HDMI Kabel HD Sender HD Receiver

  • Soooo,
    ich hab da auch mal ne technisch komplizierte Frage:


    Welche Daten können max. durch ein HDMI Kabel gejagt werden ?
    folgender Fehler ist vorhanden:


    HD Receiver 1080p eingestellt
    -> Ton und Bild über HDMI zur Sourroundanlage, von dort aus zum TV (Full HD 1080p LCD)
    Fehler: Tonaussetzer ... alle 5-10 sek ist der Ton kurz wech


    Lösung gerade gefunden, aber eher unzufrieden, Receiver auf 1080i umgestellt und siehe da, keine Tonprobleme mehr ...


    Kann das sein, das die Datenmenge für das HDMI Kabel zu hoch ist ? Stehe gerade iw auf dem Schlauch ...

  • Nein, am HDMI-Kabel wird es nicht liegen, es seih denn, du hast ein Handshakeproblem. Hast du neue Komponenten verbaut? Was für einen Surroundreceiver betreibst du in deiner Kette?

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Warum verwendest du kein Optisches Digitalkabel für den Ton ?

    V/RS COMBI 2.0 TSI DSG MJ 2012
    Rallye-Green

  • Samsung HT-C 5550 ist der Receiver Link


    Der Receiver ist neu ^^ und beim User Pioneer (hat den gleichen, läuft der, allerdings weiss ich noch nicht ob auf 1080i oder p) läuft der wohl problemlos ... Receiver


    TV ist ein LG neuster Generation daran kanns nicht liegen ...



    Der hat zwar nen Optischen Ausgang und meine Sourroundanlage auch nen Eingang, allerdings ist die vom PC belegt ...

  • Wie ist denn deine HDMI Verkabelung? Gehst du vom Sat-Ausgang mit HDMI in den Surroundreceiver und dann mit dem HDMI out in den TV HDMI ?


    Japs genau so !


    Naja mit optischem Kabel würd das sicherlich funktionieren ^^ da hab ich keine zweifel nur wie oben genannt hab ich wieder strippen mehr ...
    das MUSS ja auch nur mit nem HDMI kabel gehen dafür ist das ja da ... :thumpup:

  • Ok, dann mußte jetzt mal in den Setups von deinem Sat-Receiver, von deinem Surroundreceiver und deinen TV gucken...wahrscheinlich hast du da bei allen 3 Geräten 1080p eingestellt. D.h. im Normalfall, daß dein Sat-Receiver sein Bildsignal in 1080p empfängt und auch so an den Surroundreceiver weitergibt, oder er bekommt ein einfacheres Signal und macht ein Upscaling auf 1080p. Dein Surroundreceiver bekommt dann das Signal und versucht ( falls dieser auch ein Videoboard mit upscaling besitzt ), das ankommende Signal ebenfalls hochzurechnen auf 1080p. Das gleiche passiert dann mit deinem TV. Das kann u. U. zu den Problemen führen die du hier geschildert hast. Entweder läßt du nur den Satreceiver hochrechnen auf 1080p und stellst deinen Surroundreceiver im Setup auf Durchschleifen, through und was da sonst so drinsteht.
    Ps: mit dem optischen Kabel wirst du mit Sicherheit keinen besseren Klang haben.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Ganz wichtig sämtliche Scalierungsfunktionen im AV receiver ausschalten.


    Es sei denn, du hast nen vernünftigen, dann würde ich dem das Umrechnen überlassen.Deswegen ganz oben meine Frage, was für einen Surroundreceiver Michi hat

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von RS Speedieee ()

  • also grad mal alles ausprobiert, am TV kann ich in soweit nichts einstellen ...
    und mein sourroundreceiver hat kein durchschleifen oder ähnliches, da kann ich auch nur auf 1080p stellen zb ...
    dann wäre quasi von der qualität es am besten, wenn ich den receiver auf 1080i stehen lasse (wg. ton) und den sourround receiver dann hochrechnen lasse auf 1080 p?
    hab ich dann qualitativ nen nachteil ? (ich weiss das man den unterschied zwischen i und p nicht mehr sehen kann, aber wäre toll zu wissen das man dann komplett 1080 p "sieht" )

  • was hast denn für einen AV Receiver? Probier´s einfach mal aus. Es ist eben wichtig, daß nur 1 Gerät das Upscaling übernimmt, sonst kommt nur irgendein Gewurschtel dabei raus.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • das weiß ich auch nicht so genau bei deinem Gerät, auf der HP stehen nicht allzu viele Infos von deinem Samsung. Zumindest aber sollte er das 1080p Signal von deiner Box 1:1 weiterleiten können ohne das er Probleme mit der Tonverarbeitung bekommt. Das will mir noch nicht so richtig in den Kopf. Steht denn nichts darüber in deiner BD ?

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • lol hast du schon mal generell ne bedienungsanleitung gesehen in der sooolche details beschrieben sind? never ...
    ich glaub ich werd iw mal nen neues HDMI kabel kaufen und so erst mal laufen lassen mit 1080i eingestellt ... und den av-receiver auf 1080p

  • lol hast du schon mal generell ne bedienungsanleitung gesehen in der sooolche details beschrieben sind? never ...
    ich glaub ich werd iw mal nen neues HDMI kabel kaufen und so erst mal laufen lassen mit 1080i eingestellt ... und den av-receiver auf 1080p


    Klaro, sollte eigentlich so sein. Die BD von meinem Onkyo hat so ca 140 Seiten...da hast du einiges zu lesen. :thumbup:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • meiner hat auch 80 seiten aber da steht sowas net drinne ;) definitiv ^^ auch beim receiver an sich steht ja sowas nicht drinne ;)
    ich habe ja auch bildlich keinen unterschied nur bei 1080p kein ton, kann ja auch sein das die in 1080p gar nicht senden sondern nur in 1080i ... die umrechnung aber erfolgt, nur vom ton halt nicht ... oder so ähnlich :D

  • Also ich behaupte, dass es nicht am Kabel liegt! wie Sascha schon sagte, mal die Einstellung bezüglich Bitstream/PCM überprüfen! Wenn es Tonprobleme gibt, denn meistens dadurch...allerdings hat man denn meistens gar keinen Ton.


    Aber sowas wird wirklich nie in einer Bedienungsanleitung genauestens erklärt sein...

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Vom Ton wird ja auch nix umgerechnet. Und in einer guten Beschreibung stehen jede menge Problemlösungsansätze drin. Aber ist ja auch egal. Probier einfach mal paar Sachen nach Gefühl aus...kann ja normalerweise nix kaputt gehen

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Also ich behaupte, dass es nicht am Kabel liegt! wie Sascha schon sagte, mal die Einstellung bezüglich Bitstream/PCM überprüfen! Wenn es Tonprobleme gibt, denn meistens dadurch...allerdings hat man denn meistens gar keinen Ton.


    Aber sowas wird wirklich nie in einer Bedienungsanleitung genauestens erklärt sein...


    solche einstellungen hab ich nicht gefunden ^^

  • Wie lang sind die Kabel , also vom HD Receiver zum AV Verstärker und dann wieder zum Fernseher ?


    Makrenhersteller gekauft oder Noname genommen ?

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^

  • k.a. ob das damals ne marke war ^^ qualitativ sind die schon gut verarbeitet ... 1,5m ist die länge ... aber selbst bei 10m sollte nichts verloren gehen da ja digital ;)


    Der maximale Durchsatz sind 10 GBIT bei HDMI....also richtig viel, dein Kabel kann kein 1080p verarbeiten,also gibt es bei der Qualität noch was nach zu holen, das les aus deinen Posts. Der klare Hinweis sind deine Aussetzer aufm Kabel.....


    Und wegen dem alles digital............ das is so falsch, da könnte man auch behaupten wir sind hier im Porscheforum :D


    Kurz und knapp erklärt , auf dem HDMI Kabel fliessen analoge Wechselströme die beim Empfänger zur richtigen Zeit als 1 und 0 intepretiert werden müssen. Da kann also immer noch was durcheinander kommen. Für weitere Fragen mal die Spezifikation wälzen von HDMI....viel Spaß beim lesen und viel Spaß bei der Suche nach neuen Kabeln. Als Tipp schau mal bei Belkin oder Clicktronic, (sehr) gute Kabel zu vernünftigen Preisen.


    Gruß Buhu

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^

  • so mal ne ganz einfache frage!!!
    wie GROSS genau ist denn dein fernseher?
    weil wenn du jetzt mit nem badezimmerfernseher kommst der 40 zoll abwärts hat ists voll unnötig auf FULL HD alles zu schaun weil du unter der größe eh keinen unterschied merkst.


    und alle die was jetzt was andres sagen sind die überheimkino profis die jedes pixel sehn und ein kino und anlage um 20k + euros daheim haben ;)

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • 46 zoll lcd von lg :D wenn du es genau wissen willst ^^
    also receiver hab ich nun auf 1080i stehen ... klappt alles bisher, hab halt den verdacht das die Sender auch nur max. in 1080i ausstrahlen und es bei 1080p zu problemen kommt ... zweite alternative ein anderes hdmi kabel, was ich allerdings erst in ein paar wochen bekomme (lieferstau)

  • naja was/wieviel und ob die sender in 1080p ausstrahlen ist ja eigentlich egal.. normal darfs nicht zu problemen kommen wenns niedriger ist... denn einige sender strahlen nicht in hd aus und dann müsstest ja bei denen nur probleme haben oder garnix hören :D
    ja ok 46zoll zahlt sichs schon aus alles auf fullhd haben..


    @ bughunter solang er ned für drecks 3d ein kabel braucht das auch in andre richtung abfragt is auf keinen fall wichtig ob das kabel 100 oder 7 euro kostet.. die 0815 kabel von amazon um 6 oder 7 euro können auch alles durchschicken bis auf eben das für 3d... hdmi basic heißen die bei amazon.


    jetzt erklär auch noch ein optisches um 200 euro ist besser als eins um 10 euro Oo

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • STOOOOPPP!!



    Den selben Receiver (9600HD Mini) habe ich für meine Eltern gekauft.
    Eigentlich ein ganz nettes Teil, schön klein, günstiges, gutes Bild und Netzwerkanschluss.


    Deswegen habe ich mich auch in paar Foren über das Teil informiert, weil ich da auch paar Fragen hatte.


    Der Opticum hat teilweise Probleme mit den 1080p!


    Bevor du jetzt die ganze Anlage auseinandernimmst, schieb es lieber mal auf den SAT-Receiver!
    Das kann mit der verwendeten Firmware zusammenhängen, manche Geräte werden auch einfach zu heiss bei 1080P Ausgabe und haben deshalb Aussetzer.


    Scheinbar sind die von techn. Stand her nicht ganz einheitlich.


    Sei es drum, es gibt ja eigentlich eh keinen Sender der schon in 1080P überträgt, von daher kannst du auch auf 1080i oder 720p gehen.


    Das höchste der Gefühle sind momentan eh SKY und HD+, die in 1080i übertragen, öfftl./rechtl. überträgt in 720p.



    Ich verstehe auch die Qualitätsdiskussion bei nem Kabel, das Digitale Informationen überträgt eh nicht so ganz, da würde ich niemals hunderte Euros investieren. Es reicht wenns einfach ne vernünftige Qualität hat, und die muss bei so nem Kabel für unter 20€ machbar sein.
    Und die ganzen Standards hab ich eh noch nie gerafft, hab bestimtt 5 oder 6 HDMI Kabel verschiedener Standards zuhause und keinen Plan mehr, welches jetzt welches ist..

    Einmal editiert, zuletzt von Jeca333 ()

  • 46 zoll lcd von lg :D wenn du es genau wissen willst ^^
    also receiver hab ich nun auf 1080i stehen ... klappt alles bisher, hab halt den verdacht das die Sender auch nur max. in 1080i ausstrahlen und es bei 1080p zu problemen kommt ... zweite alternative ein anderes hdmi kabel, was ich allerdings erst in ein paar wochen bekomme (lieferstau)


    Es liegt definitiv nicht am Kabel. Entweder schmiert dein SAT Receiver ab beim Hochskalieren auf 1080p oder dein AV Receiver streikt bei dem Datenstrom.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup: