-
Ich war gestern mit meinem Neuen in der Werkstatt, weil die Serviceanzeige für Öl auf "fix" eingestellt war, obwohl sie hätte auf "flexibel" stehen müssen (Long-Life-Öl).
Auf meine Frage nach den Lieferzeiten sagte der Händler, das Werk sei mit den RS zu 225% ausgelastet.
-
Gestern, 14.8., gegen 18.30 Uhr, auf der Stahnsdorfer Straße, schwarzer Kombi RS. Kennzeichen P-MD ...
-
Schalke !! 

-
Hallo,
herzlich Willkommen!!
Ich bin in Wipperfürth zur Schule gegangen.
-
Gestern habe ich das Bolero aufrüsten lassen:
Verstärker Match PP 52DSP (unter dem Beifahrersitz), Bassreflex- Subwoofer PP 7E-D (im Kofferraum). Alles Audiotec-Fischer.
Der Unterschied sind Welten im Klang.
-
Wenn ich schon den Kommentar "man könnte heute schon für 2.300 ? tunen" lese, dann wird mir schlecht. Das hat sowas von Tankstellenposing.
Ich liebe solche netten Foren-Mitglieder!
Du glaubst bestimmt, du wärest ein absoluter Experten (vielleicht stimmts sogar), hältst natürlich nichts von renommierten Tunern wie Abt. Ich würde übrigens auch nicht tunen lassen. Muss ja keiner machen. Aber ich polemisiere nicht so rum wie Du. Aber mache ruhig weiter so!
-
Falls das überhaupt stimmt, wird der wohl so teuer sein, dass es wieder nicht interessant ist.
Schon heute könnte man übrigens für 2.349 Euro den Benziner auf 290 PS tunen lassen.
-
Hallo Charly,
ich habe kein Navi, nur das Bolero. Weißt du, ob das auch einen Lüfter hat?
-
Gut möglich das die Kühlmittelpumpe nachläuft.
Vielen Dank für die Antwort. Das Geräusch tritt auch auf, wenn ich nur die Zündung eingeschaltet und wieder abgeschaltet habe. Das heißt, Motor war gar nicht an. Kann das dann trotzdem die Pumpe sein? Wäre das in Ordnung?
Brilli83, ist das bei Deinem auch so?
-
E10 ist nicht nur für den Motor umstritten sondern auch für die Umwelt:
http://de.wikipedia.org/wiki/E10_(Kraftstoff)
-
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Wünsche Dir viel Spaß mit Deinem RS.
Ich habe dir übrigens eine Nachricht geschickt, kannst ja mal schauen...
-
Nach dem Abschalten des Motors höre ich ein Summen (gleichbleibender Ton) für ein bis zwei Minuten. Kommt aus dem Bereich des Cockpits. Hört sich an, wie ein Relais oder eine Pumpe.
Ist das in Euren RS auch so?
Über kurze Antworten würde ich mich freuen.
-
Ich habe das Bolero, standard, und bin total entäuscht von der Qualität des Sounds. Es klingt richtig blechern vor allem bei niedrigen bis mittleren Lautstärken. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht besonders anspruchsvoll bin. Wenn ich wirklich gute Musik hören will, gehe ich in mein Wohnzimmer, da habe ich eine erstklassige Anlage.
Vorher hatte ich einen Passat, da war die Standardausstattung um Welten besser.
Jetzt werde ich mir einen Verstärker einbauen lassen, evt. noch einen Subwoofer: http://www.audiotec-fischer.de/ Das ist wohl das Beste, was man noch draus machen kann, ohne das Radio und Lautsprecher auszubauen.
Wenn ich jetzt neu bestellen würde, würde ich es mit dem Canton-System versuchen. Allerdings meinten die vom Autoradiogeschäft, mit der Fischer-Ergänzung würde es deutlich besser werden als mit Canton. Wird aber auch teurer.
-
-
-
Hier ein kleiner Artikel über die Lieferzeiten beim RS.
http://motor-exclusive.de/news.php?newsid=225191
-
Vielen Dank für die Antworten.
Ich gehe mit meiner Frau essen.
-
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird die Leistung aufgrund von Messungen tatsächlich nur errechnet. Allerdings nach DIN. Das müsste doch zuverlässig sein - oder?
http://kues-muenchen.h1386596.…n.php?db_id=315&lang_id=1
-
Der ADAC scheint es zu schaffen, sogar mit Zertifikat und ohne Motorausbau: http://www.adac.de/adac_vor_or…otorleistungsmessung.aspx
Auch andere Unternehmen bieten das an.
Vielleicht sind die Werte nicht so genau, aber wenn es vom ADAC ein Zertifikat gibt, um damit Rechte einfordern zu können, muss das doch halbwegs genau sein...
-
Ja, es gibt Leistungsmessstände. Der ADAC macht das für 100 Euro, aber auch andere.
-
Hat jemand schon mal die Motorleistung überprüfen lassen? Ggfs.: Was war das Ergebnis?
-
Also mit einer Person (ohne Zubehör) habe ich noch keine Erfahrung. Allerdings hat mich das Teil mal voll in die Eisen gehen lassen als ich ein Fahrrad auf der Bundesstraße überholen wollte. Fand ich nicht so richtig witzig.
Das ist mir auch so passiert. Ich war garantiert schneller als 40 km/h, eher so um 60, und die Warnung kam gleichzeitig mit dem Abbremsen. Das Abbremsen war nur kurz und unnötig, fand ich auch nicht witzig.
-
Sorry, konnt net widerstehen... 
Haste viele LKW vor dir gehabt oder woher kommt der niedrige Verbrauch? Ich bin grad ca. 100km Landstrasse mit dem O2 TDI RS gefahren und hab 8,3l gebraucht... 
Ich bin ganz normal gefahren, ohne Vollgas. Soll man ja nicht beim Einfahren. Wenn einer im Weg war, habe ich ihn überholt. Es gab Strecken, wo 100 möglich war, es gab aber auch 70-Strecken. Und ein paar Dörfer. Es war Sonntag, LKWs waren nicht unterwegs.
-
Ich fahre meinen RS gerade ein und bin am Wochenende etwa 350 km Landstraße gefahren. Dabei bin ich so zügig gefahren, wie es möglich (StVO) war. Auf dieser Strecke habe ich 7.1 Liter verbraucht.
Im Stadtverkehr und auf der Autobahn werden es deutlich mehr sein.
-
wer vorher überweist, trägt das Insolvenzrisiko. Wenn der Händler pleite macht, sind die 30.000 Euro weg. Ist unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen.
-
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich habe meinen RS jetzt seit 3 Tagen und bin total begeistert.
Komme aus Potsdam, vielleicht sehen wir unws ja mal auf Brandenburgs Straßen.
Wünsche Dir eine kurze und kurzweilige Wartezeit!!!
-
So, ich habe ihn gestern abgeholt und verabschiede mich aus diesem Thread.
Ich bedanke mich bei Euch allen, Ihr habt geholfen, dass die sich die lange Zeit doch kürzer angefühlt hat.
Euch wünsche ich, dass Euer RS bald, sehr bald kommt.
Gestern Abend habe ich ihn noch ein bisschen ausgefahren: Das macht echt Laune. Nächste Woche gehts in Urlaub, leider mit dem Flugzeug :cry2:
-
Gleich hol ich ihn ab !!!!!!!!!!!!!!!!
-
Jetzt steht er beim Händler, Anfang nächster Woche wird er zugelassen, dann hole ich ihn ab!!!
Das Warten war so schrecklich! 5 lange Monate! Ohne dieses Forum hätte ich mich längst umgebracht.
Er ist noch ein bisschen verpackt, vor allem innen. Aber was ich sehen konnte, konnte sich sehen lassen!!
Hier zwei Fotos auf die Schnelle, mit dem Telefon gemacht.
Was sagt ihr?
-
Hallo Michael,
Du bist nicht allein! Ich bin fast so alt wie Du und heiße auch so.
Ich hoffe, meinen RS-Combi in dieser oder in der nächsten Woche abholen zu können. Und freue mich kindisch!
Grüße aus Potsdam
Michael
-
Ich schätze, dass die Produktion von so einem Auto einen Tag dauert, wenns hoch kommt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Automobilfertigung
-
Von Fahrgestellnummer (Produktion) bis Auslieferung an den Kunden dauert es, wenn es schnell geht, eine gute Woche. Kann aber auch vier Wochen dauern, wenn der Wagen irgendwo rumsteht oder der Fahrzeugbrief nicht kommt. Die Händler müssen den Wagen noch schön machen, das dauert auch unterschiedlich lange.
Ungefähre Zeiten kann man auch der Pushy-Liste entnehmen (vgl. Signatur).
-
Kopf hoch, Pushy, er kommt bestimmt früher, als du denkst.
-
Ich krieg den Wagen ohne Kaufvertrag! Habe bis heute keine schriftliche Bestellbestätigung erhalten....
-
Händlernachricht: Fahrgestellnummer liegt vor, Wagen ist produziert. Er rechnet mit Lieferung nächste Woche (wohl ein bisschen optimistisch).
Aber: Es geht voran!!! :thumpup: :thumpup: :thumpup: 

-
Hier ein kleiner Vergleichstest zwischen dem neuen RS und dem Focus ST.
Sorry, hatte den Link vergessen, hier ist er:
http://www.sportauto.de/vergle…nalin-rausch-8015510.html
Pushy, Dein Thread ist nicht so leicht zu finden, er ist ziemlich weit hinten. Die meisten Links sind auch in diesem Thread drin. Daher habe ich ihn hier eingefügt.
-
Das DSG beim RS wird da nicht so gut bewertet. Was sagen die, die den neuen RS schon haben?
-
Hier ein kleiner Vergleichstest zwischen dem neuen RS und dem Focus ST.
-
Wenn man die Pushy-Liste anschaut, sieht man, dass inzwischen Bestellungen aus der 40. Woche ausgeliefert werden. Wenn sich das so fortsetzt, wäre mit tatsächlichen Lieferzeiten von gut 5 Monaten zu rechnen.
-
Mal ganz ehrlich, ich finde deinen Kommentar mehr als unpassend! Das Problem mal anzusprechen ist an sich eine gute Idee, nur mit deiner Art und Weise wirst du nichts erreichen. Wie man sieht, hat es dir nichts gebracht außer weitere Spekulation.
Die Situation finde ich aber auch mehr als beschämend, Kundenservice sieht anders aus.
Leider werden wir nichts dran ändern können und sollte das Gerücht mit der "Deckelung" stimmen, kann Skoda an der Stelle auch nichts ändern. Es wird auch nie ein offizielles Statement zur "Deckelung" geben.
Was, bitte schön, soll denn an dem Kommentar "mehr als unpassend" sein? Der ist doch recht sachlich gehalten, da kann man sich auch was anderes vorstellen. Da halte ich eher Deinen Beitrag für unpassend. Und den von Mario aus der Schweiz. Was wollt Ihr denn mit Euren Beiträgen hier erreichen? Ich finde, man kann doch mal auf der Seite von Skoda sachlich seine Meinung sagen. Es müssen ja nicht immer nur Jubelbeiträge sein.