Beiträge von RS Speedieee

    Das glaube ich dir. Ich hatte das selbe `Problem `. Manchmal muß man einfach aus dem Bauch heraus entscheiden. Habe mich vorigen Monat für die Tzunamees in 19 Zoll entschieden. Hatte mich da auch nicht vorerst erkundigt, was die wiegen oder sonst was. Dann war die Gelegenheit günstig und ich hab zugegriffen. Jetzt freue ich mich erstmal auf den Frühling.

    Auf der Seite von RH stehen insgesamt 4 verschiedene Gutachten:


    Einmal passt die ET nicht, das andere Mal steht nicht der 1Z dabei - was soll den der Unfug!
    Da kann man doch echt :angry: werden.


    Ist tatsächlich verwirrend, eine Felgen welche ohne Karosseriearbeiten nicht ( ET 35 ) mit Gutachten rauszugeben und die Felgengröße die nicht passt, nicht mit entsprechenden Gutachten zu versehen. Liegt aber sicher daran, daß die Felge noch recht neu am Markt ist wenn ich mich nicht irre und die mit den Gutachten nicht hinterherkommen.

    ...ok, warst schneller. :)


    Von denen sind aber auch optisch original aussehende Nachbauten in Umlauf. Sind dann aber ohne Gutachten und so...Außerdem weiß ich bei den Nachbauten auch nicht, inwieweit da irgendwelche Daten in die Felge eingegossen sind...somit wäre es dann fast unmöglich, einen Tüvmenschen zu finden der die einträgt. Hatte die Dinger schon zweimal in Ebaykleinanzeigen gesehen

    Hi,
    nein, glaub ich nicht. Hörst du denn überwiegend MP3 ? Wenn ja, was für ne Datenrate? Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Klang vom Bolero. Für´s Auto reicht´s mir.

    Mußt mal den Uwe interviewen ( 08/15 ), der hat dieses Thema schon bis zur Kotzgrenze hier abgeackert. Der kann dir sicher helfen. Oder diesen Thread hier durchackern. Sind ja nur paar Seiten... ;)

    Ich wollte ja nur damit ausdrücken, das sagen wir mal ab 80000km, die Dämpfer und Domlager mit gewechselt werden sollten. Klar könnten die Dämpfer auch länger halten, wenn aber dann auf 80000km gelaufene noch 50iger Federn kommen, dann machen die frühzeitig wieder schlapp. Dann muss nochmal alles raus und neu ;)



    Sent from my iPhone


    OK, da geb ich dir natürlich recht. Würde bei ner Laufleistung von über 100000km auch nicht doppelt Geld rausschmeissen und erst Federn kaufen und dann Monate später wieder alles raus weil die Dämpfer schon vorher ausgelutscht waren. Klare Sache.

    Wieviel km hat dein RS runter ?? Dann plan mal gleich neue Dämpfer und Domlager zu den Federn mit ein



    Sent from my iPhone


    Nicht immer gleich Panik machen. Effektiv ist die Tieferlegung bei ca 30mm, das wird die Dämpfer nicht so schnell schrotten. Fast jedes Auto das mittels Federn tiefergelegt ist, ist ja ca 30-40 mm dem Boden näher. Und da frecken die Dämpfer auch nicht gleich. Das eine Tieferlegung nur mit Federn nicht das Optimum ist, sollte natürlich allen klar sein. Es kann aber durchaus ein guter Kompromiss sein. Gerade erst einen Artikel in der Sportcars gelesen über einen Focus RS. Einmal original, einmal mit H&R Federn und einmal mit H&R Gewinde. Ergebnis: mit Federnsatz wesentlich flotter als Serie ( ca. 2 Sek. ) und mit Gewinde nochmal 2 Zehntel besser als mit Federn.


    ET 40 wird nicht gehen ohne was zu machen am Radhaus. ET35 wird noch kritischer bis fast unmöglich. Und ET30 kannst dir komplett abschminken. Zumindest bei einer 8,5J mit Et´s ab 42 abwärts wirst du arge Probleme bekommen. Das ist hier aber schon zig mal geschrieben worden. ;)


    Oder der Finger ist gebrochen... :thumbsup:
    Super erklärt, danke dir.

    Sry, dann hab ich dich falsch verstanden.
    Die Bridgestone sind nicht schlecht, aber laut sobald sie unter 3mm Profil kommen.


    Na du bist lustig. Ich fahr aber auch keinen Reifen mehr mit weniger als 3 mm. Ich hab immer meine beiden Kiddies im Auto sitzen und meist meine Frau am Steuer...die würd ich nicht mit fast Blankoprofil durch die Gegend gondeln lassen. Auch wenn die Verschleißgrenze bei 1,6 mm liegt. Bei 3mm kommen die Dinger auf den Schrott oder in die Bucht. ;)

    Distanzscheiben sind eher was für die Optik und weniger geeignet für eine gute Fahrwerksperformance.


    Das meinte ich nicht mit der Frage ´so schlimm?´, das ist ja allgemein bekannt, daß Distanzscheiben nicht der Waisheit letzter Schuß sind. Das war bezogen auf die Bridgestone? Kann mir nämlich nicht vorstellen,daß die von ihren Eigenschaften her schlecht gewesen sein sollen


    Hast du Bedenken, daß die Felge zu weit rein kommt ans Federbein? Das glaube ich eher nicht. Und falls es doch wider erwarten eng wird, hast du bei dieser dankbaren ET noch die Möglichkeit 10mm Scheiben dranzusetzen. Wobei dann natürlich wieder ein klein wenig von dem Gewichtsvorteil der Felge flöten geht. Das dürften aber eher Peanuts sein.

    Da stimme ich Holger auf jeden fall zu. Wenn sich einer auskennt dann The Bruce.
    Meine bisherigen Erfahrungen ( natürlich rein subjektiv und nicht auf der Rennstrecke er´fahren´:
    225/40/18 Dunlop SportMaxx-- der schlechteste Reifen den ich je gefahren bin. Kaum Gefühl um die Mittellage, nach einer Saison richtig laut,
    225/40/18 Dunlop SportMaxx TT -- zumindest etwas besser als der o.g. aber auch nicht wirklich gut obwohl der letztes Jahr in irgendeinem Test ziemlich gut abgeschnitten hat,
    225/45/17 Continental SC 2 -- war ziemlich leise aber nach einer Saison ( sind bei mir max 8000km ) schon ziemlich runter vorne und bei Nässe zumindest auf meinem 5-er Golf Variant TSI mit Vorsicht zu genießen.
    225/45/17 Bridgestone Potenza RE 050 -- auf meiner damaligen Golf 5-er Limo ein richtig guter Reifen mit super Grip im Trockenen als auch bei Nässe. Auch wenn man den Reifen gerne Brummstone nennt: bei mir trat es erst auf, als das Profil nur noch knapp 3mm hatte. Vielleicht nur Glück.
    Da ich jetzt ja auch auf 19 Zoll umgestiegen bin, stellt sich für mich jetzt natürlich auch die Frage: welchen Reifen nehmen? Ich werde wahrscheinlich Risiko gehen und mir den Potenza S001 nehmen und mich überraschen lassen.

    Schau dir mal die MD 2 an. Die sieht sehr schick aus...allerdings hat die minimum ET 40. Das würde sehr knapp werden...aber die MD 5 auch sehe ich gerade. ET 42 ist schon seeeeeehr knapp.

    Nicht die Merkel, sondern die Ölkonzerne.


    Fakt ist aber: den Großteil der Steuern auf den Sprit heimst sich unsere Regierung ein. Da sind die 10/15 Ct die sich die Mineralölkonzerne zusätzlich zum Gewinn einsacken Peanuts. So traurig das auch klingt. Und ja: 10 oder 15 Ct mehr oder weniger sind auch schon ne ganze Menge. Es wird so oder so an uns verdient...und das nicht schlecht :angry2:

    Ist mir bewusst mit dem Felgengewicht!


    Das ich nicht soviel an Gewicht spare bei den Reifen ist mir auch klar :)


    Aber wenn ich die Möglichkeit habe für ein paar mehr Euro einen Reifen zu bekommen welcher anstelle 10kg, dann 9,5 wiegt dann bevorzuge ich die Mehrausgabe


    Das würde ich dann nicht als Kaufkriterium Nummer 1 sehen. ich würde dann nach Testberichten gehen und nach eigenen Erfahrungen-aber jeder wie er will. Hauptsache ein vernünftiger Markenreifen

    Ich hatte schonmal eine Liste mit paar Daten jedoch finde ich sie nett mehr, deshalb die Frage hier!


    Wenn dann "muss" es ein Markenreifen sein!


    Davon gehe ich mal stark aus. Bin der Meinung, daß wenn man schon ein Auto fährt das relativ schnell ist, genug Geld da ist für vernünftige Reifen. Die o.g. Daten beziehen sich auf einen Michelin Pilot Sport 2 in 225/35/19. Ich weiß jetzt aber wirklich nicht, ob man da großartig bei den Reifen an Gewicht sparen kann. Größeres Potential gibt´s da bei der Felgenwahl.

    Sieht nur so aus, gefällt mir so ganz gut. Es geht mir aber jetzt um die Löcher


    Das hab ich verstanden... ;)
    Ich würde mir aber trotzdem überlegen ob es nicht eine elegantere Lösung gibt. Steht halt einfach zu weit ab und wirkt wie ein Fremdkörper. Wir legen unsere Autos tiefer, besorgen uns kürzere Antennen um unsere Autos aerodynamischer zu machen, ( ich weiß, Wunschdenken, ;) ) , und montieren dann Kennzeichenhalter die nen halben Meter vom Stoßfänger abstehen.

    Kenne die Firma nur aus dem Riegerkatalog.
    Modul Wheels führen nur vier verschiedene Modelle (MD1-MD4).
    Welche sollen es denn werden?
    Werden von der Qualität nicht unbedingt das Schlechtetse sein, sonst wären sie im Rieger-Katalog nicht drin. ;)


    ich glaube, es gibt mittlerweile mind. 6 oder 7 verschieden Designs

    Ich habe persönlich auch noch keine Erfahrungen damit sammeln können. Weiß aber, daß die ziemlich viele Nachbaufelgen im Programm haben und bei Ebay sehr viel vertrieben werden. Ich glaube, hier im Forum sind auch einige die Felgen von MD-Wheels fahren. Die Optik von den Dingern ist z.T. recht ansprechend. Wie es um die Qualität bestimmt ist, kann ich nicht sagen. Auch bzgl. Gewicht kann ich leider nichts sagen.

    Ist nicht egal. Kann ja durchaus sein, daß der AV Receiver den Bockmist verursacht. Steck deinen SAT doch einfach mal ohne den Umweg über den AV Receiver in den TV und stell auf 1080p. Dann haste ne klare Antwort. Wenn dann nämlich alles funzt, lag es am AV Receiver. Hast du aber immer noch Tonaussetzer, liegts an deiner Box. So einfach ist das. :peace:


    Super das alles geklappt hat zu einem sehr vernünftigen Preis. Und das es gut aussieht, weiß ich ja von meinem... :thumbsup: . Bei mir hat sich nichts mehr gesetzt.

    46 zoll lcd von lg :D wenn du es genau wissen willst ^^
    also receiver hab ich nun auf 1080i stehen ... klappt alles bisher, hab halt den verdacht das die Sender auch nur max. in 1080i ausstrahlen und es bei 1080p zu problemen kommt ... zweite alternative ein anderes hdmi kabel, was ich allerdings erst in ein paar wochen bekomme (lieferstau)


    Es liegt definitiv nicht am Kabel. Entweder schmiert dein SAT Receiver ab beim Hochskalieren auf 1080p oder dein AV Receiver streikt bei dem Datenstrom.

    lol hast du schon mal generell ne bedienungsanleitung gesehen in der sooolche details beschrieben sind? never ...
    ich glaub ich werd iw mal nen neues HDMI kabel kaufen und so erst mal laufen lassen mit 1080i eingestellt ... und den av-receiver auf 1080p


    Klaro, sollte eigentlich so sein. Die BD von meinem Onkyo hat so ca 140 Seiten...da hast du einiges zu lesen. :thumbup: