mit den Fliegen. Bei mir gehen die alle weg wenn ich mit nem lappen drübergehe. Ansonsten ReinigungsKnete funzt am besten.

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Ich kann dir auch nur zu nem guten Wax Raten. Sollte nach ner langen Autobahn fahrt der Kühler Friedhof gewachsen sein geh ich immer danach mit meguair quick Detail Cleaner drüber. Das sprühste einfach auf und nach 5 Minuten mit nem trockenen Lappen weg wischen.

  • Die hier fliegen nicht mehr, sind alle schon tot :D


    Zeitungspapier oder wisch und weg drauflegen und nass machen. Einweichen lassen und dann abmachen.
    Machen mopedfahrer auch mit deren visiere (die mittlerweile ein vermögen kosten :mulmig2: )

    LG aus Leverkusen, Mike

  • ...etwas OT ;) ...aber auch eine Möglichkeit

    Gruß, Thomas


    ...
    bis 11/07 Astra G, 1,8l, 2Pedale
    bis 11/10 118d FL, 2Pedale
    seit 11/10 RS TDI CR, Kombi, 2Pedale

  • Hallo,


    ich benutze von Dr. Wack Chemie den Insektenlöser. Den gibts bei ATU. Da geht wirklich alles ab mit normaler Handwäsche.


    Gruß Steffen

  • Ein nasses "Altes" Lacken drauf und ein paar mal Wasser drüber. Cirka eine Stunde lang und dann sollten die Dinger ohne Probleme abgehen. Ansonsten..eine halbe Zitrone und die Fliegen schön einreiben. Lösst auch gut (Salz und Tequilla und du hast auch Freude am Arbeiten ) :lauthals:

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Beim Auto waschen 1h warten... wäre mir viel zu lange :thumpdown: !!


    Nehmt einfach nen ordentliches Shampoo: z.B. das hier: gutes Shampoo


    Ist zwar nen bißchen teurer, aber hält ziemlich lange und schont den Lack. Seit dem kenn ich solche Probleme mit Fliegen nicht mehr.

  • Mit ner Flasche Tequilla intus geht die Stunde locker rum. ;-) :thumpup:

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Ich habe eben mein Auto vor meinem Garten. Ich wasche diesen vor meinem Haus, deshalb habe ich genügend Zeit. Einweichen, Gartenarbeit (Tequilla trinken) :thumbsup: Auto waschen. Eine Stunde ist ja auch wirklich lange. 20 Minuten genügen. Oder auch das mit dem Haarschampoo-Entfeetende Wirkung....Citrone,Salz usw. Gruss

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Hab nen weissen Mikrofaserwaschhandschuh von Meguairs wie heisst das Teil noch gleich -Ultimate Wash Mitt?
    Damit geht echt schon erstaunlich viel weg durch bloßes drüberwischen.


    Und dann habe ich noch von Surf City Garage den Road Trip Grime Destroyer. Das ist ein rotes Gel, speziell für Fliegendreck etc.
    Das aufs trockene Auto an den markanten Stellen aufsprühen, einwirken lassen und mit nem Schlauch/Hochdruck absprühen. Das meiste geht hierbei schon weg.


    wenn trotzdem immer noch was übrig sein sollte reinigungsknete

  • Eine Stunde ist ja auch wirklich lange. 20 Minuten genügen.


    Das denke ich auch. Nach einer Stunde ist ja schon alles wieder getrocknet. Falls du die Tequila Flasche nach den 20 Minuten noch nicht leer hast, kannst du ihn auch als Reinigungsmittel benutzen. ^^


    Ich hab mir an der Fronststoßstange Lackschutzfolie anbringen lassen. Wenn man diese ab und zu poliert, braucht man nach einer langen Fahrt (vor allem in den Dämmerungsstunden) nur kurz mit nem nassen Schwamm drüber gehen und schon ist alles wieder sauber.
    Wenn man zu lange wartet, frisst sich der Fliegendreck jedoch in die Folie und man hat teilweise gelbe oder lila Flecken, die nicht mehr weggehen.

  • Ansonsten ReinigungsKnete funzt am besten.



    hattet ihr mit der Knete noch keine Probleme beim Fliegen entfernen? Ich habs leider schon hinbekommen, durch das Benutzen der Knete leichter Kratzer in den Lack zu machen :vomit: zum Glück gingen die mit Scratch X wieder raus...

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Guten Morgen :kaffee:


    hattet ihr mit der Knete noch keine Probleme beim Fliegen entfernen? Ich habs leider schon hinbekommen, durch das Benutzen der Knete leichter Kratzer in den Lack zu machen :vomit: zum Glück gingen die mit Scratch X wieder raus...


    Nöö... du hast dann einfach zu trocken gearbeitet :D . Die Knete muss gleiten :oberklug:

  • okidoki - trocken ist ja eh nie gut :D:P


    muss das Wochenende eh nochmals richtig putzen und eventuell nochmals schön wachsen (wenn's die Zeit und Lust zulässt), damit der Lack für die kommende Salz-Zeit wieder einigermassen geschützt ist!

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • okidoki - trocken ist ja eh nie gut :D:P


    muss das Wochenende eh nochmals richtig putzen und eventuell nochmals schön wachsen (wenn's die Zeit und Lust und Temperatur zulässt), damit der Lack für die kommende Salz-Zeit wieder einigermassen geschützt ist!



    Etwa 15°C solltest schon haben, sonst klappt das nicht.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Etwa 15°C solltest schon haben, sonst klappt das nicht.



    sitmmt, dass habe ich wieder voll vergessen... steht ja sogar überall auf den Produkten (letztes Jahr im Winter wollte ich meinen RS auch nochmals wachsen mit Tech Wax - naja, ging sehr bescheiden, da einfach zu kalt in der Garage...)

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • ich hab meinen 1/2 Jahr und 17.000km, vorgestern war mal wieder Waschtag und ich muss leider sagen die Frontschürze ist unwiederruflich versaut von Insekten :(
    trotz Handwäsche + Waschstraße wird der Lack nicht mehr 100% sauber.
    Von 2m Entfernung sieht es gut aus, wenn ich aber auf 20cm ran gehe und mit einer Lampe leuchte sehe ich immer noch eingebrannte "Matscher".
    Hilft da nur echte Politur?
    Ich versiegel immer nur mit som Nanozeugs, der Lack ist ja auch noch neu.
    Selbst von den Scheinwerfern gehen die Reste nicht 100%ig ab.


    Andererseits, wenn ich nach dem Waschen 5km von einem Dorf ins nächste fahre ist sowieso wieder alles versaut mit Insekten. selbst jetzt noch bei den Temperaturen.

  • Hey,


    Da hilft noch nicht mal unbedingt politur. Habe den gleichen Effekt obwohl ich letzte woche mit dem 3M Zeig poliert habe. Mein Lack war auch den ganzen Sommer ohne ordentliches Wachs, das ist nun das Ergebnis :devil:


    Am besten mit Reinigungsknete probieren, wenn das nicht hilft, vorsichtig mit Spiritus und danach ordentlich polieren und Wachsen.


    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

  • Dann mal mit Knete probieren und im Frühjahr ne leichte Politur gönnen. Danach mit nem Wachs versiegeln.


    Aber wenn nach 5km wieder alles voll ist und das jetzt noch, wo bist'n dann unterwegs??



    Als ich letztes WE ca. 30km AB hin und zurück gefahren bin und das z.T. mit 200 und mehr, hatte ich bissel Dreck an der WSS und einige Fliegen an der Front, die ich an einer Hand abzählen konnte, und welche dank Wachs nach einem Wisch mit nem feuchten Tuch wieder weg waren. Hab aber auch ne Folie vorn drauf. Zusammen mit dem Wachs ist ein Babypopo ein Reibbrett dagegen.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • es soll auch sehr gut mit einer nylonstrumpfhose gehen. einfach insektenentferner aufs auto, die strumpfhose zum wischen