Beiträge von Mr.Magicpaint

    Zitat von last-knight;39187

    Gefällt mir extrem gut! Auch wenn es nur ne Folie ist aber in Echtkarbon macht das ja keiner :cry:

    Gibt es Bilder mit dem montieren Grill und was kostet das ungefähr?



    Warte auf Bilder von Solly 0815, Ihm hab ich den Haubengrill und und den kompletten Frontblendengrill beschichtet.

    Nur eine Folie hört sich so nen bischen abwertent an:( , alle Teile werden als erstes geschliffen, dann mit nem für das entsprechende Material notwendigen Haftvermittler behandelt, mit einem spezielen Grundton lackiert, dann Folie drauf und zu guter letzt volgt eine DREI schichtige Klarlackversiegelung.;)

    Nur der Haubengrill kostet für Forumsmitgleider 100,-€ alles zusammen 204,-€ inkl. 19% MwSt. plus Verpackung und Versand.

    Hallo RS Träumer

    Nur mal so zur Info
    Der von Dir abgebildetet Motorraum ist noch der von den alten Modellen, sprich vom Vorinnenfaselift.

    Die neuen Modelle mit dem EA888 Motor haben ein komlpett anderes Steuergerät auf das Deine Powerbox eventuell nicht angestimmt ist.

    Habe das RS Emblem auf das von Miltec mit beidseitigen Klebeband geklebt ist bobenfest, must bei dem Milotc Zeichen aber ne kleine Kerbe mit der Feile reinfeilen damit's bündig aufliegt und sieht dann so aus wenn's fertig ist

    So habe nu auch mal nen Moment Zeit, mich bei allen die ich kennen gelernt habe zu bedanken für den herzlichen Empfang und das ein oder andere nette Pläuschen...
    Hat nen riesen Spaß gemacht die Leute hier aus dem Forum mal persönlich kennen zu lernen und ich hoffe das man sich dieses Jahr noch öfter sieht...
    Bis dahin allen eine beulenfrei Saison...

    Wie sieht es den überhaupt mit den originalen 18" Felgen und 225er Reifen aus? Ist da noch genug Futter (Reifenüberstand, um bei eventuellem Berühren mit dem Bordstein, eine Beschädigung der Felgen zu vermeiden?

    Igel:worry2:[/quote]

    Bei der originalen Rad-Reifenkomination stehen die Reifen schön weit über die Felge das wenn man nen bischen vorsichtig damit umgeht so schnell nix an die Felgen kommen sollte...



    Habe auch das Bolero mit Soundsystem und ich kann Dir soviel verraten, da brauchst keine Endstufe mit Supwoofer, es poltert schon mächtig in der Hütte,
    und wenn Du mal Ferdern suchst kannste Dich an mich wenden, kann H&R zum guten Kurs anbieten

    Zitat von hoppi;35239

    @ Mr. Magipaint

    Hallo bist du im laden?



    Ja, warum wollst auf nen Kaffee vorbei kommen??

    Müsste nämlich später noch weg, klingel mal eben durch 02261-2041914 oder 0171-2039849

    Zur Frage von hoppi

    An meine Haut lasse ich nur Wasser und CD :embarrassed: sprich nur Hand Wäsche auf dem eigenen Grundstück und bei dem Atemzug mache ich den Motorraum gleich mit.

    Zur Frage von wordsmith2thsnd

    Also ich flute meinen Motorraum ja nicht, wasche die beschichteten Kunstsoffteile mit Wasser und Schwamm und sprühe das ganze dann aus ca. 1m Entfernung ab, und wenn das die Bauteile im Motorraum nicht aushalten sind sie für unsere Region nicht geeignet, denn bei dem Dauerregen dringt ja auch permanent Feuchtigkeit in den Motorraum ein...

    Da ich meinen Motorraum öfters bei Kunden zeigen muß wird er bei jeder Wagenwäsche (einmal die Woche) auch mit gereinigt, heißt mit nem Dampfstrahler aus sicherer Entfernung abgesprüht.
    Von Kaltreiniger würde ich die Finger lassen, könnte häßliche Flecken hinterlassen...

    Zitat von Henz;34633

    Na dann noch viel spaß mit deinem RS und steht knitterfreie fahrt.

    Das mit dem Gurt des Beifahrers müsste sich lösen lassen indem du die höhenverstellung so änderst das der Gurt weiter vom Gehäuse weg ist. Hab zwar selber noch keinen RS, deswegen kann ich dir´s auch net so genau sagen, aber ich hab das schon mal hier im Forum gelesen. Sollte klappen.



    Da kannste stellen wie du willst, der Abstand wird nicht merklich größer, also schlechter Trick...

    Hallo Kasa

    Kannst mir Deinen Grill schicken, mache solche Arbeiten täglich, und wir haben keine Haltbarkeitsprobleme auf Chrom, und wenn Du was ausergewöhnliches willst kann ich Dir auch ne nette Beschichtung drauf machen, frag mal Red Baron, dem hab ich schon so einiges gemacht und der ist überzeugt von meiner Arbeit.



    Hallo Henz

    Das Felgeninnenbett ist bei der gezeigten Felge mit dem Grundton einlackiert und mit Klarlack versiegelt, kommt auf dem Bild aber nicht so rüber.

    An die Fläche für die Kugelköpfe kommt so gut wie keine Farbe bzw. Folie da diese sehr tief liegen.

    Bilder habe ich leider noch keine, warte auf besser Wetter, aber ich kann Dir soviel verraten, es sieht Hammermäßig aus.

    Feut mich zu lesen das ich Dein Interesse geweckt habe und es würde mich freuen wenn ich demnächst wieder von Dir.

    Kann dem Vorschlag von Joschi nur zustimmen, bin beim Treffen auch vor Ort, und ich denke die ein oder andere Arbeit von mir gibts da in Natura zu bestaunen.

    Hallo Joschi

    Danke fürs Lop, es freut mich immer wieder zu lesen das Du von meiner Arbeit begeistert bist, denn nichts ist mir wichtiger als eine zufriedene Kundschaft...


    Gruß
    Andreas

    Hallo Stiffler

    Danke für die Info.
    Im Bordbuch steht geschrieben das die Kontrollleuchte NUR dann nach dem enschalten der Zündun für ca. 2 Sekunden leuchtet wenn eine Biren defekt ist.
    Sind alle Birnem IO wird also auch keine Kontrollleuchte beim einschalten der Zündung brennen.



    Das ganze ist Winterreifenfest, man kann mit nem Felgenreiniger und Dampfstrahler dran und wenns sein muß auch durch die Waschtraße.

    Ein Satz 17" Felge kostet 375,-€ plus Versand.
    Hier habe ich schon 10% Forumsrabatt mit eingerechnet.

    In diesem Preis sind folgende Arbeiten enthalten.

    Felgen an der Sichtseite schleifen, lackieren mit spezielem Grundton, beschichten mit gewünschtem Design und zu guter letzt eine doppelte Nanoklarlackversiegelung.
    Wird eine zusätzliche Klarlackschicht gewünscht wird diese mit 7,15€ pro Felge berechnet.
    Sollen die Felgen von der Innenseite mit dem gleichen Grundton wie auf der Sichseite einlackiert und mit Klarlack versiegelt werden so wird dies mit 12,50€ pro Felge berechnet.

    Alle Preise inkl. 19% MwSt.

    Die Kontrollleuchte leuchtet nach einschalten der Zündung für 2 Sekunden NUR wenn eine Birne Defekt ist, oder beim einschalten der defekten Birne, dann gibts auch im Infodisplay ne Meldung welche Birne defekt ist.
    Das hintere Standlicht und die Kennzeichenbeleuchung beinhalten mehrere Glühlampen. Hier geht die Kontrolllampe nur an wenn alle Glühlampen der Kennzeichenbeleuchtung bzw. des Standlichts (in einer Heckleuchteneinheit) defekt sind.

    Habe aber auch ne Frage zu den Kontrollleuchten.
    Welche Farbe hat bei euch die Lampe für die Elektomechanische Lenkung im Drehzahlmesser nach dem einschalten der Zündung???

    Die Firma MAGICPAINT beschäftigt sich jetzt seid fast 6 Jahren mit Wassertransferdruck, dieser genialen Technologie der Oberflächenveredelung.

    Beim Wassertransferdruck werden die zu beschichteten Teile auf eine hauchdünne Folie die auf der Wasseroberfläche schwimmt gedrückt und ins Wasserbad eingetaucht wobei sich die Folie durch den Wasserdruck blasenfrei um das komplette Objekt legt.

    Die zu beschichteten Teile werden vor der Bearbeitung gründlich gereinigt und entfettet, teil weise geschliffen oder gefüllert, dann mit einem speziellen Basiston lackiert, anschließend mit der entsprechenden Folie beschichtet und zu guter letzt mit einem hochkratz festen Klarlack versiegelt.

    Eine doppelte Klarlack Versiegelung ist bei uns Standart, je nach Folie und gewünschtem Glanzgrad ist auch schon mal eine dritte Klarlackschicht erforderlich, die gesondert berechnet wird.
    Die Teile lassen sich anschließend wie alle herkömmlichen Lackoberflächen reinigen und pflegen.

    Beschichten lassen sich alle zu lackierenden Oberflächen wobei das Grundmaterial keine Rolle spielt, ob Metalle, Kunststoffe, Hölzer, Keramik, usw. wir haben für jedes Material den passenden Haftgrund.

    Felgen, Motorabdeckungen, Kühlergrill, Frontspoiler, sämtliche Teile aus dem Fahrzeuginnenraum, usw. alles ist möglich.

    Und egal für welches Desgin man sich entscheidet, ob eine der vielen Carbon Strukturen, Wassertropfen, Alu gebürstet, Alu Riffelblech, Marmor, Granit, Flamme, Edelhözer usw. Man wird von der neuen Optik und dem perfekten Finish begeistert sein.

    Da die meisten Folien transparent sind, ist es sogar möglich eine Farbangleichung in Wagenfarbe zu erhalten.

    Berechnet wird immer nach der benötigten Folienfläche in cm², daher bei Anfragen IMMERdas größte Maß von der Breite und der Länge der Teile angeben, nur so können wir Ihnen schnellst möglich ein persönliches Angebot erstellen.
    Wie man die Teile am einfachsten vermisst wird auf unserer Homepage www.magicpaint.de beschrieben.

    Allen Forumsmitgliedern gewähre ich ab einem Auftragswert von 100,-€ netto einen Rabatt von 10%.

    .......................................JETZT NEU BEI UNS..............................................

    Das komplette Lieferprogramm der Fa. H&R und EBC
    Stahlflexleitungskits mit ABE
    Alle Verschleißteile von namhaften Herstellern



    Mit freundlichen Grüßen

    Andreas Hardt



    MAGICPAINT
    Dieringhauser Str. 35B

    51645 Gummersbach

    www.magicpaint.de
    service@magicpaint.de

    Zitat von Randy;33587

    Ich würde mal sagen da der Ladeluftkühler mehr Luft bekommt geht er schon etwas besser aber nur um Sommer merkbar, vieleicht hats aber auch was mit dem K&N Filter zu tun den Ich drin habe.
    Lg
    Andy



    Ich weiß ja nicht wo Dein Ladlüftkühler sitzt, :032: aber meiner sitzt mittig in der Front plaziert, also werden die seitlichen Lufteinlässe in auch keine zusätzlich Kühlung dorthin befödern können.
    Denke mal die Aussage von Mike ist schon die zutreffensde, Optisches Tuning und vielleicht nen bisschen mehr Kühlung für die Bremsen...

    Hallo Mike

    War zuerst in der Werkstatt, und die hatten mir die Tür für meinen Geschmack zu stramm eingestellt, habs dann selber wieder zurück korregiert, das komische ist das es anfänglich nicht war und nach knapp drei Monaten kann ja keine Dichtung verschleißen, ehrlich gesagt bin ich zur Zeit nen bisschen ratlos.
    Was mir aufgefallen ist, das wenn man die Tür öffnet Wasser von der Dachkannte auf die Dichtung tropft, und ich denke fast schon das sich diese Tropfen dann beim schließen der Tür nach innen durchdrücken.
    Habe die Tür jetzt wieder so eingstellt das die Kanten, Tür zur A-Säule und hintere Tütkante zur Hecktür bündig sind und so sollte es ja wohl auch sein.

    Zitat von DevilsEnd;33113

    Ich muss gestehen, mir ist das bei dem Sauwetter die letzten Wochen auch aufgefallen. Zudem finde ich die Windgeräusche recht laut und unangenehm; es zieht auch von links nach rechts (oder umgekehrt).
    Wenn ich das richtig verstehe, wird es durch das nachstellen der Türen nicht besser sondern eher schlechter ? Oder hat zumindest "Nebenwirkungen" ?



    Bei mir hat das Nachstellen der Türe nichts gebracht, eher etwas erhöhte Windgeräusche, Tür muß ich nu fester zuschlagen wie vorher und noch nen paar Tropfen mehr :012:
    Kriege bis Ende der Woche ne neue Dichtung und dann schauen wir mal weiter...