Wie in der Rep. anleitung steht, handschuhfach ausbauen , dann sieht man es schon !
Beiträge von Cuddles
-
-
-
Vorallem fragt man ja im Forum nach wenn eh schon das Auto beim Händler steht und der dir eigentlich alles sagen kann.. !!
Und dann noch so ne dumme ansage.... da könnte ICH kotzen ! -
Vermutlich macht nur ein Ziviltechniker oder der TÜV sich die arbeit, udn prüft auf Maximale Achslast.
LaRe Prüfstellen werden vermutlich bei der bewährten einfachen 11cm Latte bleibenDas Handhabt leider jeder anders,das ist ja das Problem.
Mein ziviltechniker hat die 11 cm Latte mit und fertig -
In welchem Bundesland bist du denn ?
Messe jetzt den tiefst gelegenen festen punkt am auto, zieh das maß der tieferlegung, also 20/10 ab und dann schau was rauskommt...
-
Dort nachfragen bevor man es macht ?
-
wo soll das problem liegen wenn ich fragen darf?
wie groß ist die tieferlegung?
-
Vlt
weiss ja unser Skodaverkäufer Cuddles wasEhrlichgesagt hab ich mich leider noch nicht schlau gemacht darüber, der neue Superb ist da wichtiger
Was mir aber bis dato bekannt ist, ist auch nur ne Limo Variantem aber wir werden sehn
Wenns denn die VAQ Sperre wird, dann ist 1200€ absolut gerechtfertigt, mach dich mal schlau !
Oder frag Christian/rableier! Der kann dir sagen wie sich der Leon Cupra mit der VAQ fährt !rableier heißt jetzt sorsc
Da wir auch Seat im Betrieb haben kann ich sagen das ich auch schon öfters damit gefahren bin. Und bei uns in der Umgebung ists perfekt um das ganze mal zu Testen
Viele Berge mit viiieeeelen KurvenDie Sperre ist einfach Spitze, ich war sehr überrascht das man mit einem Frontkratzer so geil Fahren kann.
Und wie schon gesagt, der Preis ist vollkommen gerechtfertigt ! -
Sieht nun mittlerweile 1 zu 1 aus wie der Passat .... was ich sehr schön finde. Die Daten sprechen auch bereits für sich, wenn die Gerüchte mit dem 2,0 TSI (280 PS) aus dem Passat stimmen. Dann gerne wieder 4x4 und DSG und schon kenne ich mein neues Fahrzeug
Ja dieses "Gerücht" stimmt.
Hab gestern vom Konzern die Pressemitteilung bekommen, 31 Seiten oO
Der 280 Ps TSI ist der TOP Motor im Superb mit Allrad und DSG
190 PS hat der Stärkste TDI.Geil find ich die Heckklappe ( die nun in einem ist ) , die kann man auch in Kombi mit dem KESSY System per "Virtual Pedal" , also per "Fußgeste" unter der Stoßstange öffnen wenn man die Hände zb voll hat.
W-Lan wirds auch mit LTE geschwindigkeit geben ( Nur als Option und nur mit dem Columbus erhältlich ) und und und, viele neue sachen gibts, bin noch immer am Lesen -
Ist eigentlich die Domain http://octavia-rs.com/ noch nicht umgezogen? Wenn ich http://octavia-rs.com/ eingebe. kommt der Hogibo mit dem Hinweis vorübergehend nicht erreichbar. Das gleiche kommet, wenn ich oben auf der Seite auf die Autos oder auf Dashboard klicke.
Kann ich nicht bestätigen, bei mir gehts ...
-
Also ich hab noch keine Info vom Konzern bekommen was dies Betrifft, bin gespannt wann was kommt
-
-
-
-
-
Fahrgestellnummer würde helfen die richtige zu finden. Gibts doch ein paar
-
Sagte ich doch...
Vorallem wenn der Motor kalt ist macht dieses Taktventil nen richtigen lärm, ich dachte anfangs die steuerkette scheppert
-
Bräuchte die Teile Nummer für denn Fensterheberschalter 1z VfL Fahrerseite (quasi die Verkleidung ohne Schalter falls es das gibt) ansonsten ganz
Da du nicht genau geschrieben hast welchen du meinst ( vorne oder hinten ), hab ich vorne links und hinten links rausgesucht:
1Z0959858B 3X1 ( das ist der 4er Schalter vorne links, ich denke den meinst du )
1Z0959855 3X1 ( hinten links )
LG
-
Wir bauen im August um
-
Es ging ums Tackern, is normal oder doch nicht ? Keiner weiß was er will und jeder beschrbeit es anders
Nen vergleich wäre gut zu hören
-
Hört sich alles normal an
Die direkteinspritzer sind leider etwas lauter , ist nun mal so.
Was heißt noch nicht ganz warm ?
In der kaltlaufphase takert er etwas lauter. -
Was versteht ihr bitte unter Soundsystem ?
Hört ihr dann keinen ton oder was? oO
Das man nicht so den tollen Klang hat ( auch keine guten Bässe ) im Radiobetrieb, is doch klar, wie geschrieben, Bitrate usw.Surround kann man nur einstellen wenn man über Medien was hört !
-
-
Glückwunsch und viel spaß !
is super wenn du einen händler gefunden hast der so zuvorkommend ist, gibts ja leider nicht oft.
zur verteidigung muss ich aber sagen das es nicht an skoda liegt das so ein service nicht vorhanden ist, es lieg einzig und allein am autohaus.
sind halt leider deine erfahrungen.
bei uns sieht das dann schon anders ausund zur farbe, ja es ist heller als das race blue bei skoda
-
-
Aktuell zeigt er mir im Katalog wie auf der abbildung 03.02.15 rein. kann aber morgen gerne mal genauer nachfragen wie es aussieht. Preis ist nach wie vor gleich...
-
Hier siehst du den filtereinsatz:
Bild Hosted bei Bilder-space.de
Spezialwerkzeugnummer sieht man auch dort stehn bei Punkt 9
Unten an der Ölwanne ist die Ölablassschraube siehe hier:
Bild Hosted bei Bilder-space.de
Punkt 14 Ist die ablassschraube. Artikelnummer beim Händler : N 90813202
Ist die Schraube mit Dichtring.Wichtig, die O-Ringe beim Ölfilter nicht vergessen mittauschen, sind beim ölfilter dabei.
Und vor dem Einbau die O-Ringe einölen !!!LG
-
Er hat vollkommen recht !
-
Hahaha son schwachsinn xD
ich bin jetzt einige tage unterwegs gewesen auf schulung, und bin mit dem 5E RS unterwegs gewesen und auch mit dem neuen leon.
ich kann und sage das die lautsprecher im leon um einiges BESSER klingen als im octavia.
auch die equalizer einstellungen sind vielfältiger als im octavia -
-
Das wäre toll Rico !
Vielleicht wenn es euch recht ist, tauscht mal die Autos und versucht
-
@Cuddles bei mir ist es bei 12000km mit ~8,4 für mich völlig normal. Am Arbeitsweg liegt ich zT noch einen Liter drunter, der Sprittreiber ist bei mir das Autobahn und Segelflughänger fahren, somit bin ich völlig zufrieden.
Ich dachte nur vielleicht weißt du von einzelnen Bauteilen die anfällig sind und ggf. bei @RS-Xite den ungewöhnlichen Verbrauch zu erklären.@ bb222 Das klingt völlig normal und sehr realistisch !
Mir ist nichts bekannt das irgendwas anfällig wäre, was den Verbrauch in die höhe Treibt, wüsste auch nichts von nem rundschreiben oder sonstiges.
Was ich auf jeden fall finde ist, das sein Verbrauch, auf jeden fall zu hoch ist !
Dennoch wäre es interessant zu wissen, wie der verbrauch ist wenn wer anders damit fährt... -
Da der TDI vom verkaufen her bei uns viel viel besser geht als der TSI, haben wir leider nur einen TSI verkauft bisher.
Kann den einen Kunden aber gerne mal Kontaktieren und ihn Fragen was er so verbraucht ( der is eh lässig drauf), was ich nämlich im Kopf habe, fährt er relativ viel.@ bb222 Wie viel km hast du mittlerweile drauf ?
Bisher kam keiner der sich wegen dem Verbrauch beim TSI beschwert hat ( gut, es waren auch immer schwächere Motoren ), eher gefreut haben sie sich das sie für nen Benziner so wenig brauchen können.
MFG
-
Dann kaufst du die Batterie aber wahnsinnsteuer !
Die kostet bei uns nicht ganz die Hälfte davon !
@ TE
Ehrlich gesagt weiß ich nicht wie es bei den neuen Schlüsseln geht (hatten bei den neuen O3´s noch nie ne Leere Schlüsselbatterie) , werd ich morgen in der Arbeit gleich mal schauen.
-
-
Was Cuddels meinte ist warum du deinen Wagen nicht in die Werkstatt gebracht hast oder holen gelassen und dir nen Eersatzwagen geben lassen hast.
Dann wäre der auch nicht abgeschleppt worden
Danke wenigstens hast du es verstanden !
-
Doch, die quelle spielt eine rolle.
Die Surround funktion geht nur bei der Medienwiedergabe ! -
Nein kann nicht sein, da der Subwoofer nicht in der Reserveradmulde verbaut ist.
-
Genau diese Schläuche werden sehr gerne zerfressen, haben davon auch schon einige getauscht.
Der Preis kommt daher, das es die Schläuche nicht extra gibt, sondern nur komplett mit dem Regenventil an der Spritzwand.
Haben diese "Sätze" immer auf Lager -
Gibts bei euch keine mobilitätsgarantie oder sowas? Ersatzwagen ??
Versteh nicht wieso man, vorallem bei einem NEUEN Auto ins Forum geht und man fragt was da los sein kann. Ich hab doch Garantie aufs Auto und mein erste Weg wäre in die Werkstatt !