Noch mehr RS Fahrer die sich für Fahrzeugpflege interessieren 

Falls ihr Lust und Zeit habt könnte man sicher auchmal ein kleines Treffen veranstalten. Siegen bzw Köln wäre von der Strecke machbar.
Ich kann es auchmal bei uns (Glossboss) ansprechen ob mal sowas wie ein Workshop geplant werden könnte
und ja, ihr dürft dann ruhig eure Produkte benutzen, nicht wie im APF wo nur Menzerna erlaubt ist.
Ihr könnt bei Lupus auch einfach mal so per Mail anfragen, ob ihr die 10% Forenrabatt bekommt. Björn (Inhaber) ist da eigentlich recht kulant... schreibt einfach mal, dass ihr ne Empfehlung von Glossboss habt, mal schauen ob es klappt. Ansonsten muss man sich eben in diesem Forum
anmelden um die 10% zu bekommen.
Die Maschine von Lupus ist für Einsteiger gut geeignet. Ich würde jedoch die 8mm empfehlen, weil sich damit auch an engeren Stellen arbeiten lässt. Die 15mm sind als 2. Maschine zu empfehlen. 8mm reichen abr für den Anfang. Welche Pads man nimmt ist eigentlich fast egal und auch etwas Geschmackssache, solange es keine No-Name Dinger sind. Die Härte ist natürlich entscheident.
Die orangen (von Lake Country oder Rotweiss) eignen sich gut zur Defektkorrektur. Dazu dann die Menzerna PF2500 (oder was aktuell im Set enthalten ist) und als Finish die SF4000 (heißt jetzt glaube 3800) und die etwas weicheren Pads (weiße bei LC und blau bei Rotweiss) Sollten die nicht im Set sein, dann einfach in das Kommentarfeld der Bestellung. Der Service bei Lupus ist super und ihr bekommt die anderen Pads, solange der Preis der selbe ist. Die scharzen Pads sind für eine richtige Politur zu weich.
Sollten Fragen zum Umgang mit der Maschine bestehen einfach melden 
Hier noch ein paar Links...
Polierpads reinigen
3 Kurztipps
richtig Abkleben
Lake Country HD Orbital Pads
Welche Poliermaschine?