Und das ist auch gut so...;)
Beiträge von Ferris
-
-
Hallo poloMAN,
soweit ich die Unterschiede der Freisprecheinrichtungen richtig interpretiert habe, hat man die Handy-Sprachsteuerung ohne Columbus-Navigationssystem nur bei der Premium-FSE (PT4).
Alle ab KW 45/2009 produzierten Octavia-Modelle, die ab Werk mit dem Columbus-Navigationssystem ausgeliefert werden, haben dagegen die Sprachsteuerung über das Navigationssystem, die auch mit der normalen FSE (PT3) funktioniert...
Daher vermute ich mal schwer, dass du wohl keine Sprachsteuerung mit deiner FSE und dem Swing-Radio aktivieren kannst! Selbst die Premium-FSE ist meines Wissens nach nur in Verbindung mit dem Multifunktionslenkrad bestellbar, damit du deren Sprachsteuerung verwenden kannst! Nur bei den neuen Columbus-Navigationssystemen läuft die Sprachsteuerung auch ohne Multifunktionslenkrad, da es auf dem Navigationssystem selbst eine Taste für die Sprachsteuerung gibt!
Tut mir wirklich leid, dass ich dir diesbezüglich nur eher schlechte Nachrichten überbringen konnte!
Grüße,
Ferris -
Hallo auch,
wie Rudebwoy53 schon geschrieben hat, bietet Skoda Deutschland die Dachrehling selbst im aktuellen Prospekt (12/2009) beim Combi nur mit folgendem Wortlaut an:
Dachrehling, Silber lackiert (nicht in Verbindung mit der Außenfarbe Brilliant-Silber-Metallic)
Ich hänge hier mal ein paar Fotos von dieser Kombination rein, die bei einem EU-Fahrzeug problemlos ab Werk zu bestellen ist! In Deutschland bleibt bei einem Octavia Combi in der Farbe "Brilliant-Silber-Metallic" momentan nur der Weg mit der Nachrüstung über das Octavia Zubehör-Prospekt (vor Dezember 2009 war ja die schwarze Dachrehling auch aufpreispflichtig und ich hätte diese dann einfach gar nicht dazubestellt und die silber lackierte Dachrehling einfach gesondert bestellt - mittlerweile ist ja die schwarze Dachrehling auf Wunsch ohne Aufpreis dabei und man kann diese weiterverkaufen - die Bohrungen sind ja dann zumindest schon vorhanden und der Nachrüstung durch Austausch wohl noch unkomplizierter).
Grüße,
Ferris -
Hallo mal wieder,
vorab vielen Dank für die Erfahrungsberichte zur Supreme-Lederausstattung! Das hilft mir wirklich sehr weiter - vor allem weil meiner besseren Hälfte die Optik der serienmäßigen Leder-Stoff-Kombinations anfangs viel mehr zugesagt hat...
Zwischenzeitlich habe ich auch einen Händler ausfindig machen können (zwar nicht in unmittelbarer Nähe, aber zumindest auf dem Weg zu einer Geburtstagseinladung) und mir dort die Voll-Lederausstatung mal live angesehen und auch probegesessen! Im Vergleich zur Leder-Stoff-Kombination finde ich persönlich die reine Lederausstattung doch edler und auf Dauer wohl auch robuster - selbst wenn das Leder im Vergleich zu anderen Herstellern vielleicht etwas dünner sein mag!
Auch vom Freundlichen wurde mir zur Lederausstattung geraten, weil vor allem der vordere graue Alcantara-Sitzbezug bei der Leder-Stoff-Kombi im Laufe der Zeit "speckig" werden soll!
Da ich mir doch ein unscheinbares Fahrzeug in der Farbe "Brilliant-Silber" vorstelle, würde sich die einfarbige Lederausstattung im Vergleich zur dreifarbigen Leder-Stoff-Kombination für das komplette Understatement einfach anbieten, da diese viel unauffälliger wirkt! Das Ganze beim Combi in Verbindung mit der Dachrehling silber lackiert - leider in Deutschland nur über den Zubehörkatalog nachzubestellen, da diese Kombination im Gegensatz zum Ausland nicht direkt bestellbar ist! (Einige Fotos davon mache ich im "Bilder-Thread" rein...)
Grüße,
Ferris -
Hallo allerseits,
die Entscheidung zwischen "Brilliant-Silber" und "Anthrazit-Grau" fiel auch mir nicht leicht! Die Tatsache, dass das Grau wirklich eine relativ selten bestellte Farbe ist, aber aus meiner Sicht trotzdem wunderschön aussieht, sprach eigentlich dafür, sich genau dafür zu entscheiden...
Allerdings ist das Silber auch eine Farbe, die schon einen Hang zum Understatement hat - und das ist irgendwie genau das ist, was ich mir vorstelle! In dieser Farbe sind zwar wohl doch etwas mehr auf der Straße zu sehen, aber es wirkt immer so wie es aussehen soll - egal in welchem Licht! (Gerade beim Grau ist mir aufgefallen, dass es je nach Lichteinfall - z.B. im Freien bei Sonnenschein, im Showroom bei künstlichem Licht, ... - total unterschiedlich wirkt und mir manchmal auch nicht so zusagt!)
Aus diesem Grund ist die Wahl letztendlich zugunsten "Brilliant-Silber" getroffen worden! (Aber für das wahre Understatement muss das eigentlich mit einer silberne Dachrehling kombiniert werden, doch die kann man ja in Deutschland wieder nicht ab Werk bestellen! Im Ausland ist das dagegen kein Problem...)
Sobald das Fahrzeug beim Händler steht, werde ich auf jeden Fall Bilder nachreichen!
Auch wenn das jetzt alles etwas Offtopic ist: Könnte vielleicht noch jemand ein paar Bilder von der Voll-Lederausstattung "Supreme RS" machen und hier reinstellen! Die Bilder von der Franzosen-Seite sind zwar sehr gut, aber es wirkt irgendwie so, als ob das ganze Cockpit eher gräulich ist und nicht mehr richtig schwarz! (Als Beispiel fällt mir da der Blinkerhebel ein, der im Gegensatz zum Rest dann richtig "tiefschwarz" wirkt...)
Euch allen noch ein gutes neues Jahr und vorab bereits vielen Dank!
Grüße,
Ferris -
Hallo allerseits,
auch ich würde mich sehr über Erfahrungsberichte zur Voll-Lederausstattung "Supreme RS" freuen! Bilder dazu im Internet sind nicht gerade in Massen vorhanden und beim Händler hab ich bisher auch noch keinen RS mit Voll-Ledersitzen gesehen...
Was mir an einigen Bildern aufgefallen ist: Die Jumbo-Box hat bei der Leder-Stoff-Kombination anscheinend weiße Nähte, während bei einer Voll-Lederausstattung die Nähte nicht sichtbar sind... Kann das jemand bestätigen?
Darüber hinaus scheinen die Voll-Ledersitze nicht richtig schwarz, sondern eher gräulich bis dunkelgrau zu sein! Die Mittelkonsole ist anscheinend in der gleichen Farbe in Kombination mit "Supreme RS", aber ob das komplette Amaturenbrett, das Lenkrad und die Türverkleidung auch die gleiche Farbe hat, ist mit den wenigen (und teilweise schlecht fotografierten) Bildern nicht ganz nachvollziebar...
Wäre wirklich toll, wenn sich jemand dazu äußern könnte, da ich schon irgendwie mit der Voll-Lederausstattung "liebäugel", aber die serienmäßige Leder-Stoff-Kombination sieht einfach auch genial aus und man sitzt da echt super drin! (Ich vermute, dass man auf dem Leder etwas mehr herumrutscht, aber durch das perforierte Leder in den Sitzmittelbahnen ist das vielleicht auch nicht der Fall?! Ist Vachette-Leder etwas Besonderes? Möglicherweise ist ja die Oberfläche im Vergleich zu anderen Lederausstattungen etwas rauher und man "klebt" dort auch sehr gut im Sitz?!)
Grüße,
Ferris -
Zitat von RS_Dan;72317
Obwohl das Telefon in der Ladeschale nur durch Bluetooth an die Freisprechanlage gekoppelt ist, glaube Ich einen besseren Netzempfang zu haben als ohne die Halterung.
Hallo erstmal,ich habe mir auch schon Gedanken darüber gemacht, ob die Universalkonsole nicht sogar eine Verbindung zur Telefonantenne hat und in Kombination mit einer handyspezifischen Halteschale diese Antenne mit dem Handy "in Kontakt" kommt! Das würde nämlich erklären, wieso der Netzempfang besser wäre...
Bis heute habe ich leider aus allen mir untergekommenen Informationen nicht herausfinden können, ob die "nicht-Premium" Freisprecheinrichtungen (also die ohne rSAP!) nun mit der Telefonantenne verbunden sind! Wenn zufällig jemand Zugriff auf die Schaltpläne vom Octavia hat und das mal nachschauen könnte, wäre damit sehr geholfen!
Grüße,
Ferris -
Guten Morgen!
Erst mal vielen Dank für die vielen Antworten! So richtig ausgereift klingt das Ganze ja wirklich noch nicht...
HendrikBerns: Könntest du mal ein paar Fotos anhängen und zeigen, wie das Ganze dann nachgerüstet aussieht? Ist die "VW-Zubehörlösung" wirklich identisch zur "Skoda-Werkslösung" von der Optik her? Muss man da Löcher bohren oder im Handschuhfach herumfräsen, um die "Media-In"-Box zu befestigen? Ich kann mir das anhand der bisher gefundenen Bilder zum "Media-In" wirklich nicht vorstellen und möchte mir nicht noch mehr Ärger mit der Nachrüstung des Media-In aufhalsen - lieber nehme ich dann ein anderes Fahrzeug...
Viele Grüße,
Ferris -
Hallo allerseits,
ich möchte mir einen Octavia II RS (als Combi mit TDI und DSG) zulegen, aber will zukünftig auch die komfortable Steuerung eines iPods über das Columbus-Navi und dem Multifunktionslenkrad nutzen! Leider hat der von einem Händler angebotene Octavia nur den Line-In-Audioanschluss in der Mittelarmlehne und keinen Media-In-Multimediaanschluss im Handschuhfach...
Der Verkäufer meint, dass ich da auch meinen iPod anschließen kann - allerdings weiß ich, dass so das Laden und die Steuerung vom iPod über das Lenkrad bzw. das Navi zusammen mit der Titelanzeige nicht funktionieren wird!
Daher meine Frage, nachdem ich hier im Forum nicht so richtig fündig geworden bin: Gibt es eine Möglichkeit, den Multimediaanschluss im Handschuhfach nachzurüsten? Wenn ja, direkt über das Skoda Zubehör? (Das Einzige, was ich bisher gelesen habe, ist, dass der Media-In vom VW Zubehörprogramm auch passen müsste - allerdings habe ich auch gelesen, dass es dann bei einem zu Problemen mit der Premium-FSE gekommen ist...)
Wenn man momentan nur die "VW-Variante" bestellen kann, wäre meine Frage, in wie weit sich diese von der "Skoda-Lösung" unterscheidet? Ist das wirklich zu 100% baugleich? Kann man das wirklich Plug&Play im Octavia verwenden? Oder sind da dann z.B. andere Blenden dabei, die z.B. nicht für das Handschuhfach vom Octavia ausgelegt sind und erst "passend" gemacht werden müssen?
Tut mir leid, wenn ich das jetzt etwas laienhaft formuliert habe, aber ich habe ehrlich gesagt wirklich keine Vorstellung, ob und wie das genau funktionieren könnte...
Vorab vielen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Ferris