SIMONS Auspuffanlagen

  • Ich habe einen Tfsi Vfl Rs und kann die allgemeine Meinung das die original Anlage leise ist absolut nicht teilen,meiner klingt für eine Originalanlage sehr gut und kernig :thumbup: Bin auch schon am überlegen ob ich einen Aga ab Kat nächstes Jahr verbauen soll,schwanke zwischen Simons und Bastuck wobei mir die Bastuck auf Grund der Endrohre eher zusagt.Habe ehrlich gesagt nur etwas die Befürchtung das mir danach der Sound nicht mehr so gut gefallen wird wie jetzt,sie ist zzr. nicht zu leise aber auch nicht zu laut.Wenn ich eine Zeit lang Autobahn gefahren bin(z.b.Wien-Berlin letztes Jahr) klingt die Aga total geil.Angeblich wurde ja beim Facelift was bei der Original Aga geändert,meiner ist Bj. 2006 und klingt um einiges beseer als die Aga eines Faceliftmodells wie die von einem Freund der ein 2010er Bj hat,da kam vorm Aga Umbau genau nix an Sound raus.Weiss da jemand was genaueres was beim Faceliftmodell geändert wurde? :dontknow:

    Einmal editiert, zuletzt von gery79 ()

  • Das hör ich jetzt zum erstem mal das an der Originalen AGA was abgeändert wurde.... will aber nicht sagen das du damit unrecht hast finde nur meine Originale AGA beim meinem bj.2012 RS TSI zu brav und zu leise :be quiet:


    Ach ja und was ich nicht ganz checke ist sollte die Simons wirklich so laut sein wie manche behaupten versteh ich nicht ganz wie dann so eine AGA eine EG-Genehmigung bekommt?

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • Stimmt schon, die Aga vom VFL hat im gegensatz zum FL ein schönen Klang. Aber was da verändert wurde, weiß ich auch nicht, hab mich nie damit beschäftigt.

  • Wie gesagt ich habs mal wo aufgeschnappt das da mal was geändert wurde,ob was dran ist kann ich leider nicht sagen. Fakt ist das meiner einen sehr schönen kernigen Klang hat,im Gegensatz zu etlichen Faceliftmodellen die ich gehört habe,die klingen alle sehr "brav"."Laut" ist immer so ein Begriff,die Simons Agas kenne ich leider auch nur aus etlichen Videos,für mich klingen sie brummig/kernig meine original Aga ist eine Spur dezenter auch wenn man das nicht vergleichen kann.Wirklich Laut wird eine Aga mmn. erst wenn eine andere Downpipe verbaut ist,der User 1-1-2 hat einen schönen Vergleich per Youtube Videos mal ins Paralellforum gestellt,einmal die Simons Aga ab Kat und einmal mit der Downpipe.Gut bei einer anderen Downpipe mit mehr Durchlass wirds halt mal lauter und die Leistung ist auch ein wenig mehr :thumbsup: Unter richtig Laut würde ich die Agas von Edel 01 bezeichnen,die kosten allerdings auch gut das 4-5fache von einer Simsons mit einer ordentlichen Downpipe,sind allerdings auch Einzelanfertigung in Handarbeit :D



    @Octis Rs:Aus welcher Ecke in Österreich bist denn? :D

    Einmal editiert, zuletzt von gery79 ()

  • Komme aus Oberösterreich in der nähe von Linz wenn dir das was sagt??

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • ich will jetzt nicht falsches sagen... aber Kammersystem heißt das das abgas nicht direkt raus strömen kann sondern erst in den eigentlichen ESD strömt und dann erst durch ein weiters rohr im ESD raus kann .. korrigiert mich wenn ich falsch :embarrassed: liege

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • Zitat

    gery79 eine Bastuck ist nicht leiser oder lauter die Simoms . Bei Bastuck hast du noch den Nachteil des "Kammersystem" im ESD


    Die Simons hat einen Absorption-Dämpfer (Rohr mit Löchern und Dämmwolle) andere, auch der originale, haben einen Reflexions-Dämpfer mit Kammersystem ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ich habe einen Tfsi Vfl Rs und kann die allgemeine Meinung das die original Anlage leise ist absolut nicht teilen,meiner klingt für eine Originalanlage sehr gut und kernig :thumbup: Bin auch schon am überlegen ob ich einen Aga ab Kat nächstes Jahr verbauen soll,schwanke zwischen Simons und Bastuck wobei mir die Bastuck auf Grund der Endrohre eher zusagt.Habe ehrlich gesagt nur etwas die Befürchtung das mir danach der Sound nicht mehr so gut gefallen wird wie jetzt,sie ist zzr. nicht zu leise aber auch nicht zu laut.Wenn ich eine Zeit lang Autobahn gefahren bin(z.b.Wien-Berlin letztes Jahr) klingt die Aga total geil.Angeblich wurde ja beim Facelift was bei der Original Aga geändert,meiner ist Bj. 2006 und klingt um einiges beseer als die Aga eines Faceliftmodells wie die von einem Freund der ein 2010er Bj hat,da kam vorm Aga Umbau genau nix an Sound raus.Weiss da jemand was genaueres was beim Faceliftmodell geändert wurde? :dontknow:

    Beim VFL ist ein Absorption-Dämpfer verbaut und beim FL ist Reflexions-Dämpfer verbaut. Was die Simons angeht kann ich nur sagen viel lauter als eine warme Originale VFL Anlage ist sie nicht aber kerniger vom klang.

  • dicht isse gewesen und warm auch gut zu hören aber nicht wirklich viel weniger als die Simon. So ist zumindest mein empfinden.

  • muss auch sagen dass meine orig. VFL Anlage nicht schlecht war. Nur dieses Kawoooom im Tunnel konnte sie nicht, achja und das bollern beim schalten :D

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Also mein ESD war kein Absotionsdämpfer. Und in Serienfahrzeugen werden i.d.R. Auch nur Reflexionsdämpfer verbaut. Der andere Sound beim TSI kann u.U. Schon durch den anderen Lader als beim TFSI kommen. Dazu sitzt beim Tsi (wie ich es mehrfach gesehen habe) der MSD in dem Bogen vor der Hinterachse und beim TFSI weiter vorne im Mitteltunnel hinter dem Kat.

  • Hallo Zusammen


    Ich möchte mal bei HG Motorsport anfragen Betreffend der Simons Aupuffanlage ab Kat.
    Jetzt meine Frage kireg ich von HG das richtige gutachten für die Schweiz??? Ich brauche für die Schweiz eine EG Genehmigung wenn ich das richtig im Kopf habe!?


    Und was kostet die bei HG? Kann sie mir auch nach DE liefern lassen da ein Arbeitskollege gleich an der Grenze wohnt.

    Einmal editiert, zuletzt von RSswiss ()

  • Also kein Ausländischer AGA Anbieter kann dir ein CH Papier ausstellen.


    Die EG Genehmigung nützt dir nichts bei uns in der CH. Ich hab das selber Probiert, Du kannst in DE billiger einkaufen, aber das berühmte rote Beiblatt bekommst du nur bei einem schweizer liferanten.



    Du musst ja dann die Nummer angeben der AGA und dann sieht der CH Händler, das du sie im Ausland gekauft hast und bezahlst ca 2-300 FR dafür. Bei einer in der CH gekauften ist das rote Beiblatt inklusive.


    Schlussendlich kommt es dich billiger, wenn du in der CH kaufst.



    zb. Simons AGA war hier im Forum eine Sammelbestellung für 399 Euronen = 488 CHF ohne Versand in die CH ca 50 Euro kommen dazu.


    Zoll und MWST ca 200 CHF und rote Beiblatt von Pfenninger 300 CHF macht ca 1000 CHF



    bei Automaster in Kloten bekommst du die für 763 CHF inklusive rotes Beiblatt ;)


    hab gerade die Rechnung für dich rausgesucht!!!

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    Einmal editiert, zuletzt von Secreto ()

  • Ich hatte bis jetzt immer nur EG Genehmigungen ( Milltek am Focus ) bin damit mehrmals in Kontrollen gekommen sogar ohne MSD war immer alles in Ordnung.
    Bin sogar ein Fahrwerk mit der Milltek dran eintragen gegangen hat alles gepasst.


    Und da bei der Simons die Endrohre ziemlich original aussehen denke ich auch nicht das sie bei einer Kontrolle überhaupt das Blatt sehen wollen.


    Die Beiblätter in der Schweiz sind eh alle anders. Jeder Importeur hat eigene Beiblätter die einen rot die andern blau und die einen ein stinknormales Druckerpapier in weiss wie mein Ragazzon Beiblatt von meine Ex-Leon und das hat 250.- gekostet.


    Finde alles eine riesen abzocke.
    Die meisten Polizisten schauen die Blätter nicht mal richtig an nur ob das Modell passt.


    Aber muss ja jeder selber wissen :-)

  • Ja das ist leider so das es eine riisen abzocke ist! Wir Schweizer bezahlen einfach immer mehr.......


    wollte vor kurzen auch Bremsscheiben und Stahl Flex Leitungen in DE kaufen, kannst du vergessen wegen den Beiblättern..... :little devil:




    Ich hab da andere Erfahrungen selber und im Freundeskreis erlebt, das ging bis zur Stilllegung an Ort und Stelle, wie du schreibst, muss jeder selber wissen, mir ist das Risiko einfach zu gross.


    Die meisten Polizisten schauen nach meiner Erfahrung genau hin, gerade bei Tieferlegung und AGAs




    P.S. bei mir waren alle AGA Beiblätter Rot bis jetzt vlt weil ich nur VAG Autos gehabt habe und die AGAs meistens von Automaster.......

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Ja in Sachen Bremsen kannst du es vergessen in der Schweiz da brauchst du ein DTC.


    Ich bin jetzt dran mir eine Kopie von der EG zu beschaffen und es über einen Freund abzuklären der beim Stva arbeitet sprich Fahrzeugexperte ist ob das hinhaut.


    Tiefergelegt ist meiner ja nicht und habe ich auch nicht vor habe die ganzen Fahrwerksgeschichten usw hinter mir muss nur schön klingen und laufen ;-)


    Mal schauen woher ich jetzt so ne EG kriege um es zu Prüfen. Hat die hier drin evt. jemand?


    Dient nur zur überprüfung ehrlich!!!

  • Das wird dir nichts nützen, weil das STVA die AGAs nicht mehr einträgt, zumindest im Kanton Zürich ist das so.


    Ich hatte bis jetzt alle eingetragen, beim RS ging es nicht mehr, der Grund vom netten Herrn vom STVA weil die AGA nach 2 Jahren ev lauter ist als die DB Angabe im Beiblatt, daher geht das heute nicht mehr :grumble:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    Einmal editiert, zuletzt von Secreto ()

  • einen Auszug von der EG findest du wenn mich nicht alles täuscht hier im thread

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Was ist eigentlich momentan der günstigste Preis für die Simons?

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • den hast du verpasst woife... 399 inkl. Versand und dicke Schellen....sonst so kaum unter 430 zu bekommen

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Dann sind wir immer noch billiger als Du an die Simons rangekommen :finger: :lauthals:

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha

  • Egal was sie gekostet hat, ich finde sie einfach :love: LEIDER GEIL :love: war schön gestern wieder etwas durch die gegen zu Furzen, mitm DSG hihi

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Ja mach mir den Mund nur wässrig und die Ohren hellhörig :D Was bin ich froh wenn ich sie endlich drunter liegen habe und sie eingefahren ist. Ich glaub ich stelle den Motor erst wieder ab wenn sie 1000km gelaufen ist :lauthals: Ich hoffe sie braucht nicht mehr bis man sie so richtig hört :huch:

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha

  • Da Dein Ersparnis so gering ist, lässt sich das verschmerzen ;)

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha



  • Sascha kleiner Vorgeschmack, hat glaub damals keine 1000km drunter gehabt, als ich das aufgenommen hab :love::love:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Danke für das Ohrenkitzeln :D
    Live klingt das dann noch mal ganz anders und ich weiss jetzt schon mit der Simons nichts falsch gemacht zu haben.

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha

  • Zwei Schweisspunkte und alles is guuuut


    ich frage mich nur wie du mit zwei Schweißpunkten die immer wieder zu bemängelnde Undichtigkeit der AGA in den Griff bekommen haben willst...


    gegen das normale "Verziehen" der Anlage, wenn sie das erste mal richtig Warm wurde...ok...dann braucht man sie nicht ein zweites mal ausrichten...aber bei Undichtigkeit?

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"