-
Macht der Hersteller auch so (Golf GTI bspw.).
Falls jemand mit dem Gedanken spielt dies am fl zu probieren. Vergesst es schnell. Fehlermeldungen in der Distanzregelung u d danach ging mein tempomat nicht mehr. Also danach alles wieder rückgängig machen und langsam wieder runter kommen vom Puls.
Mit welchem Wert?
-
-
Bit 0-2 sollte nicht auf 02 (Audi) codiert werden, sondern eher auf 04 (undokumentiert).
-
Geht wohl nicht... Das ACC hat ein eigenes Steuergerät, der Tempomat nicht. Eventuell kann man das Teil aus der Verbauliste rausnehmen und aus allen beteiligten Steuergeräten abmelden/decodieren.
-
Danke! Hab es von der Waschanlage wiederbekommen. Man muss halt nur mal fragen.
-
Hi Leute,
wie ist denn die Teilenummer von der Abdeckung des Heckscheibenwischers?
Also das Teil, was bei mir die Waschanlage verschluckt hat: Imgur: The most awesome images on the Internet
-
0 = Zusatzzeichen nicht anzeigen
1 = Zusatzzeichen anzeigen
Was sich hinter den einzelnen "Bits" dort versteckt, weiß ich nicht.
Beim Tiguan 1 gab es das hier:
Zitat
(1)-Gültige Zusatzzeichen anzeigen-Leeres Schild,anzeigen
(2)-Gültige Zusatzzeichen anzeigen-Nässe/Regen,anzeigen
(3)-Gültige Zusatzzeichen anzeigen-Zeitbedingung,anzeigen
(4)-Gültige Zusatzzeichen anzeigen-Nur für PKW,nicht anzeigen
(5)-Gültige Zusatzzeichen anzeigen-Nur für Gespanne,nicht anzeigen
(6)-Gültige Zusatzzeichen anzeigen-Abbieger rechts&links,anzeigen
Alles anzeigen
Ich vermute, dass es hier ähnlich sein wird, nur dass alles in einen Kanal gepackt ist.
-
Mag bei schwarzen Fahrzeugen noch gehen, aber prinzipiell eher hässlich.
-
Ne, gibt derzeit keine andere Möglichkeit.
Vielleicht könnte man dafür mal ein Ticket machen; wäre doch ein nettes Feature.
-
Ist normal so. Scheinbar ist die Adaption nicht für eine dauerhafte Anpassung vorgesehen.
-
Den Set-Taster an der ACC-Steuerung.
-
Nein, geht nicht. Die Antwort hast du ja im VCDS Forum auch schon bekommen.
-
Die Aussage in ETKA würde ich interpretieren als "ohne TV-Empfang/(mit) Digitale Radio".
-
Also ich glaube, dass der Tank "mit übertanken" etwa 55l schafft. Das sollte eigentlich beim Diesel und Benziner gleich sein, ich schätze daher, dass Froschf...gruen eventuell eine Tankgeberkorrektur mittels VCDS sinnvoll wäre.
-
Ist ja wie beim vFL 230er. Das war bei mir auch ausschlaggebend den 220 zu nehmen. 
-
Biste sicher, dass du alles korrekt codiert hast?
-
Könnte passen. Mir ist auch mal ein Fehler unterlaufen, wo das die Folge war. Aber von den verbauten Teilen passt alles, ja?
-
Wenn verbaut, dann ist die Müdigkeitserkennung bisher immer im Infotainment unter
CAR > Setup > Fahrerassistenz > Müdigkeitserkennung
Ist eine Checkbox im unteren Teil der dortigen Liste.
-
Ist aus "Verkehrssicherungssicht" höchst bedenklich, da die NSL dafür eigentlich viel zu hell sind, aber nunja:
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung ...
- Kanal "ENG116962-ENG116370-Leuchte26NSL LA72-Lichtfunktion B 26" > Wert auf "Bremslicht" ändern
- Kanal "ENG116963-ENG116389-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion B 27" > Wert auf "Bremslicht" ändern
- Kanal "ENG116963-ENG116390-Leuchte27NSL RC6-Dimmwert AB 27" > Wert auf "100" ändern (wenn nicht schon geschehen)
Davon abgesehen gehen zumindest die Werksnebelschlussleuchten beim Bremsen fast 300ms später an, als das normale Bremslicht. Bescheuert...!
-
Heute mal DRA-Spurplatten für hinten bestellt (H&R 40555712 - 40mm); sollen morgen ankommen.
-
Tatsächlich viele IT Leute....
...und hier noch einer. 
-
Ich habe vor dem Octavia 3 Jahre lang einen 218PS 25d von BMW gefahren, der hat etwa 2,5 Liter weniger verbraucht als meinen RS TSI.
Warum wird jetzt hier Diesel und Benziner verglichen?
-
...nicht selbst gemacht, aber machen lassen: Scheibentönung.
Ist echt gut geworden und die Kosten hielten sich stark in Grenzen, da ich es gewonnen hab. 
-
Ich häng mich mal an die Anfrage von @djduese ran; am Besten adpmaps von allen Steuergeräten. 
Sollte ja mit aktueller Hard- und Software keine 20 Minuten dauern.
-
Anleitung dafür gibt es bspw. hier: RNS-510 HDD replacement/SSD swap DIY - VW GTI Forum / VW Rabbit Forum / VW R32 Forum / VW Golf Forum - Golfmkv.com
Leider sind die Bilder offline aber eventuell mittels archive.org wiederherstellbar.
-
Ist nicht normal. Habe das bei mir noch nie feststellen können und würde ich so auch nicht akzeptieren, das sind im Zweifel 3 Sekunden Blindflug
-
Funktioniert denn dann auch die ACC Steuerung problemlos?
-
Würde auch auf Download Manager tippen. Kannst den Link ja einfach in JDownloader schmeißen...
-
Das Thema Eintragung/ABE war doch gar nicht gefragt
-
Kannst die vom vFL nehmen. Also nach dem Vorfaceliftmodell suchen. Bedenke aber, dass die Spur hinten breiter geworden ist und du daher eine etwas höhere ET brauchst.
Weiß zwar die Grenze nicht (hat da schon jemand Erfahrungswerte), aber ich würde bei einer Breite von 8J nicht mehr als ET35 nehmen. (und für diese Aussage werde ich in kürze Zurechtgewiesen)
-
bin Happy endlich "Legal" unterwegs zu sein und somit nochmal ein offizielles Dankeschön an "KFSH Tuning Berlin" 
Hey, sorry die Nachfrage, aber verbauen die Fahrwerke/Spurplatten durch die Bank weg? Ich suche noch jemanden, der mir bei Zeiten mal ein H&R Monotube einbaut. 
-
Version 1027 sollte das sein. Bei mir ist eine 702 drauf...
Die TPI sagt aber nicht aus, welche Version(en) das Problem besitzen, nur wie es gelöst werden kann.
-
Ohne, dass ich es selber runtergeladen habe: auf das Flash-Laufwerk kommt alles aus dem Downloadarchiv. Nicht nur ein Teil.
-
Es gibt eine TPI, nach der ein Softwareupdate auf eine SW1XXX ausgeführt werden soll. Als Anwendungsgebiet wird dort der Mangel "Ausfall DAB" genannt.
Ich weiß leider nicht, ob das Problem diesem entspricht, aber versuchen kann man es ja mal. Genauere Infos kann ich heute Abend liefern, wenn notwendig.
Wollte das bei meinem auch noch ansprechen, da bei mir zwar die Sender nicht verloren gehen, aber das DAB wirklich ausfällt und erst nach Zündwechsel wieder funktioniert.
-
-
Schritte sind eigentlich nur:
- passenden Sensor besorgen (~275€)
- den alten Sensor ausbauen (Codierung vorher sichern, kann später hilfreich sein)
- neuen Sensor einbauen - hier müssen die Stellschrauben entsprechend angepasst werden; es empfiehlt sich einen digitalen Messschieber zu verwenden
- neuen Sensor codieren
- bei Skoda den Komponentenschutz aufheben lassen (bei mir ~31€)
Punkt 4 und 5 sind austauschbar.
-
Hab's ja bei mir auch drin, weil meine Frau es wollte. Hatte bisher erst einmal das Problem, dass der Einklemmschutz aktiv war und das Schiebedach nicht schließen wollte, weil es der Meinung war, dass etwas dazwischen steckte. Sonst keine Probleme, auch kein klappern...
-
-
Welche Felgen sind denn das? Eventuell sind die nicht wintergeeignet, was bei Drittanbieterfelgen ja häufig so ist.
-
Meine Frage war, ob es sich um eine originale DVD für die EU-Ost Karten gehandelt hat. Denn: es gibt Leute, die dort versuchen Daten zu sparen und dann sowas (Geschwindigkeitsinfos, POIs) entfernen.