Ich habe gehört, dass man dann aber die Werksgarantie verlieren würde.
Beiträge von Theo Lingen
-
-
Damit die zulieferer a la WEBASTO und Eberpächer auch ein Geschäft machen können! :very_angry:
Würde ich Dir im Prinzip sofort glauben. Jedoch gibt es beim "normalen" Octi die Option "Standheizung". Warum dann nicht beim RS? Beim GTI gehts ja auch. Und die Hersteller verdienen ja auch, wenn man sie ab Werk bestellt.
Ich denke, es gibt technische Gründe, warum die Standheizung nicht angeboten wird. Aber welche? -
Gab es im RS 2 wirklich keine Standheizung?
Weiß jemand, warum?
-
18 Zoll werden in D Serie sein.Farben alle wie beim O2 RS, das Grau heist nun Stahlgrau. Sitzbezug mit grauen oder roten Nähten. Wenn ihr noch was wissen wollte, fragt mich.
Dann weißt Du mehr, als die Presseleute von Skoda. Die sagen, es werden 17"-Felgen.
-
Bestellstart RS
Ab dem 14.6. ist der RS zu Preisen ab 29390.-€ konfigurierbar und bestellbar.
"...Serienmäßig mit an Bord sind unter anderem die Leder-Stoff-Kombination RS, ein Sportfahrwerk, 18“ Leichtmetallfelgen, Einstiegsleisten im RS-Design, Edelstahl- Pedalkappen, ein schwarzer Dachhimmel, ein Spoiler, Doppelauspuffendrohre und natürlich die roten Bremssättel. Eine Telefonfreisprecheinrichtung mit 3-Speichen-
Multifunktions-Sportlederlenkrad, das farbige Maxi-Dot-Display sowie die Climatronic sind nur einige weitere Details der Serienausstattung, die den Fahrspaß durch ein angenehmes Maß an Komfort ergänzen."Ist aus dem Nachbar Forum:
http://www.octavia-forum.de/fo…c.php?f=1&t=976&start=795Bereits am 4. Juni gab es eine Presseerklärung von Skoda, u.a. mit diesem Wortlaut. Die wurde hier auch zitiert. Das ist jetzt eine Woche her.
Bitte hier nicht immer dasselbe hier einstellen.
-
Außerdem ist seit langem klar, dass es als Option ein DSG geben wird.
-
Alles in Allem finde ich ihn ganz gut gelungen. Wirklich beurteilen kann man da aber erst, wenn man ihn Live gesehen hat, fidne ich.
Plus:
- Schalensitze, wenn sie denn kommen
- Doppelrohrauspuff
- schwarzer Grill
- kein DSG möglich, ich hoffe diesmal auch auf ein MFL ohne DSG
- Größe & große Heckklappe (Limo)QuentinT
Was soll denn daran gut sein, wenn als Option kein DSG möglich ist? Wer keins haben wil, nimmt einfach keins.Aber warum soll die fehlende Option ein Plus sein??
-
Ich meinte das anders : das XDS ist keine Sperre, sondern lediglich eine per elektronisch geregelte Bremseingriffe simulierte Quersperre. Dieses System ist ja bekanntlich nicht so effektiv und geht auf kosten des Bremsenverschleiss. Dann gibts ja die gute und altbekannte mechanische Quersperre, ohne Elektronik. Die VAQ ist aber keine rein mechanische Quersperre sondern eine lt. Pressetext elektronisch geregelte mechanische Quersperre. Und genau das wäre für mich mal interessant zu wissen, wo da der Unterschied zur rein mechanischen Sperre ist.
Ich hoffe, jetzt habe ich mich richtig ausgedrückt. :peace:Hier ist ein ausführlicher Artikel zur VAQ: http://automotive-technology.d…rre-im-neuen-vw-golf-gti/
-
In der Pressemitteilung steht was von "CD-Radio Swing mit TFT-Monochrom-Display" als Serienausstattung.
http://www.skoda.de/index.php?e=348-15-1&mitteilung=1439
Das ist ziemlich simpel.
Von Bolero ist nicht die Rede. Neue Aufpreispolitik von Skoda?
-
lach ja die Frau hat die Macht, oder besser gesagt wir lassen sie im glauben. :lauthals: :be quiet:
Ich war gerad beim
mitte, ende Juli sollte er den ersten haben, da werde ich sicher mal Probefahren gehn :smile:
Was ich nicht ganz verstehe in dem Text von Autoblöd http://www.autobild.de/artikel…erste-fotos--4232591.html
Zitat:
Zu den technischen Neuerungen gehört auch ein Soundaktuator, das heißt, der Fahrer kann die akustische Untermalung durch den Motor selbst definieren. Über die "Performance Mode Selection" lässt sich der Motorsound variieren. Beim Kurvenräubern auf der Landstraße unterstützt die elektronischen Differentialsperre "XDS". Ebenfalls serienmäßig ist die elektromechanische Progressivlenkung. Dank dieser Technologie benötigt der Fahrer kleinere Lenkbewegungen, um die gewünschten Kurvenradien zu erzielen. Das heißt: weniger Umgreifen bei engen Kurven. Skoda stellt den neuen Octavia RS am 10 Juli 2013 auf dem Goodwood Festival of Speed offiziell vor
Hat der jetzt auch das Perfomance Paket oder ned
Der GTI-Performance hat eine Vorderachsquersperre (VAQ), die den Golf bei Schlupf stabilisiert. Das wird der RS nicht haben.
-
Es ist doch schon lange klar, dass der RS-Benziner 220 PS kriegt. Wie der GTI. Erstaunlich, wie schlecht die Freundlichen informiert sind. Man sollte ihnen nicht alles glauben.
-
Technische Daten (Quelle: http://ws.skoda-auto.com/Owner…_Octavia_OwnersManual.pdf)
Wo hast du denn die Gebrauchsanweisung her? Ist sie aus dem geschützten Bereich des Internetauftritts?
Ist das ein Entwurf? Warum ist für den RS zum Beispiel die Ölfüllmenge (S. 217) nicht angegeben?
-
Je nach dem, wen man zuhause lässt, kann das sogar ein Vorteil sein ...
-
Die richtige Adresse von Skoda-Slowenien ist über die Welt-Skoda-Homepage (http://new.skoda-auto.com/en/Pages/homepage.aspx) erreichbar.
Unten auf der Seite sind Links zu den einzelnen Ländern. Wenn man auf Slowenien klickt, kommt die von mir oben benannte Homepage: http://www.novo.skoda.si/. Das ist die offizielle Seite.
Da finde ich nichts vom neuen RS.
-
Schaut euch doch mal die Internetadresse an, die ist doch ziemlich dubios (http://cc.porscheinformatik.co…_si/ICC3/SKODA!sl!!!C!!!/).
Hier ist die richtige Adresse von Skoda-Slowenien: http://www.novo.skoda.si/
Da habe ich nichts vom neuen RS gefunden.
-
Die Linke oder die Rechte??
-
doch, 429 ist von mir ....
-
429 und 430 sind nicht von mir.
Wenn man sich nicht strikt an die Gebrauchsanweisung von Wurmi (428) hält, klappt es nicht.
Bleibt das jetzt so?
-
429 ist nicht von mir.
Wenn man sich nicht strikt an die Gebrauchsanweisung von Wurmi (428) hält, klappt es nicht.
Bleibt das jetzt so?
-
Anscheinend funktioniert es wieder.
Wurmi, danke für Deine Mühe.
-
Bevor ich einen anderen Beitrag schreibe, mache ich erstmal einen Testbeitrag, um zu schauen, wem der zugeordnet wird.
Also: das ist ein Beitrag von Theo Lingen, von niemand anderem, nur von mir. Auch wenn was anderes drübersteht: stimmt alles nicht, es stimmt das Gegenteil und vielleicht das auch nicht.
Test, Test, Test ...
-
Zitat von »CandleJack«
Jo und danach Judas Priest mit:http://www.youtube.com/watch?v=7gQxkXYq-Vs&sns=em
Aber hauptsächlich System of a Down!
Es darf bei mir auch sehr gerne Tool oder Heaven Shall Burn sein
Der Beitrag 1224 ist definitiv nicht von mir !!!
Einiges geht hier durcheinander ....
Theo Lingen
-
ich habe es schon oft gesagt und wiederhole mich gern,
als ich mir hier angemeldet habe, war es definitiv anders und viel viel besser!!!
Meine Oma sagte auch immer, "früher war alles besser".Dass der GTI nichts mit dem RS gemein haben soll, überrascht doch sehr, da viele Teile baugleich sind und sein werden. Der Motor zum Beispiel ist ja kein ganz unwichtiges Teil am Auto, aber von mir aus kann das auch betritten werden, egal wie absurd das wäre. Jeder soll hier seine Auffassung vertreten dürfen. Aber das Rumgeschimpfe, wenn jemand anderer Auffassung ist, ist wirklich entbehrlich. Da scheint es einige Foristen zu geben, die hier irgendwie aufgestauten Frust ablassen wollen.
-
da steht auch, der RS würde erst Ende 2013 kommen. Mit Mai ist nix.
Wer kann den Thread umbenennen (Admin?)?, z.B:
"Neuer Octavia RS kommt ab Ende 2013"
oder
"Neuer Octavia RS kommt viel später, als alle gedacht haben"
oder
"Neuer Octavia RS kommt irgendwann"
Naja, immerhin wird er im Juli "vorgestellt".
Wer hat noch Vorschläge?
-
Wer kann einem denn verbieten, Fotos von nem Auto zu machen, das in der Öffentlichkeit rumsteht
???
-
jetzt ist doch Fußball ...
-
Ford Focus ST kostet keine 30.000 eur
Hier ein Kurztest vom Focus ST:
http://www.handelsblatt.com/au…ter-in-einem/7143282.html
Das ist doch kein Auto für längere Reisen und Familie. Hoffentlich entwickelt sich der O RS nicht in diese Richtung ...
-
Ist das ein Beitrag fürs VW-Forum?
-
Es gibt jetzt einen sehr ausführlichen ADAC-Test des Octavia 1.8 TSI Elegance mit 180 PS und DSG. Die Note 2,0 hat er bekommen, und sie liegt damit etwas schlechter als beim Golf 7. Der ADAC weist auf einige Verbesserungsmöglichkeiten hin. Wirtschaftlich schneidet er nicht so gut ab. Mal sehen, ob Skoda beim RS bei den angemerkten Punkten einen Feinschliff vornimmt.
-
http://www.goodwood.co.uk/fest…-ultimate-hill-climb.aspx
Ich finde, da ist der RS in guter Gesellschaft, wie man sieht.
-
Jetzt müssen wir wohl das Thema "Neuer Octavia RS kommt ab Mai 2013" umbenennen....
-
-
Ich wohne in Potsdam. Bisher habe ich keinen RS, beabsichtige aber den neuen RS zu kaufen. Das wird dann erst was im Sommer oder Herbst.
-
Ich bin hier in dem Forum seit wenigen Wochen, weil ich den RS für ein tolles Auto halte. Und ich freue mich auch den neuen RS, den ich kaufen möchte.
Personen, die den RS nicht leiden können, sollten hier nicht mitmachen. Sie können gerne in Mercedes-Foren oder sonstwas gehen.
Es ist das gute Recht und die Pflicht von Administratoren von Foren, die eine Interessensgemeinschaft widerspiegeln, Beiträge zu löschen, die nur darauf ausgerichtet sind, die Mitglieder zu ärgern und selbst keinerlei Interesse an den Zielen der Gemeinschaft haben.
Das ist keine öffentliche Plattform hier, in der das politische Recht auf Meinungsäußerung gilt, sondern das Forum einer Interessensgemeinschaft. Personen mit grundsätzlich anderer Auffassung zum RS sollen woanders hingehen, es gibt dazu genug Gelegenheiten.
Meinungsverschiedenheiten über die Farbe, über DSG ja oder nein, über das "Ob" von Tuning und über andere Geschmacksfragen sollten dagegen hier im Forum diskutiert werden können. Aber bitte mit Respekt vor der Auffassung der Anderen und ohne die Meinung Anderer runterzuziehen.
Ich finde, wir sollten uns ab jetzt wieder den Spekulationen über den neuen RS hingeben. Das macht doch wirklichen Spaß.
Schluss mit den Streitereien !!
-
Herzlich Willkommen ausm Ossiland (Potsdam) !!
-
Herzlich Willkommen aus Potsdam !!
-
Ach, ich wär nicht hier angemeldet, wenn die Tage des Mustangs nicht gezählt währen
Der neue RS wird aber 200 PS weniger haben...
-
Also: überhaupt nichts Neues ...
-
Ich würde mir keinen aufgemotzten RS kaufen wollen. Das Interessante am RS, und mit Einschränkung auch beim Golf GTI, sind die verhältnismäßig sehr guten Fahleistungen, die hohe Alltagstauglichkeit, aber vor allem das Understatement. Das macht doch den Spaß aus. Sonst könnte man sich auch diesen "Racer" von Focus kaufen oder andere Raushänger-Fahrzeuge. Ich finde, das ist - neben dem Preis - auch die Marktlücke, in die der RS stöst.
Aber das kann ja jeder sehen, wie er will, zum Glück.
-
Vielleicht wäre das was für "Wetten, dass ...?"