SIMONS Auspuffanlagen

  • Dann meine Schellen kurz getestet, passen ebenfalls.
    Mal so nebenbei, habt ihr Auspuffmontagepaste verwendet? Damit sollten die mitgelieferten Schellen eigentlich auch funktionieren.


    Hey Benny, gratuliere zu der AGA, mir ging es mit dem smile etwa gleich und ich sag nur noch FAUCCCCCCCCCCCHHHHHHHHHH :love:


    Ja wir haben die Auspuffpaste verwendet, damit auch alles dicht ist. Die originalen Schellen habe ich nur die ersten 2 Tage verwendet, da ich die AGA ned ganz dicht brachte mit den 1cm breiten Schellen, ich habe ca 6 cm breite drunter gemacht. Nu iss sie dicht........



    Hinzu kommt, das der ESD in dem Gummi hinten sehr viel Spiel hat und nicht immer mittig in der Aussparung der Schürze sitzt. Da besteht Handlungsbedarf, oder hab ich was falsch gemacht?
    Wäre nett, wenn jemand mal mit dem Fuß links und rechts gegen die Endrohre drücken könnte, ob die Anlage dann auch irgendwo gegenschlägt.
    UND, ob der ESD bei euch auch nicht weiter unter der Schürze hervorsteht....


    Du musst die Aluhitzeschilde etwas zurecht biegen, bei mir bewegt sich die AGA kaum und Schwantz auch ned hin und her. Das heisst auch kein Anstehen nix. Hab die bereits verbauten Auspuffgummis verwendet.....

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Du musst die Aluhitzeschilde etwas zurecht biegen


    Habe mir andere Bilder auch nochmal angesehen, werde ich tun. Aber evtl. sitzt sie doch noch nicht so wie sie soll, evtl stört die Achse mal ein wenig. Aber das Alublech bisschen wegdrücken werde ich versuchen.


    Also bisher ist sie bei mir dicht...


    Hast das im Kaltzustand gehört, das sie rausgeblasen hat?

  • Glückwunsch zur Simons! :thumpup: :shakehand:


    Die Endorohre scheinen wirklich etwas zu weit drinnen zu sitzen, zumindestens sieht es auf den Bildern so aus, vielleicht liegts aber auch am Winkel. Schaut auf jeden Fall komisch aus! :pinch:
    Bei mir steht sie ca. 1 cm über der Stoßstange.


    Habe auch gerade nochmal an meiner gewackelt und sie lässt sich ein wenig bewegen aber anschlagen tut sie nicht.


    Und die Originalen Schellen sind immernoch dicht. Keine Ahnung ob die Werkstatt Paste genommen hat oder sowas, auf jedenfall erfüllen die Originalen ihren zweck! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Molto ()

  • Ja schau mal bei den Aluschilden nach, auch bei der HA ev nach dem einfahren nochmal gucken......



    Meine AGA hat vor allem beim Abschalten gezischt, das habe ich nun seit ich die grossen Schellen dran hab ned mehr....... :love:



    hier mal ein Bild von den Schellen die ich drunter hab, sind von unsern Bagger PF ;)


    Meistens ist ja bei AGAs das Problem das die 4 Kreuz-schlitze ev zu weit hinein gesägt wurde, wenn der olle Säger wieder im Pup war die Nacht vorher :lol2:
    Mit den breiten schellen iss die 100% dicht auch ohne Paste......

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Hallo Gratuliere zu deinem Entscheid.
    Ich habe sie jetzt nun seit gut 2 Wochen drunter und bin immer noch sehr zu frieden.
    Genau wie du es beschrieben hast, auch ideal wenn mal die Kinder hinten sitzen wollen :-)
    Dafür aber, wenn man ihn richtig drückt, dann dröhnt er richtig geil.
    Ich habe die originalen schellen verbaut und die sind super dicht.
    Der auspuff hat bei mir super gepasst und auch hinten, konnten den gummi *original* wieder benutzen.
    Kein wackeln, kein verschieben alles besten.


    Grüsse

  • Schön das ihr die "Probleme" nicht habt und zu Frieden seid. Was fährt ihr für ne Downpipe/Kat Kombi?

  • Ich hab die Simons in Verbindung mit der Zinram DP und 200 Zeller, bin vom Sound her auch äußerst zufrieden!

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • OEM ab KAT und bin damit bis jetzt zufrieden..... :love:


    Ausser das Dröhnen von 120 auf 100 runter, aber das wusste ich ja schon beim kauf.... :lol2:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Ich find das Dröhnen allgemein, nicht nur das von 120-100 runter, sondern auch in allen anderen abtourenden Drehzahlen, genial. Schön sportlich auf jeden Fall. Würde sie immer wieder verbauen. :thumbsup:

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Also was mir aber mal gar nicht an der Anlage gefällt sind die Endrohre.
    Die laufen nicht nur extrem schnell an und sind mehr Gold als Silber.
    Nein die "fressen" auch noch extrem schnell. Meine sehen schon aus wie .... Da muss nochmal nachgearbeitet werden. ich bekomme meine auch nicht mehr hin. Es sei denn mir kann jemand sagen wie ich die schwarzen Flecken im Metall wieder rausbekomme.
    Mit Never Dull oder der Metall Politur von Meguiars geht da nix mehr.

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Also ich habe meine immer wieder mit Chrom und Edelstahl-Politur hinbekommen. Ganz einfache aus dem Kaufland für den Haushaltsgebrauch. Ansonsten mal mit Backofen-Reiniger vorbehandeln. Die goldene Farbe ist normal, genauso wie die schwarzen Punkte. Das hast du bei anderen Herstellern auch wenn du nen guten TurboMotor hast :-) Aber das bekommt man alles wieder weg...


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Also ich habe meine immer wieder mit Chrom und Edelstahl-Politur hinbekommen. Ganz einfache aus dem Kaufland für den Haushaltsgebrauch. Ansonsten mal mit Backofen-Reiniger vorbehandeln. Die goldene Farbe ist normal, genauso wie die schwarzen Punkte. Das hast du bei anderen Herstellern auch wenn du nen guten TurboMotor hast :-) Aber das bekommt man alles wieder weg...


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Also normal finde ich das nicht. Und schön schonmal gar nicht.
    Die originalen endrohre sehen noch aus wie am ersten Tag. Da sind weder schwarze punkte noch wurden sie Gold.
    Ich werd mich die Tage nochmal durchprobieren.

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • ich benutze zum aufpolieren immer ein feines Schleifvlies.damit werden die Endrohre seitenmatt. Gefällt mir persönlich sehr gut und ist leicht zu pflegen.


    Gesendet von meinem mobilen Endgerät.

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • Hallo Leute,


    Besitze einen Octavia RS TSI bj. 2012 hab jetzt ca 13000km runter und möchte gerne mir gerne eine andere Abgasanlage kaufen da die Originale finde ich für das Auto kaum hörbar ist.
    Nun dachte ich mir kaufe ich mir eine Simons AGA ab Kat da sie fair vom Preis ist und von der Verarbeitung relativ gut sein soll.


    So jetzt seit ihr gefragt--> Der RS soll lauter werden aber hab schon von manchen Seiten gehört das die Simons Brutal laut ist?? Ist halt meine erster Turbo Benziner den ich besitze und auf eine andere Abgasanlage umrüste und daher habe ich keine Ahnung ob mich die Simons von der Lautstärke im Gegensatz der Originalen AGA erschlägt?


    Weil ja jeder eine andere Definition von Laut hat, brauche ich ein paar meinen bzw. Ratschläge von euch.. am besten die selber schon mal eine Simons hatten. oder noch haben :smile:
    Währe euch dankbar :thumbsup:
    mfg Chris

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • Naja hab mich da mal ein wenig durchgeschmökert und bin zum Entschluss gekommen dass ich mir eine Simons leiste aber mal mit der Originalen Downpipe fahre wie sich das so an horcht.
    Wenns wirklich zu laut währe dann kommt sie wieder weg mal sehen?! ?(
    Für den Preis bin ich gespannt.


    Hab auch gelesen das die Friedrich AGA lauter ist....


    Ach ja stimmt das die Simons mit EG Zulassung ausgeliefert wird??

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

    Einmal editiert, zuletzt von -.-OctiRS-.- ()

  • :D:ups:?( :dontknow: :worry: :lol2: :lauthals:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Ist halt schwer zu erklären ob zu laut oder nicht zu laut,...... wenn mans nicht schon selber mal gehört hat.... :worry2:

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • Vorallem isses ne Ansichtssache und womit mans vergleicht.


    Heut morgen is nen Ferrari neben mir losgefahren - da war meine AGA leise dagegen. Aber wenn mans mit Original vergleicht isses doch relativ laut. :)

  • Wobei ich finde das die Originale AGA am RS TSI schon etwas zu leise und sanft ist, da diese ja im Prospekt als "Sportlicher Sound" beschrieben wird..... :huh:

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • Zum Thema:


    Ich hab jetzt fast 3 Monate meine Simons drunter. War vorher auch sehr skeptisch, ob's nicht zu Laut wird.


    Im Stand hört man sie im Innenraum nicht. Ausn Auspuff hört man es leise brummeln.
    Bis ca. 2000 Umdrehungen ist sie sehr angenehm, sobald man drüber ist, wird's leicht dröhnig, jenachdem wie doll man aufs Gas tritt :)
    Bei konstanter Fahrt hört man sie ganz leicht, im Gegensatz zur Serie


    Ich bin mit meiner Freundin von Magdeburg bis nach Bremen gefahren. Unterwegs sagte sie, das sie den Auspuff gar nicht hört, laut ihrer Aussage ganz angenehm. Sie meinte, sie hat schlimmeres erwartet!


    Ich kann den endtopf für den Preis nur empfehlen. Das geilste ist, das DSG furzen :thumbup:


    Ach und noch eins: euer Sprit verbrauch wird steigen.. Weil ihr öfter in niedrigeren Gängen Fahrt und immer mal wieder runter schaltet um den satten Klang zu hören ;)

    RS TSI DSG in Race Blau - Supreme RS Leder, Abnehmbare Anhängerkupplung, Auto Aussenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Amundsen+ , FSE, Glasschiebedach, Parksensoren v+h, Soundsystem und Sunset

  • Tja dann wird's wol eine Simons AGA werden ....... :D
    Und hoffe das ich auch so ne Freude damit haben werde wie die anderen hier.


    Was Bastimaschine meint weiß ich jetzt nicht so ganz ?(

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • Kollege Wrack stand damals als ich meine Bastuck noch drunter hatte wie ein kleiner Junge neben mir beim I.S.T und wollte gerne wissen wie das klingt und was er davon zu erwarten hat . Ich habe ihn dann ganz objektiv beraten mit Soundprobe von meiner Bastuck inklusive Downpipe . Und ganz ehrlich habe ich ihm damals zur Simons geraten weil ich vorher in einem anderen RS mit Simons gefahren bin und fand es etwas besser als mit der Bastuck.

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Bin vorhin auf den Magdeburger Ring gefahren und habe dabei einige von unserer Skoda Gemeinschaft im 3. Gang mit ca 90 kmh überholt ( könnte auch mehr gewesen sein ) :embarrassed: , im Nachhinein sagten sie mir, dass die Simons von außen doch richtig laut ist, aber im Inneren hab ich kaum etwas vernommen. :thumbsup:


    Geiles Teil :drivel: