Gewindefahrwerk ST XA

  • So gerade vom IST zurück. Schön wars. Hab bevor ich heute früh los bin aber nochmal in der Werkstatt angerufen. Wird nächste Woche alles nochmal umgebaut und neu vermessen. Ist zwar ärgerlich, aber eigentlich ist es ne gute Werkstatt. Ich hoffe einfach mal auf Besserung.

  • muss mich selbst zititeren
    ist das so mit den Einstellungen?
    vorne ist die verstellschraube oben am Dämpfer unter den Gittern, richtig?
    und hinten...welche Schrauben muss ich lösen?
    ist da die Verstellung auch oben am Dampfer?


    weiss hier jemand Bescheid?

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • also laut Einstellanleitung von ST empfehlen sie 9/9 als Ausgangsbasis für die Einstellung. Ob das jetzt ab Werk (Defaulteinstellung) so ist kann ich nicht sagen.


    Auszug:


    Die Zugstufeneinstellung erfolgt am oberen Ende der Kolbenstange und kann mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel vorgenommen werden. Die Einstellung
    wird hier vom geschlossenen Zustand (max. hart) ausgehend vorgenommen. Die maximale Härte wird durch drehen nach rechts (im Uhrzeigersinn) erreicht.


    Hat das ST XA jetzt eigentlich eine rastende Einstellung? Die Reden da auch von 0-16 Klicks, in der Anleitung wird dann aber von Umdrehungen gesprochen.
    Klingt ein bisschen nach... Ja 7 Klicks... 1 Klick sind 0,172 Umdrehungen mal 7 sind dann ...öhmm 1,2 ....öhmm (Eckard ich messe...) :?:


    Hört sich ein bisschen sehr nach Schätzerei an.


    Gruß Bachgeist

    Octavia RS 1Z TFSI raceblau
    H&R 50mm Federn
    Tomason TN4 8,5x18" ET40 (hochglanzverdichtet)
    Dunlop 225/40 R18

  • Hallo Zusammen,


    Grundeinstellung ist 9/9. Habe es bei meinem vor Einbau ausprobiert, also runter gedreht und mit gezählt :D . Max. ist 16 = ganz hart, Min. ist 0 = ganz weich. Und ja beim Drehen des Stehlrädchen wird jede Position durch einrasten bestätigt.


    LG

    "Speed was ok, corner was too tight" Juha Kankkunen


    O3 RS TDI Combi Handschalter
    Black Magic, Sommer MAM7 Nuvo 19", Winter 18" Gemini anthrazit, Sunset, Amundsen II, Canton, Leder m. grauen Nähten, Parksensoren vo. u. hi-, Design Paket schwarz, Fahrprofilauswahl, Alarmanlage, Multimediaanschluss.

  • Ich finde das Fahrwerk könnte in der Grundeinstellung etwas weniger Seitenneigung in Kurven generieren.


    Hat jemand schon "härter" gestellt?


    Ist der Verstellbereich hinten auch 16 Klicks?


    Nach meinem Verständniss sollte man alle 4 Dämpfer immer mit der gleichen Anzahl klicks fahren, oder kann man die Achsen da separat betrachten?


    Ich lese immer "Zugstufe" auch in der ST XA Anleitung. Zugstufe ist doch Ausfedergeschwindigkeit. Wenn ich einen Dämpfer härter haben will sollte das doch eine Druckstufeneinstellung sein, oder muss man da beim Auto umdenken im Vergleich zu 2-Rädern?

    Einmal editiert, zuletzt von osarias ()

  • Ich lese immer "Zugstufe" auch in der ST XA Anleitung. Zugstufe ist doch Ausfedergeschwindigkeit. Wenn ich einen Dämpfer härter haben will sollte das doch eine Druckstufeneinstellung sein, oder muss man da beim Auto umdenken im Vergleich zu 2-Rädern?


    Die Härteverstellung ist die Zugstufe! ;)


    Danke, bestellt!


    Cool und Glückwunsch! :)


    Wo hast du denn bestellt?


    Ich kann nach wie vor preislich wie auch vom Service her Tunero.de bedingungslos empfehlen!!! :thumbsup:


    Wenn ihr also ein Fahrwerk sucht, lasst euch unbedingt ein Angebot dort geben! :) Eine E-Mail an den Kundenservice und ihr werdet zufrieden sein! :)

  • mit welchen Klick-Settings fährt Ihr herum?


    Also ich fahre mit der "Werkseinstellung" und bin damit auch voll zufrieden! Der Konfort steht bei mir im Vordergrund und so wie es von Haus aus eingestellt war, finde ich den Kompromiss aus Tieferlegung, Fahrkomfort und Fahrverhalten schon ideal.
    Aber das ist natürlich auch immer ein rein persönliches Empfinden. Das kann bei jemand Andrem schon wieder anders aussehen...

    Octavia3 V//RS 2.0 TDi, DSG, Combi, Moon White, Teilleder mit grauer Naht, Columbus, elektr. Heckklappe, Frontassistent, Lane Assistent, ACC, Parksensoren vorne und hinten, Fahrprofilauswahl, Black Design, Sunset, 230 V, proaktiver Insassenschutz, Müdigkeitserkennung, abnehmbare AHK, Ablagepaket,
    variabler Ladeboden




  • Aber so wie ich das jetzt verstanden habe, ist ab Werk die härteste Stufe eingestellt, oder?

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Das kann ich mir nicht vorstellen und wenn ich mich in den Papieren nicht verlesen habe, dann war es bei Auslieferung genau "mittig" eingestellt.


    EDIT: Da war Ich wohl ne Millisekunde schneller mit dem Tippen als ich :)

    Octavia3 V//RS 2.0 TDi, DSG, Combi, Moon White, Teilleder mit grauer Naht, Columbus, elektr. Heckklappe, Frontassistent, Lane Assistent, ACC, Parksensoren vorne und hinten, Fahrprofilauswahl, Black Design, Sunset, 230 V, proaktiver Insassenschutz, Müdigkeitserkennung, abnehmbare AHK, Ablagepaket,
    variabler Ladeboden




  • Servus zusammen,


    so, mein ST XA ist nun auch schon knappe zwei Woche in meinem RS verbaut. Bis jetzt bin ich wirklich positiv überrascht, was in Sachen Fahrkomfort bei 330/330 noch drin ist.
    Ich habe bisher knappe 9 Jahre H&R in verschiedenen Fahrzeugen gefahren und war bis jetzt eigentlich immer recht unkomfortabel unterwegs :thumbup:


    Dennoch werde ich mal die Zugstufeneinstellung vorne drei und hinen einen Klick weicher Einstellen, wie einige User es hier schon fahren.


    Nun zum Abschluss noch ein zwei Fotos:







  • Schicke Kutsche! Sieht klasse aus!!

    Octavia3 V//RS 2.0 TDi, DSG, Combi, Moon White, Teilleder mit grauer Naht, Columbus, elektr. Heckklappe, Frontassistent, Lane Assistent, ACC, Parksensoren vorne und hinten, Fahrprofilauswahl, Black Design, Sunset, 230 V, proaktiver Insassenschutz, Müdigkeitserkennung, abnehmbare AHK, Ablagepaket,
    variabler Ladeboden




  • Servus zusammen,


    so, mein ST XA ist nun auch schon knappe zwei Woche in meinem RS verbaut. Bis jetzt bin ich wirklich positiv überrascht, was in Sachen Fahrkomfort bei 330/330 noch drin ist.
    Ich habe bisher knappe 9 Jahre H&R in verschiedenen…


    Moin,


    meins ist jetzt wohl auch verbaut u. er sagte, dass er hinten kein Restgewinde mehr hat u. vorne schon.. eig. sollte er auf 330 vorn u. 335 hinten eingestellt sein..


    Ich wollte jetzt nur mal vorab fragen, ob du bei 330 hinten u vorn noch Restgewinde hast u. wenn ja ob es vorn gleich viel wie hinten ist.


    Vielen Dank im Voraus.

    RS Combi; TDI; DSG; Blue


    Challenge, elek. Heckklappe, usw.
    derzeitig Megane III Coupe GT dci für den Alltag u. für den Spaß Vette C6 LS2 :-P


    Bestellt: Kw37/2014
    Produktionswoche: ?
    Lieferwoche: Kw23/2015

  • Hi,


    also hinten haben ich noch so ca.7mm Restgewinde, vorne habe ich seitdem noch nicht nachgeschaut, kann ich aber die kommenden Tage mal nachmessen.




    Zitat von Fuxxx: „Servus zusammen,


    so, mein ST XA ist nun auch schon knappe zwei Woche in meinem RS verbaut. Bis jetzt bin ich wirklich positiv überrascht, was in Sachen Fahrkomfort bei 330/330 noch drin ist.
    Ich habe bisher knappe 9 Jahre H&R in…

  • Oh das ja krass..
    ich muss mal nachmessen, wie viel ich jetzt hinten konkret habe..
    wie sieht es bei euch mit dem Lenkrad nach dem Einbau des Fahrwerks u. Der Achsvermessung aus? Ist es bei geradeaus fahrt ganz gerade oder gibt es da eine Einfahrphase nachdem sich das Lenkrad wieder korrigiert?
    Denn momentan steht es bei geradeaus Fahrt etwas schräg..

    RS Combi; TDI; DSG; Blue


    Challenge, elek. Heckklappe, usw.
    derzeitig Megane III Coupe GT dci für den Alltag u. für den Spaß Vette C6 LS2 :-P


    Bestellt: Kw37/2014
    Produktionswoche: ?
    Lieferwoche: Kw23/2015

  • Das Lenkrad wird schräg bleiben das kann nur mit der Spurreinstellung korrgiert werden . Steht es jedoch nach der Spurreinstellung nicht gerade hat der Schrauber seinen Job nicht richtig gemacht.

  • Was heißt das konkret? Is das Fahrwerk nicht korrekt verbaut worden oder ist die achsvermessung nicht korrekt gelaufen?

    RS Combi; TDI; DSG; Blue


    Challenge, elek. Heckklappe, usw.
    derzeitig Megane III Coupe GT dci für den Alltag u. für den Spaß Vette C6 LS2 :-P


    Bestellt: Kw37/2014
    Produktionswoche: ?
    Lieferwoche: Kw23/2015

  • So ich werde morgen nochmal eine Achsvermessung machen lassen,denn ich habe heute auf dem Protokoll von der bereits gemachten Messung gesehen,dass die einen 1U hinterlegt haben :-)


    Ich melde mich morgen nochmal

    RS Combi; TDI; DSG; Blue


    Challenge, elek. Heckklappe, usw.
    derzeitig Megane III Coupe GT dci für den Alltag u. für den Spaß Vette C6 LS2 :-P


    Bestellt: Kw37/2014
    Produktionswoche: ?
    Lieferwoche: Kw23/2015

  • Mit was für Kosten muss ich beim der Abnahme rechnen?

    Octavia Combi V//RS FL TDI DSG Stahl-Grau
    Sonderausstattung:

    Leder-Alcantara-Ausstattung Supreme grau|ACC bis 210 km/h|DCC|Ablage Plus|Black Design|Business Columbus|Beheizbare Windschutzscheibe|CANTON Sound System|Kessy|Parksensoren vorne|Rückfahrkamera|Proaktiver Insassenschutz|Spurhalteassistent|Spurwechselassistent|Variabler Ladeboden


  • So Achsvermessung war schrott nun passt es.. aber ich fahre hinten auf 345 u habe kein Restgewinde.. somit kann da irgendwas nicht stimmen.. ich werde es mir morgen mal auf der Bühne ansehen,vielleicht lässt sich ja was erkennen.. vorne habe ich 343 u noch ordentlich Restgewinde also sollte das passen..

    RS Combi; TDI; DSG; Blue


    Challenge, elek. Heckklappe, usw.
    derzeitig Megane III Coupe GT dci für den Alltag u. für den Spaß Vette C6 LS2 :-P


    Bestellt: Kw37/2014
    Produktionswoche: ?
    Lieferwoche: Kw23/2015

  • wurde hinten die Federaufnahme unten in der Aufnahme entfernt?
    Dieser Gummiteller, der mit Klipsen festgemacht ist?
    Verstellung für Restgewinde ist oben?

  • Ich hab das Fahrwerk jetzt seit knapp einem Monat verbaut. Jetzt hab ich mal gewartet ob es sich setzt und morgen hab ich dann den großen Tag zum einstellen. Bin schon mal gespannt wie es dann aussieht wenn es legal eingestellt ist ( ich komme aus Österreich :( )
    Nächste Woche habe ich dann Termin bei der Landesregierung. Hoffe das es klappt.


    Das Fahrverhalten ist derzeit angenehm, aber ich kann eben leider noch nichts viel sagen da es noch nicht so gut eingestellt ist. Morgen weiß ich mehr.

    Liebe Grüße :)

  • Nicht verrückt werden, ja ich bin es :P


    Also mittlerweile hat das Gewinde TÜV, Österreichtauglich. Restgewinde Hinten 0,2mm, vorne 2cm. Spurverbreiterung vorne und hinten brauch ich dringend noch.
    Fahrverhalten macht Spass. :thumbup:

    Liebe Grüße :)

  • Hi,


    ich hab momentan die Eibach Sportsline Federn drinn. Nur 1. ist er mir doch zu hoch und 2. ist er hinten 0,5cm tiefer als vorne. V/350mm H/345mm.


    Ich war auch am schwanken zwischen H&R und ST XA. Ich will ca.320-330 rundum.


    Eigentlich hatte ich mich zu 90% für das ST entschieden, nur hab ich jetzt gelesen das jemand hier hinten 345 fährt und kein Gewinde mehr hat. Das wäre natürlich doof (hab ich ja eben schon).
    Das H&R geht meines wissens tiefer.


    Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.


    Gruß Oli

  • Hallo Oli,


    ich kann dir nur sagen, dass ich mein H&R auf ca. 320 mm (nat. eingetragen) rundum eingestellt habe.


    Grüße

    Rs Tsi Kombi in Candy Weiß, Handschalter, Pano, Business Traveller, Challenge XL, Proaktiver Insassenschutz, Canton, Isofix

  • Hi Christian,


    na dann wirds wohl das H&R werden. Werde nochmal mit Speedy hier aus dem Forum ne probefahrt machen, wohnt nicht weit weg von mir.


    Du hast auch 20Zoll drauf oder?


    Grüße