Beiträge von TBAx
-
-
Weiß jemand welcher Punkt im Radiosteuergerät gesetzt werden muss um die Einstellungen der Spiegel wieder zu erhalten?
STG 5F (Infotainment Elec. I) > Anpassung:
ENG122227-ENG117651-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_car_mirror -> aktiviert
ENG122227-ENG117653-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_car_mirror_over_threshold_high -> aktiviert
ENG122229-ENG117719-Car_Function_List_BAP_Gen2-mirror_0x0E -> aktiviert
ENG122229-ENG117718-Car_Function_List_BAP_Gen2-mirror_0x0E_msg_bus -> Datenbus Komfort -
Bei den Temperaturen...? - Respekt. Da hätte ich zu viel Angst, dass etwas bricht.
-
Gibt dafür keine mir bekannte Codierung.
-
Es scheint, als könnte man die Heizung für die Vorfeldkamera über VCDS etc. anpassen. Hier mal die Werte von meinem:
ENG110127-ENG120122-Windscreen_heater_for_lane_departure_warning_settings-par_Heater_Control_Power_Level 8.0 W ENG110127-ENG120121-Windscreen_heater_for_lane_departure_warning_settings-par_High_threshhold_temp 2 °C ENG110127-ENG120119-Windscreen_heater_for_lane_departure_warning_settings-par_Init_heating_time 4 min ENG110127-ENG120120-Windscreen_heater_for_lane_departure_warning_settings-par_Low_threshhold_temp -20 °C ENG110127-ENG120117-Windscreen_heater_for_lane_departure_warning_settings-par_Max_activation_temp 75 °C ENG110127-ENG120116-Windscreen_heater_for_lane_departure_warning_settings-par_Max_camera_temp 85 °C ENG110127-ENG120114-Windscreen_heater_for_lane_departure_warning_settings-par_Min_heating_time 2 min ENG110127-ENG120115-Windscreen_heater_for_lane_departure_warning_settings-par_Min_idle_time 3 min ENG110127-ENG120118-Windscreen_heater_for_lane_departure_warning_settings-par_Qualification_time 0 s -
Der Antriebsstrang wird erst bei einem gewissen Bremsdruck komplett getrennt. Eventuell musst du also etwas stärker auf's Pedal treten, damit das Auto aufhört zu schieben.
-
Stell die Lichtoptionen mal auf Werkseinstellungen zurück und probiere es danach neu.
-
Vermutlich sollte erst mal geklärt werden, ob mit Standlicht die kleine Halogen-Glühbirne oder das TFL (auf Standlichtdimmung) gemeint ist.
-
STG 09 > Anpassung > IDE04926-ENG116606 (Komfortbeleuchtung-Menuesteuerung Leaving-home Freischaltung per BAP) > aktiv setzen
-
Anschlusstest durchgeführt? Gibt es eventuell einen Screenshot von der Fehlermeldung?
-
Naja, liegt bestimmt auch an verschiedenen Hardware-Revisionen. Mein Messwert kam von einem Golf VII aus Anfang 2013 - vielleicht ist das MIB1 dort einfach noch etwas langsamer gewesen...?
Einigen wir uns darauf, dass es innerhalb von 60 Minuten definitiv zu schaffen ist.
-
wat???
Habe ein MIB1 und es dauert wie gesagt mit einem USB 3.0 Stick 30min.!!!Habe ich leider nicht dazu geschrieben. Die Zeiten Sind Erfahrungswerte mit einer Class 10 SD-Karte.
-
Moin,
MIB1 braucht für die reinen Kartendaten ca. 1:20 h
MIB2 braucht für die reinen Kartendaten ca. 0:30 h -
Da die Aussage von mir kommt und mit einem Lineal gemessen wurde, denke ich schon, dass das hinkommt.
-
Welche Baujahre/Modelljahre habt ihr?
Bei mir sieht es aus wie bei @horschti15, und habe MJ 2017 (BJ 08/2016).
-
Die Codierung hat keinen Effekt, da einfach keine Heizdrähte verbaut sind.
-
Kannst du eventuell mal ein Bild davon machen, um das auch visuell in der OneNote zu zeigen?
Vermutlich nicht optimal, aber hier ist es zu sehen: ACC nachrüsten / Upgrade auf ACC high (210)
Dachte eigentlich das wäre verbreitet...? -
Den zur Codierungsliste (OneNote).
-
Die Polizei kommt nur bei Personenschäden, ungeklärtem Unfallhergang, fragwürdigen oder nicht vorhandenen Dokumenten zur Identifikation oder irgendeiner Gefahrenlage in Frage.
Das ist meiner Meinung nach Quatsch. Wie @lala schon schreibt, ist die Polizei-Tagesnummer ein wichtiges "Dokument".
-
Autobahnlicht kann meines Erachtens nur zusammen mit Regenlicht aktiviert werden. Oder ich verwechsele was...?
-
Das Fach ist 81,5 x 18 mm. Kannst du ja vorher schon ausmessen. =)
-
-
Ja, ist ein Originalteil, das aber scheinbar nur über die TN bestellbar ist. Die lautet 5E0 857 630 BUS.
-
Ich fahre TSI und habe das verhalten ebenfalls, wie oben schon beschrieben. Evtl ist es ein anderer Sofwarestand, der früher oder später zum einsatz kam.
Jo, gibt für einige DSG ein Update, was bei einem Arbeitskollegen von mir das vom TE beschriebene Problem zumindest merklich verringert hat.
-
Habe den Halter heute auch abgeholt und verbaut. Für 8,53 € kein Beinbruch und den Mehrwert wert. Jetzt muss ich das iPhone 7 nicht mehr so seltsam verkannten, sondern es passt geschmeidig rein.
Weil die Frage von anderer Seite kam: Ja, ein iPhone 7 Plus passt (zumindest ohne Hülle) auch.
-
Hab heute den bestellten Medienhalter abgeholt und eingesetzt. Passt gut und ist stimmig... und das Mobiltelefon passt komfortabel rein.
-
Du hast Recht, es ist Pfusch. Aber ich bleibe dabei: es geht ohne Grundeinstelllage und ohne Einstellgerät; ist aber halt gepfuscht.
PS: Die Diskussion habe ich beim Golf 6 schon durch, ich hoffe das zieht sich hier jetzt nicht auch über 20 Seiten. -
Wobei man die Einstellung auch selbst durchführen kann (Stellschrauben an den Scheinwerfern) und auch das Anfahren der Grundeinstellung nicht unbedingt notwendig, wenn auch im Leitfaden so beschrieben, ist.
-
Es wird so viel Zeug mitgeloggt, dessen Sinn streitbar ist, von daher wundert mich das nicht.
Ich nehme an, es hat schon eine Funktionalität um in Zusammenhang mit den anderen Zählern bspw. den Verschleiß des Anlassers in Relation zu setzen. -
Bei mir zu 90-95% die Kartenansicht. Diese immer in 2D und meist auf 200m, fahrtweisend.
-
Da habe ich mir für die Antwort wohl zuviel Zeit gelassen. Hier wurde ja schon kompetent geantwortet. Und außerdem habe ich übersehen, dass du ja Diesel fährst.
...aber auch beim Diesel wird bei 50 noch nicht der 6. Gang eingelegt.
-
Unzuverlässig, sinnlos und kann, wenn es doch uuuunbedingt sein muss, auch codiertwerden.
Erzähl mir mehr. Meines Erachtens kann sie nur beim Händler mittels SWaP freigeschaltet werden; dass eine stinknormale Codierung reicht, wäre mir neu...
-
Die Codierung ändert nur um wie viel die Sprache intern lauter oder leiser reguliert wird, bevor zuerst gefiltert und dann die Spracherkennung drüber läuft.
Ergo könnte es tatsächlich die Spracherkennung verbessern, wenn man sonst für das Gerät zu leise spricht.
-
Aber jedesmal beim tür öffnen hat es kurz geleuchtet und das was mich am mesiten stört, ist das wenn ich mein Auto absperre und das standlicht anhabe ist es nicht möglich das das US Standlicht auch mit an ist.
Hat da jemand ne Lösung?
Es gibt so halb eine Lösung, du kannst zusätzlich zum "Blinken <Seite> Dunkelphase" noch das "Innenlicht" dazu nehmen, so wird es beim Türöffnen zumindest auf 0 runterreguliert.
-
-
So wenig wie möglich. Da gibt es keinen festen Wert, da es ja immer auch auf den Fall ankommt.
-
Hatte gehoft das WhatsApp endlich frei gegeben wird.Hierfür muss WhatsApp diese Funktionalität unterstützen und Apple die App für CarPlay zertifizieren. Da iOS 10 erst seit vier Tagen veröffentlicht ist, finde ich es nicht ungewöhnlich, dass es noch nicht geht...
-
Im Online-Konfigurator scheinen heute auch Scout, L&K, RS und RS230 weggefallen zu sein.
-
Wieso sagt mir das jeder? xD
Versteh ich nicht. -
Ich darf mich jetzt auch in die Reihe der 210er einreihen.
Vielen Dank nochmal an @Trust2k für den Sensor und die Erklärungen und an @miba82 für die Unterstützung beim nächtlichen Umbau, der gefühlt viel zu einfach geht. Das entfernen des Komponentenschutz bei meinem Autohaus hat dezente 33,08 € gekostet, was für mich vollkommen in Ordnung ist.
Wie immer noch das Beweisfoto...