Ich wollte mir auch einen bestellen Richtung Februar/März, aber mir kommt der in einen 5E vFL. Der User Pumuckel hat ein Ottocast auf einem MIB2 in seinem 1Z. Vielleicht kann mag er nochmal berichten, oder zeigen, wo er im Forum schon über den Ottocast berichtet hat
Beiträge von Basti_KA
-
-
Ich bekomme es mit der Handykamera nicht abgebildet... Seht ihr hier die hellbraune "Schmiere" das ist ebenfalls Gummi Abrieb.
Der Unfallverursacher hat eine kleine Kurve gefahren. Der hintere Teil seines Reifens vorne links schaute entsprechend raus aus dem Rad Gehäuse. Ich habe vorne Spurplatten, und der Goodyear Eagle F1 baut auch bisschen breiter als andere 225er Reifen.
Ich habe hier noch aus dem Gutachten einen Screenshot vom.Foto gemacht. Seht ihr die dunklen Stellen? Da ist der Reifen getroffen worden. Da besteht die Gefahr, dass die Seite richtig beschädigt ist, und der Reifen platzen könnte.
-
Der Gutachter war gestern da. Grundsätzlich muss die Stoßstange lackiert werden. Weiteres wäre wohl nicht drin. Dann haben wir nochmal über den Unfallhergang gesprochen, und ich habe ihm das Video gezeigt. Wir haben dann die Stelle auf der Stoßstange, bei ich gesagt habe, der Lack sei runter rasiert, nochmal genauer angeschaut. Das ist Gummiabrieb. Von vorne drauf geschaut, und gesehen. dass es unmöglich ist an der Stelle der Stoßstange seinen Reifen abzureiben, und mein linkes Vorderrad nicht zu treffen. Nochmal, trotz Sonnenlicht, mit einer Lampe auf den Reifen gestrahlt. Ich habe den Wagen langsam rollen lassen und siehe da, Treffer. Reifen möglicherweise gestaucht
Achsvermessung ist somit nötig. Und ein neuer Reifen... Mein dritter kaputter Reifen dieses Jahr
Ein Verkehrsanwalt übernimmt ab jetzt dann auch die Kommunikation mit der gegnerischen Versicherung. Laut seiner Aussage wird es mindestens vier ehr sechs Wochen dauern, bis die sich zum Gutachten äußern. Wenn sie das nicht direkt akzeptieren, könnte es sogar noch knapp werden mit der Reperatur dieses Jahr. Die Werkstääten warten ja nicht darauf, dass ich endlich mein Auto zur Reperatur bringe.
Da ich demnächst eine längere vorhabe, mache ich die Achsvermessung vorab, und je nach Ergebnis, wirds eine Auto- oder Bahnfahrt .
-
Der Volvo ist noch am Samstag abgeschleppt worden; der hat die Einfahrt in die Tiefgarage blockiert. Ob noch was am Stoßfänger zu finden ist, weiß ich nicht. Ja, der Volvo ist mit so viel Impact in den Clio, dass der nen halben Meter zurück gesprungen ist ...
Da wo bei mir der Lack weg ist, ist wirklich genau wie mit einer Rasierklinge von oben nach unten der Lack weg. Etwas weiter oben am Kotflügel war eine weiße Stelle. Ich wollte prüfen, ob der Lack der weg ist, habe aber dieses weiße mit dem Finger wegpoliert. Richtung Tür wurde diese Stelle etwas breiter. Aber auch hier sprechen wir von vielleicht 15 mm Länge, und an der breitesten Stelle vielleicht 2 mm. Ich gehe davon aus, dass eine ordentlich Politur da schon ausreicht.
An meinem Stoßfänger nicht. Der muss lackiert werden. Und wie gesagt, dann einmal Vermessen, ob der Rahmen noch passt.
Edit: Ich habe von meiner Werkstatt einen Gutachter empfohlen bekommen. Dieser sagt auch, dass ein Anwalt wichtig ist. Er vermittelt mir einen aus Karlsruhe. Ich melde mich dann nochmal, was der Gutachter sagt, was tatschlich gemacht wurde, und wie problematisch (oder auch nicht) das mit der Haftpflicht des Gegners lief. -
Allerdings rein von den beiden Bildern her wird die Versicherung eventuell anzweifeln, dass der Schaden überhaupt davon ist. Wie du meintest, bei dem Schaden an den beiden Autos waren da ordentliche Kräfte im Spiel und wenn er dich dabei berührt hätte, müsste der Schaden eigentlich größer sein. Das sieht eher nach einer eigenen Unachtsamkeit beim ein- oder ausparken aus. Ist denn auf dem Dashcam Video irgendwas drauf, woran man sieht, dass dein Auto davon beschädigt wurde? Also hat dein Auto sich zum Beispiel bewegt, als der Einschlag war?
Sagen wir mal so: Ich habe nicht mitbekommen, dass ich irgendwo gegen gekommen bin. Ich bin fünf Stunden vor dem Unfall zum Auto gegangen, und war Einkaufen. Da habe ich nichts bemerkt. Beim Einkaufen auf dem Parkplatz sollte nichts passiert sein, da stand auf der Fahrerseite durchgängig das gleiche Auto neben mir. Dann bin ich zurück gefahren in die Tiefgarage, und mir da auch ebenfalls nicht aufgefallen, dass ich etwas abbekommen habe. Auch sonst fällt mir nichts ein. Weder auf der Arbeit noch Zuhause habe ich eine Säule oder sonstiges auf der Fahrerseite. Die Tiefgarage auf der Arbeit ist auch so ausgelegt, dass man immer nur rechts abbiegt und auf der Fahrerseite viel Platz ist. Anfang August war ich in der Werkstatt, und habe vorne neue Reifen bekommen, da habe ich mir alles genau angeguckt; da war nichts 🤷♂️ Ich gehe halt echt davon aus, dass das ein hauchdünner Streifschuss war, wo Kunststoff an Kunststoff kam.
Der Platz zwischen dem Volvo und meinem Auto betrug wenige Millimeter, mein Handy passte dazwischen. Ich konnte dann aber nicht mehr auf den Bildschirm gucken und es war auch zu nah, um eine Aufnahme zu machen; die Bilder waren völlig verwaschen. Die weißen und braunen Stellen sind genau auf der Falz an der Stoßstande. Was ich als braun bezeichne ist eigentlich schon der Kunststoff.
Nein, man sieht kein Wackeln auf der Kamera, aber das Video geht rund zwei Minuten; ansonsten gehen die Videos vom Rangieren des Nachbarn immer nur eine Minute. Irgendwas hat die Kamera dazu veranlasst mehr Video aufzunehmen als sonst.Auf alle Fälle mein größtes Beileid dazu. Zum Glück hat es nicht dein Auto erwischt und noch zum Glücker ist nicht noch etwas schlimmeres unterwegs passiert. So besoffen, wie der augenscheinlich war, hätte er auch gut ein Menschenleben auf dem Gewissen haben können. Ich drück die Daumen, dass der Fahrer auch eine gerechte Strafe (langen Führerscheinentzug) bekommt und die Abwicklung mit der Versicherung reibungslos abläuft
Ich war noch schockierter, als ich von den anderen Hausbewohnern gehört habe, dass der schon mal den Führerschein wegen Trunkenheit verloren hat, und sie die letzten Jahre schon auf einem Unfall spekuliert haben... Die leben hier teilweise seit fast 50 Jahren im gleichen Haus zusammen... Die Nachbarn wollten auch nichts der Polizei sagen, die sollen es entweder selber merken, oder er hätte halt Glück... Meine Freundin und ich haben nach dem "Hallo" direkt "Macht bitte einen Alkoholtest" gesagt. Einer der beiden Polizisten ist dann direkt wieder zurück zu seinem Auto und hat den Puster geholt. Unsere ganzen NAchbarn haben recht schockiert zu uns geschat, wie wir denn sowas machen könnten. Gesagt hat keiner was... 🤷♂️
Vor dem Hintergrund: Zum Glück hat er keines der Kinder, die hier regelmäßig auf der Straße (Sackgasse) spielen, übern Haufe gefahren. Oder seine Frau die keine Minute nach dem Unfall schon am Auto war; was mich spekulieren lässt, dass sie in der Garage gewartet haben muss. Ja, ich hoffe in dem Fall, dass der Führerschein dauerhaft weg ist, und er auch einen "Idiotentest" nicht besteht...Bei der Versicherung des Verursachers rufe ich morgen an, nachdem ich mir von der Polizei das Aktenzeichen habe geben lassen. Bin gespannt, was da raus kommt. Das erste Mal seit 17 Jahren, dass ich mich bei meiner Versicherung melden muss. Damals lief es noch telefonisch über einen Versicherungsmakler. Jetzt bei der HUK24 online, und bei der Versicherung des Verursachers eben direkt telefonisch.
-
Gestern dachte ein Nachbar, dass er nach dem Konsum einer unbekannten Menge alkoholischer Getränke die 10 Minuten Fußweg von seiner Stammkneipe lieber mit dem Auto fährt. Er hat dann rund 15 Minuten in der Tiefgarage vom Haus rumgekurbelt und vollständig seinen Parkplatz verpasst; er hat nicht auf seinem Parkplatz geparkt, sondern daneben wieder in der Einfahrt. Er verwechselte dann Gas, Bremse und den Gang seiner Automatik und fuhr mit Vollgas rückwärts ins Garagentor. Vor lauter Schreck legte er den Vorwärtsgang ein, und fuhr mit Vollgas in das Auto direkt neben meinem... Der blaue Clio neben mir ist Totalschaden, der schwarze Volvo XC60 vom alkoholisierten Fahrer wahrscheinlich auch. Der Clio ist rund einen meter kürzer, vorne in die Wand gepresst, hinten vom Volvo plattgedrückt.
Mein blauer RS hat an der Stoßstange was abbekommen. Mit etwas Glück echt nur Lackschäden. Muss das jetzt mit der Versicherung klären, dass ich aus Sicherheitsgründen eine Vermessung haben möchte. Bei der Kraft, die dort im Spiel war gleicht es einem Wunder, wenn da nichts weiter passiert ist.
Der Polizei habe ich das Video meiner Dashcam gegeben, welche zeigt, dass der Fahrer von außerhalb in die Tiefgarage gefahren ist, 15 Minuten kurbelt, und dann beschrieben Unfall zeigt. Laut Polizei können sie auf einem Privatgrundstück nichts machen, sie ermitteln jetzt ausschließlich wegen Trunkenheit am Steuer. Auf dem eigenem Grundstück könne man mit seinem Auto grundsätzlich alles machen...
Meine Versicherung, HUK24, sagt, ich soll mich direkt an die Versicherung des Unfallverursachers wenden. Bin gespannt, was da raus kommt.
Das Bild hat mich in der TG erwartet:
Das Auto meiner Nachbarin:
Und was man an meinem Auto sehen kann:
Das Video teile ich mal nicht. Eventuell später, so alles geklärt ist.
-
So, das Update ist am Mittwoch gekommen. Lieber so und getestet (da habe ich den 'engineer" drauf hingewiesen, dass man neue Version testet soll, bevor diese an Kunden verteilt werden...), und es funktioniert da wirklich, als anders herum..also das vorherige Update.
Ja, die "Lampen" im Innenraum funktionieren jetzt. Augenscheinlich für mich als Laien. Gibt es einen Tester für die Funktion der Lampen? Zum Beispiel in VCDS? Ich kann sonst noch einen OBD Dongle und App von Carista anbieten.
Ich möchte bei meinem TÜV Besuch gut vorbereitet sein, und dann nicht wegen sowas durchfallen!
-
Hast du die 110° Öltemperatur bei 20°C +/- Luft, oder auch bei 30° - 35° ? Mit wie viel PS fährst du denn? Ich habe die APR Stage 1 mit 290 PS. Mehr Leistung = mehr Abwärme
-
Vorhin bin ich noch eine Runde gefahren, nochmal rund eine Stunde über Landstraße. Das Gute: Das Dashboard reagiert wieder auf die Lenkradtasten. Und der Fehler mit dem Start-Stopp-System ist auch weg. Das lag wohl wirklich an der schwachen Batterie.
Das Schlechte: Erst dachte ich "Wow! Das rote (!) ist weg! Ich spiele gar keine Firmware mehr auf und mache nächste Woche die Einzelabnahme." Dann nach der Fahrt und dem Einkaufen fällt mir beim Ausladen dann auf, dass der Blinker nicht mehr angezeigt wird, und das Handbremsen-Zeichen, und was möglicherweise sonst noch in der obersten Zeile angezeigt werden soll. Das eigentliche Update fehlt auch noch.
Bin dann gespannt, ob es morgen früh wirklich geschickt wird 🙄
-
Heute morgen um 04.00 Uhr sind die Chinesen aktiv geworden. Ich habe erstmal eine ältere Firmware bekommen. Gut zu wissen, dass eine ältere Firmware immer aufzuspielen geht. Diese habe ich mir auch als Backup abgelegt.
Dann gegen 10 Uhr zum Auto gelaufen. Tür geht nicht auf. Mich gewundert und durch die Scheibe geschaut. Das Cockpit war noch immer an ?!?!?! Also Schlüssel in die Hand genommen und per Knopfdruck ging die Tür auch auf. Beim Start hat der Wagen gejodelt. Ich habe mich schon zu meinem Schrauber-Nachbarn laufen und um Hilfe bitten sehen 🙈 Aber der Wagen sprang zum Glück an. Erstmal raus aus der Tiefgarage. Oben den Stick mit dem Downgrade rein, und parallel Landstraße gefahren. Die ältere Firmware ging auch problemlos rauf. ABER der Wagen melden jetzt, dass das Start-Stopp-System beschädigt sein... Mit meinem OBD Adapter habe ich alle Fehler gelöscht, was auch ging. Aber der Start-Stopp Fehler bleibt im MIB zu sehen. Nach rund 30 bis 35 km war ich wieder Zuhause. Batterie hat jetzt ca 55% Ladestand. Ich muss also nochmal ne Runde fahren später. Dann sehe ich auch, ob der Fehler nur vom niedrigen Batterieladezustand kam, oder ob da wirklich was passiert ist... Da habe ich aktuell keine Lust drauf. Ich habe dieses Jahr schon 2.500 € in der Werkstatt gelassen...
Eine von allen Fehlern bereinigte Firmware soll ich angeblich noch heute bekommen. Bin gespannt und werde berichten.
-
Ich habe auch ein Update bekommen... Jetzt geht gar nichts mehr. Die Lenkradtasten rechts sind tot, keine Leuchte geht mehr. Geschwindigkeit ist bei 245 km/h eingefroren etc. etc.
Ich habe Fotos und Videos schon ab Installation des Updates gemacht. Alles an den Techniker und dem Ali Verkäufer geschickt. Sonst sind die ja um keine Antwort verlegen, heute warte ich schon fast drei Stunden drauf...
Entweder bekomme ich bis Sonntagmorgen noch ein Update, oder das Ding geht zurück. Mittwoch läuft meine Rückgabefrist ab.
-
Hast Du dann die kurze Abdeckung drunter oder die lange?
Bei der Langen finde ich nur die mit den normalen Öffnungen, aber keine mit zusätzlichen.
Ich habe diese hier:
Ich habe den Unterbodenschutz auf eBay bei "Autoteile Wiesel" gekauft. Die gleiche Artikelnummer gibt es aber nicht mehr. Der Unterbodenschutz ist offiziell für Golf und Passat Diesel und GTE gedacht.
Durch die zusätzliche Öffnung am des Schutzes kann die warme Luft aus dem Motorraum besser entweichen. Statt 115° +/- habe ich an warmen Sommertagen 110° +/- auf der Autobahn bei Tempo 130. Fahre 250 ist die Öl-Temperatur natürlich höher. Wer aber regelmäßig und lange Strecken mit Höchstgeschwindigkeit fahren will, sollte vielleicht doch an einen Ölkühler denken.
-
Frontview und Areaview finde auch immer noch spannend. Wenn bei dir die Areaview dann passt mit den geänderten Seitenspiegelteilen oder der andere Datensatz passt, meldest du dich hier nochmal? Vielleicht mache ich mal eine Reise nach Kassel 😉
-
Mein Mann beim TÜV Süd Tuning ist im Urlaub. HU ist aber dringend nötig... Digitales Cockpit ausbauen, oder einfach Mal bei der HU drauf ankommen lassen?
Ich habe mit meiner Werkstatt gesprochen. Zu ihm kommt KÜS. Der Werkstattleiter meinte zu mir, dass wir es drauf ankommen lassen können. Ich solle ihm den analogen Tacho einfach ins Auto legen, die würden den zur Not dann einbauen.
Was soll ich sagen, HU ohne Mängel bestanden 😁
Dennoch will ich auf Nummer sicher gehen, und mir den Tacho eintragen lassen. Bei Ali habe ich, da bald die 90 Tage rum sind, schon mal proforma die Rücksendung beantragt. Sowohl der technische Support als auch der Verkäufer haben dutzende Nachrichten mit mir diskutiert, dass doch das "CE" Kennzeichen auf der Rückseite steht... Die haben es nicht kapiert, dass die E-Nummer permanent auf der Rückseite stehen muss, gemäß deren eigenem Zertifikat 🙈
Dieses Bild habe ich zweimal bzw. viermal bekommen
Und nachdem ich einmal einen Screenshot vom Zertifikat geschickt habe, würde es mir zu blöd und habe den Screenshot dezent bearbeitet, damit sie kapieren was ich meine
-
Ich habe den Unterfahrschutz vom Golf 7 GTE drunter. Der hat eine weitere Öffnung zum normalen Octavia Unterfahrschutz, und dadurch sinkt die Öl-Temperatur um locker 5°C im Sommer.
-
Nachrüstung Bass - passiv und wenig Verkabelung
Genau das, was du suchst. Aber keine Erfahrungen hier im Board
-
Vielen Dank Pumuckel fürs nachschauen
Hattest du auch einfach nur auf der Rückseite des Gehäuses geguckt? Laut Zertifikat soll die da geprägt sein.
ch frage mal vorsichtig bei meinem TÜV Menschen an, wie er dazu steht, dass auf dem VC keine ECE Nummer ist. -
Der durchsichtige Clips super! Eines meiner liebsten Gadgets im Auto 😊
-
Das würde mir reichen. Zuerst brauche ich ein Update, dass bei Motorstart nicht grundsätzlich das rote Ausrufezeichen angeht... Das nimmt mir ja sonst kein TÜV ab
-
Ich habe mit dem TÜV Mensch nochmal telefoniert. Er wollte von mir ein Foto der Rückseite vom Tacho. Da ist laut Zertifikat das Zeichen "E57"... Ich bekomme mein Cockpit wahrscheinlich nicht schnell ausgebaut, da es einfach zu eng und fest drin sitzt. Also habe ich dem Support über WhatsApp geschrieben... Da ist nur "CE" in den Kunststoff eingeprägt. Meine Hoffnung ist jetzt, dass es daran liegt, dass der technische Support einfach ein Vorseriengerät hat.
Pumuckel bekommst du einfach deine digitale Anzeige ausgebaut, oder sitzt die auch so fest, dass du befürchtest was kaputt zu machen? Wenn es keine zu großen Umstände macht, kannst du die Rückseite von deinem Cockpit fotografieren?
-
Sorry, ist bisschen später geworden.
Das Automodell.und die Farbe stellt man in dem Einstellungsmenü vom digitalen Cockpit ein:
Es gibt den Punkt Cartype
Da dann den Octavia-L für den 5E
Raus aus Cartype und zu den Autofarben
Und da kannst du dir deine Wunschfarbe aussuchen 🙂
Uijuijui... Die Android Box ist mit 218 aber echt kein Schnäppchen... Bei Ali hatte ich eine Otto cast Box für ~120 € gesehen. Das klingt finanziell netter 😉 SIM Karte kann die zwar nicht futtern, aber dann mache ich einen Hotspot vom Handy auf.
Wie läuft es denn dann mit den Anrufen von Telefon? Normal über Bluetooth?
-
Moin Moin,
Der YouTube Algorithmus hat mir ein video vorgeschlagen. Und da hat der mal wieder voll getroffen. Hat hier jemand diesen Bass schon mal ausprobiert?
https://www.ars24.com/subwoofe…ubwoofer-plug-play-option
Ich bin ja grundsätzlich mit der Canton Anlage zufrieden, aber ja, der Bass kann kräftiger sein, und sollte dabei nicht zu dominant sein.
Ich bin nur etwas unglücklich mit der Lösung für den Ladeboden, dass ich da was zwischen Bass und Boden legen soll. Hat hier jemand eine schönere Lösung? Und das gleiche mit dem Canton Bass, welcher dann unnütz nur Platz wegnimmt. Habt ihr Ideen, was man an der Stelle stattdessen einsetzen könnte? Was ist dann dort, wenn kein Canton System verbaut ist?
-
Wie stabil läuft bei dir die Verbindung AI Box zu MIB? Hattest du vorher Probleme mit der Wireless AA Verbindung? Ich habe regelmäßig Verbindungsprobleme nach Motorstart mit AA, kabelgebundenen aber seltener als mit dem Carsifi AA Wireless Adapter.
Welche Android Box nutzt du? Auf solche Spielereien stehe ich nämlich auch 😁
Zwecks Adapter: https://a.aliexpress.com/_EwUMQZY
Ich hatte Rücksprache mit meinem Ali Verkäufer gehalten, weil ich die HDMI Buchse hinten am digitalen Cockpit gesehen habe, und wissen wollte, ob ich da ein MIB anschließen kann. Die haben mir ihre n Adapter empfohlen, welcher aber ein Android Radio voraussetzen würde. Vielleicht funktioniert das ja auch mit deiner AI Box? Das wäre echt genial und dafür würde ich auch probieren, das digitale Cockpit nochmal auszubauen 😁
PS: Fotos kommen heute Vormittag 🙂
-
Hi Pumuckel ,
Vielen Dank für den Hinweis,ich habe mein Postfach aufgeräumt und meine Pro Mitgliedschaft erneuert 😁
Die Dokumente sind leider zu groß, um sie hier rein zu hängen. Daher habe ich die bei we transfer hochgeladen:
Die abweichung der Geschwindigkeit ist auf eine GPS Messung bezogen, und nicht auf den originalen Tacho. Die Abweichung stimmt mit dem überein, was ich früher auch hatte.
Android Auto habe ich bisher nicht zum Laufen bekommen, weil ich das virtuelle Cockpit nicht in den Bluetooth pairing mode bekomme 😕
Moment... Wieso willst du deine Wireless Android Auto Box an den HDMI Eingang vom Tacho hängen?
Und ich habe noch immer grundsätzlich die Motorkontrollleuchte, wenn ich den Wagen starte... Da muss ich mich mit dem Support jetzt demnächst auf eine remote session zusammen setzen 🤷♂️ idealerweise vor der Abnahme, denn ich bezweifle, dass der TÜV da "Software Bug" akzeptiert 😂
Ich sitze morgen wieder im Auto, dann mache ich dir ein paar Bilder, wie ich zu den Autos gekommen bin. Die Farbe kann man sich auch individuell einstellen 😁 ich habe bei mir aber nur den 5E Kombi und den NX Limo gesehen. Aber vielleicht sagt dir der 5E Kombi in schwarz ja zu 😉
-
Laut Protokoll der Tachoprüfung werden bei 100 Km/h 4 Km/h zu viel angezeigt. Die Abweichung ist völlig in Ordnung. Da spielt ja auch die Rad/Reifen Kombination eine Rolle.
Die EMV Prüfung nach ECE-R 10 habe ich zwischenzeitlich auch von WhatsApp Support bekommen.
Jetzt mache ich meinen Termin beim TÜV, lasse die Einzelabnahme machen, und dann eintragen.
Wird dann meine dritte Seite Fahrzeugschein 😂
-
Ich habe mir und dem RS heute einen Besuch beim neuen Mr. Wash in Heidelberg gegönnt. Als Eröffnungsaktion bekommt man einen Gutschein für das gleiche Reinigungsprogramm, das man gewählt hat. Der Gutschein gilt bis Ende des Jahres und ist nicht Kfz gebunden 👍
Ich wusste nichts von der Aktion, und habe das große Programm inkl. Handwax genommen 😅
Wie lang die Aktion noch gilt, habe ich vergessen zu fragen.
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden 😊
-
Ja, korrekt. Das Video vom TÜV meine ich. Ich hatte es auf dem Handy gesehen. Aber diese "Shorts" werden nicht im Verlauf gespeichert 😅
Ich habe mit jemandem vom TÜV Süd Tuning Team gesprochen. Es sind schon sehr viele digitale Cockpits eingetragen worden. ABER es MUSS eingetragen werden. Was braucht man zur Eintragung:
- EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) gem. ECE-R 10
- ECE Zertifikat
- Tachoprüfung von einem VDO Tachodienst --> selber machen lassen in Deutschland
Von dem Whatsapp Kontakt vom Ali Verkäufer, habe ich das ECE Zertifikat schnell bekommen. Auf das EMV warte ich noch. Einen Termin für die Tachoprüfung muss man sich selber in Deutschland besorgen. Gibt es bei mir in Karlsruhe zum Glück.
Man kann festhalten:
Einfach einbauen und rum fahren ist nicht in Ordnung, und wie bei allen Teilen, die eine Einzelabnahme benötigen, welche nicht erfolgt ist, erlischt die Betriebserlaubnis des Autos.
Allerdings ist die Eintragung kein Hexenwerk. Mit zusätzlichen Kosten von rund 60 € für die Tachoprüfung und 150 € für die Abnahme muss man aber rechnen.
Pumuckel : Das ist auch für dich relevant. Ich gehe davon aus, dass du ähnlich gutgläubig wie ich den Tacho eingebaut, und dich um keine Eintragung gekümmert hast.
-
RSMC : Warte vielleicht nochmal mit dem Kauf und/oder Einbau. Ein aktuelles TÜV Süd Video spricht davon, dass man das digitale Cockpit eintragen lassen muss... Ich habe aber gar keine Papiere dazu bekommen. Die bisherigen Video aus Deutschland und auch der deutsche Vertreiber selber sagen, da die originale Platine weitergenutzt wird, muss man nichts eintragen lassen oder sonstiges mit dem Tacho machen. Durch die diversen Werkstattaufenthalte diesen Monat, habe ich verschwitzt, dass ich auch TÜV im Juni gebraucht hätte. Im Juli MUSS ich also zur HU. Ich schau mal, ob ich vorher einen Termin beim TÜV/Dekra/GTÜ bekomme, der mir sagt, was er für den Tacho sehen möchte, oder ob es mal wieder Einzelentscheidung des Prüfers ist. Ansonsten muss ich darauf hoffen, dass dem Prüfer nicht auffällt, dass es ein China Monitor ist, und er von einem VAG AID ausgeht
-
Ja, Navi Anzeige funktioniert gut und sieht auch schon hochauflösend aus. Es wird halt das gleiche wie vorher auf dem.kleinen TFT des analogen Tachos gezeigt. Da kommt jetzt also keine Kartenansicht oder so hin.
Wenn man wollte, könnte man sein MIB gegen ein China Radio tauschen, welches aus der "Digital Cluster" Serie ist, und dann könnte man per HDMI den Inhalt des Radios auch auf dem Tacho anzeigen, also auch Google Maps, Waze, etc. Aber ich will das MIB behalten.
Was jetzt schon gehen soll, ich aber nicht getestet habe, ist Mirror Link, also das spiegeln des Handy Bildschirms. Sowas kann eine Hilfskrücke sein, aber ist nicht optimal, da man zum Ändern der Route dann trotzdem das Handy in die Hand nehmen muss.
Viel spannender für mich ist, dass der Fehler mit der Datumsanzeige schnell behoben wurde... Nur um jetzt dauerhaft das "Rote Warnsymbol" angezeigt zu bekommen 🙈
Ich frage mich, ob das ein Problem mit dem TÜV gibt, der im Juli gemacht werden muss 🙈
Nachtrag:
Man kann den Tacho ansich neu starten. Das hat den Fehler gelöscht 👍
RSMC Hier noch ein paar Bilder. Es gibt viele Möglichkeiten sich die Navi Anweisungen anzeigen lassen. Hier eine Auswahl:
Für 335 € ist das ein richtig guter Deal! Im März hat das noch fast 800 € gekostet. Ich habe letzten Monat knapp 500 € bezahlt. Und jetzt 335 € ? ICH würde zugreifen, wenn ich jetzt nicht schon eines hätte 🙂
-
Ich habe mir heute ein digitales Cockpit im 5E VFL nachgerüstet. Nicht das VW originale AID, sondern eines von AliExpress: https://a.aliexpress.com/_EGDDXc6
Erster Teil des Einbaus war wirklich einfach. Nur das Einsetzen war schwierig, weil die Passform einfach zu groß ist 🤷♂️ Mit Kraft... viel Kraft... ging es dann aber. Jetzt muss ich die Tage ein bisschen in der Gegend rum fahren, dann kann ich ein richtiges Fazit ziehen. Die Darstellung gefällt mir aber echt gut
-
Moin zusammen,
Durch den Foto Beitrag von Pumuckel angeregt, habe ich mir ein Digitales Cockpit auf AliExpress für meinen 5E VFL bestellt.
https://a.aliexpress.com/_EGDDXc6
Es gibt ja immer wieder Gutscheine für AliExpress, und so konnte ich noch einen 40€ Gutschein anwenden. Beim Bestellvorgang wurden mir noch rund 80 € als Ausgleich für die fällige Mehrwertsteuer bei der Verzollung abgezogen. Mit FedEx als Paketdienstleister lief das auch reibungslos. Ich musste ein paar Unterlagen an fedex schicken, denn der Ali Verkäufer hat eine Fake Rechnung mit 150 € rein gelegt. Sogar inklusive Verzollung hat die Lieferung nur knapp zehn Tage gedauert. Das ist schon echt schnell!
Das Ausbauen des analogen Tachos ging sehr schnell und einfach. Ich habe dieses Video dazu gefunden:
Ja, in den nicht mal zwei Minuten ist das Ding wirklich ausgebaut 😁
Um an die Platine des originalen Tachos zu kommen, habe ich mich an diesem Video orientiert:
Der Tausch und Einbau der Platine ist auch einfach. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich vielleicht 45 Minuten gebraucht. 10 Minuten alleine, weil ich nicht glauben konnte, dass das alles war, und ich noch weitere Videos durchgeskippt habe 🙈
Der schwierige Part ist dann das Einsetzen. Der Ali Tacho ist bisschen zu groß. Nicht viel. Aber in alle Richtungen bestimmt einen Millimeter. Also müsste ich den erst mit mäßig und den letzten Zentimeter mit ordentlich Kraft rein drücken. Ob die Haltenasen an den richtigen Stellen sitzen, kann ich nicht sagen. Ob ich das digitale Cockpit, ohne es zu zerstören, nochmal ausgebaut bekomme, auch nicht.
Am Ende hat die Aktion rund 90 Minuten gedauert. Sieht schon schick aus. Macht Interieur gleich moderner. Mir gefällt vor allem die "Retro digitale Anzeige" 😄
octavia-rs.com/wcf/attachment/47618/
Es gibt aber noch einen Bug. Es soll oben ein Darum angezeigt werden. Es steht nur yyyy-mm-dd da. Aber das Datum und die Uhrzeit wird wie gehabt vom MIB geholt. Habe ich schon an den Verkäufer gemeldet, der Support wird sich bei mir melden.
Was gefällt mir: Platinentausch ist kinderleicht. Die Optik ist echt schick. Für unter 500€ für mich eine Alternative zu einem AID, was sich ja auf rund 1000 € beläuft.
Was mir nicht gefällt: Die Passform! Definitiv zu eng! Ich musste mit richtig Kraft das Cockpit rein pressen. Das fühlte sich nicht gut an!
Jetzt hoffe ich, dass der Bug mit der Datumsanzeige behoben wird, und ich bin zufrieden.
-
Ja, ich möchte auch die APR AGA. Und die APR HJS Downpipe. Und ich sollte vorher noch den APR Ladeluftkühler installieren... 💸💸💸
-
Dann gleich noch die Endtöpfe schwärzen
Mir fällt gerade auf, dass die Endschalldämpfer angerostet sind 🙈 na dann bleibt mir ja nichts anderes übrig, als auf eine Edelstahl AGA umzurüsten
-
Sorry für Doppelpost 🙂
Ich habe mein Auto abholen können. Die Wasserpumpe hatte an drei Stellen eine Leckage. Jetzt soll aber alles wieder in Ordnung sein. Ich soll aber nach den nächsten Fahrten bzw. vor den nächsten Fahrten zu kontrollieren, ob der Kühlmittelbehälter genügend gefüllt ist.
Außerdem habe ich jetzt die originalen schwarzen Auspuffblenden, und zusätzlich ein Brillenetui anstatt Handgriff am Himmel über der Fahrerseite.
-
Meine Werkstatt kauft die Pumpe. Ich habe nur bei autodoc geguckt, weil die eine große Auswahl an teilen haben 🙂
-
Vielen lieben Dank 🙂 Ich konnte so herausfinden, dass es Wasserpumpen gleich mit ohne Thermomanagementmodul gibt. Das hilft ja auch weiter 🙂 Ich habe genau das meiner Werkstatt gesagt, und zum Vergleich die beiden Links von Autodoc mitgeschickt. Ich hoffe, dass sich das klärt, nicht sehr viel teurer wird, ich ich mein Auto Freitag wieder bekomme 🥹
-
Wenn ich nach der 06L121111P suche, bekomme ich sehr unterschiedliche Teile angezeigt. Ich sehe aber auch, dass das teilweise mit der Wasserpumpe zusammen geliefert wird. Manchmal steht bei den Wasserpumpen aber "mit Thermostat" oder "mit Thermostat in Pumpe verbaut" mit dabei. Ist das Thermostat in diesem Sinne das gleiche wie das Thermomanagementmodul?
Thermomanagementmodul:
https://www.autodoc.de/hepu/8334403Thermostat in Wasserpumpe verbaut:
https://www.autodoc.de/dayco/18410420
Was mir meine Werkstatt anbietet:
https://www.autodoc.de/skf/18974736
Da bin ich definitiv zu viel Laie, um zu erkennen, was ich jetzt brauche 😕
-
Wasserpumpe = 470,28
Kühlmittel "Repstar Kühlerschutz RS12++II" = 28,66
Lohnanteil = 238,89
Alles zusammen = 737,82 €
Ich frage mal, was das Modul extra kosten würde...Edit: VKPA 81231 ist die Nummer von der Pumpe. Sieht so aus, dass da kein Modul dabei ist...
Edit 2: Hat jemand die Teilenummer für das Modul?
-
Ich habe heute zwei neue Reifen auf der Hinterachse bekommen. Es hat sich eine wirklich kleine Schraube in einem Reifen befunden. Ich hatte vor der Einlagerung nichts bemerkt, die Werkstatt, welche die Räder vorm Einlagern immer noch wäscht, hat auch nichts bemerk... Bis die Räder getauscht werden sollten
Jetzt habe ich hinten den Goodyear Eagle F1 V6 drauf. Sieht schick aus der Reifen. Der Felgenschutz ist auch bisschen größer als bei meinen vorherigen Falken.
Nach dem die Reifen aufgezogen wurden, bin ich zu meiner zweiten Werkstatt gefahren (die erste macht wirklich nur Räder und Fahrwerk, und besteht darauf, die Teile selber zu kaufen, also nichts beistellen). Vor rund einem Monat ging morgens die rote Lampe an "Kühlmittel prüfen". Und hab dann auch gesehen, dass im Behälter der Stand definitiv unter Minimal war. Also was nachgekippt. Aber seitdem klingelte es pünktlich zum Wochenanfang. Die haben die Kühlkreislauf abgedrückt, und die Wasserpumpe als Leckage identifiziert. Kostenvoranschlag kommt heute noch. Ob mein Auto diese Woche noch fertig wird, hängt dann davon ab, wie schnell die Wasserpumpe da ist
Bin mal gespannt, was das ungefähr kostet.
Aber ich bin ehrlich: Das da mal was kaputt geht, bei einem Auto Baujahr Mai 2016 und knapp 139 TKM ist schon irgendwo OK. Ist ja jetzt auch die erste Sache, wo kein externer Faktor dazu führt, dass es zu Reparatur kommt. Und seit ich das Auto im Sommer 2021 übernommen habe, gab es bisher eine neue Batterie (hat einen kalten Winter mit wenig Bewegung nicht überstanden), neue Frontscheibe (Steinschlag), neue Motoren für die elektrische Heckklappe, neue Winterfelgen (bin da einem Kleinanzeigen Verkäufer auf den leim gegangen. Als neuwertig verkauft, ich als Laie habe nicht erkannt, dass die Nachlackiert waren
) und last but not leas habe ich auf der Arbeit in der Tiefgarage einen Metalkasten an der Wand übersehen, welche so unglücklich hing, dass ich diesen auch nicht in der Kamera sehen konnte, und habe mir die Heckklappe eingedrückt... Jaaa, so viele Sachen hatten ich mit allen meinen Autos seit ich 2006 mein erstes eigenes Auto hatte, nicht zusammen
-
Und ich kannte HVO100 bis letzte Woche nicht. Ich bin zu einer Tankstelle, und habe geschaut, wo ich Superplus tanken kann. HVO100 klingt dann wie einer der vielen Marketingnamen für Superplus. Bin zur Säule, und lese da einen Hinweis, dass man vorher prüfen soll, ob der Dieselmotor auch HVO100 verträgt
Zuletzt hatte ich sehr viel Stress Privat und auf der Arbeit. Da war das Auto und alles drum herum nur Prio x, y oder z.
Aber bisschen was ist doch passiert:
- Austausch Umgebungsbeleuchtung (China/Ali LED gegen https://amzn.to/43okVSW [Anzeige] Jetzt nach knapp zwei Monaten leuchten die noch. Die Ali Dinger sind nach knapp einem Jahr hopps gegangen.
- Starter Knopf ersetzt durch Audi TT Starterknopf: Sieht cool aus. Am Anfang musste ich mich etwas umstellen, denn der Druckpunkt ist anders und kürzer.
- Reflektorleiste hinten durch die dunklen von Kopacek ersetzt (https://www.kopacek.com/de/sko…ctor-set-monte-carlo-dark). Ebenfalls schick. Wird mit Sicherheit noch schicker, wenn ich irgendwann die Rückleuchten ersetze gegen z.B. https://www.purecardesign.com/…linker-fuer-orig-led.html
Was hat nicht geklappt? Ich habe den roten Ledergriff für den Handbremsenhebel. Ich selber habe mich da nicht rangetraut und es meiner Werkstatt gegeben. Die haben die Griff aber nicht abbekommen. Muss ich mich vielleicht doch nochmal selber rantrauen...
Und dann verliert mein Octavia seit 3 Wochen Kühlmittel. Innerhalb einer Woche gehts von MAX auf MIN im Behälter. Unterm Auto ist auch eine Pfütze. Dafür kommt der jetzt bald in die Werkstatt zum Abdrücken. Tatsächlich überlege ich, ob ich nicht gleich den großen Tausch von G13 auf G12++ mache. Dann habe ich wahrscheinlich länger Ruhe damit.