Octavia RS 230

  • Na 60/40 oder 70/30- eher das Erstere, oder?



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Skoda Octavia III V//RS Combi 2.0 TDI DSG
    Black Magic Perleffekt
    ...so ziemlich voll...

    Bestellt: KW28/2014 - UVB Liefertermin: 12/2014 - Produktion: KW02/2015 - Lieferung: KW03/2015

  • Na 60/40 oder 70/30- eher das Erstere, oder?



    Wenn du damit die Gewichtsverteilung meinst : ich denke, der RS TSI wird so etwa 63:37 % haben-.
    Trotzdem würde ihm, gerade bei voller Beladung des Kofferraums, die größere Bremse hinten vom GTI P. gut tun.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Sag ich doch ;-)



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Skoda Octavia III V//RS Combi 2.0 TDI DSG
    Black Magic Perleffekt
    ...so ziemlich voll...

    Bestellt: KW28/2014 - UVB Liefertermin: 12/2014 - Produktion: KW02/2015 - Lieferung: KW03/2015

  • Ich glaube eher 23 oder 20
    Das 8mm Teil könnte fast zu Bremsscheibe gehören wenn ich mir das bei meinem anschaue.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Schau mal hinten rein. Ich hab da auch so was wie das 8mm Teil und das gehört zur Bremsscheibe. Also wird er hinten doch nur ne 20er drauf haben

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Zitat

    Hinten reicht die Bremse vollkommen..... es sind "nur" 10 PS mehr.....


    was denkst du hat ein Auto für ein Bremsverhältnis VA/HA?


    Ich hab ja auch nur bemerkt, dass die Bremsscheiben des RS von der Größe her Hinten nicht der GTI Performance entsprechen, sondern nur VORNE.


    Ob die jetzt nötig sind oder nicht stand nicht zur Debatte. ;-)


    Wobei ich finde, ne größere Bremse hat nichts mit den PS zu tun, sondern eher mit der VMAx und dem Gewicht, aber egal... ;-)

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Sind wohl doch 28 mm hinten (8+20) wenn ich bei mir hinten rein schaue.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Bremsscheibe und Felge. Ist ja nur zum Vergleich von dem Felgenbild beim 230.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Aber man sieht es im direkten Vergleich schon deutlich:





    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Zitat von Floh1006: „Man erkennt ja echt viel ..................“


    Ja finde ich schon ! und damit bin ich nicht alleine wie man lesen kann !
    Deswegen bissl kürzer treten mit so ner wortwahl wenn man keine ahnung hat !


    Okok..ich gelobe Besserung.
    Aber mir dann zu unterstellen, ich hätte keine Ahnung ist auch nicht die feine Art...aber naja...
    Meine Wortwahl war keineswegs beleidigend, oder sonst ausfallend gegenüber RS-Xite's Beitrag.
    Also hättest Du Dir den letzten Satz auch sparen können :(

  • Ich bin mir fast sicher das diese vermeindliche 8mm Spurplatte ein Teil des Bremsscheibentopfes ist und die 8mm evtl nur die Verschleißgrenze der Bremsscheibe darstellen. Das hat man häufig bei Bremsscheiben oder Bremstrommeln.

  • Ich war letzten Samstag in Genf und muss sagen, dass mir die lackierte Front sehr gefallen hat, weshalb ich die Front (Wabengrill) von meinem "normalen" RS beim nächsten Versicherungsfall an der Front für einen kleinen Aufpreis mit lackieren lassen werde. Erst jetzt habe ich das Gefühl, dass die unlackierte Front von meinem RS nicht zur Gesamtoptik passt.
    Aber wie vorausgeahnt sehen die schwarzen Applikationen im Innenraum ohne die Carbon-Optik, linde ausgedrückt, schei..e aus, jedenfalls für meinen Geschmack. Kratzer, Fingerabdrücke, Staub und billige Anmutung. Auch wenn es was kleines ist, würde es mich zu sehr stören.

    Skoda Octavia Combi V//RS TSI DSG
    Metall-Grau Metallic, 18" Gemini anthrazit, Black-Design, vollgepackt bis auf AHK & PLA

    ibo's MGM RS


    Bestellt: KW23 (02.06.14)
    Produktion: KW35 (26.08.14)
    Jungfernfahrt: KW38 (17.09.14)

  • Das mit den schwarz lackierten Teilen im Außenbereich ist aber nicht wirklich anders. Jeder kleinste Staubkorn wird sich darin verewigen und Kratzer / Schlieren sind da auch eher sichtbar. Nichtsdestotrotz ist die Optik natürlich genial. Deswegen hatte ich Anfangs auch das Black-Design-Paket konfiguriert und bin froh, dass es auch Bestandteil des Challenge-Paket ist.


    Vorteil diesbezüglich ist, dass man auch eigentlich nicht das komplette Teil neu benötigt, sondern die vorhandenen einfach mit lackieren lassen kann.

  • @PowerRS


    Danke für den Hinweis, ich hatte in der Modellübersicht geschaut und den RS230 da noch nicht gefunden. Denke, da der Kühlergirill teil der Frontschürze ist und nicht einzeln geordert werden kann, ist der Stoßfänger vorn für den RS230 separat aufgeführt, da hier der lackierte Grill dann enthalten ist.


    Da aber keine separaten Auspuffblenden für den RS230 aufgeführt sind, haben wohl hier die Bilder getäuscht und die sind wie beim normalen RS in Chrom.

  • @Pushy


    Es ist noch nicht alles hinterlegt. Der Preis z.b für den Stoßfänger ist noch nicht hinterlegt.Genau so wie der Motor.Kennbuchstaben gibt es schon,aber ohne Zuordnung.Sobald ich was neues weiß schreibe ich es rein.

  • Mir hat der mitgeteilt, dass der Octavia 230 in Deutschland nur als Limousine kommt....! Der Combi wird derzeit nur in Tschechien angeboten....


    Ich war vor 2 Wochen in Prag, da fahren doch einige RS herum, allerdings hab ich da nur Limos gesehen, keinen einzigen Kombi!


    Wäre also von Skoda find ich etwas komisch in Ländern wie A oder DE, wo die meisten als Combis laufen, nicht anzubieten.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • War der präsentierte RS 230 in Genf nicht ein Combi? In CH sind die wenigsten Limousinen... denke auch nicht, dass ein RS 230 nur als Limousine in CH Sinn machen würde.

  • Vielleicht ist das der Grund. Limousinen sind hierzulande seltener, also ist der 230 ein solcher. Zum einen wegen der Produktionskapazität und zum anderen wegen der Exklusivität ;-)

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • Da der 230 eh eine Lachnummer ist, wird der mit Exklusivität eh nicht punkten können.
    Das einzige was SKODA großartig getan hat ist, Originalteile in einer anderen Farbe angebracht.
    Achso und die lachhaften +10PS mehr, die jeder Hinterhoftuner locker selber hinbekommt ;-)


    Wenn die Neuteile wenigstens Exklsuiv gewesen wäre, wäre mein Augenmerk durchaus höher.
    Aktuell könnte ich aber allerdings schon was mit den o.g. Teilen etwas anfangen.
    Denn nur weil der 230 nicht perfekt ist, heisst das ja nicht das es der 22 ist ;-)

  • genau, die Sperre ist absolut nicht zu verachten. Bringt einiges an traktion, gerade bei Nässe.Bei Regen kommt der 230er besser vom Fleck.

    Octavia III RS-Combi TSI mit DSG in Moon-Weiß, Fahrwerk KW V2, MB Design MB1 in 7,5*19 ET40, DTH Downpipe, VWR 600 Ansaugung , DTH Klappenanlage, FTS Stage2

  • Und was bringt das im normalen Straßenverkehr? :P Ich denke die meißten sind keine Rennfahrer die permanent auf der Rennstrecke unterwegs sind.

    Jeder denkt nur an sich :worry2: . Nur ich denk an mich :thumbsup: .

  • Das tut doch jetzt nix zur Sache. Wozu brauch das ein normaler Autofahrer? Ich denke, das 90% der User hier (mich eingeschlossen) gar nicht in der Lage sind ihre Autos auch nur annähernd am Limit zu bewegen... auch wenn sich das viele einbilden. Also wozu noch mehr trügerische Sicherheit an Amateure vermitteln?

    Jeder denkt nur an sich :worry2: . Nur ich denk an mich :thumbsup: .

  • Wozu brauch ein Autofahrer 230 o. 220 ps? Gerade was kurvenfahrten und 0-100 beschleunigen betrifft ist so ein sperre eine geiles Ding. Gerade beim fronti.

  • Alles klar. Das sind dann also die Deppen mit ihren großen PS-starken Kisten, die immer so knapp vor mir einscheren müssen, weil sie glauben über alles und jeden erhaben zu sein. 8o

    Jeder denkt nur an sich :worry2: . Nur ich denk an mich :thumbsup: .