2.0 TSI - Tankanzeige defekt?

  • Hallo Leute,
    ich hoffe mein RS hat nicht den ersten Fehler. Vorgestern erstmals meinen neuen Wagen (TSI - abgeholt am Samstag) vollgetankt. Tanknadel stand etwas über dem letzten Strich für voll. Seitdem 70km gefahren, und bis jetzt hat sich die Nadel aus dieser Position noch nicht wegbewegt. Bei Zündung aus geht sie auf Null, von daher kann ich ein Klemmen der Nadel ausschließen. Die Reichweitenanzeige hat allerdings abgenommen.
    Kann das sein das die Tanknadel sich nach 70km noch kein Stück gerührt hat? ?(
    Ich hoffe Ihr könnt mich beruhigen. ;(
    Viele Grüße
    Arerrac

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann, und ich weiß was ich nicht lassen kann! 8)
    RS TSI Bj.2011 (Mj.2012).

  • Is bei mir auch so, aber wenn sie einmal anfängt zu fallen geht's schneller als es einem lieb is... ;)

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Bei normalem Verbrauch wird die Tankanzeige nach etwa 350 - 380 km auf halbvoll stehen und danach gehts rasant abwärts.
    Wenn das Auto wirklich richtig randvoll ist bewegt sich die Anzeige erst nach etwa 100 km.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Ist normal so denk ich mal hab genau das gleiche Symptom ab einer Strecke von 100 km fängt sie an zu sinken :( .
    Könnte ruhig die nächsten 300 Km auch auf einer Stelle stehen bleiben :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:

  • Moinsen,


    jupp, bei mir fängt sie auch erst nach 100 km an sich zu bewegen.
    Was Toddy sagte passt auch! Bei normaler Fahrweise bin ich bei ca. 400 km auf 1/2...
    Selten, aber es geht, wie gesagt, bei normaler Fahrweise, und ich fahre mir meinem RS selten normal,
    jedenfalls nicht auf ´´meiner AB`` welche so oft leer ist und ich jedes Mal mein Wägelchen ausfahren muss
    (Berg ab, 242 km/h - laut Digitalem Tacho) :D:thumbsup:

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Bei normalem Verbrauch wird die Tankanzeige nach etwa 350 - 380 km auf halbvoll stehen und danach gehts rasant abwärts.

    Wie bitte nach 350 - 380 km halbvoll, ich schaffe mit einer gerade mal 520 km das sind dann bei halbvoll 260 km und im Durchschnitt ca. 10 l Ultimate 102 auf hundert.


    Edit: Bitte TSI/TFSI und TDI beim verbrauch unterscheiden.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Wie bitte nach 350 - 380 km halbvoll, ich schaffe mit einer gerade mal 520 km das sind dann bei halbvoll 260 km und im Durchschnitt ca. 10 l Ultimate 102 auf hundert.


    Edit: Bitte TSI/TFSI und TDI beim verbrauch unterscheiden.


    Jagut, das ist Dein Problem, aber ich gehe von 8 Litern Schnitt aus und bei mir passt es immer mit etwa 350 km = halbvoll.
    Deshalb kann ich trotzdem keine 700 km fahren, weil die Anzeige ab der Hälfte schneller sinkt.
    Und ja, ich fahre TSI........................ :whistling:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

    Einmal editiert, zuletzt von Toddy ()

  • Wie bitte nach 350 - 380 km halbvoll, ich schaffe mit einer gerade mal 520 km das sind dann bei halbvoll 260 km und im Durchschnitt ca. 10 l Ultimate 102 auf hundert.


    Edit: Bitte TSI/TFSI und TDI beim verbrauch unterscheiden.


    Und ich mit meinem TDI schaffe halbvoll bei 250 km auch wenn ich will!
    Mein Spitzenverbrauch lag auf 300 km bei ca. 12 l mit meinem Diesel!
    Wie Toddy schon schrieb, es kommt auf die Fahrweise, die Strecke (AB, Landstaße, Berge, usw) an.

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Jagut, das ist Dein Problem, aber ich gehe von 8 Litern Schnitt aus und bei mir passt es immer mit etwa 350 km = halbvoll.
    Deshalb kann ich trotzdem keine 700 km fahren, weil die Anzeige ab der Hälfte schneller sinkt.
    Und ja, ich fahre TSI........................ :whistling:


    Bei mir ist es halt noch der (alte TFSI) des weiteren fahre ich zu 99 % nur Stadt, denke das sind 10l ok.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Unser TFSI schafft etwa 600km mit ner Füllung und die Tanknadel bewegt sich auch erst bei ca. 100km.
    Beim TDI bewegt sie sich erst bei ca. 200km.


    Komisch war es für mich als ich damals vom Benziner Toledo auf Diesel Leon umgestiegen bin und sich die Nadel auch nach 250km noch ned gerührt hat...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Also 160km schaff ich auch, aber 200km ohne das sich die Nadel bewegt. Ist schon gut. Aber 100km mitm Benziner ist auch schon top.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Vielen Dank für Eure super schnellen Antworten. Ich hoffe Ihr habe Recht. Eure Antworten beruhigen mich aber jetzt doch extrem. Wäre mir sonst den ganzen Tag im Kopf rum gegangen.
    Nochmals Danke ...
    :thumbsup:
    VG
    Arerrac

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann, und ich weiß was ich nicht lassen kann! 8)
    RS TSI Bj.2011 (Mj.2012).

  • Ich musste bei meinem auch die Erfahrung machen, wie es bei meinem Civic vorher auch war.


    Wenn der Tank voll ist, dann ist alles gut. Die Nadel bewegt sich sehr sehr langsam, bis ca. halb. Dann bekommt sie irgendwie Übergewicht und fällt immer schneller :D



    Am schlimmsten ist es die letzten 100km, also wenn die Reserve anfängt und die Leuchte aufblinkt.


    Lt. BC sind dann noch gute 100km drin, aber trotz ruhiger Fahrweise ist das ein Irrtum. Da geht es so rasend schnell, dass ich dann nicht weit von einer Tanke weg sein sollte.



    Die Anzeige ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, aber zum Glück bin ich es schon gewohnt gewesen :D

    Bisherige Individualisierungen: Haifischantenne mit GPS, Scheiben in tief-schwarz getönt, China-RNS (AS7608v5)


    Individualisierungen in Vorbereitung: bisschen Musikanlage, Alu-Felgen, Leistungskit Stufe 2, Sport-AGA ab Turbo

  • Ich vermute das mit der Anzeige ist technisch bedingt...und wir alle sollten ja so schlau sein und den Wagen nicht ganz leer fahren...


    Ich hatte mal 5km Restreichweite draufstehen, das war dann knapp...


    Glaube da bin ich mit dem Rest aus der Benzinleitung gerade so bis zur Tankstelle gekommen.


    Aber die ist bei mir grad 1 km um die Ecke...da kann man auch mal laufen:-)


    Mfg Mirko :D

    Octavia-Rs innenfacelift, Columbus, Mattschwarz, kleine Antenne, Soundsystem, Mam RS in Anthrazit 18 Zoll....Dectane Smoke Led Rücklichter seit 03.07.11 dank Gonzo84!!!neu: Chrombedampfte Blinkerbirnen, Xenonlook Standlicht, Gti Fussstütze
    Basskiste von mac audio mit sony Verstärker an Columbus angeschlossen, Fader im Aschenbecher,PDC vo/ hinten...DSG...


    die wahre Liebe: Golf II Gti 16 v Hightech nr 336 glaube ich

  • Ich hatte mal 5km Restreichweite draufstehen, das war dann knapp...


    Das ist doch noch viel :D


    Ich hatte letztens 0 km Restreichweite. Bin aber immernoch gute 5 km weit gekommen und da wäre noch mehr drin gewesen. Hab da nicht vollgetankt, deswegen kann ich nicht genau sagen, wieviel noch drin war. Aber diese Restanzeige spinnt am Ende total. Darauf kann man sich absolut nicht verlassen.

    Bisherige Individualisierungen: Haifischantenne mit GPS, Scheiben in tief-schwarz getönt, China-RNS (AS7608v5)


    Individualisierungen in Vorbereitung: bisschen Musikanlage, Alu-Felgen, Leistungskit Stufe 2, Sport-AGA ab Turbo

  • Ich will ja nicht angeben, aber ich bin mit 0km Restreichweite in die Tanken nach 12 km eingefahren und die Zapfsaule hat bei 57l abgeschaltet. Denk es gehen nur 55 rein ? :big eye:

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Moin die Herren,


    ich lasse es garnicht soweit kommen!
    Ich tanke spätestens kurz vor der roten Markierung.
    Keines meiner Fahrzeug war bis dato mal im roten Bereich :wink:
    Und auf die Restkilometeranzeige habe ich mich noch nie verlassen...


    Ich finde es gibt Dinge, die der Fahrer selbst einschätzen sollte (z.B. diese Reifendruckkontrolle --> totaler Bullshit) :P:P

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Ist immer ein bischen Streuung in den Anzeigen drin.
    Bei meinem vorhergehenden Octavia ging der Motor just in dem Moment aus, an dem der BC auf 0 Restreichweite gesprungen ist :rolleyes:


    Und ja, es passen mehr rein, weil du auch noch die ganzen Steigleitungen und so befüllst, angegeben ist wohl nur der Nettoinhalt des Tanks selber


    Und ja, es hängt von der "Freiheit" der Bahn ab; gestern hatte ich über ca. 100 km zum Schluß einen Durchschnittsverbrauch von 12,9 ltr.
    Zwischendrin, als kurze Streckenabschnitte frei gewesen sind, lag er eher im Verbrauchsbereich eines Porsche :love:
    .

    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es :thumbup:


    Gruß von Karl
    abholungvrsiiikleinfrtfknr.jpg
    Skoda Octavia Combi V/RS 2.0 FSI DSG; 304 PS

  • Ich will ja nicht angeben, aber ich bin mit 0km Restreichweite in die Tanken nach 12 km eingefahren und die Zapfsaule hat bei 57l abgeschaltet. Denk es gehen nur 55 rein ? :big eye:


    Da gehen theoretisch ( zumindest beim Diesel ) auch so 63 Liter rein, wohl aber nichtmehr bei den 2,0 Liter Motoren mit automatischer Tankentlüftung.
    Die alten 1,9 TDI mit identischem Tank hatten eine manuelle Entlüftung im Tankstutzen.
    Wenn man die beim Tanken mit dem Rüssel leicht runtergedrückt hat konnte man etwa 8 - 9 Liter zusätzlich ins System reinbringen, auch Übertanken genannt.
    Bei automatischer Tankentlüftung sind es etwa nur 3 Liter mehr und man braucht dazu gaaanz viel Zeit................ :be quiet:


    Restkilometeranzeige 0 ist ein blödes Gefühl, vor allem weil es am Berg damit mal schnell vorbei sein kann mit dem Vortrieb.
    Dazu kommt, dass ein komplett leerer Tank Dreck ansaugt, was den Kraftstofffilter zusetzt.
    Sicherer ist, gelbe Lampe = sofort Tanken.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Hallo Leute,
    Ihr hattet wirklich recht. Pünktlich nach 100km zurückgelegter Strecke bewegte sich die Tanknadel.


    VG
    Arnd

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann, und ich weiß was ich nicht lassen kann! 8)
    RS TSI Bj.2011 (Mj.2012).

  • das stand bei denen in der Glaskugel....ich würd aufpassen

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Siehst du, alles in Ordnung :)
    Bei meinem CR TDI ist es auch so erst ab 130km aufwärts wo sich die Tanknadel bewegt. Aber dann hörts leider nicht mehr auf... ;)
    Übrigens, an unsere Tankleerfahrer: Das ist für das System gefährlich, denn bei einer komplett entleerten Kraftstoffversorgung besteht die Gefahr beim Diesel, dass die Hochdruckpumpe und beweglichen Teile nicht mehr geschmiert werden, da Diesel ja unsere Teile auch schmiert. Und sobald Luft im System ist, dauert das ewig bis der Motor beim nächsten mal mit vollem Tank startet, aber das ist ein anderes Thema :D

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Moin die Herren,


    ich lasse es garnicht soweit kommen!
    Ich tanke spätestens kurz vor der roten Markierung.
    Keines meiner Fahrzeug war bis dato mal im roten Bereich :wink:
    Und auf die Restkilometeranzeige habe ich mich noch nie verlassen...


    Ich finde es gibt Dinge, die der Fahrer selbst einschätzen sollte (z.B. diese Reifendruckkontrolle --> totaler Bullshit) :P :P


    Reifendruckkontrolle totaler Schwachsinn...muss ich Dir voll Recht geben...der warnt Dich erst wenn es zu spät ist...


    Und bei jedem Reifenwechsel(umziehen auf Felge) spinnt er danach völlig rum und geht einfach willkürlich an...

    Octavia-Rs innenfacelift, Columbus, Mattschwarz, kleine Antenne, Soundsystem, Mam RS in Anthrazit 18 Zoll....Dectane Smoke Led Rücklichter seit 03.07.11 dank Gonzo84!!!neu: Chrombedampfte Blinkerbirnen, Xenonlook Standlicht, Gti Fussstütze
    Basskiste von mac audio mit sony Verstärker an Columbus angeschlossen, Fader im Aschenbecher,PDC vo/ hinten...DSG...


    die wahre Liebe: Golf II Gti 16 v Hightech nr 336 glaube ich

  • Und bei jedem Reifenwechsel(umziehen auf Felge) spinnt er danach völlig rum und geht einfach willkürlich an...


    Den muss man dann noch anlernen ;) Bei jedem Luftdruckwechsel immer schön die Taste drücken. Und nochmal, es ist keine Reifedruckkontrolle denn dafür braucht man spezielle Ventile und der Druck wird im KI angezeigt.
    Wir haben nur das "billige" System, welches die Radumdrehung anhand vom ABS Raddrehzahlsensor misst. ;)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Und wie wird das bei Skoda im Prospekt beschrieben?
    Reifendruckkontrolle, oder nicht?
    Ist doch latte wie wir es schimpfen, es ist Unsinnig (meiner Meinung nach).
    Außerdem prüfe ich bei jedem 2. oder 3. Tankstop ...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Der Sinn von dem Ding ist, du fährst normal und hast dir irgendwo einen Nagel oder sowas eingefahren und du hast einen schleichenden Luftverlust. Uns ist im Urlaub dadurch der Reifen von der Felge geflogen weil wir schleichenden Luftverlust hatten und das Auto nicht so ein Teil verbaut hatte. Und wenn man 10h Auto fährt ist das nicht unbedingt gleich bemerkt, obwohl man an der Tanke nach dem Luftdruck schaut. Also das was wir haben, finde ich völlig in Ordnung. Wo ich dir recht gebe, ist die Reifendruckkontrolle, welche den Luftdruck anzeigen.Die ist unnötig. Aber unser System ist super. :)
    Und wenn das tatsächlich so im Prospekt steht, wundert mich das,weil das zwei verschiedene Systeme sind.
    Gruß

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Um genau zu sein :


    Reifendrucküberwachung


    Ja, in deinem Besispiel mag das richtig sein, aber wann hat man schon solch einen extrem Fall?
    Ich persönlich halte dennoch nicht viel von zu viel Technik / Überwachung / Hightech...
    Viel hilft nicht immer viel... :P

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Ah das sieht doch schon mal gut aus :)
    Aber wie dem auch sei, zum Thema Technik geb ich dir eingeschränkt recht :)
    Vieles hat seine Berechtigung, aber vieles auch nicht.
    Gruß

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P