Hier ne orig. teilenummer deines turbos:
03G253010A
oder für das austauschteil:
03G253010AX
LG
chris
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hier ne orig. teilenummer deines turbos:
03G253010A
oder für das austauschteil:
03G253010AX
LG
chris
Lenny ich sage DANKE das ich dich kennenlernen durfte !
Unsere Mittagsessen waren immer super
Ich wünsche dir / euch alles alles gute für die zukunft, ich hoffe man sieht sich irgendwann mal wieder.
LG
Chris
Waren immer Freunde :00000436:
Mhh skoda simpley clever
Was hat diese Beleuchtung denn damit zu tun ?
Es wäre nett wenn du komplette Sätze mit richtig gesetzten Satzzeichen posten würdest !
Das pdf kann man online stellen, sobald Skoda es freigibt. Da es aktuell aber noch interne Dokumente sind, haben sie nichts in den Händen von Dritten verloren.
Ganz genau, danke !
Deswegen behalt ich es auch für mich
Unter seinem Text Chris
Also ich sehs ganz normal...
Kann wirklich keiner Angaben zur technischen Umsetzung der Euro 6 Norm machen?
Beim Octavia steht nirgends dabei wie es funktionieren soll..
Beim Yeti steht folgendes dabei:
LG
Chris
Hmm, hat aber ja nicht wirklich was mit der Fahrprofilauswahl zu tun, da im Display ja trotzdem der "Normal"-Modus aktiv ist.
Diese Funktion wäre ja eher ein Menüpunkt im Columbus-Display.
Für mich persönlich sieht das nach ner netten Spielerei aus, die ich wahrscheinlich nie nutzen würde (genau wie Smartgate).
Sehe ich persönlich auch so, so schreibts Skoda halt...
Bei mir wird es das selbe sein, Macht es dann Sinn gleich auf festen Intervall zu Programmieren und das normale statt dem LL Öl zu nehmen?
Meiner meinung nach auf jeden fall !
Sorry falsch ausgedrückt, meinte natürlich die Lenkradbeleuchtung bzw die für die Tasten, die auch ne kleine änderung bekommen.
Sprachsteuerung weg, und knopf für das Fahrerassistenzsystem kommt hin.
Das betrifft aber nur den Scout. Nicht den RS. Beim Scout ist dann in Verbindung mit der Fahrprofilauswahl ein Offroad-Modus dabei. Was genau das sein soll, wird sich noch zeigen...
Teils Falsch, betrifft auch den RS, ist sogar Serienausstattung die Fahrprofilauswahl.
Heißt dann der "Drive Green" Modus.
Nur der Scout hat dann halt wie du sagst den Offroad-Modus dabei.
Beim Klimabedienteil sind von den Logos her kleine änderungen, Es steht dann nicht mehr DUAL sondern SYNC, wie bei Seat.
Die Halterung von der Gurtpeitsche wird von Starr auf Flexibel geändert.
Sooo, offizielle Info kam heute:
Wie schon geschrieben wurde kommt dies und noch:
Beleuchtung wird von Grün auf weiß geändert,
Die Fahrerprofilauswahl wird erweitert,
SmartLink
usw.
Die erste kleine Information zum MJ 2016 kam, betraf allerdings nicht den Octavia...
Weiters kam dann folgendes:
ZitatDetailliertere Informationen zu den einzelnen Modellen werden wir innerhalb der nächsten 14 Tage kommunizieren.
Also rechne ich in den nächsten 14 Tagen mit einer Offiziellen Info von Skoda
LG
So, einen hab ich noch
-> für Fabia II 07-13
Habe gesehen das man das Brillenfach "nachrüsten" kann.
Superskoda hat das aber nur in Grau. Unser RS ist aber Schwarz.
Gibt es hierzu auch eine Nummer für die schwarze Version?
Ab 05/10-12/14 gibt es eins in Onyx... das ist Schwarz mit leichtem Blaustich.
Teilenummer wäre:
1Z0868565F 47H Brillenfach € 19,- + Steuer
Das ein oder andere, gut ausgedrückt
Frohes Schaffen am Auto
Holle die Waldfee. 52 Tacken. Naja, besser als Lackieren -_-
Das an der Tür meine ich dieses Teil, was jetzt auch dieses ätzende Würfelmuster hat.
Und es gibt eine eigene RS 230 Einstiegsleiste. Das habe ich irgendwo auf nem Bild gesehen.
Da hast du natürlich recht, ist nicht so wenig für das Teil
Also die leiste die beim Türöffnungsgriff ist... die gibt es nicht extra, gibts nur die komplette Türverkleidung.
Aber wie bei der Türverkleidung oder eben der Einstiegsleiste, die sind im ETKA noch nicht ersichtlich.
LG
chris
Alles anzeigenWenn verfügbar bitte ich um die Info von Artikelnummer + Preis von:
• Klavierlack Schaltkonsolen Deckel
• Klavierlack Türkonsolen Leiste
• Einstiegsleisten Vorne
Danke
Schaltkonsolendeckel:
5E1863212C N77 € 52,50 netto ( ist die Farbe Piano Black )
Türkonsolenleiste:
Gibt's nicht. Was genau ist gemeint ? Das um den Türgriff ?
Die Abdeckung beim Haltegriff gibt's extra, sonst gibt es die Türverkleidung nur komplett.
Einstiegsleisten:
Gibt's auch nur für den RS, RS-Challenge in 2 Farben, das wars auch.
LG
Chris
Ach, sowas ist ärgerlich wenn sie den Schaden nicht richtig Instandsetzen...
Hoffe nachher passt alles und sie machen saubere Arbeit !
LG
Chris
5,7 Liter? Bist Du Dir da sicher? Das müßten nämlich 4,7 Liter sein.
Seh ich auch so
Wozu brauch das ein normaler Autofahrer? Ich denke, das 90% der User hier (mich eingeschlossen) gar nicht in der Lage sind ihre Autos auch nur annähernd am Limit zu bewegen... auch wenn sich das viele einbilden. Also wozu noch mehr trügerische Sicherheit an Amateure vermitteln?
Wozu braucht ein normaler Autofahrer dann 220 PS ??
Wozu brauch ein Autofahrer 230 o. 220 ps? Gerade was kurvenfahrten und 0-100 beschleunigen betrifft ist so ein sperre eine geiles Ding. Gerade beim fronti.
Danke !
Alles klar. Das sind dann also die Deppen mit ihren großen PS-starken Kisten, die immer so knapp vor mir einscheren müssen, weil sie glauben über alles und jeden erhaben zu sein.
Ist dein RS nicht klein und hat nicht viel PS ?
hmm...
So, hab keine TPI im System dazu gefunden !
LG Chris
Ok, dann verstehe ich deinen "östereichischen Dialekt" nicht
Kleiner denkfehler meinerseits, kann vorkommen.
Aber deine finger, lt. smiley kannst dir sonst wohin stecken
Das sagte auch keiner
Kriegst du vielleicht mehr dazu raus, ob es vielleicht ne TPI dazu gibt?
Hab von dem Problem auch noch nichts gehört, und wir haben schon viele RS verkauft.
Hab grad nachgesehen, aber eine Feldmaßnahme dazu gibt es nicht. Werde morgen wenn ich in der Firma bin, nochmals nachgucken, da hab ich dann zugriff aufs Porsche Netzwerk, geht ja zu Hause nicht
Warum erwähnst Du Dein Gewicht bei der Armablage?
Verstehe da irgendwie nicht den Zusammenhang.
Naja, wenn er 120 kg wiegen würde dann wäre er Breiter und demzufolge wäre der Arm näher an der Armablage...
Eher verständlich ?
Weiß jemand ob diese neue Grundeinstellung der xenons nach dem fahrwerkeinbau elektronisch oder über einstellschrauben gemacht wird?
kann das jede Werkstatt oder nur die Händler?
Beides !
Naja jede würd ich nicht sagen... gibt sicher welche,was aber traurig wäre, die keinen zugriff auf das richtige STG haben und somit keine Grundeinstellung machen können.
vorhin nen rs mit dem kennzeichen :
BS .. 170 gesehen.
Vl wer von hier?
LG
Herzlich willkommen hier
Ich kenne das auto
Seh ich auch so, SOFORT machen lassen !
Unfähiger Händler!
Wenn der besagte Händler nur mit Skoda einen Vertrag hat, hat dies NICHTS mit Unfähig zu tun !
Ich kann bei mir im Betrieb auch nur Skoda Teilenummern raussuchen da man nur die Marke Skoda im ETKA freigeschalten bekommt.
LG
Chris
Ich hab diese Informationen direkt vom Hersteller !
Da ich Mitarbeiter in einem Skoda Autohaus bin, sind mir diese Informationen zugänglich.
Und vor einigen Wochen kam die Mitteilung über den neuen Superb, umfasst ca. 30 Seiten !
LG
Mach ich, danke für den Tip. Kurze Frage, gestern mit dem Ölmann meines Vertrauens gesprochen. Er meinte 0W-40 stirbt langsam aus, er empfiehlt ganz klar 5W-40 Castrol FST Titanium. Er meinte das der Unterschied 0 zu 5W bei unseren Wintertemperaturen…
Ich bin auch für 5W-40 !
Ich bin da auch noch am überlegen was ich machen soll.
Longlife oder Fix.
Fix.
Der neue superb hat mit topmotorisierung den Cupra motor drin
Und fußsensor gibs bei dem auch, also müsstest keine kisten abstellen
Höhenrausch
So nennt man es also wenn man ehrlich ist,verstehe !
Das im anderen Thread ist ne andere sache, auch wenns mehr als ersichtlich war !
Aber nun hier zum Thema:
Ich habe aber auch Deine Frage als Scherz aufgefasst, jedoch kann man sicherlich auch ein bisschen professioneller Antworten.
Wie genau es jetzt beim Octavia ist, kann ich Dir zwar nicht sagen, aber normalerweise ist der Stoff auf einem Träger (Schaumstoff o.ä.), der wiederum auf einem Gestell montiert ist.
Sehr professionell wenn nur vermutet wird, muss ich schon sagen !
AAABER:
In dem fall stimmt dein normalerweise sogar, es ist nur "aufgezogen" und eingehängt
Ich ?
NIEMALS !
und wie tauschen die den das ?
Aaaaalso,
Zu erst wird das Auto in die Werkstatt gefahren.
Dann wird das Auto auf der Hebebühne hochgehoben. Je nach dem welche Seite es betrifft muss ein Rad abgenommen werden damit dann die Unterbodenverkleidung ab kann.
Dann wird das Auto wieder heruntergelassen, Türe aufgemacht ( wieder , ACHTUNG je nach dem welche Seite ).
Batterie wird natürlich abgeklemmt wegen Airbag ( Safety First ) !
Dann wird im Innenraum alles abgedeckt damit der Mech nix dreckig macht, will man ja schließlich nicht bei seinem Auto, stimmts ?
Schätze dann wird mal Kaffeepause gemacht....
Nach vielen komplizierten Schritten wird dann endlich der Sitz ausgebaut.
Tja und was bleibt jetzt noch ? - Richtig ! der Sitzbezug wird runtergenommen und der neue kommt drauf
So und nun mal im ernst...
Ernst jetzt ???
Viel Spaß
Chris
Man erkennt ja echt viel ..................
Ja finde ich schon ! und damit bin ich nicht alleine wie man lesen kann !
Deswegen bissl kürzer treten mit so ner wortwahl wenn man keine ahnung hat !
Gruß..kann mir mal bitte jemand sagen, was das DSG-Öl und der Filter für eine Teilenummer hat.
Zum Filter habe ich im Netz mehrere TN gefunden, daher bin ich mir unsicher.
Beim Öl sollte es die "G052182A2" sein, die in den O2 RS kommt. Aber auch da gibt es noch zwei drei andere.
Richtig,
Das Öl hat die G 052182A2
Der DSG Filter 02E305051C
Der Dichtring dazu N 91084501
Mir ist heute vom 5E ein Teil vom Unterboden abgefallen.
Wo genau gehört das hin und kann man es wieder befestigen?
Bruchspuren sind nämlich keine zu sehen. 5Q0 825 271 A
Is ne Unterboden abdeckung links, is fürn 5E
Ich suche die Teilenummern und Preise für einen Fabia I aus 2002, Stellmotor und die dazugehörigen Schrauben für die Heckklappenentriegelung. Der Motor sitzt quer hinten der Ladekante.
Ich schätze mal du hast ZV ?
Dann wäre es für den Motor:
6Y0827511G
N 91017401 für die Schraube x 2 halt dann