Ne das ist unnötig, vergiss das...
Beiträge von Cuddles
-
-
Kannst du durchaus nehmen und stellt kein Problem dar
-
Wenn es doch der RS werden soll, dann such dir nen Händler der paar Vorläufer am Laufen hat.
Genau so ist es !
Wenn ich so grad sehe , haben wir einige im vorlauf, zusätzlich zu den 6 stk. die bei uns im haus stehn
-
Eigentlich sollte der Gummi bei wärme weicher werden,das stimmt.
Jedoch hatte ich von so einem Problem noch nie was gehört. Und wir haben viele Kunden die einen O3 Fahren.
Klingt echt eigenartig das ganze -
Hehe danke
-
Und um es aufzuklären, ich hab mit einem Sehr gut bestanden !
-
@Cuddels, cool Chris, wir habens hinbekommen ohne das ein Admin gleich den Thread schließen musste
Hahahah
so solls doch sein
Auf jedenfall danke fürs Daumendrücken ! Bei positivem Abschluss bin ich dann Kundendienstberater
Öffentliche Privatdiskussion? Schön das ihr Euch wieder lieb habt.
Ja richtig gesehen, und das ist nicht die erste hier !
Aber sicher eine der wenigen die so schnell endet -
Sorry sorry sorry Cuddels,
ich hab doch gar kein Kriegsbeil ausgegraben, es war nicht sarkastisch gemeint.
Ich verfolge Deine Beiträge immer sehr gern und mir war klar, dass Du heute, nachdem Du nachgeschaut hast genau zum selben Ergebnis kommst, wie ich bereits gestern Abend unterm Carport.
Mir war schon klar, dass Du an die Rille Richtung Bremsscheibe gedacht hast. Ich wollte Dich nicht kränken oder angreifen, bitte entschuldige falls es so angekommen ist. Das stelle ich es hier gerne nochmals klar. Ich nix Profischrauber, ich freue mich immer wieder über Deine fachlichen kompetenten Beiträge! Und auch diesmal ist es nicht sarkastisch sondern ernst gemeint.
Kriegsbeil hoffentlich wieder eingemottet :dafuer: Gruß Frank
Schwamm drüber... bin leider heute vollkommen am Ende mit den nerven, hab morgen ne wichtige Prüfung ( hab immer voll schiss, auch vor der kleinsten Prüfung
) , da werd ichs vielleicht auch falsch verstanden haben
sorry dafür
Mich freut es allerdings das meine Beiträge so "bewertet" werden
Sowas hörte ich noch nie von wem. Umso mehr freuts mich das ich nicht nur Müll verzapfe
Jetzt werd ich noch ein wenig "Lernen" und lache über diese Rille hahalg
Chris
-
schau ruhig nach, aber verschwende nicht Deinen Schlaf, da ist 100% eine Spurverbreiterung, direkt hinter der Extreme im Bereich oben links, ca. 10 Uhr, ist im Silber farbenen Bereich die Verbindung deutlich sichbar.
Da hätten Sie mal besser eine schwarze Platte genommen, vielleicht wäre die übersehen worden.
F.G. Frank
Solche sarkastischen ansagen kannst dir sonst wohin stecken, sorry...
Hab mich in der "rille" vertan, meinte da ne andere.
Auf jeden fall schaut es beim normalen RS NICHT so aus...mal was anderes. Bis jetzt vermuten wir ja nur das die Messe Kiste Spurplatten aufgezogen hat. Kann nicht einfach mal einer in ETKA nachschauen oder wo auch immer, ob nicht vielleicht doch ne breitere Spur verbaut wurde?
Eine Breitere Spur kann man nicht verbauen, nur teile die eine breitere Spur ermöglichen...
Werde übermorgen mal im ETKA nachschauen ob es da irgendwas in der richtung gibt...LG
-
Hm, vielleicht ist einbildung meine Bildung, ich guck aber morgen nochmals nach, das lässt mir jetzt keine ruhe
-
Hallo zusammen,
bei einem Foto von Auto Bild ist deutlich eine Spurplatte zu sehen, also doch ein Fake und nix mit breiter SpurIch schau da morgen mal bei einem "normalen" RS bei uns nach... Ich bilde mir ein die orig. Bremsscheibe hat so eine Rille die das ganze so aussehen lässt als ob eine Spurplatte drinnen wäre.
Mehr dazu kann ich morgen sagen wenn ich in der Arbeit bin ! -
-
Du erklärst das schon sehr gut Christian, danke dafür !!
-
Wow
:00008862:
-
Also ich arbeite bei einem Skoda Händler, ich habe noch keine Infos diesbezüglich bekommen !
Vielleicht ist der Informationsfluss in Deutschland besser, denke aber nicht... -
Seh ich auch so... der Kühler kann es nicht sein, was sollte der damit auch machen wenn alles Trocken ist ?
-
Dieser Serviceintervall ist der QI6 Intervall (dieser PR Code steht auch auf den beiden Aufklebern) und in eurem fall wäre das erste Service ( mit Ölwechsel ) nach 30.000 km oder 2 Jahre fällig.
Ausser ihr fährt EXTREM viel Kurzstrecke dann leidet natürlich die Ölqualität und es kommt früher, sieht man dann ja anhand der Anzeige.Service heißt nicht gleich das ein Ölwechsel mitgemacht wird.
Ich Persönlich finde es schwachsinnig, aber so ist das nunmal. -
Luftdruck erhöhen hilft
-
Es geht hier aber um ein ganz anderes Fahrwerk wenn du gelesen hast ?!
-
Es gibt im Etka noch keine Teilenummer für die Schwarzen Endrohrblenden
Steht doch ein paar Posts weiter oben !
-
Google mal ein wenig...
Aber ich glaube das Grün war die RAL 6029- Minzgrün
Findet man im google auch manchmal für Bremssättel lack zb
-
Der Motorkennbuchstabe ist überall gleich. Zumindest glaub ich das. Egal ob der Motor bei Seat, VW, Skoda usw. eingebaut ist. Vielleicht kann Chris was dazu sagen.
Da hast du vollkommen recht Uwe !
-
Sorry, aber was genau will der TE jetzt ?
Nur seinen MKB ?
LG
-
Der neue Fabia hat auch kein Laufwerk mehr...
Wobei es der neue Superb hat. -
-
Mal kurz gefragt, wie sieht das Motoröl aus?
-
Der Kühlergrill ist ein Teil mit dem Stoßfänger...
-
Sind die nicht im Stande eine richtige Diagnose durchzuführen ?
Einfach nur einbauen und schauen was passiert ist auch nicht grad so toll... -
Das Produktionsdatum steht eh am Aufkleber im Kofferraum bzw. Serviceheft...
-
Doofe Frage nebenbei: sehe ich richtig, dass Du an einer Achse einen Restgewindeunterschied von über 20mm hast?Ja das siehst du richtig
-
finde auch das es keine probleme geben sollte... so schnell setzt sich kein fahrwerk bzw federn
-
Also was mir auffällt ist das du auf einmal ( das war davor nicht wie man sieht ) vorne eine positive Spur hast, vorher war sie negativ.
Das heißt, das die vorderseite vom Rad weiter ausseinander ist.
Durchsbeschleunigen drückt es die Räder ein klein wenig auseinander.
Womöglich ist das der Fehler...Sobald ich Gesund bin und wieder in der Arbeit werd ich mich da mal schlau machen.
LG Chris
-
Alles gute Fabian und viel Spaß mit dem neuen gefährt !
LG Chris
-
-
Ich spreche ja nur von meinem täglichen Weg in´s Büro. Ansonsten hat der am Jahresende 30.000 km auf der Uhr.
Na dann gibts da für mich zumindest nichts zu überlegen , ich würd die SH auf jeden fall mitbestellen !
-
...als Laternenparker gibt es kein besseres Extra als die Standheizung. Ich habe einen Arbeitsweg von ca. 20min bei 38km und nutze die Standheizung derzeit täglich mit einer Vorlaufzeit von mehr als 20min. Wenn die Gefahr besteht, daß der Tank oder die Batterie zu leer werden, schaltet die Standheizung automatisch ab.
Selbst wenn die Batterie über die Jahre msl schlapp machen sollte, who cares bei einem Firmenwagen? Der Komfortgewinn wiegt das locker auf.Danke ! und genau so schauts aus !
-
Das ist natürlich die andere sache. Die Batterie wird da sehr stark belastet, das stimmt. Wenn so ne Batterie dann im Eimer ist wirds teuer, die kostet 300 €. Auch wenn man keine SH hat, aber aufgrund des Start-Stop Systems sind die so Teuer und stark belastbar.
Weshalb dann eigentlich ein Diesel herkommt ist mir aber ein Rätsel bei so kurzen Fahrstrecken, abgesehen von den Steuern und dem verbrauch.
Da ist eigentlich ein Diesel der falsche Motor ! -
Standheizung wäre wichtig, da ich vor der Garage parken muss
Ich werde vermutlich auf die Standheizung verzichten. Auto steht zwar vor der Garage, auf einer Seite aber vom Haus wettergeschützt. Allerdings habe ich morgens nur ca. 15 Minuten Fahrweg bis in´s Büro. Da ist die Zeit wahrscheinlich zu kurz, um die SH vorher überhaupt richtig zu nutzen. Da es ein Geschäftswagen wird und mein Chef die SH zahlt, geht es nicht um´s Geld. Allerdings wäre es ärgerlich, wenn man die SH hat und gar nicht richtig nutzen kann.
Parklenkassistent hat auch noch ein Fragezeichen bekommen. Da habe ich jetzt auch schon öfters gelesen, dass die seitlichen Sensoren eher nerven als helfen.
Wenn ich das alles weg lasse, dann nehme ich lieber das Panoramadach mit rein.Na was jetzt ?
Grade wenn du nur 15 min. Fahrweg hast wäre die Standheizung toll ! Dein Motor kommt in dieser Kurzen Zeit nicht auf Temperatur und auf Dauer wird das nicht gut gehn.
Die Standheizung kannst du ja früh genug Programmieren, und kannst auch noch als Zusatzheizung angeschaltet lassen wenn der Motor läuft und du bereits fahrst.Zum PLA, ist nicht jedermanns sache, das stimmt. Ich würde ihn mir nicht mitbestellen, einparken kann ich und bevor ich wo einparke mach ich mir eh kurz nen überblick was sache ist.
Funktionieren tut er aber spitze und bringt dich in die kleinst mögliche Parklücke rein ( Wenn ich mich nicht irre sind es vorne und hinten 30 cm die abstand sein müssen damit es klappt, und das ist verhältnismäßig schon wenig).LG
-
Kein Thema ihr beide !
-
Gute Frage, aber nachdem er ja nen O2 hat, spielts jetzt keine rolle