Klima setzt zeitweise aus, Kompressor defekt?

  • Hallo Leute,


    ich habe heut ein Problem an meinem RS bemerkt. Ich habe heute 2x den Effekt gehabt das die Klima absolut garkeine Kühlung gebracht hatte, die Scheiben sind sogar beschlagen. Einmal nach 10 Min Fahrt und dann das andere mal nach 20 Min Fahrt kam auf einmal die volle Kühlleistung. Hatte auf "Low" gedreht beim testen. Hat den Effekt schon mal jemand von euch gehabt oder hat da eine Ahnung?


    Grüße,
    Martin

  • Druch den Server Crash fehlen ja leider die Beiträge... aber nur kurz: War heit beim VW/Skoda Service. Der Kompressor ist defekt. Mit Spülung solls knapp 1000€ kosten 8|


    Ich lasse jetzt ein Angebot vom örtlichen Bosch-Dienst erstellen. Zweite Alternative wäre noch ein neuer Hella Kompressor selber besorgen (etwa 295€) und bei VW/Skoda einbauen lassen. Dann hätte ich schonmal 250€ gespart!

  • Hattest du nicht schon Probleme damit?
    Ich habe auch alles neu, Kompressor, Expansionsventil und Kondensator mit Trocknerpatrone auch alles von Hella.
    3 mal musste der Verdampfer gespült werden bis es wieder sauber war.

  • Druch den Server Crash fehlen ja leider die Beiträge... aber nur kurz: War heit beim VW/Skoda Service. Der Kompressor ist defekt. Mit Spülung solls knapp 1000€ kosten 8|


    Ich lasse jetzt ein Angebot vom örtlichen Bosch-Dienst erstellen. Zweite Alternative wäre noch ein neuer Hella Kompressor selber besorgen (etwa 295€) und bei VW/Skoda einbauen lassen. Dann hätte ich schonmal 250€ gespart!


    Oh, dass sind keine guten Nachrichten.
    Ich würde zu den OEM-Teilen greifen.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Mach n Kompressor rein und n Sieb. Funzt bei meinem Dad einwandfrei seid 1 1/2 Jahren.


    Habs noch nicht mal Putzen müssen. :thumbup:


    Kannst du das genauer erklären ? Vielleicht auch Bilder ? Hab von einem Sieb noch nie was gehört oder gesehn ?!

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Würd ich jetzt auch mal gern wissen was das für ein Sieb sein soll und wo das eingebaut ist und bei welchem Fahrzeug?!


    Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk 2

  • Also das mit dem Sieb reizt mich jetzt auch ^^ Weil nochmal muss ich sowas nicht haben!


    Hansen:
    Ja ich hatte letztes Jahr schon Probleme, meine Klimaanlage wurde 4x leer durch ein Leck am Deckel der Trocknerpatrone das noch nicht mal Skoda gefunden hat. Skodadriver7 hatte mich dann auf die Lösung gebracht! :wink:

  • So, Bosch dienst hat mich soeben angerufen... Komplettpreis 900€ glatt! :thumbdown: Da kann ich das ja gleich bei Skoda/VW machen lassen! Das geht mir schon wieder sowas von auf den Sack... ich geb hier doch jetzt keine knapp 1000€ für ne Scheiß Klimaanlage aus! :angry:

  • Das ist ärgerlich! Aber kühle luft kostet, leider (hab grad zuhause zwei zimmer klimatisieren lassen....)
    ABER, ohne fahr ich nicht mehr. Vor allem nicht bei diesem wetter, jetzt etwa 28° und schwül und es soll hier noch wärmer werden.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Ich hatte diesen Effekt auch, allerdings war meine Klima nicht kaputt.
    Ich hatte mir aufgrund optischer Ansichten ein anderes Bedienteil, welches Augenscheinlich das Gleiche wie mein Altes war, besorgt und eingebaut.
    Dann kam es zu Deinen besagten Effekten. Im VCDS stand etwas von kaputtem Stellmotor. In der Werkstatt haben Sie dann den Motor gewechselt, jedoch immer noch mit selber Fehlermeldung im VCDS. Dann, nach langem Rätseln kam die Lösung. Mein getauschtes Bedienteil war aus 2005. Da gab es nur 5 Stellmotoren im Armaturenbrett. Ab 2007/08 gab es einen mehr. Dadurch wurde ein Motor nicht angesteuert, der dann im Prinzip gemacht hat, was er wollte. Nun wieder neues Bedienteil und alles gut :-)

  • Ja, aber bei mir ist der Fehlerspeicher leer :thumbdown: Stellglieddiagnose war auch erfolgreich.


    naja... Erstmal steht der Octavia jetzt beim freundlichen. Vorhin war auf der Autobahn Stau.... und als dann so meine Wassertemperatur bei 120°C war und meine Lüfter das schweigend hingenommen haben dürfte ich auch noch die Heizung auf höchster Stufe laufen lassen damit die Temp runterkommt! :very_angry:

  • tja ich bin leider dabei
    mein octi 07 mit einer gebrauchtwagengarantie hatte es vor 14 tagen auch erwischt , erst wurde die anlage neu befüllt und nun wieder das gleiche .
    die diagnose ergab das der kompressor undicht war . das schöne war , dachte ich zumindest das es auf die garantie geht - aber nix - obwohl der wagen von einem skoda vertragshändler gekauft wurde
    bekomme ich nur 60% des kompressors erstattet , dazu kommen noch arbeit , der trockner und arbeit und zusätzlich wollte ich noch vorher eine große inspektion machen lassen . somit komme ich auf knapp 1000 euro . dennoch hatte der serviceberater noch versucht 10 % auf die arbeit und auf den trockner zu geben das ich so bei ca 850 euro landen werde ...... hurraaa :-(


    vieleicht kannst du bei deinen auch noch was rausschlagen ?!

  • Das Sieb sieht aus wien Fingerhut. Bilder hab ich leider keine. Aber jeder Gut sortierte Zubehörladen aller "Wessels&Müller" und Co. haben die Teile auf Lager.


    Das Sieb wird direkt in die Klimaleitung gesteckt, die an der Saugseite des Klimakompressors Angeschraubt ist. Also keine große Sache und kostet in der Regel nur n paar Cent bzw. 1-2 €.

    Grüßle Matze :D

    carpe diem

  • Ah ok, Problem hat sich erledigt. Hatte noch anderen Vorschlag!

    RS TSI DSG in Race Blau - Supreme RS Leder, Abnehmbare Anhängerkupplung, Auto Aussenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Amundsen+ , FSE, Glasschiebedach, Parksensoren v+h, Soundsystem und Sunset

  • So leute, "passend" zum leicht herbstlich werdenden Wetter funktioniert meine Klimaanlage wieder.


    Bezahlt habe ich direkt bei VW inkl. Austausch des Kühlwasser-Thermostats plus 2 Tage Leihwagen (Nagelneuer Passat 3C 2.0TDI BlueMotion, absolut geiler Wagen!) 755€. Hinzukommen noch 250€ für einen Kompressor den mit mein VW-Teilehändler "so" besorgt hat. Der Kompressor wurde nur 3 Tage zum Testen in einem anderen Fahrzeug verbaut und wieder ausgebaut. Unterm Strich also doch günstiger als Gedacht. Nun macht die Klima wieder was sie soll. :)

    Einmal editiert, zuletzt von regda ()

  • So solls sein :thumbsup:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich