SIMONS Auspuffanlagen

  • Nee, ich warte immernoch auf den Topf. Das dauert bei denen ja immer ein paar Wochen. Aber nächste Woche geht's wohl ans Downpipe Schweißen ;)

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Ich war nach dem softwareupdate von vw nun nochmal beim Tuner. Er hat einen neuen Datenstand aufgespielt und siehe da Auto geht besser und Auspuff ist merklich leiser. Denk es spielt eine große Rolle wie der Tuner programiert (Zündung Ladedruck Kraftstoff) bin jetzt Top zufrieden mit dem Auspuff ;-)

  • Nein leider nicht. Die Fa. Simons lässt sich mit der Lieferung ein wenig Zeit mal wieder. Heute habe ich aber die letzten Röhre für die Downpipe besorgt. Dann kann's jetzt ans Schweißen gehen.

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • So..... mal wieder nen kleines Feedback. da mir, wie in einigen Beiträgen schon erwähnt, das Dröhnen im Innenraum zu heftig ist, habe ich bisher folgende Maßnahmen unternommen.#


    1. Fette Auspuffschellen verbaut-- Rascheln ist weniger geworden
    2. zusätzlichen Simons Mittelschalldämpfer verbaut-- ohne erwähnenswerten Erfolg
    3. Mittelschalldämpfer geöffnet (was sehe ich....... ist nur ne Atrappe), durchgehendes Rohr perforiert und Dämpfergehäuse (was vorher leer war) mit Edelstahlwolle ausgestpft-- Schnarren beim beschleunigen ist weg und Sound ist bissl dumpfer. Dröhnen noch immer da.
    4. Kofferraumboden und unter der Rücksitzbank mit antidrönmatten ausgeklebt und Hohlräume mit Dammwole ausgestopft--- keinen nennenswerten Erfolg
    5. Endschalldämpfer geöffnet und originale Dämmwolle (teilweise schon weg gebrannt) auch gegen Edelstahlwolle getauscht-- minimaler Erfolg aber immer noch nicht Langstreckentauglich


    in Planung:
    6.siehe unten :thumbsup:


    7. Tilgergewichte an an Auspuffhaltern anbringen


    und jetzt noch mal für die die Antworten wollen ala "dü hörst das Gras wachsen".....
    Habe einige RS Fahrer in meinem Freundeskreis (Grüße an alle :peace: ) die das Dröhnen ebenfals als nicht Langstreckentauglich empfunden haben. Ich denke auch nicht, das es normal ist, das man bei längeren Autobahnfahrten Druck auf den Ohren bekommt und beim beschleunigen bei gewissen Drehzahlen Verkleidungen im Innenraum gelegentlich anfangen zu schnarren.


    Ach ja....... Umbau auf K04 Turbolader soll auch merklich Besserung bringen was der User Tonne auch bestätigen kann.


    Jetzt ratet mal was hier unter meinem Schreibtisch liegt :D:thumbup:

  • Spinner ;) :D8):D:thumbsup:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • wenn ich das Lese was hier einige User für Probleme mit der Simons haben - mannmannmann
    also ich kann keines der Probleme bei meinem Bestätigen, ich fahre jetzt auch nicht tägl. auf die BAB aber wenn ich mal fahre, so ca.130km/h dann mal aufs Gas latsche vernehm ich nur ein dumpfes Dröhnen vom Heck aber nicht wirlkich störend.


    Die ganzen anderen Symptome! nada njente nix ;)


    Ob die Geräuschkulisse auch von einer verbauten DP kommt weiß ich nich ( noch nicht - siehe Sammelbestellung ) bin mal gespannt.
    Kann das denn auch, von der Mehrleistung die Ihr so fahrt kommen, nur so ein Gedanke...


    Olli

  • jupp. Downpipe und Leistungssteigerung spielen auf jeden Fall eine Rolle was den Sound angeht.

  • jupp. Downpipe und Leistungssteigerung spielen auf jeden Fall eine Rolle was den Sound angeht.

    Also ich bin die Simons zuerst ohne Leistungssteigerung und Downpipe gefahren, danach auf ca. 270PS gechippt mit 3" Downpipe (200zeller Kat). Hatte mehr erwartet was die Lautstärke betrifft. Es wird schon lauter/verändert sich - aber meiner subjektiven Emfpindung nach nicht so stark, wie es von machen Usern beschrieben wird.

    _________________________________________________________________________
    Ex-RS; Simons 3" Catback + 3" Downpipe inkl. 200Zeller // O2 FL Limo Candy White 2.0TSI // Stufe 3 by Turboperformance


    Ex-Ex-RS; FMS 2.5" Catback // O2 VFL Limo Black Magic 2.0TDI // Stufe 1 by Turboperformance


    :schweiz:

  • Mir war es ohne Downpie und Software auch schon zu laut. Gibt aber verschiedene Ausführungen der Anlage. Ich bin auch nicht der einzige mit diesen Problemen. Es haben sich auch schon User bei mir gemeldet und Erfahrungen mit mir ausgetauscht.


    Nicht das es falsch rüber kommt. Ich kotze hier nicht über die Anlage ab. versuche sie nur meinem Geschmack an zu passen. :D

  • Hätte ich gewusst was die Simons für eine Lautstärke hat, hätte ich die mir NIE gekauft.. dafür das ich mich auf der Essen Motorshow bei HG Motorsport über diese Anlage informiert habe.
    Hat EG Zulassung und voll Alltagstauglich :big eye: :hammer: der größte Schwachsinn!!
    Wir sind knapp 250Km gafahren, überwiegend AB wir sind angekommen und hatten beide Kopfschmerzen! Das kann nicht normal sein. Und im Kofferraum klappert die Verkleidung.
    Ich wollte ja einen Auspuff der etwas Sound macht, gewiss nicht so.. aber wenn man die Anlage hat und noch Kinder, sind diese spätestens in der 1.Klasse taub


    @goldi
    Habe bei HG M angerufen es gibt nur diese eine Anlage, es sind keine weiteren Typen bekannt


    Auch bei mir ein durchgehendes Rohr drin, wo am Ende ca. 3cm perforiertes Rohr sein soll

  • Also ich bin persönlich mit goldi seinen gefahren und fand den sound schon heftig. Wenn man mal alleine am fahren ist absolut super und richtig derbe vom sound her.
    Aber für eine fahrt mit der familie bevorzuge ich dann schon meine basstuck.

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Da muss ich sagen ist die Bastuck was ich jetzt schon über 4 Jahre bei meinem drunter habe von der Lautstärke her echt optimal.
    Man kann problemlos weiter fahren ohne das es einem zu laut wird.


    Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk 2

  • Was hast Du für eine Bastuck montiert? Mit oder ohne Mittelschalldämpfer?


    Ich habe ebenfalls eine Bastuck 8) Hammermässig.....Qualität....Sound.....einfach top

    powered by NMS PERFORMANCE :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von NMS ()

  • Ich hab die Bastuck ab Kat mit Mittelschalldämpfer montiert wobei ich noch zusätzlich eine andere Downpipe drinnen habe, allerdings ist die nicht von Bastuck.


    Gruß Stefan


    Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk 2

  • die probleme habe ich nicht.
    bin knapp 200 km (einfach) mit famiglie gefahre und mein sohn hat die ganze fahrt seelenruhig geschlafen.
    mit meiner frau konnte ich mich auch unterhalten.

    Wabengrill,Simons AGA,GTI Fußstütze

  • A.S.T.style:
    wer ein bisschen hier liest sollte wissen dass die Simons die lauteste anlage für den RS ist, und nichts für schwache gemüter oder gar familien..
    dafür ist das forum da.. und deswegen hab ich auch die Friedrich Motorsport genommen..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • die friedrich motorsport ist auch von Simons :wink: evtl. modifiziert

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • und wenn alle AGA der welt aus ein und der selben firma kommen würden, auf gar keinen fall ist das die selbe anlage.. ;)

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • deswegen ja modifiziert ;) auf Wunsch von Friedrich halt

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Ich bin am überlegen was ich mache, den jetzigen verkaufen und einen anderen holen aber wenn ich den einen nicht verkauft bekomme kan ich mir kein anderen holen.
    oder den jetziegn bei einem Auspuffbauer "optimieren lassen" ist aber alles wieder mit Kosten verbunden, was ich so nie wollte :-(
    für mich als Alltagsauto nicht zu empfehlen


    was habt ihr denn für eure Anlagen bezahlt? auch als PN und evtl. i-net Adresse
    Friedrich Motorsport & Bastuck?


    Central
    Ich habe den Auspuff bei Tonne letztens aufm Skoda Treffen gehört und klang lecker, ja der hat nen K04 weiß ich..
    Dann habe ich mich dazu entschieden und durch die Aussage vom Profi auf der Messe dachte ich das ist er, mein Auspuff.


    Er ist vielleicht etwas durcheinender gekommen weil ich die BULLX Downpipe mit haben wollte, obwohl er wusste ich habe nen Octavia RS ist Er bestimmt in Gedanken zum Golf GTI gewechselt und sagte mit es gibt ne leise und eine laute Version, da sagte ich auf jeden Fall die leise Version

  • da kann man mal sehen ( oder lesen ) wie unterschiedlich das Empfinden ist.
    Fahre meine Simons seid Nov. zwar " nur " im 1.8 TSI aber ich kann mich über eine zu Laute AGA nicht beklagen.
    Habe die AGA zwar noch nicht auf BAB ausgefahren - wegen Winterreifen max.200km/h - aber auch da kaum lauter, da höre ich dann ehrlich mehr
    die Windgeräusche vom Auto :D


    Olli

  • das nehme ich auch an.


    Jetzt hol mal die Wahrsagerkugel raus 8|
    ich möchte mir in diesem Jahr auch eine DP zulegen, würde die AGA zu laut werden oder ist die etwas leiser da ich ja die kl.Maschine habe :dontknow:


    schwierig ich weiss, aber du haste hier durchs Forum bestimmt schon die eine oder andere hören können...

  • schlecht zu sagen da du ja über 100 Ps weniger hast als Goldi , ich kann mich nur an seiner AGA orientieren . vielleicht kannste ja mal im octavia-forum mal schauen da werden sicher andere Leute mit mehr Erfahrungen sein

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Was ist jetzt eigentilch der aktuelle Preis für die Simons? Ist HG immer noch der Billigste?
    Und das mit der Lautstärke ist wahrscheinlich schwierig weil manche sagen zu laut andere findens toll.
    ich hatte an meinem letzten Auto (1.8er ohne Turbo ne Bastuck (da ja auch Saugmotor) und die war auch schön laut.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Also ich kann nur soviel sagen das der Auspuff mit seriensoftware lauter war als mit der jetzigen Software . Mein Tuner meint das kommt auf die Füllung an und die Zündung Spiel auch eine Rolle . Kann mir also gut vorstellen das so bei einem kleineren Motor lauter werden könnte . Ist aber nur eine Vermutung .

  • Also da ich meinen RS nicht mehr besitze aber trotzdem noch öfters mitfahre würde ich behaupten der ist nochmal nen gutes Stück lauter geworden.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Finde das Video jetzt nicht recht laut um ehrlich zu sein. Da klingt ja ein Serien-GTI Golf 6 lauter oder?

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • an nem 1.8er hört sich die Anlage ganz anders an :mulmig2: mehr rotzig, nicht so bassig

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Rotzig ist nicht abwertend gemeint.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • :shakehand:

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • also ich muss sagen dass ich bisher mit der Anlage zufrieden bin. Na gut, ab ca. 2800 U wird die richtig sportlich laut :D
    Aber wenn man nicht beschleunigt bzw. mit Tempomat fährt ist meiner Meinung nach die Anlage kaum lauter als original.
    Und bei mir sitzen hinten Zwei Kinder mit 5J und 7J, bisher gab es keine Problem mit der Lautstärke.


    Heute würde ich die Anlage womoglich nicht mehr kaufen sondern gleich eine Komplettanlage mit Downpipe (Bastuck). Hier in der
    Schweiz sind sie etwas "allergisch" wenn es nicht dem "Standard" entspricht. (Zum Beispiel Simons + Bullx Downpipe)

    Oktavia Kombi 2,0 TSI RS, Black Magic, Leder Supreme RS, 18 Neptune,Multimediaanschluss,Hill Hold
    Dachreling silber,Amundsen (ohne Mehrpreis zu Bolero ;) ) mit Bluethooth,Netztrennwand,Parksensoren V+H,
    Soundsystem,variabler Ladeboden, Abbiegelicht (Nebelscheinwerfer),Sunset, GTI Fußstütze

    Simons 3" AGA :drivel:, Red /Cristal Rülis, LED Nummernschildleuchten


    Wir rasen nicht, wir fliegen tief! :D