-
Kurze Frage, hab gestern versucht das us Standlicht TÜVtauglich zu codieren, sprich eigentlich nur den dimmwert von 20% auf 0 zu setzen und bekam aber immer die Meldung, daß es in der aktuellen Sitzung nicht geht. Hab dann auch paar mal neu gestartet und es kam immer diese Meldung.
Woran kann das liegen?
Hat jemand hierzu eine Lösung?
Wieso kommt diese Meldung: In der aktuellen Sitzung nicht möglich.
-
Hi,
ich habe meine Nebelscheinwerfer als Lichthupe codiert, bei ausgeschalteten Xenons.
Nun...
1. finde ich das man das "Lichthupen" an sich nicht wirklich erkennt (nen Versuch wars wert)
2. muss ich zum TÜV, da muss es eh raus.
Kann mir jemand bitte die Standardwert für diese Einstellung posten für das rückcodieren?
Hab Sie leider nicht aufgeschrieben und finde Sie weder in der PDF Datei noch bei Stemei.
Danke
-
Kurze Frage, hab gestern versucht das us Standlicht TÜVtauglich zu codieren, sprich eigentlich nur den dimmwert von 20% auf 0 zu setzen und bekam aber immer die Meldung, daß es in der aktuellen Sitzung nicht geht. Hab dann auch paar mal neu gestartet und es kam immer diese Meldung.
Woran kann das liegen?
-
Ich hätte meine 2 paar zu verkaufen, siehe Marktplatz. Und über den Preis lässt sich reden.
-
Bin vermutlich der Einzige dem das Spoilergedöns allgemein nicht gefällt, detto Spoilerlippe beim 5E RS.Aber wie immer: deine Kiste deine Entscheidung, DIR muss es gefallen 
Keine Angst, bist nicht der einzige. Finde auch das sieht alles aufgesetzt aus. Wie so ein Fremdkörper.
-
Hab die hankooks Evo S1 drauf.
Dachte die fahren viele hier also werden sie schon gut sein.
-
In diesen kundencentern sitzen doch noch 100 Affen rum die ihre Listen rauf und runter lesen aber keine ahnung haben! Die zeit und nerven würde ich mir sparen.
Und das mit den Affen in kundencentern ist auf alles bezogen, nicht nur automotive.
Sorry wenn jemand hier in so nem Center arbeitet, aber Qualität geht anders.
Over und out! Wochenende!
-
Ich muss das thema wieder aufgreifen.
Bin jetzt ne zeitlang mit dem empfohlenem Luftdruck gefahren und festgestellt, dass die Reifen sehr laut Abrollen und beim kurvenfahren noch lauter sind. Denke also das sie zu wenig arbeiten können. Hab jetzt um 0,1 bar vorne und hinten reduziert und es ist subjektiv besser geworden.
Würde mich also weiterhin interessieren, welchen Druck ihr bei der Reifengröße fährt?
-
Mir hat der TÜV gesagt, 5mm setzverhalten sind bei einem guten Fahrwerk akzeptabel. Bei 10mm wird schonmal genauer nachgeschaut ob alles passt.
-
Also beim ersten Mal wollte der TÜV die Papiere sehen. Da hat er auch 335/345 eingetragen. Mit meinen 19".
Bin dann auf 20" gewechselt und habe auf 325/330 runtergeschraubt und da war nur der freigang wichtig. Wollte die papiere gar nicht mehr sehen vom Fahrwerk.
Also kriegst auch untertüvhöhe eingetragen. Denke aber auch nur solange es sich im Rahmen hält.
-
Wieviel ist nochmal die TÜV Höhe?
-
Ist das das vorher Bild oder meinst du wirklich wegen den zwei kleinen Macken ist die Saison gelaufen!?
-
Also ich habe meins auch zuerst mit 335/345 und den 19ern eintragen lassen.
hab dann dieses Jahr auf 20er gewechselt und das Fahrwerk auf 325/330 runtergeschraubt und beim TÜV wollte der Prüfer beim zweiten Mal nichtmal ein Gutachten sehen.
wobei ich es auch rechts vorne und hinten jeweilig um 5mm weiter runterschrauben musste als links.
Fahre nen Kombi,Benziner mit dsg und panodach.
-
Mir geht's auch so. Zuerst dachte ich, brauch in net! Gestern live vor mir das facelift fahren gesehen und ich finde sie live Mega!
Ich warte mal ab bis es fertige Sets zum umrüsten gibt und dann wirds das nächste projekt für 2k18!
-
-
Beim Schnee zum TÜV gefahren und meine sommer rad/reifen Kombi inkl. Fahrwekshöhe eintragen lasse....welche ironie.
Aber meine 8,5x20 et45 mit 235/30 bei 325/330 ohne Scheiben sind jetzt eingetragen.
-
ist zwar nicht meiner, aber so hört es sich an.
-
Ich habe meinen Msd zur Attrappe umgebaut. Und jetzt hört man zumnindest das da ein auspuff drunter ist. Hört sich nicht mehr an wie ein Elektroauto.
Aber du darfst keine Wunder erwarten.
-
Danke für das positive als auch negative Feedback zu den Felgen.
aber genau darum geht's beim Tuning, dem einem gefällt es dem anderen nicht und mir war schon klar das das Design die Meinungen Spalten wird, so wie es Sicheln,Hackmesser, Beile oder wie auch immer die Felgen genannt wurden , eben tun :00003290: 
und wie @Nuken schon geschrieben hat, in Bewegung sehen sie echt klasse aus.
Mir war nur wichtig Felgen zu fahren die nicht jeder zweite fährt, und Hauptsache nix verchromtes! Verchromte Felgen gehören auf nen lowrider aus den 80ern
:meinung:
-
Wird nicht jedermanns Geschmack treffen, aber genau so soll es sein.
Ich finds klasse!
-
Felgenhersteller /-anbieter: Tomason
Felgentyp: TN15
Felgengröße/-ET: 8,5x20 ET45
Reifengröße: 235/30/20
Reifenmarke /-typ: Hankook Ventus S1 Evo
durchgeführte Karosserieänderungen: keine
Tieferlegung: ST XA 325/330
zusätzliche Distanzscheiben: keine
-
Einfach nur Saubermachen aber nix mehr draufschmieren. Sonst klebt der nächste dreck umso besser Dran.
dem Gewinde passiert schon nix. Und einmal eingestellt, wirds normalerweise ach nicht mehr gebraucht.
-
Ich hatte mir dem Öl ab Werk immer eine Temperatur zwischen 105 und 110 grad.
jetzt mit Addinol super light 5w40 immer zwischen 80 bis 90 grad.
-
Du bist schon der dritte von dem ich jetzt weiß, das er sich dieses Lippe kaputtgefahren hat.
also nicht nur das sie aussieht wie ein Fremdkörper und eigentlich gar nicht zum Octavia passt (meine Meinung) ist sie auch überhaupt nicht alltagstauglich.
Weiss echt nicht, wieso so viele drauf abfahren. So nach dem Motto, Hauptsache was neues drangeschraubt.
-
Also ich denke nachdem wahrscheinlich sehr sehr viel Geld schon in deinen megabreitbauumbau geflossen ist, würden die 10k mehr nicht wirklich was ausmachen.
machbar ist alles....aber es kostet halt. In deinem Fall aber zweitrangig.
würde sagen.....tue es! 
-
War bei meinem st xa auch. Jetzt mit dem Street comfort welches ja ab Werk die stärkeren Federn hat endlich Ruhe.
Haben die neuen Federn bei euch weiterhin die 1044 als Nummer? Und geht das Auto noch genauso tief runter?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
also habe ich das richtig verstanden, wenn mein Fahrwerk poltert, einfach vorne die Federn vom Street comfort verbauen und erledigt?
was kosten da die zwei?
-
Sind das auf dem schwarzen 20er? Welche Tiefe und Scheiben fährt er? Weiß das jemand zufällig bzw. Derjenigeeine.
-
Meine Worte.
Audi ist wie Apple(zu teuer für das gebotene) und skoda ist wie Huawei... Simply clever!
-
Verstehe den ganzen Hype um das Schwert auch nicht. Finde es sieht aus wie ein Fremdkörper. Einfach drangebastelt, Hauptsache mal wieder was getunt.
bei nem schwarzen passt es noch halbwegs, aber bei allen anderen Farben gar nicht.
aber wie auch bei allen anderen Sachen, das ist nur meine Meinung.
-
Genau das wollte ich lesen.
Danke schön.
Und nein, ich will das nicht umcodieren, damit es mit den xenons leuchtet. Finde das Too much. Das mit Standlicht passt schon.
Und zum TÜV setze ich die Werte auf 0 und dann passts auch wieder.
-
Es geht nicht um das Columbus, sondern um die Codierung.
Liesst doch einfach den Text.
-
Auch ne kurze Frage zu den us Standlichtern.
ich habe sie bei mir so codiert, dass sie nur mit dem normalen Standlicht leuchten .
bei 0 , Auto und mit xenons sind sie aus.
Das ist auch gut so.
jetzt die Frage, kann ich dann trotzdem ins Menü des…
Diese Codierung kann man. Anscheinend nicht im Columbus programmieren. So schlau war ich auch schon um das zu fragen.
Wenn du trotzdem eine möglich siehst wie das geht @andy_rs dann sag mir bitte wie.
-
Die Codierung dafür war nicht gerade die kürzeste.
gibts da vielleicht ein Bit das ich setzten kann, wenn ich zum TÜV fahre und alles normal funkt oder muss ich den ganzen Code zurücksetzten?
-
Genau diesen Unterschied wollte ich sehen.
danke.
-
Machen die us Standlichter überhaupt Probleme beim TÜV?
hat da jemand schon Erfahrungen?
oder muss ich das wirklich rauscodieren wenn ich zum TÜV muss?
-
Auch ne kurze Frage zu den us Standlichtern.
ich habe sie bei mir so codiert, dass sie nur mit dem normalen Standlicht leuchten .
bei 0 , Auto und mit xenons sind sie aus.
Das ist auch gut so.
jetzt die Frage, kann ich dann trotzdem ins Menü des Columbus die Funktion codieren, das ich sie nur beim Standlicht auch mal ausschalten kann? Zwecks TÜV etc.
-
Sind das die Spiegelkappen von superskoda?
kannst du da bitte paar Detailbilder mehr machen.
Vielleicht wie der Rand abschließt? Steht was über wenn man von innen in den Spiegel schaut?
ist die Verarbeitung allgemein gut?
danke
-
Klasse
Dzięki
genau das meinte ich.
und mein Gefühl hatte recht, das untere Design gefällt mir besser.
nächstes Projekt steht!
-
Meine die Folie auf dem Spoiler vorne.
Die hast du zuerst an den enden nach aussen abgeschnitten gehabt und jetzt nach innen.
-
Kannst du bitte noch die Bilder von den beiden Varianten im direkten vergleich posten?
Also von der Folie.