Columbus/Soundsystem/FSE Softwarebug oder Fehler?

  • Sorry, hab keinen besseren Titel gefunden! 8)


    Ich habe ein komisches Verhalten festgstellt was leider mittlerweile sehr häufig auftritt. Vom User Ferris weiß ich, das sein RS FL das gleiche Problem hat.


    (Fast) Jedes mal wenn ich das Auto starte und das Radio einschaltet höre ich Musik mit normalem Bass. Wenn sich dann nach ca. 30Sek. mein iPhone via BT koppelt höre ich den Bestätigungston, danach kommt die Musik wieder (egal welche Quelle aktiv ist) und ich habe total heftige Bässe. Ich brauche dann nur kurz das Radio lauter oder leiser machen und schon ist alles wieder in Butter.


    Hat dieses Verhalten noch jemand festgestellt? Langsam nervt es nämlich da es nicht gerade wenig Bässe sind die dann kommen.


    Wie gesagt, mein Verhalten bezieht sich am das Columbus (ab KW45/09) mit Soundsystem und verbauter BT Fse.


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Hallo Scoty!


    Wir haben ja mal kurz per PN schon darüber gesprochen! Bei mir ist das ähnlich, aber es passiert nur manchmal! Außerdem habe ich manchmal überhaupt keinen Sound, wenn ich das Fahrzeug anlasse! Ich vermute fast, dass es immer dann passiert, wenn die Bluetooth-Koppelung noch nicht komplett abgeschlossen ist...


    Was mich jedoch fast mehr stört, ist die Sache mit den globalen Klangeinstellungen! Bei meinen vorhergehenden Radios konnte ich je nach Quelle (AUX, CD, Radio, ...) die Klangeinstellungen unabhängig speichern, was auch sinnvoll ist, da z.B. der Pegel beim Radio viel niedriger und mit weniger Bässen ist als bei einer Audio-CD!


    Beim Columbus gerade in Verbindung mit dem Soundsystem kann ich z.B. bei allen Klangeinstellungen (Tiefen, Mitten, Höhen) mittig platziert und der Equalizereinstellung "Rock" problemlos Radio hören, aber wenn ich dann auf CD oder SD umschalte, dann ist alles viel zu basslastig - dies ist dann mit der Equalizereinstellung "Klassik" wieder korrigierbar,doch dann passt es später wieder beim Radio nicht!


    Diese Erweiterung und die Behebung der oben beschriebenen Bluetooth-Problemaik wäre eine tolle Sache für das nächste Firmware-Update beim Columbus! Haben Bolero-Besitzer ähnliche Probleme in Kombination mit Soundsystem und Bluetooth-FSE?


    Grüße,
    Ferris