Um die Funktion zu aktivieren muss zuerst das KESSY Steuergerät (0x05) auf die Version 0803 aktualisiert werden.
Dies funktioniert mit allen Steuergeräten mit der Teilenummer 5Q0 959 435 (VWKESSYMQB). Der Index ist dabei egal, die Indizes (ohne), A oder B werden alle zu Index C. Verwendet werden sollte die Datei FL_5Q0959435C_0803.frf (oder vllt. was neueres, wenn verfügbar).
Der Schlüssel muss während des gesamten Flashvorgangs an die Lesespule an die Lenksäule geklebt (oder wie bei mir gehalten) werden. VW empfiehlt zusätzlich die Fahrertür zu öffnen und die Warnblinkanlage einzuschalten. Das habe ich allerdings nicht gemacht. Der Flash dauerte bei mir mit VCP nur 2:36 min.
Anschließen muss zur Aktivierung der neuen Funktion der Anpassungskanal "ENG105808-ENG155267-DeveloperCoding: Passiv Entry Exit (Byte 2)-lf_shutdown" auf "aktiviert" gesetzt werden (vorher Login mit 20103 durchführen).
Hinweis: mit "ENG153886-lf_shutdown_timeout_2nd_operation" lässt sich das Timeout für die Sensorbetätigung an der Tür deaktivieren.
Den Anpassungskanal gibt es auch schon in früheren Versionen. Ich weiß aber nicht, ob der dort schon was bewirkt und habe leider kein weiteres Fahrzeug zum Testen parat. Bei VW existiert eine Technische Produktinformation, die die Aktualisierung voraussetzt. Nach dieser bin ich vorgegangen, den APK hab ich selbst rausgesucht.