Rost am Octavia...

  • Wird abgedeckt ja.
    Aber warum sollte ich da selbst rumbasteln. Hab ja noch paar Tage Lackgarantie da die ja 3 Jahre ist soweit ich weiß.
    Denke ich werd mal zum :) fahren.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Ich hatte bei meinem alten 1Z VFL Rost an beiden Radkästenkanten hinten. Ich tippe dabei mal auf die Spurverbreiterungen und das dadurch direkt einwirkende Stein,Staub und Wasserpeeling der Reifen :dontknow:. Die Reifen standen dabei aber nicht unnatürlich weit raus (siehe Bild)


    Bild

  • Wird abgedeckt ja.
    Aber warum sollte ich da selbst rumbasteln. Hab ja noch paar Tage Lackgarantie da die ja 3 Jahre ist soweit ich weiß.
    Denke ich werd mal zum :) fahren.


    Wenn du das auf Garantie machen lassen kannst, dann ist ja gut!

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • So freunde des heiligen Bleche. Gestern kam eine Mail von meinem freundlichen. Ich bekomme eine neue Heckklappe. Mitte November wird das über die Bühne gehen. Der Fritze hat jedenfalls nichts bei Skoda eingerichtet.


    Gruß ich



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • sicher das es eine komplett neue Klappe wird? - ich meine - mein deckel ist halb zerfressen und wird nur neu gemacht

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Laut Email:
    "wir haben Freigabe von Skoda für eine neue Heckklappe....."


    Für mich is das eindeutig. Wobei ich am dienstag zur Termin Bestätigung sowieso hinfahre. Da erfahre ich denke ich genaueres.


    Den ersten Skoda Fritze werde ich morgen auch mal anrufen. Mal sehen was der dazu sagt.


    Gruß ich



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Ich war Heute auch beim :)
    Musste nichtmal meinen Satz vollenden. Als ich sagte ich hab da ein Problem am Kofferraumdeckel bei den Aussparungen für die Kennzeichenbeleuchtung meinte er gleich. Rost oder? Ist ein bekanntes Problem an den Falzkanten (so hat er es glaub ich genannt).
    Hat es sich dann angeschaut und Fotos gemacht. Hat gleich noch die Motorhaube von Innen gecheckt weil es da laut ihm auch oft Probleme gibt da war aber nichts.
    Jetzt wird es eingereicht kann aber so 6 Wochen dauern bei Skoda meinte er. Bei VW dauert es nur ca nen Tag bis sowas freigegeben wird.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Wir fahren halt NUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUR nen Skoda :meckern: :hammer:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Wir fahren halt NUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUR nen Skoda :meckern: :hammer:


    man zahlt eben nicht nur das VW Logo auf dem Grill sondern auch den besseren Support...damit müssen wir Sparfüchse eben leben...bei Audi und Mercedes dauert soetwas sogar nur Minuten...da Ruft der angestellt gleich an...gibt ein paar Daten durch, der am anderen Ende tackert das in ein PC ein und faxt sofort ein Freigabe oder nicht...


    meine Vater hatte ich nämlich mal am Kofferraumdeckel seinen CLK's etwas Rost und wollte nur fragen fahren ob das noch unter Kulanz geht und er kam gleich mit einem Leihwagen wieder ^^

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • :shut up: Trotzdem Traurig, sowas :burnout:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Neuigkeiten:


    Ich habe eben einen Anruf vom Händler bekommen - der Lackieren hat dem Autohaus geraten lieber direkt eine ganz neue Heckklappe zu kaufen sonst würde ich spätestens nach einem Jahr wieder beim Händler stehen...gesagt getan...der freundliche Kundebetreuer wollte mich nur darüber in Kenntnis setzen das mein Auto vlt. 2 Tage länge dauert...die Erweiterung für den Antrag ist heute gleich rausgeschickt wurden...


    einmal alles bitte =) - das nenn ich Service...das Autohaus hat einen neuen Stammkunden :love: so muss das

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Also ich bekomme auch eine neue. Als ich vorgestern beim freundlichen war hat er bestätigt das die neue Heckklappe schon beim Lackierer ist.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • super...dann werd ich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch eine neue bekommen - danke dir für die Info =)

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Habe eben mein Auto abgeholt. PDC Sensor wurde getauscht das 3te Bremslicht hatte einen Riss und wurde getauscht sowie eine komplett neue Heckklappe. Hat mit auch die alte gezeigt. Der Rostansatz war schon nich schlecht. Bin jedenfalls zufrieden.


    Gruß Ich



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Meine wanzt auch schon wieder... Wurde dieses Jahr erst frisch gemacht... Bin. Mal gespannt.....



    Gesendet von meinem iPad3 mit Tapatalk HD

    Gti Fussstütze, Klima Off Knopf, Chip, S-Line Schaltknauf, Golf 6 Lichtschalter (Aluminiumoptik), touareg innen Spiegel mit Ambiente in Grün, Helix PP50, H&R Gewindefahrwerk Tiefeversion


  • Hallo,wo genau hat die Heckklappe rost gehabt? Möchte meine auch kontrollieren. Danke

    :mussweg:
    GTI Fußstütze.Supersport Spurverbreiterungen Hinten 30mm.

  • wenn du dir die Mühe machen würdest und den gerade mal 5 Seiten langen Thread durchgeblättert hättest...hättest du nicht nur in Textform gefunden wo du suchen müsstest...nein...es gibt sogar Bilder...


    sry...so viel Faulheit...muss bestraft werden :soldier:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Habe leider keine Zeit dafür gehabt,die Frau liegt im Krankenhaus :whistling:

    :mussweg:
    GTI Fußstütze.Supersport Spurverbreiterungen Hinten 30mm.

  • Zitat


    Hallo,wo genau hat die Heckklappe rost gehabt? Möchte meine auch kontrollieren. Danke


    Ich hatte Rost an der rechten nummernschildbeleuchtung.




    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Also bei mir ist es an der Laserkante schon das 2.te mal. Mal sehen was dieses mal rauskommt



    Gesendet von meinem iPad3 mit Tapatalk HD

    Gti Fussstütze, Klima Off Knopf, Chip, S-Line Schaltknauf, Golf 6 Lichtschalter (Aluminiumoptik), touareg innen Spiegel mit Ambiente in Grün, Helix PP50, H&R Gewindefahrwerk Tiefeversion

  • morgen kann ich meinen Abholen...ich habe nur eine SMS bekommen das er ab morgen 10:00 zur Abholung bereit steht...dann werde ich den gesamten Instandsetzungsumfang noch einmal erfragen...


    ich bin so aufs Ergebnis gespannt

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • neuer Deckel...neues Rücklicht...neues Skoda Zeichen...neue Kennzeichenbeleuchtung...RS und Octavia Schriftzug in einer Tüte im Handschuhfach....Verkleidung von innen, Scheibe und Wischer wurde übernommen...sieht aber alles TOP aus


    ich bin mehr als Glücklich :love: :love: :love:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • neuer Deckel...neues Rücklicht...neues Skoda Zeichen...neue Kennzeichenbeleuchtung...RS und Octavia Schriftzug in einer Tüte im Handschuhfach....Verkleidung von innen, Scheibe und Wischer wurde übernommen...sieht aber alles TOP aus


    ich bin mehr als Glücklich :love: :love: :love:


    Dann hat sich der Rost an der Heckklappe erledigt. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hab meinen Heute auch wieder abgeholt. Auch wieder alles gut.
    Sogar ein neues Skoda Logo und die anderen Schriftzüge hab ich gekriegt :D

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Hatte das schon einmal jemand von euch?
    Ich bin mir nicht zu 100% sicher aber ich erkenne es als "Rost".
    Selber habe ich sowas noch nicht an einem Spiegelglas gesehen! Kann man das enfach austauscheb und wenn ja wo bekommt man einzelne Spiegelgläser her ubd was kosten die?! Habe es auf beiden Seiten und hatte es erst vor knapp einer Woche entdeckt!

    wo ist das Problem?...sagte die Lösung :finger:

  • Von mir ist nur das zweite Bild! Die andern sind nicht von mir und ich habe auch überhaupt kein Plan wie die dahin kommen!

    wo ist das Problem?...sagte die Lösung :finger:

  • wo bekommt man einzelne Spiegelgläser her ubd was kosten die?


    Weil ich es auch schon mal Wissen wollte ^^


    1Z1 857 521 K,
    Spiegelglas (asphärisch weitwinkel) mit Traegerplatte fuer beheizbaren und elektr. verstellbaren Aussenspiegel,
    links Llkg getoent,
    Preis ca. 69,- EUR


    1Z1 857 522 K,
    Spiegelglas (konvex) mit Traegerplatte fuer beheizbaren und elektr. verstellbaren Aussenspiegel,
    rechts Llkg getoent,
    Preis ca. 69,- EUR


    Kaufen kannst du die Spiegelläser eventuell bei Autohaus Steiner, einfach mal nachfragen oder Hir

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

  • Es gab vor ein paar Tagen einen Servercrash, seitdem läuft hier noch nicht alles Rund. ^^

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Meine Guter ist nun fast exakt 6 Monate alt und ich habe heute auch an den Abdichtungsstellen, wo die beiden Kofferraumdeckelbleche überlappend verpunktet sind, kleine Rostflecken in diesem Abdichtungszeug gefunden. Da bin ich natürlich bei ´nem 6 Monate alten Neuwagen schon sehr verwundert. Leider war der Freundliche schon zu, als ich hingefahren bin. Dann muss ich eben am kommenden Mittwoch mal hin und meinen Unmut äußern. Aber sonst läuft der Karren wie eine Eins und jede Fahrt geniesse ich.

  • Meine Guter ist nun fast exakt 6 Monate alt und ich habe heute auch an den Abdichtungsstellen, wo die beiden Kofferraumdeckelbleche überlappend verpunktet sind, kleine Rostflecken in diesem Abdichtungszeug gefunden. Da bin ich natürlich bei ´nem 6 Monate alten Neuwagen schon sehr verwundert. Leider war der Freundliche schon zu, als ich hingefahren bin. Dann muss ich eben am kommenden Mittwoch mal hin und meinen Unmut äußern. Aber sonst läuft der Karren wie eine Eins und jede Fahrt geniesse ich.



    Meinst Du diese Stelle (s. Bild)


    ...scheint kein Einzelfall zu sein...


    habe den Rost abgeschliffen und neu grundiert... Wenn er nochmal durchkommt/nach aussen wandert, geh ich zum :)


    Gruß


    GTI6 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden-Subwoofer+Amp. Hifonics-Tomason TN4 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er SLN-GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - GFB DV+ -3" Auspuffanlage (TP Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Ich meine die rotmarkierten Sicken. Da ist ein schmaler Streifen Abdichtmasse drüber. Und da habe ich nach dem Waschen mehrere rostbraune Punkte in der Abdichtmasse. Guter Freund ist bei VW Qualitätsingenieur und er meinte es ist Rost und ich soll reklamieren gehen. Mir ist es nur auf Grund der weissen Aussenfarbe aufgefallen. Bei einem dunkleren Farbton übersieht man es bestimmt. Ihr könnt ja an eurem ebenfalls mal schauen und entsprechend berichten.

  • Ich meine die rotmarkierten Sicken. Da ist ein schmaler Streifen Abdichtmasse drüber. Und da habe ich nach dem Waschen mehrere rostbraune Punkte in der Abdichtmasse. Guter Freund ist bei VW Qualitätsingenieur und er meinte es ist Rost und ich soll reklamieren gehen. Mir ist es nur auf Grund der weissen Aussenfarbe aufgefallen. Bei einem dunkleren Farbton übersieht man es bestimmt. Ihr könnt ja an eurem ebenfalls mal schauen und entsprechend berichten.



    Dann haben wir das selbe problem. Die Dichtmasse bedenkt die Stoßstelle der Heckklappe. Mein Foto (s. oben) zeigt diese Stoßstelle von Innen. Der Rost wandert bei Dir wahrscheinlich von innen nach aussen. Schau Dir doch mal die Heckklappe von Innen an (einfach Verkleidung ein wenig anheben und die Stoßstelle ansehen...


    gruß


    GTI6 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden-Subwoofer+Amp. Hifonics-Tomason TN4 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er SLN-GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - GFB DV+ -3" Auspuffanlage (TP Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Also mit dem Lack bin ich überhaupt nicht zufrieden und mit der Abwicklung im AH auch nicht. Mein RS (05/08 ) hat am Freitag morgen bei exakt 124TKm frisches ÖL bekommen. Wie er da so auf der Bühne stand und mal einen prüfenden Blick unters Auto warf, weil mir eine Woche vorher bei >200Km/h was unters Auto geschlagen ist - es war kein Schaden erkennbar, sehe ich, dass der linke Schweller ein Rostblasenteppich ist. Der Rechte würde bereits neu Lackiert, weil im Frühjahr ein großer Lackfetzen an einem Eisklumpen hängen geblieben ist. Jetzt weiß ich auch warum.


    Das mit den anderen Stellen, die mir noch so aufgefallen sind, angesprochen Zwecks Garantie gegen Durchrosten.


    Die Stellen, die neu Lackiert werden müssen:
    Schweller Links -> Rechts bereits erfolgt
    Heckklappe -> mehrere Rostblasen unterhalb des Kennzeichens, Lack an einer Stelle wegen Kennzeichenhalter abgeplatzt und Rost um die kleine Rechteckige Öffnung beim Schloss auf der innenseite -> 3. Bremsleuchte undicht?
    Tür hinten rechts -> Rostblasen im vorderen Bereich des Türgriffs
    Zu guter letzt hat die die Heckstoßstange noch an 2 Stellen im Bereich der Kofferaumöffnung den Lack abgescheuert.


    Jetzt kommt der Hammer
    Nur wegen der Rostblasen an der Heckklappe wurde ein Garantieantrag gestellt, der Schweller wäre Folgeschaden von Steinschlägen, auch wenn keine Sichtbar sind, der türgriff wäre zu lose und würde deshalb den Lack abscheuern und die Stoßstange wäre die Spätfolge eines Unfalls. ?( Moment. Ich hatte keinen Unfall und der Wagen wurde von besagtem Autohaus als Unfallfrei (steht auch so im Kaufvertrag) verkauft.


    Bin da echt angepisst und den Schweller allein könnt ich noch verschmerzen aber Tür und Stoßstange möchte ich nur ungern auf mir sitzen lassen. Gibts da Empfehlungen für wahre :shakehand: im Siegerland oder den Nachbarkreisen (AK, OE, LDK, evtl auch nördlicher WW)? Da wo ich jetzt bin werde ich nur wegen der GW Garantie bis ende nächten Jahres hinbringen evtl. noch eine Zweigstelle von denen dauerhaft, denn die haben ein gutes und aufgschlossenes Team aber müssen bei Garantiekram halt an den Stammsitz weitergeben.


    Ein guter Bekannter würde für die Lackierarbeiten in einer Lackiererei ohne Heckklappe und unter der Hand ca. 500€ berechnen, der "Lackspezi" vom AH rechnet mit mind. 1200€ offiziell. Stoßstange und Türgriff müssen ab, 2 Ausschnitte in der Stoßstange minimal vergrößert werden und die Tür muss, wenns ordentlich sein soll, großflächig beilackiert werden, da Silber Metallic.


    Bilder folgen mit einiger Verzögerung, da ich zur Zeit in Indien auf Montage bin.


    Gibts da von euch Erfahrungswerte? Lohnt sich Notfalls ein gang zum Rechtsverdreher?

  • Ich wünsch dir viel Glück und Ausdauer in deiner Angelegeheit - ich brauchte insgesamt 6 Skoda Autohäuser bis ein freundlicher Servicemitarbeiter gesagt hat: "Rost an der Heckklappe, kein Problem, das ist bei den Skoda Octavias leider eine Krankheit da es eine Charge gibt wo sich die Zinkschicht löst und dann das Blech durch die Wasserbasislacke von Innen her anfängt mit Rosten. Ich hole schnelle die Kamera, dann schauen wir zusammen gleich noch an den anderen anfälligen Stellen (Motorhaube von Innen/Türen hinten Bereich Radkasten/Heckklappe Ladekante/Heckklappe Kennzeichenbeleichtung/Schweller) und wir machen Bilder."


    Jetzt kommt der Hammer
    Nur wegen der Rostblasen an der Heckklappe wurde ein Garantieantrag gestellt, der Schweller wäre Folgeschaden von Steinschlägen, auch wenn keine Sichtbar sind, der türgriff wäre zu lose und würde deshalb den Lack abscheuern und die Stoßstange wäre die Spätfolge eines Unfalls. ?( Moment. Ich hatte keinen Unfall und der Wagen wurde von besagtem Autohaus als Unfallfrei (steht auch so im Kaufvertrag) verkauft.


    KLICKEN -> Rost am Octavia...


    ich war heute noch mal bei einem anderen Skoda Händler - der sagt ebenfalls das er es nicht macht weil die Heckklappe ja nicht ohne Grund rostet - der unterstellt mir gleich mal einen schlampig reparierten Heckschaden


    ich war jetzt bei allen 3 Skoda Autohäusern in der Region und keiner will was machen...so langsam habe ich keinen Lust mehr auf die Kiste...eigentlich nur ärger :(


    die scheinen sich abzusprechen! :schwitz:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ja, Pioneer, ich habe mir deine Story schon im Vorfeld zu gemüte geführt. Ich bin alles andere als Begeistert. Der Occi gefällt mir richtig gut, nur der Lack, das geht garnicht!


    Egal obs von Skoda oder aus eigener Tasche lackiert wird, der Linke Schweller wird def. einen Mehrschichtigen Überzug aus 2K Polyurethan Klarlack bekommen. Auf der Rechten Seite hat er das schon, das Zeug ist weitgehend Lösemittelbeständig, nichtmal mit Aceton kann man viel kaputt machen und ist dazu sehr Schlag- und Kratzfest. Genau das, was den Wasserlacken fehlt. Habe das Zeug zum Versiegeln von Airbrushlacken (Acrylfarben auf Wasserbasis), da diese idr nicht Kratzfest sind. Um das Zeug anständig abzubekommen, gibts nur eins - abschleifen!

  • Ich hab meinen letzten Freita zur Kontrolle der Heckklappenrostpunkte an der dünnen Versiegelung abgegeben. Es handelt sich um oberflächlichen Flugrost durch Metallpartikel in der Luft. Vorallem an Stellen, wo lt Aussage des Freundlichen reger Schienenverkehr herrscht. Das ist mal eine lustige Aussage. Noch ist es mir wegen der Garantie egal, aber das beobachte ich mal genau. Oberflächlicher Rost sollte doch vom Lack ziemlich einfach bei ´ner Handwäsche abgehen. Was ich da schon geschrubbt habe, ist eigentlich nicht normal.

  • Flugrost wirst du nicht mit einer einfachen Handwäsche wegbekommen.
    Maximal mit einer Reinigungsknete oder ein Flugrostentfernern wie IronX oder so.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011