Ich halte das mit der Lernfähigkeit und dem Reset für ein Gerücht (1. April ist ja noch nicht).
Viele Grüße
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Ich halte das mit der Lernfähigkeit und dem Reset für ein Gerücht (1. April ist ja noch nicht).
Viele Grüße
Feilenblatt
Spielbrett
Seitensprung
Guthaben
Hier ein Artikel mit der Ankündigung der Markteinführung des RS für die IAA im September 2013:
http://www.kombi.de/skoda-octa…mbi-2013-fr-familienvter/
Eidotter
Trittbrett
Fußtritt
Denke mal, weil er in letzter Zeit sich des öfteren mit einigen hier verkracht hat., was ich so mitbekommen habe.
Da sind anfangs normale und sachliche Diskussionen ein wenig entgleist. Schade eigentlich.
Alles klar, ich habe mir mal die letzten Beiträge angeschaut. Nicht so schön.
Vielleicht kennt sich aber ein anderer noch sehr gut mit den DSG und den Verbrauchswerten aus (vgl. meine Anfrage 987).
Der User wurde vor kurzem gesperrt.
Auch genannt "The Bruce" alias Holger, einer derjenigen mit dem wohl größten Fachwissen hier im Forum.
Warum wird denn jemand mit einem der größten Fachwissen gesperrt ?? Wusste der zu viel?
Hängt denke ich mit dem verwendeten DSG zusammen. Bei den kleineren Motoren hat es - im Gegensatz zum Handschalter - 7 Gänge. Bei den größeren Motoren hat das verwendete DSG nur 6 Gänge, genau so viele wie der Handschalter. Bruce&Co können dir das sicherlich noch detaillierter von der technischen Ebene erklären.
WER IST BRUCE ???
Der neue Golf GTI (220 PS) hat mit DSG einen durchschnittlichen Verbrauch von 6,4 Liter. Ohne DSG liegt der Verbrauch bei 6,0 Liter. Das wird beim RS ja voraussichtlich auch so sein.
Bei anderen Golfmodellen ist der Verbrauch mit DSG in der Regel niedriger. Ich dachte, das wäre beim DSG immer der Fall.
Weiß jemand, woran das liegt? Liegt das nur an den speziellen Vorgaben des Messverfahrens? Oder ist der Verbrauch tatsächlich höher?
Auch sind die Beschleunigungswerte beim GTI gleich, bei Schaltgetriebe und DSG. Warum sollte man sich dann noch ein DSG für viel Geld kaufen?
http://www.heise.de/autos/arti…bi-Aufschlag-1817627.html
Dieser Artikel setzt sich mit der Preispolitik von Skoda auseinander. Weiterhin wird der RS für September angekündigt (IAA).
Wie teuer war denn der RS-2 mit DSG zuletzt? Der Golf GTI 7 ist ja nur ein paar hundert Euro teurer geworden.
Moin,
so verschieden sind doch die Händler. War jetzt schon bei zwei Händlern, der eine meinte das der RS erst im August vorgestellt wird und der andere meinte sogar das er erst zur IAA kommen wird. Leider meinten beide auch das sich Skoda dieses mal den RS auch bezahlen lassen wird, die Aussagen schwangten zwischen 4000-7000 über dem alten RS. Das wäre dann mal eine echt harte bis.
Das wäre zu viel. Der Grund, einen O-RS zu kaufen, würde dahin schmilzen. :sad:
Naja, kannst es dir selber ja ungefähr ausrechnen:
Der 1.8 TSI (Valvelift Motor) hat 180PS und 250Nm, 7.3s 0-100km/h
Der 2.0 TSI (Valvelift Motor) hat 220PS und 350Nm, d.h. wenn noch mit der VAQ kombiniert (bitt bitte, die muss kommen), dann wahrscheinlich <7s 0-100km/h
Wird doch der gleiche Motor sein wie beim Golf GTI 7. Also werden die Fahrleistungen fast dieselben sein. Ein bisschen schlechter, da der Golf kleiner und leichter ist. Und der neue GTI braucht 6,5 Sekunden
apropos Reichweite:
Wie gross wird/ist der Tank beim neuen O3 ?
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Limo und Combi den gleich grossen haben, bzw. bekommen ?
50 Liter
Laut der Homepage eines Händlers wurden seit dem Jahr 2000 60.000 Octavia RS in der ganzen Welt verkauft. Wie viele davon auf Deutschland fallen, bleibt unklar. Nach meiner Einschätzung sind das aber weniger als 30.000. Das würde bedeuten, pro Jahr werden hier 2.000 bis 3.000 neue RS verkauft. Das sind weniger, als ich dachte. Ist leider aber nur eine bloße Schätzung.
http://www.kba.de/cln_030/DE/H…age__node.html?__nnn=true
Kannst ja die Seite mal durcharbeiten und uns mitteilen, was Du dazu gefunden hast...
Hatte ich schon geprüft. Da werden nur die Gesamtzahlen vom Octavia dargestellt. Der RS und die anderen Motorisierungen werden dort nicht einzeln aufgeschlüsselt.
Ich weiß zwar nicht, ob das die richtige Rubrik ist, aber ich frag mal trotzdem:
Weiß jemand, wie viele neue RS im Jahr zugelassen werden? Wie hoch ist der Anteil gegenüber den anderen Octavias?