Beiträge von Ich

    Endlich habe ich es geschafft meine Rückleuchten lasieren zu lassen.


    War gar nicht so einfach einen Satz zweiter LED-Rückleuchten (relativ) günstig zu bekommen, damit ich meine eigenen Rückleuchten zum Lasieren schicken konnte.


    Mit dem Ergebnis bin ich TOP zufrieden. Es ist exakt so geworden wie ich es wollte. Leider kann man das auf den Bildern nicht so gut erkennen, weil es auf denen immer dunkler rüber kommt als es im Original ist.


    Auf diesem Bild kann man aber am Besten den Unterschied erkennen.



    Neben den Rückleuchten habe ich auch noch die 3 teilige Reflektorleiste lasieren lassen. Es sieht absolut TOP aus!



    Jetzt noch Bilder in der gesamten Heckansicht. Wie gesagt, hier auf den Bildern wirkt es wesentlich dunkler als es in Echt ist!




    Der Lasierer hat echt einen super Job gemacht und es wirkt für mich wie eine Originale Rückleuchte. Hatte sie ja vorher foliert, aber ich war nie ganz mit dem Ergebnis zufrieden (Blasen, Ablöser, man konnte einfach sehen das Folie drauf war).


    Wer möchte kann jetzt den Austausch-Satz Rückleuchten von mir käuflich erwerben und bekommt den Kontakt vom Lasierer dazu. Ich würde den Satz zum gleichen Preis verkaufen, wie ich Ihn erhalten habe.


    Ihr könnt ihn dann ja auch weiter verkaufen an den Nächsten der dann Lasieren lassen will. So hat im Grunde keiner Kosten für den Austausch-Satz!


    Die Rückleuchten sind voll funktionstüchtig. Allerdings sind bei beiden Rückleuchten die Klips für die Steckeraufnahmen weg gebrochen (was aber nicht schlimm ist, die Stecker halten trotzdem) und bei einer Rückleuchte fehlt an der Ecke ein Stück Glas.


    Aber diese Rückleuchten sind dann ja eh, höchstens eine Woche im Auto und werden dann gegen die lasierten getauscht.


    Wer Interesse hat, einfach melden!

    Danke dir Markus! :)


    Hab noch ein bisschen mit FOX geschrieben.


    FOX kapiert aber gar nichts! Die wollen mir die TDI Anlage verkaufen. Die will ich ja aber nicht wegen der bescheuerten Rohrführung über der Achse und den komischen Abgasauslässen (dann kann ich es auch so lassen wie es ist).


    Die meinen, dass die TSI Anlage nicht unter den TDI passt und damit ist der Support beendet! ;) Man möchte mir die TDI Anlage unbedingt aufdringen! :thumbdown:


    Ich warte jetzt bis die Anlage da ist und dann schau ich mal, wie ich die dran adaptiere. ;)

    Hallo Zusammen,


    ich weiß jetzt leider immer noch nicht genau ob und was ich ggf. für einen Adapter benötige um die AGA von FOX anbauen zu können.


    Ich hatte meine Frage an FOX geschrieben, aber die haben das scheinbar nicht richtig verstanden:


    Zitat

    klar sind die Querschnitte original verschieden - wir liefern immer kostenlos das komplette Zubehör inkl. die jeweils passenden Reduzieradapter mit.Beide sind Ø63,5mm und gehen dann in 2x 55mm in jeden Schalldämpfer.


    Ich verstehe es so, dass TDI wie auch TSI den gleichen Rohrquerschnitt original haben und ich keinen weiteren Adapter benötige!


    Weiß es vielleicht einer besser @nicman0 @MarkusH. ?(

    Ich denke man kann hier ganz klar erkennen, dass es eher die "älteren" User sind die diese "kritische" Sicht der Dinge so haben.


    Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich fast immer die helfende/richtige Antwort auf meine Fragen bekomme und das Niveau und die Art und Weise hier miteinander umzugehen is auch gegenüber anderen Foren absolut top! :thumbup:


    Die Kritik bzgl. zur Schaustellung der "Umbauten/Veränderungen" kann ich absolut nicht verstehen!


    Das Forum ist doch super gut gegliedert und wenn euch diese Art von Threads stören, meidet doch einfach die Showrooms und beschränkt euch auf die technischen/anderen Bereiche?!


    Ich selbst habe auch einen solchen Showthread und muss sagen das ich den hauptsächlichen Vorwurf, hiermit "posen/angeben" zu wollen einfach nur lächerlich finde!


    Wir sind hier in einem Forum unter Gleichgesinnten und ich freue mich dieses Interesse mit anderen teilen zu können! Zum Austausch gehört dann eben auch ein solcher Thread in dem ich meine bisherigen Veränderungen zeigen kann. Was ist daran verwerflich?


    Du wirst von mir/meinem Auto ansonsten im Netz (Facebook) nichts finden können, weil ich niemandem der kein Interesse an schönen Autos hat mit meinen Posts nerven möchte.


    Hier aber geht es rein um unser aller Interesse/Hobby und warum sollte ich das dann hier nicht stolz zeigen dürfen?!?


    Ich habe mir in vielen Showthreads auch Anregungen für meine Umbauten geholt und bin froh, dass es so viele User gibt die hier Ihre Veränderungen mit uns anderen teilen!


    Klar gibt es in den meisten Showrooms Wiederholungen a lá GTI Fußstütze aber was ist daran schlimm? Das gehört nunmal auch zu einem Umbau dazu und klar erwähnt man es dann auch!


    Wie gesagt, wenn das nervt, meidet doch die Showrooms!


    Ich finde dieses Form spitze und hoffe das es genau so bleibt! :thumbsup:

    Hallo Zusammen,


    ich habe mir jetzt die FOX AGA mit Artikelnummer SK062013-003 für den TSI für meinen Diesel bestellt.


    Was werde ich wohl alles brauchen damit die AGA angebaut werden kann?


    Laut FOX Homepage haben TDI wie auch TSI einen Rohrquerschnitt von 63,5mm.


    Dann brauche ich also doch wie oben öfters erwähnt keinen Adapter von 55 auf 63,5 mm?!? ?(


    Muss ich dann wohl noch die Hitzeschutzbleche und die Auspuffhalterung bestellen? ?(

    Aber so wie ich das jetzt verstanden habe, ist ab Werk die härteste Stufe eingestellt, oder?


    Nein, ab Werk ist das Fahrwerk ziemlich mittig eingestellt. Also eine gesunde Mischung aus Performance und Komfort!

    Ich lese immer "Zugstufe" auch in der ST XA Anleitung. Zugstufe ist doch Ausfedergeschwindigkeit. Wenn ich einen Dämpfer härter haben will sollte das doch eine Druckstufeneinstellung sein, oder muss man da beim Auto umdenken im Vergleich zu 2-Rädern?


    Die Härteverstellung ist die Zugstufe! ;)


    Danke, bestellt!


    Cool und Glückwunsch! :)


    Wo hast du denn bestellt?


    Ich kann nach wie vor preislich wie auch vom Service her Tunero.de bedingungslos empfehlen!!! :thumbsup:


    Wenn ihr also ein Fahrwerk sucht, lasst euch unbedingt ein Angebot dort geben! :) Eine E-Mail an den Kundenservice und ihr werdet zufrieden sein! :)

    @Hopfensack


    Hast du noch mal nachjustieren lassen?


    Ich würde auch noch mal gerne nachjustieren lassen, möchte dafür aber erstmal wissen wie es euch ergangen ist! :D


    Vorne wissen wir ja wie es mit dem Sturz ist (nicht großartig verstellbar), aber hinten würde ich gerne weniger (ist das richtig?!) Sturz fahren, damit das Rad besser im Radkasten steht.

    So, meine Rückleuchten inkl. der Reflektorleiste ist beim Lasieren.


    Ich hoffe ich habe die Dinger noch in dieser Woche zurück. Hängt aber vom Streik der Post ab!


    Bilder gibt es dann in meinem Showthread.


    P.S. Anschließend gibt es ein paar gebrauchte LED Rückleuchten im Marktplatz zu kaufen! ;)

    @RS Challenge


    Exakt so denke ich eben auch. Habe auch schon superskoda angeschrieben. Derzeit gibt es noch nichts Neues und man stellt auch nicht in Aussicht ob und wann man die Blenden aufnehmen wird.

    Damit kommst du definitiv billiger



    Das ist genau die Frage!? Ich muss ohnehin die TSI Blenden kaufen. Sind schonmal mindestens 100 € (superskoda). Dann musst du sicherlich noch mindestens 50 € für Pulvern bezahlen! Somit insgesamt 150 €.


    Wenn Superskoda jetzt aber die schwarzen Blenden ähnlich günstig verkauft wie die Chromblenden, bin ich damit definitiv günstiger dran! :thumbup:

    Danke für die Info! Ja der Preis is happig. Aber vielleicht bietet ja superskoda wieder humane Preise an! :)


    Nachschalldämpfer etc sind nun auch Preisgelistet. (Falls es Wayne interessiert)



    Hier! HIer! Hier! :D

    Gibt es eigentlich schon die TN für die schwarzen Endrohrblenden? Preise wird es ja wie bei den anderen Teilen noch nicht geben...


    Würde mich mal interessieren wie die "geschwärzt" wurden. Nur lackiert oder gepulvert?

    Das doch tip top die Abnahme.


    Ich finde die Abnahme alles andere als TipTop! Meiner Meinung nach macht man das heute so nicht mehr! Aktuell werden eigentlich immer die Maße Kotflügelkante bis Radmitte bei der Eintragung angegeben.


    Im Zweifel hat sich das FW gesetzt, könnte ja keiner wissen das du andere Federn verbaust


    Falsch! Denn neben den Nummern, die auf der Feder stehen und bei einer Überprüfung abgelesen werden können, sind auch Farbe und Windungszahlen angegeben. Dort etwas zu tauschen, ohne das es jemand überprüfen kann, ist unmöglich!

    Habe mir die Zeitschrift aus reiner Neugierde dann auch gekauft und den Bericht mal studiert.


    Also an vielen Stellen kann ich nur die Stirn runzeln und zum Teil stehen auch einfach Falschinfos drin!


    Vergleichen die auch das Leistungstuning? Denn keiner von den beiden macht das...


    Die Leistung wird auch verglichen, allerdings nennt man noch nicht mal die Hersteller von dem Tuning!


    Übrigens ist das glaube ich der rote RS vom User LJ500 in dem Test! ;)


    Edith:


    Es ist sogar ziemlich sicher der User @LJ500!


    Leistungsdaten in der Zeitschrift stimmen mit denen in seiner Signatur überein und smit wissen wir zumindest bei dem einen schon mal den "Hersteller" des Chiptunings!


    Zitat

    Signatur LJ500: OCT-Leistungsteigerung 151kW 205PS 420Nm

    ich lege halt wert auf das remote conrol...... möchte ein tuning welches ich selbst bestimmen kann..wann ich es fahre und wann nicht......



    Da hätte ich noch einen Tip für dich, wenn die Box doch wieder raus fliegen sollte. Es gibt mittlerweile die Möglichkeit, über die Fahrprofilauswahl ein Tuning zu aktivieren/deaktivieren.

    Ich habe bereits ein Video gemacht (das Video hat aber in diesem Thread nichts zu suchen, weil ein FTS Tuning) und hätte rein interessehalber ein Splitscreen Video gemacht um die beiden Leistungssteigerungen zu vergleichen. Selbstverständlich ist mir bewusst, dass man dies nicht zu 100 % vergleichen kann. Aber es wäre durchaus interessant gewesen, auch ohne ein daraus abzuleitendes Resultat.

    wenn er doch nur wirklich so tief wäre ;( und jetzt sag nicht, es gefällt dir so tief nicht!



    Mir persönlich gefällt es nicht! Ich mag es nicht, wenn die obere Reifenflanke nicht mehr zu sehen ist. Hopfensacks Höheneinstellung ist in meinen Augen perfekt!

    In diesem Forum wird es sicherlich mehr als nur eine Handvoll RS230 geben! ;)


    Außerdem kannst du ja nicht Listenpreise nehmen sondern musst von dem ausgehen, was du bezahlt hast und ich hoffe doch inständig, dass du nicht 48k bezahlen musstest (selbst bei Vollausstattung)! 8|

    Das wird ja immer besser! :D


    Dann gibt es sicherlich einige Leute, die den peinlichen Kram aus Ihrem RS230 raus haben wollen und uns Dieselfahrern zur Verfügung stellen! :D

    Ich habe jetzt mal Skoda direkt angeschrieben und folgende Antwort erhalten:


    Zitat

    Je nach Fahrweise kann die Öltemperatur zwischen 90°C und 130°C pendeln. Durch eine hohe Leistungsabfrage Ihres Motors, beispielsweise auf der Autobahn, kann die Temperatur auch kurzfristig über 130°C steigen. Dies sollte jedoch nicht der Dauerzustand sein.


    Also laut Skoda selbst alles im Rahmen! :thumbup: