Beiträge von Macus

    Das ist auch der Plan. Nur würde ich mich auch sehr freuen, wenn der Kollege, der es verbockt hat, nicht ungeschoren davon kommt und einen ordentlichen Denkzettel bekommt, damit es nicht einem anderen einmal genauso geht. Und ich will natürlich auch mein Geld eventuell wieder bekommen. Aber genug jetzt mit rumheulen, jetzt muss die Schadensbeseitigung in Angriff genommen werden! So kann ich meine Frau doch nicht lange rumfahren lassen. :D

    Das ist mein Bruder, er hält sich mal wieder für extrem lustig! Und ich hab aktuell ein richtig hohes Frustlevel und bin absolut angefressen! Es kann immer einmal etwas im Straßenverkehr passieren, dafür gibt es die Haftpflichtversicherung. Aber einfach abhauen, geht gar nicht und ich würde das auch niemals tun. Respekt vor den Besitztümern anderer sollte man schon haben und zu Passiertem stehen!


    Ich könnte echt heulen![attach][attach=24385,'none','2']24384[/attach][/attach]

    Hallo liebe RS-ler,


    gibt es eine Möglichkeit auszulesen, wann die Alarmanlage eventuell angesprungen ist? Hintergrund der Frage ist ein herrlicher Parkschaden, den meiner Frau heute irgendein Arschloch in Radebeul hinterlassen hat. Da es direkt gegenüber des videoüberwachten Eingangs der Spielothek in Radebeul auf der Harmoniestraße passiert ist, wäre der ungewfähre Zeitpunkt äußerst interssant für die Recherchearbeit.


    Vielleicht können die Dresdner RS-ler auch meine FB-Status teilen. Ich hoffe immer noch ganz stark, dass ich auf den Kosten nicht sitzen bleiben werde.


    https://www.facebook.com/ma.cus.31

    Weißen den Chromgrill in Schwarzmatt umgelackt (das grüne "V" im Grill auch geschwärzt") und die Embleme und Nabendeckel auf die neuen Embleme umgerüstet. Es sieht sehr edel aus und mir gefällt es echt super. Ich würde es immer wieder machen!

    Meinen weißen FL-Combi. Ich war nur mal kurz am Sonntag Nachmittag und wollte die Finalläufe der Meile sehen. Diese waren aber bereits beendet und ich war echt enttäuscht, dass der halbe Platz bereits im Abreisestau stand. Es war bestes Wetter und ich habe mich echt gewundert, warum schon alle heim wollten. Das gab es vor zehn Jahren nicht. Da wurde Freitag bis zum späten Nachmittag angereist und zeitigsten sind einige ab Sonntag zum sehr späten Nachmittag bzw Montag früh abgefahren. Ich war echt erstaunt darüber. Was die Veranstalter leider immer noch nicht gelernt haben, ist die koordinierte Ausfahrt vom Platz. Für knapp 300 Meter benötigen viele locker eine Stunde und die Tagesbesucher ebenso.

    Danke für die Tipps an euch beide. Dann schaue ich mal, dass ich mir dieses Zeugs mal zulege. Haben denn noch andere diese Flugrosterfahrung machen müssen?

    Ich hab meinen letzten Freita zur Kontrolle der Heckklappenrostpunkte an der dünnen Versiegelung abgegeben. Es handelt sich um oberflächlichen Flugrost durch Metallpartikel in der Luft. Vorallem an Stellen, wo lt Aussage des Freundlichen reger Schienenverkehr herrscht. Das ist mal eine lustige Aussage. Noch ist es mir wegen der Garantie egal, aber das beobachte ich mal genau. Oberflächlicher Rost sollte doch vom Lack ziemlich einfach bei ´ner Handwäsche abgehen. Was ich da schon geschrubbt habe, ist eigentlich nicht normal.

    Ich meine die rotmarkierten Sicken. Da ist ein schmaler Streifen Abdichtmasse drüber. Und da habe ich nach dem Waschen mehrere rostbraune Punkte in der Abdichtmasse. Guter Freund ist bei VW Qualitätsingenieur und er meinte es ist Rost und ich soll reklamieren gehen. Mir ist es nur auf Grund der weissen Aussenfarbe aufgefallen. Bei einem dunkleren Farbton übersieht man es bestimmt. Ihr könnt ja an eurem ebenfalls mal schauen und entsprechend berichten.

    Meine Frau wurde laut ihrer heutigen Aussage letzte Woche Mittwoch im Dresdner Stadtgebiet von einem ebenfalls blauen RS (ob FL oder VFL weiss sie geschlechtsbedingt nicht) fast zu Tode erschrocken, weil ihr gewunken und Lichthupe gegeben wurde. Sie war mit unserem weissen FL unterwegs.


    War es ein Verrückter von Octavia-RS.com? :wink:

    Meine Guter ist nun fast exakt 6 Monate alt und ich habe heute auch an den Abdichtungsstellen, wo die beiden Kofferraumdeckelbleche überlappend verpunktet sind, kleine Rostflecken in diesem Abdichtungszeug gefunden. Da bin ich natürlich bei ´nem 6 Monate alten Neuwagen schon sehr verwundert. Leider war der Freundliche schon zu, als ich hingefahren bin. Dann muss ich eben am kommenden Mittwoch mal hin und meinen Unmut äußern. Aber sonst läuft der Karren wie eine Eins und jede Fahrt geniesse ich.

    Man sieht auch in der Dresdner Ecke immer mehr RS.


    Ein raceblauer VFL Kombi auf der Borsbergstr. Letzten Sonnta gegen 17 uhr ist hinter mir in die Nebenstr am Studentenwohnheim eingebogen. Kennzeichen DD HT irgendwas.


    Heute ein raceblauer FL Kombi DD KM 2... Gegen 8 Uhr am Hauptbahnhof im feinsten Berufsverkehrsstau.


    Jemand aus dem Forum?

    Danke dir suicide, schickes Auto fährst du. Gefällt mir sehr gut. Die Suche habe ich mit den Schlagworten "BT Design" benutzt, da gab es keinen Treffer. wie ich deinem Thread entnehme bist du sehr zufrieden mit Qualität und Passgenauigkeit. Dann muss ich meiner Regierung morgen mal ein paar Blumen kaufen, dann klappt es hoffentlich auch mit dem Du-darfst-Schein. :D

    Hallo liebe RS-Verrückte,


    hat jemand von euch Erfahrungen in Richtung Verarbeitungsqualität und Passgenauigkeit der Karosserieanbauteile (Schwellerleisten, Frontspoilerlippe, Heckdiffusor) der tschechichen Firma BT Design?


    http://www.bt-design.cz/prodej-dilu/?vuz=O&z=2


    Ich finde die Anbauteile sehr schick. Dezent und nicht übertrieben. Ich bin stark am Überlegen, meinen Weissen etwas zu individualisieren.

    Ich bin Banker, aber nicht für die Finanzkrise verantwortlich. Ehrlich! :) Bin seit über 10 Jahren in der Beratung und Betreuung vermögender Kunden bei der Sparkasse tätig. Jedoch wird es langsam Zeit, eine berufliche Veränderung anzustreben. Es macht keinen richtigen Spass mehr.

    Gestern kurz vor 16.00 Uhr einen weissen RS-Combi mit mattschwarzer Haube und DDer-Kennzeichen an der A13-Abfahrt Bannewitz Richtung Dipps in Höhe Nöthnitzer Schloss gesehen. Ist doch glaube ich auch jemand aus dem Forum hier. Ich kenne doch das Auto mit der mattschwarzen Haube aus der Galerie. Wenn ich richtig liege, sag mir mal bitte, ob die Haube foliert oder gelackt ist. Keine Angst, ich werde nicht kopieren! :)

    Ich habe heute bis vor 30 Minuten meinen 3 Wochen alten RS die Vorder- und Hintertür der Fahrerseite poliert, da meine Gute und auch ein Fahrradfahrer gepennt haben und ich "wunderschöne" schwarze Schlieren an beiden Fahrerseitentüren hatte :cry: . Zum Glück keine Beulen und Skoda hat genug Konservierung auf den Lack gehauen. Es ist alles rückstands- und beulenfrei entfernt worden. Man, bin ich froh!!! :peace:

    Ich habe meinen am letzten Freitag abgeholt und nach einer kurzen Runde zwei Kratzer an der Frontstossstange entdeckt. Bin dann sofort wieder beim Händler auf den Hof und habe es ihm gezeigt. Er wollte zum Glück ein Übergabefoto machen, darauf hat er dann still und heimlich ("ich geh mir mal schnell die Hände wachen") nachgeschaut und den Kratzer auch darauf entdeckt, so dass die Reparatur am kommenden Sonntag problemlos möglich ist. Wie es ohne Foto ausgesehen hätte, kann ich nicht beurteilen, mein Gefühl sagt mir aber, es wäre nicht so einfach geworden.

    Ich hab ihn jetzt seit gestern 16.30 Uhr und bin einfach happy. Es ist so ein schönes Auto und ein richtig angenehmes Fahren. Das Ding fährt fast von allein!!! Einen kleinen Wermutstropfen gibt es. Nach den ersten fünf Minuten habe ich einen unschönen Kratzer genau mittig in der Spoilerlippe entdeckt. Da scheint beim Transport oder beim Abladen etwas schief gegangen zu sein und hat schön gerieben. Aber was solls, dem Fahrspass steht es erstmal nicht im Weg. Donnerstag wird es dann durch den Freundlichen behoben. Heute werde ich dann noch die GTI-Fussstütze einbauen. Und gestern Abend wurden dann mit dem VCDS noch die ersten Sachen umprogrammiert (Coming und Leaving-Home-Zeiten verlängert, Scheinwerferreinigung nach oben gesetzt, Komfortverriegelung abgeändert und solche Kleinigkeiten). Zwei kleine Fehler gab´s im Steuergerät auch noch. Die entfernte Handyhalterung hat ´nen Fehler hervorgerufen und der Fensterheber der Fahrerseite war nicht ordnungsgemäß angelernt. Aber das sind Kleinigkeiten und ich freue mich auf die kommenden Meter. Das Warten hat sich echt gelohnt und das Auto ist der Hammer. :D

    Ich habe heute noch nichts mit meinem RS gemacht, aber ich werde machen. Als erstes hole ich jetzt die GTI-Fussstütze und 16.00 Uhr hole ich dann beim Freundlichen das Auto, in das die Fussstütze eingebaut wird. Ab heute Nachmittag bin ich endlich RS-Fahrer. Ich musst heute um 6.00 Uhr (trotz freiem Tag) aufstehen, weil ich vor Aufregung nicht mehr pennen konnte. :D

    Na dann wünsche ich dir viel Freude mit dem neuen Wagen. Bei mir ist es heute auch endlich soweit, allerdings ´ne Stunde eher. Ich bin auch so aufgeregt, kann deine Vorfreude absolut nachvollziehen. Ich bin gestern abend nochmal eine Extrarunde zum Händler gedreht, da das Auto bis gestern Mittag noch eingepackt auf dem Hof stand. Gottseidank befand er sich dann gegen 21.00 Uhr im Übergaberaum, da fiel mir ein Stein vom Herz. Allzeit gute Fahrt, black-rs-red!

    Hi Leute, heute Nachmittag habe ich meinen RS das erste Mal live gesehen :drivel: , nachdem er heute Morgen angeliefert worden ist. Ich war so aufgeregt und mein kleines :heart: hat gebubbert vor Freude. Leider kommt der Brief wahrscheinlich erst am Freitagvormittag, dann schnell die Zulassung erledigt und Übergabe dann gegen 16.00 Uhr. Man das werden dann noch harte 3 Tage und ein paar Stunden für mich, wenn ich mir überlege, dass er nur knappe 5 km Luftlinie entfernt steht :worry2: . Worüber ich mich enorm freue, ist die geniale Lieferzeit. Es hat gerade mal 6 Wochen und zwei Tage von der Bestellung bis zur Übergabe gedauert,

    Man glaubt es kaum, was die Tierchen für einen Schaden anrichten können. Ich hatte mit meinem Karmann-Golf-Cabrio mal einen richtig großen Kater erwischt mit knapp 60 Sachen. Da flog die komplette rechte Stossstangenseite aus der Verankerung. Alle Halteclipse an der Radhausschale rausgebrochen, Blinker samt Gehäuse gebrochen , Spoilerlippe ab. Da bist du richtig gut weggekommen. :peace:

    Ich habe gerade den lang ersehnten Anruf bekommen. Mein RS wurde gerade beim Händler abgeladen. Da fahr ich selbstverständlich heute Nachmittag noch hin, um die letzten Details zur Zulassung und kleineren Umbauten (der hässliche Handyhalter muss ab, etc) zu besprechen. Ich zähle die Stunden.

    So Formi, ich glaube die Wette verlierst du. War heute kurz im Autohaus, weil der alte Wagen rumzickt und ich, um meine Frau zu beruhigen, das Dingens mal schnell checken lassen. Dabei sagte mir mein Verkäufer, dass es bereits die Fahrgestellnummer gibt und, wenn alles gut läuft, der RS bereits am Wochenende bei ihm abgeladen werden könnte. Und dann kommt noch die Schaltsperre rein, die Aufarbeitung wird gemacht und schnelltmöglich die Zulassung durchgeführt. Vielleicht fahr ich nächste Woche schon RS. Ich freu mich drauf. :rolleyes:

    Tut mir leid, Harald. Das ist sicher mit der Alptraum für einen Autobesitzer, dass das neue Auto kaltverformt wird. Aber sei froh, das der Verursacher noch da war. Was ich schon für Dellen und Kratzer an meinen bisherigen Autos im Nachhinein gefunden habe ohne das jemand dafür geradestehen musste. Der RS wird schon bald wieder in voller Schönheit dastehen. :)

    Gut Ding will Weile haben, Formi.


    Bei mir ist es heute auch soweit gewesen und ich habe heute einen Anruf vom Freundlichen bekommen, dass meiner diese Woche gebaut wird, nächste Woche beim Händler ankommen sollte und in der übernächsten Woche zugelassen und übergeben werden kann. Man, ich bin gespannt wie ein Flitzebogen und freu mich schon den ganzen Tag wie ein kleines Kind.


    Nun hoffe ich noch, dass Candyweiss vor Sprintgelb in die Sprühdosen kommt. :P