Für alle, die genervt sind: auf der Skoda-Seite von Facebook gibt es heute einen Beitrag, den - wenn man mag - unterstützen kann (gefällt mir). Wird nicht viel bringen, aber der Unmut landet dann wenigstens da, wo er hingehört.
Beiträge von Theo Lingen
-
-
Ich finde die Idee von Pushy gut und kann manche Reaktionen nicht verstehen. Ich würde versuchen, an einem Treffen teilzunehmen, aber nicht ohne RS. So viele, wie auf den neuen RS warten, könnte man ja schon ein Wartetreffen machen.
Das Treffen kann man auch ohne große Logistik verabreden, allerdings müssten schon ein paar zusammen kommen, damit es sich lohnt.
Gibt es die Möglichkeit, zum Beispiel für die admin, alle Mitglieder anzumailen?
-
Gute Idee, bin gespannt. Ich wundere mich nur, dass das geht.
-
Hier noch ein "Jubel"-Test.
Erklärt vielleicht ein bisschen die langen Wartezeiten.
-
Für alle Interessierten:
Hier ein nagelneuer und sehr ausführlicher ADAC-Test des RS TDI:
-
Auch von mir herzlich Willkommen!
Ich bin ebenfalls umgestiegen von einem Passat 1,8 T. Wobei: den neuen hab ich leider noch nicht.
Ich wünsche dir kurze Wartezeiten!
-
Hallo Ralf,
herzlich willkommen hier und viel Spaß.
Mein RS wird auch rot werden, wenn er denn mal geliefert wird. -
Ich glaube, jemand hat wieder die Pushy-Liste gelöscht. Kann die jemand wieder aktivieren?
-
Moin zusammen.
Also ich Bad meinen rs leider noch nicht bestellt aber habe mir hier und da ein paar Preise eingeholt. Laut 2er skoda Händler soll die Lieferzeit so ab 4 Monate liegen ( ohne Panoramadach und dsg).
Jetzt habe ich gestern mal den Haufen bei meinauto.de zusammen gestellt und die Anfrage verschickt . 5 min später ruft mich doch tatsächlich eine nette Dame an und hat mir dann so ein bisschen was erzählt. Unterandertem auch das die Lieferzeit zwischen 4-6 WOCHEN dauert. Da kann doch was nicht stimmen oder ?Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Das sagen die bei meinauto.de immer ohne es genau zu wissen. Sie wollen einen erstmal bei der Stange halten. Wenn das Angebot des Händlers vorliegt, sieht es dann ganz anders aus.
-
Warum bei Sky- .-
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Woher soll ich das wissen? Musst du bei Sky nachfragen. Ich verstehe die Frage nicht.
Hier der Programmhinweis:
"08.01.14, 21:15 - 21:45 Uhr, Motorvision TV Termin für Google Kalender erstellen Termin für Outlook/iOS erstellen
Perfect RideEpisodentitel: Tuning - schnell und individuell
16:9 Breitbild StereoD 2013, FSK: o.A., 30 min.
Eigentlich ist der Skoda Oktavia ein Mauerblümchen, eine Familienkutsche, ein Nutzfahrzeug. Doch ganze zwei Buchstaben rücken ihn in ein ganz anderes Licht: RS. Der RS ist der schnellste Oktavia aller Zeiten! 220 PS, ein sportliches Interieur und eine Extraportion Motorsound sorgen für Rennsport-Feeling für die ganze Familie. Im Fahrbericht muss der Skoda zeigen, ob er hält was die Buchstaben R und S versprechen."
-
Am Mittwoch, 8. Januar 2014, gibt es im Sender Sky einen kleinen Test des RS:
http://www.motorvision.de/tv/m…ml#Mittwoch,%2008.01.2014
Vielleicht hat jemand Sky und kann berichten.
-
Herzlich Willkommen!
Wegen der langen Lieferzeiten wirst du ja - wie andere auch - bei der Vorfreude auf Deine Kosten kommen ...
-
Guten Rutsch wünsche ich allen hier. Und ein gutes Jahr 2014 mit geringen Wartezeiten und viel Spaß mit dem neuen RS !!
-
Dann viel Erfolg. Vielleicht landest Du ja beim neuen RS.
Dir wünsche ich auch einen guten Rutsch...
-
Am Rande des Sauerlandes, westlich davon im Bergischen Land.
-
es scheint ein größeres Problem mit den Lieferzeiten zu geben. Daher meinte ich, vielleicht kannst du mal nachfragen.
Hier gibt es eine Liste mit über 90 Eintragungen. Kannst dich ja nächste Woche da einreihen. Aus der Liste ergibt sich, dass die Lieferzeiten nicht im Zusammenhang mit der Ausstattung stehen.
-
Ich drück Dir die Daumen...
-
Vielleicht kannst du als Journalist bei Skoda mal wg. der langen Lieferzeiten nachfragen (Ursache, Perspektive). Evt. geben Sie Dir bessere Auskunft als uns Kunden.
-
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Ich hatte auch einen Passat, Baujahr 98, 150 PS. Der neue Octavia-RS ist ein bisschen größer, ist preiswerter, geht viel mehr ab. Leider sind die Wartezeiten enorm.
-
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Dann warten wir mal auf deinen ersten RS-Bericht. Ob Porsche da mithalten kann??
-
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Wo ist denn bei Dir "in der Nähe des Sauerlandes"?
Ich bin in Wipperfürth zur Schule gegangen ...
-
Ich wünsche allen hier im Forum ein frohes Weihnachtsfest und fürs neue Jahr Gesundheit. Und zusätzlich für die Wartenden viel kürzere Wartezeiten als angekündigt.
-
ihr könnt mir glauben, ich bin Jurist.
-
Sorry Pushy, Du irrst. Das Angebot gibt hier der Käufer ab, für ihn ist das Angebot, also die Bestellung drei Wochen verbindlich. Wenn der Händler nicht bis dahin die Bestellung angenommen hat (Bestätigung), kann der Käufer nach den drei Wochen seine Bestellung zurückziehen.
Zu unterscheiden ist daher zwischen der verbindlichen Bestellung des Käufers (Angebot) und dem Zustandekommen eines verbindlichen Kaufvertrages. Für letzteres bedarf es zwingend einer Bestätigung des Verkäufers.
-
Wenn ich das jetzt richtig deute:
- ich habe eine Bestellung
- diese ist viel älter als drei Wochen
- diese Bestellung wurde nie bestätigt
- diese Bestellung wurde nie abgelehnt
Genau so ist es. Verträge kommen nur zustande, wenn beide Seiten eine übereinstimmende Erklärung abgeben. Die Bestellung ist nichts weiter als ein Angebot des Käufers. Solange der Verkäufer das Angebot nicht annimmt (bestätigt), ist kein Vertrag zustande gekommen. Da hilft nichts, kein rumrätzeln, einfach gar nichts. Solange der Händler keinen Schimmer hat, wann der Wagen kommt und ob evt. noch eine Preiserhöhung bevorsteht, wird er vorsichtig sein, verbindliche Verträge abzuschließen.Lieber Freund aus Österreich (cfi): Wenn du einen Vertrag geschlossen hast, herzlichen Glückwunsch. Aber wenn das hier und bei anderen anders läuft, musst du das wohl zur Kenntnis nehmen.
-
Solange der Händler keine Bestätigung schickt, hat das für ihn den Vorteil, dass er an keinen Lieferungstermin gebunden ist (dann gibts auch keinen Verzugsschaden) und er mögliche Preiserhöhungen unproblematisch weitergeben kann.
In der Regel mag das ja auch funktionieren ohne Bestätigung. Ich wollte einfach nur auf die Rechtslage hinweisen (falls es doch mal ernst werden sollte).
-
Man unterschreibt schlicht eine Bestellung. Da steht alles drin. Von der Bestellung habe ich einen Durchschlag bekommen. Damit ist aber 0 Vertrag zustande gekommen. Erst bei schriftlicher Bestätigung ("hiermit bestätige ich Ihre Bestellung vom ...") gibt es einen Vertrag. So die AGBs, die der Bestellung anliegen.
-
Bei einem Skodahändler.
Vor 3 Monaten habe ich einen neuen Polo gekauft: Bestellung aufgegeben, Bestellung nach 3 Tagen bestätigt, damit ist der Vertrag zustande gekommen. Das dürfte doch so üblich sein.
-
Die AGBs von Skoda können DIR als Endkunde aber recht egal sein, denn für dich zählen die AGB des Händlers und da kann auch was anderes drinnen stehen.
Wie schon mal gesagt, bei mir z.B., dass der Vertrag automatisch gültig wird, wenn keine der beiden Seiten bis max. 2 Wochen nach unterschrift zurücktritt.
Die AGB hat Skoda angefertigt, und die Händler verwenden sie. Dadurch werden sie verbindlich.
Und Du hast offensichtlich einen richtigen Vertrag. Das dürfte wohl nicht typisch sein. Ich habe jedenfalls nur eine Bestellung. -
Solange der Händler die Bestellung nicht schriftlich bestätigt hat, kann er sie ablehnen. Und das auch nur innerhalb der drei Wochen. Nach Ablauf von drei Wochen wäre - rechtlich gesehen - eine neue Bestellung erforderlich (ggf. mit neuen Preisen etc.). Verträge kommen nicht durch Untätigkeit des Verkäufers zustande, es bedarf einer ausdrücklichen Erklärung - oder einer Lieferung, vgl. AGB.
-
Der Vertrag kommt nur zustande, wenn der Händler die Bestellung innerhalb von 3 Wochen nach Bestellung schriftlich bestätigt. Das steht in den AGB von Skoda zu meiner Bestellung. Dürfte in den meisten Fällen so sein.
Solange die Bestätigung fehlt, gibt es gar keinen Vertrag.
-
Jetzt hat wohl einer aus lauter Eifer die Tabelle zerschossen. Jedenfalls fehlen die meisten Eintragungen. Pushy, ich glaube, du musst ran...
-
Zumindest die, die eine Bestellbestätigung erhalten haben, müssten ein (unverbindliches) Lieferdatum genannt bekommen haben. Das haben aber einige nicht eingetragen.
-
Meine Spekulatius:
"Da haben wir nicht aufgepasst" (Winterkorn über den Octavia). "Jetzt wird Skoda gedeckelt" (Spiegel). Die Zeiten für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis sind wohl bald vorbei. Den guten Preis haben unerwartet viele erkannt und den RS bestellt. Damit hat Skoda nicht gerechnet und kommt mit der Produktion nicht nach. Sie werden auch nicht geholfen von VW aus den oben genannten Gründen.
Bisher gibt die Tabelle nicht widerspruchsfrei her, dass die Ursachen in der Bestellung von irgendwelchen Extras liegen würden (DCC, Schiebedach, DSG, Beziner etc.). Wahrscheinlich liegt es generell an den hohen Bestellzahlen für den RS.
Aber mal schauen, wie sich die Tabelle weiter entwickelt.
-
Einer der 800 RS würde mir ja reichen.
Beim Golf GTI und GTD sind die Lieferzeiten weiter im grünen Bereich (2-3 Monate).
Die Tabelle wird immer besser, je mehr sich eintragen.
Inzwischen gibt es Interessenten, die wg. der langen Lieferzeiten ein anderes Auto kaufen. Dass Skoda hier über die Gründe keine klare Auskunft gibt und so Spekulatius freien Raum gelassen wird, ist mehr als Sch... Das spricht nicht für Skoda, obwohl ich Plätzchen mag.
-
Ich finde gut, dass auch hier im Forum an Mandela gedacht wird.
Viel hat sich geändert in den letzten Jahren. Vor 25 Jahren haben die führenden westlichen Industriestaaten (z.B. USA, aber z.T. auch Westdeutschland) das damalige Regime noch unterstützt. Gerne hat man billige Rohstoffe importiert (das zum Teil jetzt noch). Deshalb haben sich die weißen Herrscher dort auch so lange halten können.
Das hat sich jetzt schon gewandelt. Zumindest wird hier kaum jemand offen für Rassisten eintreten.
-
Herzlich Willkommen!!
Im Thread Lieferzeiten kannst du dich in eine Tabelle eintragen!
-
Im April soll meiner geliefert werden. Also 6 Monate Wartezeit.
-
Das tut mir sehr leid, aber ist das hier der richtige Thread?
-
Hallo
Mein Chef hatte sich nen Octavia RS im November Bestellt, es hieß er würde Ihn im januar bekommen also hat er seinen A6 verkauft.
jetzt hat uns der Händler angerufen und meinte er beklommt im Januar bescheid wann der RS kommt er rechnet aber zwischen März und JuniDa er aber kein Auto hat, hat er sich jetzt einen Passat R-Line gekauft und wollte vom Kaufvertrag zurücktreten was aber anscheinend nicht geht.
und aus der not heraus bekomme ich jetzt den RS III als Geschäftswagen :drivel: dauert leider bloß noch aweng
Der Vertrag kommt nur zustande, wenn der Händler die Bestellung schriftlich bestätigt. Solange er das nicht macht, gibt es keinen Vertrag. Soweit ein Vertrag zustande gekommen ist, gilt zunächst der vereinbarte vorläufige Liefertermin. Wenn dieser sechs Wochen überschritten ist, kann man raus ausm Vertrag, wenn man vorher eine angemessene Frist zur Lieferung gesetzt hat.