Hat die Simons jetzt eigentlich ne abe oder so? Der sie bei eBay verkauft schreibt einzelabnahme
SIMONS Auspuffanlagen
-
- [Octavia 1Z]
- PhKu
-
-
ich habe die damals bei WS-Design bestellt.
Und da war ein Gutachten mit dabei...
siehe AnhangOlli
-
Bei hg hat sie ne eg Genehmigung
-
Stimmt ja. HG Hat mir geschrieben 469 inkl EG Erlaubnis
Die Thematik mit den schlechten Schellen ist aber immer noch aktuell oder? Welche habt ihr verwendet? -
das stimmt, die Schellen sind wirklich was für`n A....
habe mir welche in der Bucht bestellt, so ähnlich wie diesehttps://www.powersprint.eu/Bau…Bandschelle-68-73-mm.html
Olli
-
Hat die Simons jetzt eigentlich ne abe oder so? Der sie bei eBay verkauft schreibt einzelabnahme
Stimmt ja. HG Hat mir geschrieben 469 inkl EG Erlaubnis
Die Thematik mit den schlechten Schellen ist aber immer noch aktuell oder? Welche habt ihr verwendet?ich versteh ehrlich gesagt nicht warum man hier Fragen zur EG und den Schellen jedes mal neu beantworten muss...der Thread ist über 20 Seiten lang...und findet dort bestimmt mindestens 10x die Kopie der EG und auch mindestens 40x die Links zu den Shellen von Powersprint oder anderen eBay Shops...man muss doch nicht alle 3 Beitrage die selbe Frage stellen...kein Wunder das Thread über die Zeit so lang geworden ist...hätte jede Information einmal gereicht und die User würde auch mal 1 oder sogar 2 Seite zurückblättern und lesen, dann wäre der Thread vlt nur 5 Seiten lang...
ist jetzt nichts gegen dich Woife...aber das ist leider nicht einzige Thread der durch sowas unübersichtlich...wenn nicht sogar unbrauchbar gemacht wird... :peace:
-
Hätte ja sein können das sich bei den Schellen was geändert hat im Lieferumfang dadurch das sich alle über die mitgelieferten beklagen. Aber von HG hört man hier im Forum ja eh nix mehr.
Wär gut wenn es in so Threads wie diesem als ersten Post gleich so ne Art Übersicht gäbe in der gleich alles erklärt wird. Preis TÜV Bezugsquelle Tipps wie die Schellen usw damit man nicht immer alles durchschauen muss. Hab's versucht aber wurde mir dann zu viel weil dauernd : ist zu laut ist nicht zu laut usw. Da siegt halt dann bei jedem mal die Faulheit und man hängt einfach mal ne Frage dran die Leute die dem Thread kennen dann halt zum 100x hören. -
So ich nochmal
Hat jemand nen Vergleich zwischen der Simons und nem 6er Golf GTI Serie?
BIn heute nen GTI gefahren und bei dem hat man halt im Innenraum was gehört vom Auspuff und auch von außen klang er deutlich bassiger auch wenn man im Stand mal Gas gab usw -
is deutlich lauter als ein GTI, auch als ein R20 usw...
-
Keine Serien-Auspuff Anlage im VAG Konzern wird so laut sein wie die Simon. Da gibts schon ordentlich was auf die Ohren
-
Ich glaube auch wenn du von der Lautstärke her etwas ähnliches suchst dann Kauf dir nieber NUR einen Sport-ESD. Jede Anlage ab Kat wird lauter sein als ein 6er GTI Serie.
-
Ne ne darf gern lauter sein. War eher als minimum gemeint die GTI Lautstärke
-
Ne ne darf gern lauter sein. War eher als minimum gemeint die GTI Lautstärke
Na wenns gern lauter sein darf
Simons + 3" Downpipe :D...dann kannste auch gleich zur Gewichtsoptimierung dein Radio ausbauen :D...das hörst du ehe nicht mehr
-
Zitat
Simons + 3" Downpipe :D...dann kannste auch gleich zur Gewichtsoptimierung dein Radio ausbauen :D...das hörst du ehe nicht mehr
Neeee, geht bei mir auch noch.
Gesendet von meinem HTC Desire HD mit Tapatalk 2
-
Woll mas mal ned gleich übertreiben
Reicht schon das ich die Nachbarschaft immer mit meinem lauten Motorrad terrorisiere
Dehnt sich die Anlage eigentlich bei Hitze stark aus? Hab schon öfter Fahrzeuge gesehen z.B. mit Bastuck bei denen dann mit warmer Anlage die Endrohre hinten deutlich überstanden. -
was is denn das für ne dämliche Frage? sorry aber :hammer:
-
Finde die Frage nicht dämlich aber naja. Bin halt kein Metalbauer sorry. Und ich denke mal nicht das jeder Hersteller die gleiche Art von Edelstahl verwendet, da es ja da soweit ich weiß auch Unterschiede gibt. Und es könnte ja sein, das die sich auch im Ausdehnungsverhalten unterscheiden.
Soweit ich mitbekommen habe muss ja die org. AGA abgeschnitten werden und die Simons ab Kat, wird dann da mit Schellen (Männerschellen aus Ebay oder die von Powerparts) drangemacht. Somit muss man ja wissen wo man abschneidet damit die Anlage schön sitzt. Sie wird ja so montiert, das die Endrohre im kalten Zustand schön in der Aussparung der Stoßstange sitzen so wie die org. halt.
Und da hätte es mich halt interessiert wie es dann aussieht wenn sie warm ist um wieviel sie sich dann ausdehnt. -
die Original AGA muss übetrhaupt nicht abgeschnitten werden!
du hast im Mitteltunnel eine ganz normale Schelle die du lösen musst und dann ist die AGA auch schon lose und hänge nur noch in den Puffern...
es wird lediglich empfohlen vor und nach der Achse mit einem Kettenrohrschneider die AGA zu zertrennen damit man sie ausbauen kann ohne die Hinterachse zu demontieren...da die original AGA ein durchgehendes Stück ist...
Du brauchst also nur:
Ring und Maulschlüssel
paar Nüsse und eine Ratsche
Kettenrohrschneider oder nach russisch Art eine Flex
Auspuffmontagepaste
Zeit
und die 3 Schellenman braucht nicht mal eine Hebebühne...ich habe es selbst auf zwei Auffahrrampen gemacht...genauso würde es reichen das Auto hinte aufzubocken...
-
Ah ok dann hab ich das falsch verstanden mit dem abschneiden. Dachte die gesamte AGA bis vor ist ein Stück.
Wieder was gelernt. Sollte vieleicht mal öfter unterm Auto rumliegen -
wenn du die Downpipe nicht abschneidest kannst du im grunde die länge gar nicht beeinflussen, da ja die aufgeweiteten Stücke nach möglichkeit schon auf stoß sitzen sollten. Außerdem sind die Befestigungspunkte ja quasi fix am auto wie an der aga
-
ich sach mal so!
Abschneiden musste nur, wenn du noch eine orig. AGA hast.
Damit du halt über HA kommst.
Ansonsten wie meine Vorredner schon schreiben ist ja alles vorgegeben durch die Aufnahmen der Gummis.Olli
-
Was hat es eigentlich damit zutun das die Schalldämpfer gefalzt statt geschweisst sind?
Hat das Einfluss auf die Haltbarkeit? Rosten dürfte ja nix da Edelstahl -
Auch Edelstahl kann rosten!!!! Das ist bei vielen ein Irrglaube
Leg mal eine VA Blechplatte auf eine Stahlplatte und warte mal 2 Tage
Sobald Flugrost und andere Partikel und Feuchtigkeit im Spiel sind kann auch Edelstahl Rost ansetzen.Eine Falznaht ist die "Billigvariante" des Schweißens. Es können Undichtigkeiten entstehen und dadurch kann deine Anlage auch lauter werden.
Achja, eine Abgasanlage gammelt grundsätzlich immer von innen nach außen.... Der Feuchtigkeit sei Dank
bEnny
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
ist halt immer eine Frage der Legierung
-
Hab mal eine Frage,
hat jemand die 3Zoll Anlage von MILOTEC verbaut??? im Video auf der Seite klingts ja garnicht mal schlecht,
bzw wo kann man die Simonsanlage noch bestellen auser bei ebay?? und am besten mit Gutachten.???ß
Bzw was könnte ihr noch so empfehlen???
oli
-
Guckst du hier
http://www.sport-auspuff.ch/sh…ia-RS-2-0-Turbo-2-80.html
http://www.dbilas-shop.com/Pro…bi-Baujahr-06-::8170.html
oder bei eBay unter dem Namen North Exhaust
-
also die ist mit CH-Zulassung...gilt das auch für Deutschland????
im netz schwirrt ja noch eine für 430 ohne gutachten rum...http://www.ebay.de/itm/Simons-…tavia&hash=item5af297c845...
-
Hab extra 2 Links reingestellt D/CH
-
hab da nochmal eine frage, hat jemand die Kombi Simon+ HFI System verbaut???
wird mir jetzt die Kombi holen nur würd gerne mal probe hören, falls jemand aus der nähe kommt und das verbaut hat, mir reicht auch erstmal nur die Auspuffanlage ( Raum HZ,ASL,MD)
mfg oli
-
das Video ist von meinem ist aber nur ein 1.8er TSi
der Sound kommt auf einem Vid nicht so gut rüber, aber vielleicht hilft es...http://www.youtube.com/watch?v=6hTOMhAJXJE
Olli
-
Hab mal eine Frage,
hat jemand die 3Zoll Anlage von MILOTEC verbaut??? im Video auf der Seite klingts ja garnicht mal schlecht,
bzw wo kann man die Simonsanlage noch bestellen auser bei ebay?? und am besten mit Gutachten.???ß
Bzw was könnte ihr noch so empfehlen???
oli
wegen der simons frag mal bei hg-motorsport an -
Danke nth1985,
hab ich schon gemacht, aber würde die Simonsanlage trotzdem gerne vorher mal live hören,
evtl ist ja hier jemand aus dem Raum Magdeburg,Harzkreis,Braunschweig oder so....
gruß oli
-
komm doch einfach mal zu einem Treffen nach Halle, ich habe sie beim Diesel und der Turbo_Octi hat sie beim Benziner drunter =)
-
und wann ist das nächste treffen???
-
wenn du mal in der berliner region bist, sag einfach bescheid. hab se zusammen mit bullx-dp drunter
-
wenn die AGA warm ist dann knallt se hin und wieder vom 1. in den 2. Gang. In den höheren böllert se schön beim schalten. Beim durchbeschleunigen faucht sie schön...
-
Besser könnte ich das auch nicht beschreiben
-
und für die Diesel Fraktion :D...meiner hatte eine Regeneration...und lief im Leerlauf gerade mit den üblichen 1000 Touren...der Turbo Octi stand hinterm RS und sagte wort wörtlich: "der klingt ja wie mein benziner!"
-
aber immer regenerieren anner Ampel um sound zu haben kostet auch n haufen Diesel
-
Ich hab jetzt das ganze Thema durch, bin aber nicht schlauer. Entweder steht die Antwort nicht drin, oder ich hab's überlesen... :dontknow: :dontknow:
Dass die Simons ne EWG hat - klar, hab ich gelesen und verstanden.
Ich habe aber widersprüchliche Aussagen bei den Händlern gefunden. TFSI ab Bj. '06. Gilt das jetzt nur für die TFSI, also die BWAs, oder auch für die TSI (CCZA), da sie ja später als '06 gebaut wurden? Dass die Simons mechanisch passen steht ja außer Frage...
Könnte mir jemand evtl. die EWG als PN zukommen lassen, damit ich mir die vorher mal ansehen kann? :thumpup:Das wäre super!!
Gruß Bastian
Mea Culpa...
Habe ich doch glatt die vorige Seite nicht genau gelesen. EWG als PDF wo alle Fragen beantwortet werden... :hammer: :hammer: :hammer: