Beiträge von Ferris

    Äh - ja!? Zumindest wenn ich jetzt von mir ausgehe - obwohl ich Nichtraucher bin... (Ich habe bereits im Voraus gelesen, wenn man statt dem im Raucherpaket verbauten beleuchteten Aschenbecher nur ein unbeleuchtetes Ablagefach im Nichtraucherpaket bekommt! Den Aschenbechereinsatz kann man aber angeblich problemlos gegen den Einsatz vom Ablagefach tauschen - somit hätte man ein beleuchtetes Ablagefach!)


    Wie man die Beleuchtung selbst nachrüsten könnte, entzieht sich leider auch meiner Kenntnis! Sorry...


    Grüße,
    Ferris

    Hallo,


    ist es der gleiche Piepton, den man auch hört, wenn die Reserveleuchte des Tanks das erste Mal angeht?


    Dann ist es entweder wirklich der Warnton, um mitzuteilen, dass man die Tankreserven nun anknabbert oder möglicherweise die Reifendruckkontrolle! Aber in beiden Fallen sollte dann auch nach dem Anlassen des Motors das jeweilige orangene Symbol weiterhin aufleuchten...


    Grüße,
    Ferris

    Zitat von kasa;111684

    Sag ich ja. Würde mal sagen, klassisch abgezockt worden... :grumble:


    Und wieso? Laut AGB (Neuwagen-Verkaufsbedingungen) von Europe-Mobile wird unter Punkt "IV. Lieferung und Verzug" im letzten Satz genau darauf hingewiesen: "7. Es ist möglich, dass manche Neuwagen aus importtechnischen Gründen eine Exportzulassung im Ausland bekommen."


    Mit der Bestellung hat man durch seine Unterschrift die Bedingungen akzeptiert! Ich zumindest sehe hier keine Abzocke, sondern eher eine Zulassungsstelle, die sich einfach nur quer stellt...


    Grüße,
    Ferris

    Zitat von axxy;87268

    Kann mal bitte einer ein Bild einstellen wie der im Orginal aussieht im Handschufach?


    Zitat von Vince;110626

    *schieb*


    bin da auch interessiert......!


    Nen Bild und vllt. ne schicke Anleitung.... das wäre toll!!! :P


    Muss ich jetzt wirklich in die Garage und ein Foto machen? ;)


    Der Multimediaanschluss im Handschuhfach ist auf der linken Seite knapp über den Boden befestigt und somit eigentlich nicht im Weg! EIn kleiner Schönheitsfehler ist vielleicht, dass das eingesteckte iPod-Adapterkabel knapp über dem Boden ist und der Knickschutz etwas beansprucht wird - aber dafür ist er ja auch da...


    Grüße,
    Ferris


    P.S.: Die Anleitung vom iPod-Adapterkabel hätte ich vielleicht auch noch irgendwo herumliegen, aber da steht echt nichts Interessantes drin!

    Zitat von The NBK 187;109617

    das ist so nicht ganz richtig...du bekommst nur die HD-Sender, die zu deinem Paket gehören....Sport 1 HD & Sport 2 HD bekommst du nur zum Bundesliga bzw. Sport Paket hinzu...also hat man in der Summe nur 8 HD Sender, außer Sky war so doof und hat es vergessen abzuschalten...das glück hatte ich auch für 1,5 monate :D


    Hallo The NBK 187,


    leider muss ich dir da widersprechen! Das momentane Verlängerungsangebot für die damaligen HD-Starterbox-Kunden (die Box wurde mit einem Prepaid-Abo bis 31.07.2010 für 199 EUR vertrieben und durfte behalten werden!) beinhaltet wirklich alle momentan empfangbaren Sky-HD-Sender unabhängig von den gebuchten Paketen!


    Aber wie bereits geschrieben handelt es sich hier um ein speziell für diesen Kundenkreis angebotenes 1-Jahres-Abonnement! Und für monatlich 16,90 EUR die Kombination Sky Welt + Film + alle HD-Sender (momentan insgesamt 9 an der Zahl zumindest über Satellit) + Welt Extra (auch nur für den Empfang über Satellit) ist das ein wirklich gutes Angebot...


    Grüße,
    Ferris

    Hallo allerseits,


    das momentan günstigste Sky-Angebot inklusive aller HD-Sender bekommt man wohl mit dem Verlängerungsangebot für die HD-Starterbox-Käufer des Weihnachtsangebots 2009!


    Dort bekommt man die Kombination Sky Welt + Sky Film + alle HD-Sender (inklusive der im August 2010 neu aufgeschalteten drei HD-Sender) für 16,90 EUR! Satellitenkunden bekommen auch noch Sky Welt Extra oben drauf...


    Für 16,90 EUR im Monat ist das ein wirklich gutes Angebot, da über die empfangbaren HD-Sportsender ja z.B. die Bundesliga und Formel 1 auch übertragen wird und somit (zum Teil) die fehlenden Pakete Sky Sport und Sky Fußball Bundesliga ersetzt.


    Dieses Verlängerungsangebot wird momentan den HD-Starterbox-Kunden gemacht, deren Prepaid-Abo zum 31.07.2010 ausgelaufen ist! Allerdings habe ich auch gehört, dass man dieses Angebot wohl auch als Sky-Altkunde bekommt, wenn man den Sky-Kundenservice darauf anspricht... (Und falls es doch nicht gehen sollte, dann habt ihr vielleicht einen Bekannten mit einer HD-Starterbox, der nicht verlängern will - dann soll er das Angebot trotzdem annehmen und euch den Vertrag überschreiben!)


    Grüße,
    Ferris

    Hallo,


    nur allein der Gedanke daran lässt nur eine Antwort zu: Auf keinen Fall! ;)


    Aber selbst laut aktueller "Gutachterlicher Stellungnahme" auf der Skoda Homepage ist der Schneekettenbetrieb auf den 18 Zoll Felgen nicht gestattet...


    Auf originalen Skoda-Felgen sind Schneeketten nur mit den Felgengrößen "6Jx17 ET45 mit Bereifung 205/50 R17 93H M+S" und "6Jx16 ET50 mit Bereifung 205/55 R16 91H M+S" zulässig! (Für die 17 Zoll Bereifung gibt es laut aktuellem Skoda Octavia II Facelift Zubehörsprospekt eigentlich nur die Alu-Felgen vom Typ "Flash" mit der Teilenummer "CCX 800 003" - die dazu passenden originalen Skoda Schneeketten haben die Teilenummer "CEP 800 001" und passen angeblich auch auf die oben angegebene 16 Zoll Bereifung und somit wohl alle originalen Skoda Alufelgen mit der oben angegebenen Größe!)


    Grüße,
    Ferris

    Hallo,


    das mit der V7 kommt schon hin, weil da meines Wissens nach mal vor einiger Zeit die Mitteilung kam, dass ab den 3. Quartal 2010 neues Kartenmaterial veröffentlicht werden soll...


    Was mich vor allem interessiert, wenn die neuen Navi-DVDs für West- und Osteuropa herausgekommen sind: Wie alt ist das verwendete Kartenmaterial? (Das Kartenmaterial von der V6 und V6.1 war zum Beispiel gleich alt...)


    Und was auch interessant ist: Wann wird endlich ein offizielles Firnware-Update angeboten? Momentan sind einige Informationen zu verschiedenen Beta-Versionen (130x, 270x, 274x, 276x, 280x) im Netz zu finden, aber eine offizielles Update ist bisher wohl noch nicht veröffentlicht worden... (Die C-Geräte mit Sprachsteuerung wurden anfangs ab Werk mit 266x ausgeliefert, später mit 268x und zuletzt mit 272x!)


    Grüße,
    Ferris

    Hallo,


    das ist ja wirklich mies! Auch wenn es im Nachhinein nicht viel bringt: Kannst irgendwie glücklich sein, dass die Embleme noch alle dran sind! Wäre meiner Meinung nach noch schlimmer, wenn der Schaden wäre und die Embleme auch noch alle weg...


    Grüße,
    Ferris

    Zitat von troe;104397

    Was für Spurplatten haste denn drauf!


    Vorn und hinten oder nur hinten!


    Das wollte ich auch gerade fragen, aber hab es dann hier gefunden...


    Vorne sind es insgesamt 20 mm und hinten insgesamt 30 mm, bedeutet 10er Spurplatten vorne und 15er Spurplatten hinten!


    VWave: Sieht wirklich gut aus! Ich werde aber trotzdem die dezentere Variante mit 35 mm nehmen, da ich doch öfters mal vollbeladen herumfahre und auch eine AHK geplant ist...


    Grüße,
    Ferris

    Guten Morgen,


    ich meine gelesen zu haben, dass die nächste DVD für das Columbus (und natürlich auch für das baugleiche RNS 510) im 3. Quartal 2010 herauskommen soll!


    Das müsste dann irgendwann zwischen jetzt und Ende September sein, wenn ich richtig rechne...:D


    Grüße,
    Ferris

    Hallo,


    die Hopa-Box ist anscheinend wirklich eine Alternative zum reinen Chiptuning, wenn man der Homepage http://www.hopa-tech.de Glauben schenken darf!


    Alleine bei den Händlern sind viele VAG-Partner gelistet, was wohl dafür spricht, dass die Hopa-Box mit guten Gewissen verkauft wird! Und Garantie geben die ja auch noch...


    Aber eine andere Frage: Gibt es mittlerweile auch eine Hopa-Box für den CR TDI DSG mit EZ 2010? Auf der Homepage wird zwar beim Octavia RS Combi auch dieser Motor aufgeführt und eine Leistungssteigerung auf 200 PS und 420 Nm, aber keine Box angegeben! Beim Octavia RS (Combi) mit CR TDI und 6-Gang-Schaltgetriebe ab 2009 wird die Hopa-Box "digital DIVO CR Piezo - D 2000" gelistet mit einer Leistungssteigerung von 195 PS und 400 Nm! (Beim Audi A3 mit dem gleichen CR TDI und S-tronic oder 6-Gang-Schaltgetriebe ist die Hopa-Box "digital DIVO CR Piezo - D2001" in Vorbereitung mit einer Leistungssteigerung von 195 PS und 400 Nm...)


    @Mane: Vertreibst du denn auch Hopa-Produkte? Wenn ja, dann würd ich mich auch über eine PN freuen...;)


    Grüße,
    Ferris

    Hallo,


    ich bin eigentlich froh, dass die PDC nicht automatisch angeht, wenn man z.B. langsamer wie 10 km/h fährt wie es damals bei Mercedes gehandhabt wurde bzw. vielleicht immer noch wird!


    Das kann ziemlich nervig werden, wenn du an einer Ampel bzw. an einem Zebrastreifen stehst und es andauernd los piept, wenn Leute am Auto vorbeilaufen! Ich selbst mach mir gerade bei älteren Mercedes mit PDC den Spaß und fahr extra nah auf - mit dem Ergebnis, dass der Benz dann entweder wieder etwas nach vorne rollt, um wieder mehr Abstand zu bekommen oder die PDC letztendlich manuell abschaltet, weil es den Fahrer nervt! Und manchmal fangen die auch im Auto richtig das Fluchen an...:D


    Also ich bin froh, das die PDC nicht automatisch angeht, wenn man langsamer fährt oder steht! Die Automatik beim Rückwärtsgang zusammen mit dem manuellen Knopf ist die beste Kombination!


    Grüße,
    Ferris

    Hallo,


    das mit der Achslast beim Combi RS TDI (mit oder ohne DSG) bis 1150 kg ist anscheinend nur eine falsche Angabe im Internet! Laut Ergänzung zur Bedienungsanleitung zur Produktionsänderung ab KW45/2009 mit Stand 10/2009 wurde die Achslast beim "2,0 l/125 kW TDI CR - EU5" nicht verändert und sowohl in der Bedienungsanleitung Stand 5/2009 als auch Stand 5/2010 steht weiterhin 1100 kg bei der Hinterachse! (Nur für Fahrzeuge der Gruppe N1 wird in der neuen Bedienungsanleitung für das Modelljahr 2011 eine Achslast von 1150 kg an der Hinterachse angegeben - der wird dann allerdings meines Wissens unter dem Namen "Octavia Praktik" gehandelt und diesen hab ich noch nie mit dem großen RS-Diesel-Motor gesehen...)


    Auch mein Combi RS TDI DSG mit Produktionsdatum Frühjahr 2010 hat an der Hinterachse eine eingetragene Achslast von 1100 kg, was mit der Bedienungsanleitung übereinstimmt!


    Grüße,
    Ferris

    Zitat von RS-2010;101588

    Jeder der sich einen rs kauft, kauft ihn net nur wegen dem aussehen...sondern auch wegen der leistung..


    Das muss ich an dieser Stelle zumindest aus meiner Sicht komplett verneinen!


    Wir haben den RS gekauft, weil er eine wirklich gute Serienausstattung hat! Die Sportsitze (für mich einfach Pflicht in einem Auto - gerade bei langen Strecken!) gibt es bei den anderen Ausstattungsvarianten maximal mit dem Dynamic-Paket und nur mit Stoffbezug - nur beim RS hat man die Wahl zwischen Sportsitzen mit Leder-Stoff-Kombi oder Voll-Leder...


    Außerdem fand meine Freundin die komplett schwarze Innenausstattung beim RS einfach schöner als Säulen und Dachhimmel in grau oder beige bei den anderen Ausstattungsvarianten! Die 18er Neptune runden das ganze Auto dann ab...


    Ich selbst hätte eigentlich einen Combi als Sport Edition mit dem 2.0 CR TDI DSG und 140 PS bestellen wollen, aber beides (Ausstattungsvariante und Motor) gab es Ende letzten Jahres (2009) beim Facelift noch nicht! Somit wäre es ein Elegance 1.6 TDI DSG mit 105 PS geworden mit Dynamic-Pack und Vollausstattung!


    Nach langer Diskussion und Rechnerei haben wir uns dann für einen vollausgestatteten RS TDI DSG entschieden und auf die Standheizung und abnehmbare Anhängerkupplung ab Werk verzichtet - aber auf keinen Fall wegen der Leistung, sondern wegen der guten Serienausstattung und der Optik sowohl außen (Felgen und Frontschürze) als auch innen (bestellbare Sportsitze in Voll-Lederausstattung und komplett schwarzer Innenraum)!


    Grüße,
    Ferris

    Also wenn ich auf die Seite gehe, dann kann ich mir die aktuelle Preisliste (Stand 22.06.2010) ziehen: http://www.arg-automobile.de/pdf/3/SkodaOctavia2_2011s.pdf


    Vielleicht holt sich dein Browser immer noch die Daten aus dem Cache? Einfach mal leeren...;)


    Grüße,
    Ferris


    Kleiner Nachtrag: Bei ARG wird vermutlich auch ein RS aus Italien importiert, weil es auch in dieser Preisliste keine Bestellmöglichkeit für die doppelten Sonnenblenden und den beheizbaren Rücksitzen bzw. dem Aschenbecher hinten oder dem Nichtraucherpaket gibt! Das deutet schon sehr auf einen Italien-RS hin... (Aber wieso man die Premium-FSE nicht in der Preisliste aufgeführt hat, entzieht sich selbst meiner Kenntnis!)

    Die sehen vom Design her dann genauso aus wie beim neuen Fabia RS...


    Meine Vermutung: Die haben beim Fabia RS ein neues Design für die Einstiegsleisten entworfen und damit es einheitlich ist, bekommt der Octavia RS halt auch das neue Design!


    Grüße,
    Ferris

    Soweit ich weiß, wurde noch im November 2008 mit der Produktion des Innen-Facelifts beim RS begonnen - zumindest hat mir im Dezember 2009 ein Skoda-Händler einen Werkswagen angeboten mit Innen-Facelift, der laut Fahrgestellnummer noch in der letzen Novemberwoche 2008 vom Band gelaufen ist...;)


    Ich habe am Anfang gedacht, dass mir der Händler Mist verzapft, aber entweder stimmt es oder er hat sich einfach in der Nummer vertippt?!:dontknow:


    Aber ob jetzt Ende November oder Anfang Dezember 2008 - wegen einer Woche werden wir hier jetzt wohl kaum herumfeilschen, oder?!:D


    Grüße,
    Ferris

    Guten Morgen,


    also auf dem RS sind ab Werk nur Felgen in der Größe 6Jx16 Zoll mit ET50 freigegeben! Somit kannst du von Skoda selbst nur die 16 Zoll Alu-Felgen vom Typ "Borbet CA" hernehmen! Oder halt auf andere Felgen zurückgreifen, die eine ABE haben...


    Die Seitenansicht vom RS ist ja ungefähr die Gleiche wie beim normalen Octavia mit Sportabstimmung!


    Grüße,
    Ferris

    Hallo Fonsecker,


    also das mit dem Serviceintervall scheint gerade häufiger mal nicht richtig codiert zu sein! Bei meinem RS war z.B. alles auf Longlife (QG1) codiert, aber bei Ölqualität dubioserweise "Schlechte Ölqualität" hinterlegt, was eben genau eine Halbierung der Wartungsintervalle von "30.000 km / 2 Jahre" auf "15.000 km / 1 Jahr" zur Folge hatte!


    Laut meinem :) ist das totaler Schwachsinn, da beim CR TDI sowieso Motoröl mit der VW-Spezifikation 507.00 vorgeschrieben ist und auch ab Werk damit befüllt wird! Und dieses Öl ist beim CR TDI sowohl bei QG0 als auch bei QG1 vorgeschrieben und weil es ein Öl nach der VW-Norm 507.00, ist es für die verlängerten Longlife-Intervalle freigegeben!


    Grüße,
    Ferris

    Zitat von Toddy;93855

    Danke, hatte es heute anderswo schon gefunden.
    Da war noch irgendwas mit geänderten Einstiegsleisten und ev. Wegfall der Leseleuchten hinten. ( ausstattungsbedingt )


    Dann hab ich nochmal ne Frage zum Navi Columbus bei Multifunktionslenkrad / DSG.
    Ist das Teil dort auch komplett freisprech - sprachgesteuert ? ( Telefon, Navi, Media )


    Hallo Toddy,


    also das Columbus ist komplett sprachgesteuert und über das MuFu-Lenkrad auch sehr einfach bedienbar! Man kann das Telefon, Media, Navi usw. einfach per Sprache steuern, wenn man die richtigen Befehle gibt!


    Das mit den Einstiegsleisten hab ich auch schon irgendwo gelesen - allerdings ohne Quellenangabe! Das mit den Leseleuchten hinten ist mir allerdings neu...


    Grüße,
    Ferris

    Hallo Scoty!


    Wir haben ja mal kurz per PN schon darüber gesprochen! Bei mir ist das ähnlich, aber es passiert nur manchmal! Außerdem habe ich manchmal überhaupt keinen Sound, wenn ich das Fahrzeug anlasse! Ich vermute fast, dass es immer dann passiert, wenn die Bluetooth-Koppelung noch nicht komplett abgeschlossen ist...


    Was mich jedoch fast mehr stört, ist die Sache mit den globalen Klangeinstellungen! Bei meinen vorhergehenden Radios konnte ich je nach Quelle (AUX, CD, Radio, ...) die Klangeinstellungen unabhängig speichern, was auch sinnvoll ist, da z.B. der Pegel beim Radio viel niedriger und mit weniger Bässen ist als bei einer Audio-CD!


    Beim Columbus gerade in Verbindung mit dem Soundsystem kann ich z.B. bei allen Klangeinstellungen (Tiefen, Mitten, Höhen) mittig platziert und der Equalizereinstellung "Rock" problemlos Radio hören, aber wenn ich dann auf CD oder SD umschalte, dann ist alles viel zu basslastig - dies ist dann mit der Equalizereinstellung "Klassik" wieder korrigierbar,doch dann passt es später wieder beim Radio nicht!


    Diese Erweiterung und die Behebung der oben beschriebenen Bluetooth-Problemaik wäre eine tolle Sache für das nächste Firmware-Update beim Columbus! Haben Bolero-Besitzer ähnliche Probleme in Kombination mit Soundsystem und Bluetooth-FSE?


    Grüße,
    Ferris

    Hallo Tinitus,


    also ein über SAD konfigurierter RS Combi TSI kostet mit Bolero, SunSet und silberner Dachrehling genau 29.070,00 EUR ohne Überführung (ohne Metalliclackierung, sonst weitere 270,00 EUR mehr)!


    Der Preis von 26.400,00 EUR sind dann ungefähr 10% Rabatt (wahrscheinlich etwas mehr, da die Überführung normalerweise nicht unter 500 EUR angesetzt wird)...


    Ein identisch konfiguriertes EU-Fahrzeug bekommt man z.B. für 24.145,00 EUR inklusive aller Überführungskosten (Metalliclackierung nochmals zusätzlich 240,00 EUR) - und da ist sogar das Soundsystem mit drin, welches in Deutschland laut Preisliste nochmals mit 290,00 EUR zu Buche schlägt...


    Stellt sich die Frage, ob sich da bei über 2.300 EUR Unterschied (das sind 17% Rabatt vom deutschen Listenpreis - und da sind noch nicht mal die Überführungskosten eingerechnet, also ist der Rabatt noch höher...) überhaupt ein Leasingangebot rechnet?!


    Grüße,
    Ferris

    Also einen schwarzen VFL-RS Combi hab ich heute auch in FFB (direkt in der Stadt) fahren sehen...


    Hat sich der Fahrer vielleicht mittlerweile schon hier angemeldet?!


    Grüße,
    Ferris

    Das ist zwar ein Argument, aber wenn man ein EU-Fahrzeug 2-3% teuer finanzieren kann, aber durch den zusätzlichen Rabatt unter'm Strich günstiger fährst, dann würde ich mich nicht allein deswegen auf ein deutsches Fahrzeug versteifen!


    Just my 5 cents...


    Grüße,
    Ferris

    Hallöle,


    heut Mittag gegen 11:30 Uhr hab ich auf der Abfahrt von der B2 in Höhe Mering/Merching einen blauen RS Combi als Facelift-Modell gesehen, der in Richtung Lechstaustufe nach Königsbrunn gefahren ist! Bei der Kreuzung in Königsbrunn ist er dann geradeaus Richtung B17 gefahren - ich bin rechts abgebogen Richtung Haunstetten!


    Der RS war recht langsam unterwegs und hatte die Xenons an - möglicherweise war das Auto noch ganz frisch vom Händler und hatte seine erste Fahrt...


    War das zufällig jemand aus dem Forum hier? Ist auch eine schöne Farbe dieses Raceblau-Metallic...


    Grüße,
    Ferris

    Zitat von kobra222;92386

    Ein Super Preis hast du bekommen.
    Kannst du uns verraten wo du das Auto bestellt hast,ich hoffe das war kein EU-Wagen?
    Danke


    Hast du etwa bedenken, dass EU-Wagen schlechter sind als die Fahrzeuge, die direkt nach Deutschland ausgeliefert werden?


    Es sind nur Ausstattungsunterschiede - gebaut werden alle in Tschechien und von der Qualität her gibt mit Sicherheit keine (absichtlich verursachten) Mängel...


    Grüße,
    Ferris

    "Vincent, sind wir glücklich?" - "Ja, wir sind glücklich!"


    Genau diese Szene aus "Pulp Fiction" ging mir durch den Kopf, als ich heute (naja, mittlerweile gestern Nachmittag!) beim Händler vor meinem neuen RS stand...:D


    Meine Fresse, was für eine geile Karre! So richtig realisiert hab ich es noch nicht - hab auch gerade nochmal draußen nachgesehen, ob das Ding wirklich nun vor'm Haus steht - und wenn ich morgen aufwache, dann hoffe ich, dass es wirklich weiterhin Realität ist und nicht nur eine Illusion!


    Meine Freundin ist auch überglücklich und hoffentlich wird uns der RS in der Zukunft genauso viel Freude bereiten wie am heutigen (bzw. vergangenem) Tag!


    Vielen Dank an die Community hier, die mir das Warten doch etwas leichter gemacht hat!


    Grüße,
    Ferris

    Hallo allerseits,


    das nächste Treffen soll jetzt kommenden Samstag, also den 17.04.2010 stattfinden, oder?!


    Eine Woche später wär ich auf jeden Fall dabei gewesen und zwar aller Voraussicht nach mit neuem RS...


    Aber das Treffen danach ergibt sich mit Sicherheit auch wieder!


    Euch auf jeden Fall viel Spaß!


    Grüße,
    Ferris

    Zitat von Neo;88119

    hallo ferris,
    neee das ist es nicht. die Karte ist definitiv korrekt formatiert.
    Du hast auch eine große SD Karte drin (8 GB oder aufwärts) + Bolero??


    EDIT: nee nach dem was du weiter geschrieben hast wohl eher Columbus oder nen Amundsen


    Hallo Neo,


    ich hab kein Bolero, aber die Einschränkung mit der SDHC gilt wohl auch dort mit dem Unterschied, dass wohl schon vor KW45/2009 das Bolero anscheinend SDHC unterstützt.... (Zumindest habe ich schon Berichte von Leuten gelesen, die eine SDHC in einem Bolero am Laufen haben und das Fahrzeug z.B. KW22/2009 produziert wurde!)


    Vermutlich sind alle seit Juni 2009 ab Werk verbauten Bolero-Radios mit SDHC-Unterstützung, da das Bolero-Handbuch mit Stand 06/2009 dies auch so ausweist! Vielleicht gehen aber auch noch ältere Geräte...


    Grüße,
    Ferris

    Zitat von roby;87982

    Tja dann verweis Mich mal zur ........ wo ich das finde.
    Nichts für ungut aber Danke im vorraus;-)


    Guten Morgen roby,


    in diesem Fall verweise ich dich auf Seite 25 in der Columbus-Bedienungsanleitung und dem Satz: "Andere physikalisch passende Speicherkarten wie SDHC-Speicherkarten („Secure Digital High-Capacity Memory Cards“) können nicht gelesen werden."


    Auf der Seite 3 steht: "Speicherkartenschacht: Es werden SD-Speicherkarten („Secure Digital Memory Cards“) und MMC-Speicherkarten („Multimedia Cards“) mit einer Größe von 32 mm x 24 mm x 2,1 mm und einer Kapazität von bis zu 2 GB unterstützt. Der Schacht für die Speicherkarte befindet sich unter dem Bildschirm."


    Das ist beides ist aus dem Handbuch mit Stand 06/2009 vom Facelift-Modell!


    Seit der technischen Veränderungen in der KW45/2009 lautet der Satz im Handbuch auf Seite 3 mit Stand 11/2009: "Speicherkartenschacht: Speicherkarten wie die SD (Secure Digital Memory Cards), die MMC (Multimedia Cards) mit einer Größe von 32 mm x 24 mm x 2,1 mm und einer Kapazität von bis zu 2 GB wie auch die SDHC (Secure Digital High-Capacity Memory Cards) mit einer Kapatizität von bis zu 32 GB sind möglich. Der Schacht für die Speicherkarte befindet sich unter dem Bildschirm."


    (Frei übersetzt aus dem englischen Handbuch! Seit dieser Zeit wird das Columbus mit der Firmware 2668 oder höher ausgeliefert und hat u.a. die Sprachsteuerung...)


    Grüße,
    Ferris


    P.S.: Es gibt "nicht SD-konforme" 4 GB SD-Karten (also keine SDHC-Karten!), die wohl auch in den (älteren) Columbus-Geräten funktionieren - der SD1.1-Standard sieht aber eigentlich maximal 2 GB vor...

    Hallo Neo,


    kann es sein, dass du die SDHC-Karte mit NTFS formatiert hast? Denn mit diesem Dateisystem kommt das Bolero (genauso wie das Amundsen und das Columbus) nicht klar!


    Du musst die SDHC-Karte in jedem Fall mit FAT32 formatieren...


    Grüße,
    Ferris

    Morgen!


    Ich wär sogar auch vorbeigekommen, aber leider hab ich meinen RS noch nicht - kann sich nur noch um Wochen handeln...:D


    Beim nächsten Mal aber auf jeden Fall! Wünsch euch trotzdem ein nettes Meeting...;)


    Grüße,
    Ferris

    Zitat von Hedi;86529

    Nur mal so neben bei :


    Im CD-Wechsler-Fach links hats ja noch 2 Freie Plätze, was macht ihr mit denen ? habt ihr da was drin ? was liesse sich da reinpflanzen ?


    gruss ;)


    Im Superb ist da meines Wissens nach der TV-Tuner drin, wenn dieser mit zum Columbus bestellt wurde! Zusammen mit dem CD-Wechsler sind dann beide Plätze belegt...:D


    Leider gibt es den TV-Tuner nicht ab Werk als Sonderausstattung beim Octavia zu bestellen - zumindest bis dato! Vielleicht ändert sich das ja mal zukünftig! Mit dem passenden Kabel und Antenne sollte sich das jedoch nachrüsten lassen können!


    So, genug vom Thema abgeschweift...;)


    Grüße,
    Ferris