Beiträge von magic62

    War vll eine blöde frage, aber es kommt schon mal vor.


    Weiß aber nicht ob es auch Octis gibt mit den rundlichen kappen mit loch in der mitte.
    Kenne am Octi nur die sechseckigen in silber. (die muss man übrigens mit einer art plastik pinzette abmachen)

    Wußte ich doch, nur hat es sich so gelesen ob man den DMS dann auch als kraftverlängerung benutzen könnte.
    Deshalb mein nachhaken, nicht dass "nicht werzeugaffine" leuten deren neuen dms dafür nehmen ;)


    PS. Ich habe sogar drehmomentschlüssel die nur bis 55N/cm gehen ;)

    Huch Holger!


    Mit dem DMS öffnet man keine schrauben :be quiet:
    Nur wenn der schon kaputt ist, kann man den dafür benutzen.
    Wenn ich bei mir eine person mit meinem (hazet) dms eine schraube öffnen sehen, kriegt er erst mal einen anschiss :lol2:

    Find ich cool. Ich als werkzeugfetischist :D


    Leatherman oder eher leathermen, check! Mehrfach. Vom Micro aufwärts. Hab auch schon einige freunde damit angesteckt.
    Von Vicorinox auch noch ein paar teile. Damit hat es glaub ich wieder angefangen.


    Dazu dann einige LED Lenser und auch noch aus der schweiz, einiges von PB Swiss Tools.


    Find sowas einfach goil. :)

    Einziger unterschied mit den slips ist, dass die wahrscheinlich deutlich mehr einbringen im verhältniss zum neupreis als ein gebrauchter reifen :vomit:


    Bin gespannt wie Du, Christian, die PS3 findest. Die werden wahrscheinlich aber nicht so langlebig sein wie die exaltos :wacko:

    Kommt noch dazu, dass die breitreifen sehr viel unruhiger werden wenn man unter 4mm geht. Die rennen dann alle rillen nach.
    Ich bin mit dem RS, wie auch mit den beiden A6 (255/35 19), bei den sommerreifen immer nur bis auf etwa 4mm gefahren. Oft waren die reifen
    nur eine saison drauf. Aber da ich viel unterwegs bin, ist mir ein sicheres fahrverhalten meiner autos wichtig. Und ich will ja auch in B ankommen wenn ich in A gestartet bin. ;)

    Die kann man aber nicht mal eben rausnehmen, falls nicht gewünscht oder verkaufen falls das auto verkauft wird.


    Hat alles seine vor und nachteile. Ich habe sonniboys gehabt und war damit sehr zufrieden. Wollte mein Dämmglas auch nicht folieren lassen.
    Für meinen ersten A6 habe ich auch sonniboys gekauft und die habe ich jetzt seitlich im zweiten A6 immer noch drin trotz privacy verglasung hinten.
    Hinten ist dann ruhiger (licht) und noch kühler.

    Hi Uwe
    meine pads sind mit rückcover von eBay aus silicon/pu ähnlichem zeugs, die waren nicht teuer. Irgendwie um die 7-10euro.
    Vorne habe ich bei beiden die leder variante des smartcovers. Der riecht so gut :blush: :D


    Kays tip im apfelstore mal zu schauen ist richtig. Da haben die die meisten (wertigere) teile so liegen zum anfassen. Kaufen kann man die
    dann immer noch online. (Apfelstore ist groß genug dass sie sowas verschmerzen können. Bei einem einzelunternehmer hätte ich das nie gesagt)

    Ich habs glaub ich schon mal im forum irgendwo geschrieben.


    Sorry Christian aber deinen spruch finde ich ein bisschen einseitig gedacht.
    Bei mechanik gibt es immer noch genügend spiel zum verbessern. Ein schrauber
    wird auch nie aufhören sachen auseinander zu nehmen und zu ersetzen mit besserem.


    Ich bin immer schon einen bastler gewesen, egal was es sollte immer erst auseinander genommen werden.
    Dann wurde geschaut wie man die teile verbessern konnte (oder auch mal verschlimmbessern)
    Ging glaub ich früher schon los mit Carrerabahn autos (und damals gab es noch nicht so einen riesen auswahl an
    tuningteile wie jetzt!), fahrrad, mofa, moped etc.


    Hier wird nichts anderes gemacht, der tuner findet einen kunden der für sowas offen ist und dazu die mitteln hat.
    Und der tuner wird sein wissen und möglichkeiten einsetzen um die änderungen vorzunehmen.


    Ich bin früher mal eine Fiesta gefahren, OK war eine XR2.
    Was ich da alles reingesteckt habe, dafür hätte ich damals auch direkt
    einen Sierra Cosworth kaufen können. Nur dass es beim Cosworth nicht anders geendet wäre
    und dies nochmal mehr geld gekostet hätte.
    Der Fiesta hatte damals 22000 gulden (1dm=1.15gld) gebraucht gekostet und ich habe dafür insgesamt
    2 komplette motoren gebaut. Der erste noch mit 1.6 liter für damals etwa 7000 gulden, der zweite in England bestellt
    als 1.9er für etwa 12000 gulden und danach noch nach eigenem geschmack angepasst. Hatte für diese motoren insgesamt
    7 verschiedene nockenwellen liegen usw usw.
    Und dann habe ich noch nicht über die änderungen am fahrwerk, bremse, innenausstattung, beschallung geredet. Die haben noch mal
    einige tausende von gulden gekostet.


    Wenn man technikbekloppt ist, dann gibt man dafür einfach sein geld aus. Punkt


    Einen M5 käme da gar nicht im frage, egal wie gut die dinger sind. Und vor allem der alte V8 M5 dürfte in allen aspekten eher
    der viel langsamere sein wie so einen Golf.
    Wenn richtige anpassungen gemacht wurden, sind strassenlage, fahrverhalten usw auch im einklang mit der motorleistung.

    ABE, nix eintragen, montieren und fahren. Wenn dann auch noch in der ABE steht dass die mit ketten gefahren werden dürfen (evt mit einschränkungen) dann dürfen die auch mit ketten gefahren werden. Egal welche größe. (nur wird es keine kettenfreigabe, in welche ABE auch immer, für größere felgen geben)


    Gutachten, dann sollten die felgen noch eingetragen werden. Im gutachten stehen auch die bedingungen der felgen, ob mit oder ohne ketten.


    Gar keine papiere, einzelabnahme wobei die einschränkungen dann bei der einzelabnahme bestimmt werden.


    Also so hab ich diesen zulassungs-hickhack in Deutschland verstanden. (war in NL schon anders früher, wenns geschliffen hat warst du selber schuld :D )

    Wenn die anlage komplett auf off ist, sollte da nix mehr kommen. Weder warm, heiss, kalt oder sonstnochwas.


    Fehlerspeicher schon mal auslesen lassen? Es gibt auch eine grundeinstellung die man durchführen kann. Da musste man mal
    suchen/googlen.


    (ich fahre jedenfalls auch alle tage des jahres einfach mit der climatronic. Bei niedrigere temperaturen kann man schön im stand sehen, dass der
    klimakompressor nicht mitläuft. Ist bei mir einen unterschied von bis zu fast einen liter pro stunde)

    Meine alten BBS RD waren von BBS freigegeben für ketten. Maß 6.5 x 16 ET 50.
    Mit einer einschränkung: Es sollten nicht umgreifende ketten sein wie Rudmatic Centrax.
    Die (schweineteure) ketten hab ich noch im keller liegen. Unbenutzt natürlich :sad:


    An den beiden freunden: Es liest sich einfach nicht gut sowie ihr euch beiden hier zerhackt.
    Das forum wird gelobt für seine guten und ruhigen sitten, sowas gehört hier einfach nicht hin.


    Jeder hat so sein wissen, jeder ist auch in seiner weise stur. Aber es sollten mehrere lösungen möglich sein
    und nicht nur einer meinung kann richtig sein.
    Geschrieben kann man einiges falsch verstehen, auge in auge sieht es GANZ anders aus.


    Ich respektiere jedermans kommentar, brauche aber nicht jedermans kommentar auch glauben oder für richtig nehmen.
    Da habe ich immer noch meine eigene meinung. Aber auch die brauch ich nicht preisgeben.


    So ich habe fertig, respektiert euch :kaffee:

    Mittlerweile kann man überall pech haben was stau angeht.
    Es ist einfach wichtig nicht zum falschen zeitpunkt zu fahren.


    Ich würde genug zeit planen und einfach die kurzeste strecke fahren (kurzest und freiest).
    Wie gesagt, wenn der umweg auch nur 60km ist, die muss man zeitlich schon wieder einfahren können.
    Und die staus sind meist noch rollende staus. Geht zwar nicht schnell voran, aber es geht voran.
    Wenn du dann in einer stunde etwa 50km weit kommst (meist sind es deutlich mehr, weil man nicht
    eine stunde lang im stau fährt), muss man auf der andere strecke schon einen durchschnitt von 110 schaffen um
    auszugleichen.


    Ich bin mit 60tkm pro jahr ziemlich oft auf der strasse hab da aber auch gemerkt, dass umfahren eines staus sich nur lohnt
    wenn die strecke gesperrt ist oder wirklich alles steht. Sobald irgendein stau auch nur rollt, kommt man meist im umkreis nicht
    schneller voran.


    Also nicht so sehr den kopf zerbrechen, locker die strecke angehen und etwas zeit mit einplanen.
    Staufahren findet keiner lustig, man kann aber sowenig ändern wenn man drin steht.
    Ich hab aufgehört mich drüber aufzuregen. Stelle mich im stau hin und höre radio.


    Dann kommt man vielleicht etwas später an, aber ist auf jeden fall entspannt.

    A5 hatte das letzte mal noch einige baustellen, wenn die zeit günstig ist kommt man da aber gut durch.
    A81 finde ich persönlich bescheiden, da ab Stuttgart entweder über Heilbronn oder Karlsruhe. Da kann es erheblich stau geben.
    Wie schauts auf die F strecke mit maut aus und ist die wirklich durchgehend? Wenn man von der autobahn runter muss um ein stück
    landstraße als verbindung zu fahren, verliert man auch erheblich.


    Ich fahre richtung schweiz und zurück immer die A5 und nehmen die baustellen für lieb.
    Man muss schon richtig viel schneller fahren können, wenn ein umweg lohnt.


    Wie liegen die unterschiede in abstand?
    Und immer mit TMC fahren und radio hören, damit man evt auch noch reagieren kann.


    Aber wie gesagt, ich fahre immer die A5.

    Ich sag nicht tschüß, weil ich auch nicht gegangen bin :D


    Aber viel glück mit dem neuen, von den platzverhältnisse her wirst du den RS nie vermissen.
    Nix so komfortabel, als wenn man einfach alles hinten reinkippen kann. Vor dem RS bin ich einen
    Grand Voyager gefahren. Jeden Urlaub war stressfrei:
    Fahrräder? Kein problem, willst auch deine eigene strandliege mitnehmen? Stell hinten rein.
    Und dann im urlaub: schatz, diesen tisch finde ich schon sehr schön........
    OK, nehmen wir mit :lol2:


    Man wird etwas ruhiger wenn man sowas fährt, aber dass kann in der heutigen zeit auch nicht schaden.
    (und wenns danach wieder wendiger und flotter geht, gewöhnt man sich wieder schnell dran :D )

    Hansen, zum glück sind diese felgen unter den A6 fahrer auch noch sehr beliebt und wirst du die, falls, wieder schnell und gut los.
    Ich finde die felgen immer noch sehr schick, hatte die original auch beim vorigen A6. Leider wiegen die auch einiges, 15.2kg fand ich dann
    doch zu viel und hab die gegen leichtere gewechselt.

    Hi Alex


    wieder mal eine besondere aktion. Brauchte 4 reifen für einen Freund in NL.
    Montagabend bestellt und überwiesen von meiner Bank in NL (braucht normalerweise etwas
    länger bis es in D ist).
    Reifen wurden am Mittwoch schon angeboten und dann beim paketshop abgegeben.


    Klasse, preise unschlagbar und super service.


    Vielen dank.

    Kann man, da es für den octi auch dämmglas gibt.
    Aber welcher sensor ist verbaut, der mit den 4 "leds" oder mit den rauten als sensoren?
    Der erstere ist der der verbaut wurde (ich glaub) bis 2007 oder 08 und die funktionieren seltens richtig.
    Der letztere ist der besser reagierende. Damit hatte ich nach tausch keine probleme.


    ABER ich spreche noch aus der anfangszeit des RS, mittlerweile gibt es einige verbesserungen.
    Da kenne ich mich nicht aus.
    Man kann aber den sensor mit VCDS etwas beeinflüssen, ob es was bringt muss man versuchen.

    Sorry Fireracer aber wenn ich sowas lese, stellen sich meine nackenhaare hoch.


    Wenn du eh nie in dem gebiet fährst wieso hast du den denn chippen lassen (OK, das drehmoment und dadurch gewonnenen durchzug ist ein argument)?


    Was mich erheblich stört ist, dass der motor nicht gesund läuft. Ob das jetzt in einem gebiet ist was man nie oder selten benutzt ist mir egal.
    Fakt ist dass der motor nicht richtig abgestimmt ist und es ausgebügelt werden soll.
    Ich habe mich bei meinen files immer erst zufrieden gegeben, wenn ALLES gestimmt hat.

    So wie das aussieht wird es nicht nur schleifen, aber beim richtigen schlagloch wirds einem den ganzen kotflügel abreissen :cracy:


    Wie soll das vorne aussehen? Wenn 8.0 ET35 schon grenzwertig weit rausschauen?


    Brrrrr, wenn du tiefbett suchst dann schau doch mal die BBS RS GTs an, nur sind die nicht allzu billig.

    Leider nicht unbekannt unter RS PD fahrer. War ja selber auch betroffen und weine das auto auch noch nach (war ja nur der motor der fehlkonstruiert wurde)


    Brauchst aber nicht weggehen, bin ja auch noch da und hab in der zwischenzeit schon das übernächste auto. Und das ist auch weiß :thumbup:
    Also fleissig weiterlesen und posten.