Octavia II 09- Facelift NAVI / DIGITAL - dashboard plate CARBON FIBRE : superskoda.com
Das hier?
Zwar teuer aber original und mit den -20%
gehts halbwegs.
Oder alternativ die seidenmatte um weniger
Geld kaufen und folieren/folieren lassen
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Octavia II 09- Facelift NAVI / DIGITAL - dashboard plate CARBON FIBRE : superskoda.com
Das hier?
Zwar teuer aber original und mit den -20%
gehts halbwegs.
Oder alternativ die seidenmatte um weniger
Geld kaufen und folieren/folieren lassen
1K0 953 513 A sollte die richtige/passende Nummer sein. Schau doch am besten bei Ebay/Ebay Kleinanzeigen.
Ich habe den fehlenden Tempomaten bei meinem Rs (Bj2006/MJ2007) vor knapp 5Jahren durch einen gebrauchten nachgerüstet.
Lenkrad runter, umstecken fertig
1k0 953 513 eBay Kleinanzeigen
Klingt doch sehr gut. Wärst du nur so nett und könntest du mir nur verraten wieviel dein Rs noch fürs Autohaus wert war?
Gerne auch per Pn. Da ich mir in den nächsten 2Jahren auf dem Gebrauchtwagenmarkt vermutlich einen 5E
Rs aus D holen möchte, würde ich nur gerne
in etwa wissen wieviel der Einkaufs/Verkaufspreis beim Händler ist.
Ich finde ja die linke Seite des Esd nach wie vor hochinteressant, so habe ich das glaube ich noch nie gesehen.
Hat das eigentlich einen bestimmten Grund?
??? Haben sie nix gesagt?? Sorry verstehe ich net, würde mich nicht wundern wenns
die falsche ET war.
Was genau war jetzt falsch wenn man fragen darf? Also bis auf die Geschichte
mit dem Schleifen bei der Bremse?
Oder die Einpresstiefe passt nicht, vielleicht ist es eine Et 35
Bin aus Österreich, aber behaupte mal das sowas nicht eintragbar ist. Bleibe auch dabei das die Felgen breiter als die 8,5J sind,
geht für mich eher in Richtung 9J wenn nicht sogar 9,5. Was sagt denn die Werksstatt/der sie montiert hat dazu? Die genauen Maße wären hochinteressant.
Aha ok am Foto wirkte es für mich wie die Hinterachse, schaut aus wie der Flap auf der Hinterachse, hat der Facelift so einen Flap auch an der Vorderachse oder was ist das schwarze Dinge hinten am Foto?
Abgesehen davon das es an der Bremse schleift, die Felgenbreite hast du gar nicht noch gar nicht kontrolliert? Für mich schaut das wirklich nach einer breiteren Felge als 8,5J aus, hätte eigentlich auch ohne
Platten auffallen müssen das da was nicht passt.
Soll dein Foto die Vorderachse zeigen? Schaut für mich wie die Hinterachse auf Grund des Flaps aus.
Ausserdem schauen die Felgen für mich viel breiter als 8,5J aus eher 9,5J.
Warum keine Remus Klappenanlage?
Klingt gut, Kosten sind mMn. im Rahmen
und dröhnt nicht was man so liest.
Das ist echt hart, allerdings leider nix neues
das Kw seine Probleme mit rostigen Federn
nicht in den Griff bekommt. Da sie nach so
kurzer Zeit bzw. so wenig Kilometern einfach
brechen ist echt ein schlechter Witz.
Ich frag mich halt die ganze Zeit was an
den orig. Skodablenden in schwarz jetzt
viel anders sein soll, als an gepulverten/
lackierten wie es hier viele haben.
Hält das besser oder sind die anders?
Was soll an den schwarzen Skodablenden
anders sein? Die kochen doch auch nur
mit Wasser oder in dem Fall Pulver/Lack
Hmm also laut den Bildern sollte es eigentlich passen, ich kann nur von der Bastuck reden da war ein Reduzierungsstück nötig da ist allerdings
der Msd ein klein wenig anders. Bei der Fox ist das Rohr bis zum Kat drauf, bei der Bastuck muss man extra das Rohr vom Msd zum Kat kaufen.
Die Seiten wo die Fox angeboten wird ist auch teilweise verwirrend, bei manchen Fotos ist eine Reduzierung drauf auf anderen nicht.
Allerdings glaube ich nicht das du eine brauchst, denn laut Foto ist ja die Verjüngung am Rohr direkt drauf, denke mit zwei Schellen sollte das passen.
Frag mal am besten im 1Z Auspuffthema nach, da hat jemand vor kurzem die Fox montiert (lassen), vielleicht kann er dir weiter helfen.
Und nicht Zuviel ärgern, laut Bastuck benötigt man auch nur drei Schellen, in Wirklichkeit warens vier Stücke bei mir
Achso ja stimmt mein Fehler, sind ja anders
Weil es mich einfach interessieren würde: Hat noch niemand die orig. schwarzen Blenden vom Vfl230/Fl 245 am Tdi probiert? Oder löst sich da auch die Beschichtung?
Ist DTH die Firma die die Capristo Anlagen baut, oder ist Capristo eigenständig?
Über Capristoanlagen hört man ja nur gutes
in div. Foren speziell Audi TT, Rs4, Rs8.
Zwar nicht die billigsten aber auf einer Ebene
was die Verarbeitung und Qualität wie Edel.
Gefällt mir um einiges besser als die Speedlines
Achilles tun mir zwar jedes mal aufs neue weh wenn ich das lese (aber ja ich weiß es mittlerweile), es ist (leider) wegen der Tiefe und dem Sturz
da man andere Reifen die breiter bauen als Achilles und Co. kaum bis gar net ohne Schleifen drunter bekommt.
Bekommt man die in deiner Gegend eingetragen mit passenden Reifen? Thema Impacttest siehe @Hansen
Autsch auch Beileid von meiner Seite, so ein richtiger Pfusch das mit dem Kabelbinder
Umso öfters ich über die Probleme mit dem Panodach lese, umso weniger brauche ich es im nächsten Auto der ja ein 5E Rs werden sollte.
Bisher war es immer ein absolutes must have, sprich ein Gebrauchter hätte es unbedingt haben müssen mittlerweile geht mein Interesse gegen Null zurück wenn ich so etwas lese.
Kopf Hoch es wird wieder auch wenn das wieder mal ein fester Griff ins Klo war
Sodala nach einer Ewigkeit von fast 6 Jahren ob ich eine Anlage nehmen soll ist die Bastuck ab Kat drunter. Ist eine gebrauchte und knapp 2 Jahre alt, hatte viel Glück das der Verkäufer die Anlage verschickt hat.
Wer eine Anlage sucht die nicht so laut sein soll aber trotzdem kernig klingt ist bei Bastuck richtig. Hatte ja vorher die gut klingende VFL Anlage drunter und war immer unsicher ob ich was ändern soll.
Simons war mir von Anfang zu laut da ja bekanntlich 3 Zoll und der Msd (Attrappe),
Fox hat mir die Länge der Endrohre nie gefallen und das Dröhnen innen nach längeren Autobahnfahrten (ein Freund hatte die ganz neu drunter und das Dröhnen hinten war sehr extrem)
Bei der Bastuck war immer die Rede davon da sie im Gegensatz zur original VFL Anlagenicht wirklich viel lauter ist.
Das stimmt mMn. zum Teil,unter 3000 U/Min. mit wenig Gas im Cruisebetriebist sie kaum bemerkbar, aber wenn sie
warm ist ist sie ab 3500 U/Min sehr kernig und fängt schön zum Brüllen an. Also bis 3000 U/Min ähnlich wie die orig. VFL Anlage danach wo der Klang der Oem Anlage gleich blieb, wird sie kerniger und lauter.
Auf der Autobahn verhält sie sich sehr unauffällig wie die Oem Anlage selbst bei höheren Geschwindigkeiten, kein Dröhnen nach längerne Autobahnfahrten das war mir auf Grund
diverser langen Urlaubsfahrten das wichtigste.
Die Passgenauigkeit war auch 1A Anlage war innerhalb von nicht mal 20 Min. problemos montiert, einzig wo man sehr aufpassen muss sind die Schellen das man nicht zu wenig hat. Laut Bastuck reichen bei der Anlage ab Kat drei Schwellen zur Montage aus, es sind allerdings vier nötig da man eine etwas kleinere vom original Rohr nach dem Kat aufs Adapterrohr benötigt, sonst hält das nicht vernünftigt. Sprich man benötigt eine Schelle mit mindestens 63mm und drei Schellen mit 68mm.Wir haben die ganze Anlage ohne Auspuffpaste sauber dicht bekommen.
Also wer eine langstreckentaugliche und dröhnfreie Anlage ab Kat sucht ist mit der Bastuck mMn. sehr gut beraten. Wer etwas lauteres und leistungoptimales sucht ist mit der Simons und Fox sicher besser beraten.
Wie gesagt die Bastuck gehört vorallem im unteren Drehzahlbereich sicher zu den unauffälligsten Anlagen.
Die Bastuck ist mit gut 880€ komplett ab Kat einer der teueren Anlagen, um soviel hätte ich sie vermutlich nicht gekauft. Die Verarbeitung und Passgenauigkeit bei der Bastuck ist 1A.
Also in erster Linie für Papas die öfters mit Kegel und Kind in den Urlaub fahren und kein nerviges Gedröhne im Innenraum haben wollen, das Ganze ist allerdings Ansichtssache der eine
empfindet was lauter/leiser als der andere.
Hoffe ich konnte dem ein oder anderen ein bisschen mit meinem Erfahrungsbericht helfen wenn man sich unsicher ist
Wieso ist doch eh Deutsch, warum alle immer in D AUF Arbeit fahren habe ich nie verstanden, parkt ihr alle am Dach?
Nach jahrelangem Hin und Her und ewiger Rumsucherei, endlich eine gebrauchte Bastuckanlage ab Kat günstig geschossen.
Sogar mit den schräg abgeschnitten Endrohren, jetzt muss sie nur mehr ankommen
Bastuck war eigentlich immer der Wunsch seit fast 6 Jahren seit ich den Rs habe, bisher immer zu gierig gewesen und neu war sie mir mit gut 880€ immer zu teuer.
Simons wäre zwar vom Preis/Leistungsverhältnis her super aber da gefällt mit die Y-Lösung nicht wirklich, 3 Zoll benötige ich nicht, der Msd ist (wenn man die Fotos und Berichte so liest)
eigentlich eine Attrappe und kann (bei manchen Ja bei anderen Nein) zum Dröhnen anfangen, vermutlich nicht Langstrecken tauglich
Fox wäre auch noch gut gewesen, da missfällt mir die Überlänge von den Endrohren.
Bastuck hat mir von Anfang an am besten gefallen, was die Optik und den Sound betrifft. Klar werden jetzt wieder viele schreiben das die Bastuck kaum lauter als die
VFL Oem Anlage ist, muss sie auch nicht sein da sie für meine Ansprüche perfekt ist. Mein 1Z Rs ist ein Bj. 2006 und hat noch immer die orig. Anlage drunter, vermutlich
nur mehr eine Frage der Zeit bis sie undicht wird oder durchrostet, so ist es die perfekte Lösung
Oder mit Kreide auf der Autobahn malen
Nein im Ernst @MarcRS : Warum kann man sich nicht in einem normalen Ton weiter unterhalten? Warum muss man andere als Spinner, nicht der Hellste, Wichtigtuer, Obermotz bezeichnen?
Nur weil mir die Meinung anderer vielleicht nicht passt?
Nein ich nehme dir den "Experten" nicht übel aber ist so etwas notwendig? Bin hier nicht nachtragend
Ich finde das Thema hoch interessant und würde es schade finden wenn hier zu ist.
Also warum sind Vw Diesel zur Zeit wertlos?
Am Gebrauchtwagenmarkt merkt man nichts davon, ich habe jetzt glaube ich gut
3Wochen wegen einem 5E Rs geschaut (Import von D nach Ö) und so extrem wertlos wirkt der Markt nicht.
Wie bereits oben geschrieben verstehe ich jeden der vom Dieselskandal betroffen ist und das Auto los werden möchte, das Verständniss fehlt mir (persönlich)allerdings
wenn der Verkäufer scheinbar Anfangs nicht den gewünschten Preis bekommt und jetzt diesen Weg geht.
Es ist von auch jedem seine ganz eigene Entscheidung was er tut uns was nicht, allerdings muss man sich nicht sofort als
"Experten" mit sarkastischem Unterton abstempeln lassen und den Post anderer User ins Lächerliche ziehen, nur weil man nicht der selben Meinung ist.
Ich könnte dem User auch Profitgier auf Grund eines Formalfehlers unterstellen, tu ich aber nicht
Fakt ist Vw hat Scheisse gebaut, Fakt ist das Vw nichts macht oder den betroffenen Kunden entgegen kommt, Fakt is leider auch das sehr viele vor Gericht gegangen sind die nicht vom Dieselskandal betroffen sind (was ich so im Artikel gelesen habe) und so schamlos den Fehler der Banken ausnutzen.
So werden Kläger die (in meinen Augen moralisch gesehen) eine Chance haben denWagen zurück zu geben, in den selben Topf geschmissen wie die Leute denen man ganzklar Profitgier vorwerfen kann.
Wenn ich betroffen wäre, wäre es vermutlich auch mein letzter Wagen aus dem Vag Konzern, andere Anbieter haben auch Autos. Einen anderen Grund ausser, Auto x Jahre fahren und
danach:" Oh da ist ein Fehler im Vertrag ich will mein Geld zurück da die Bank einen Fehler gemacht hat" sehe ich da einfach nicht.
Warum jeder Depp(die Leute aus dem Beispiel oben) wegen jedem Scheiss(sorry) sofort zum Anwalt laufen und klagen
muss, will und kann ich einfach nicht verstehen. Ist die heutige Gesellschaft wirklich so verblödet und egoistisch das
man jede Kleinigkeit nur mehr so lösen kann?Vermutlich gibts deswegen auch so viele Versicherungen, zig Hinweis/Warn und
Verbotschilder ala Amerika damit manja nicht verklagt werden kann.Traurig und erschreckend zu gleich, vermutlich bin ich zu naiv und zu alt das ich an das gute im Menschen glaube
und das es so gut wie fürs jedes Problem eine Lösung gibt wenn man sich zusammen setzt und darüber redet.
Nocheinmal @MarcRs: es war nicht persönlich gemeint sondern eher ob du vom Abgasskandal betroffen bis und nur deswegen diesen Weg jetzt gehst?
Bist du direkt von einem Fahrverbot betroffen? Gibt es sonst keine Möglichkeit das Auto zu verkaufen oder zurück zu geben?
Wow wenn man nicht d’accord deiner Meinung ist, ist man gleich ein Experte?
Gut musst eh du wissen es hat mich halt einfach nur interessiert was deine Beweggründe waren/sind. Wenn du meinst
sofort persönlich werden zu müssen (ähnlich wie im Suv Thema) dann mach das,
allerdings wenn man das in einem Forum schreibt muss man halt mit Reaktionen rechnen die einem vielleicht nicht schmecken.
Egal ich bin raus, viel Spass beim Verklagen/rumstreiten, musst eh du wissen.
Aber dann bitte auch net rumjammern wenn man nicht das bekommt was man sich erwartet hat.Wäre die Sache nur auf Grund des "Dieselgates" sein würde ich es noch verstehen, auf Grund eines Formalfehlers der Bank (weil man so den Wagen um einges teurer wegbekommt als bei Rückgabe/Verkauf) verstehe ich es nicht auch wenn dir ein Gericht Recht geben sollte.
Allerdings sehe ich es so das eher die Allgemeinheit drunter leiden wird, weil die Banken sich xmal absichern, so dauerts vermutlich länger und alles wird unnötig
komplizierter, noch zig Formulare mehr, weil halt ein paar Leute auf Grund eines Formalfehlers Seitens der Bank aus dem Vertrag rausklagen.
Naja wie gesagt muss eh jeder selber wissen, beim nächsten Vertrag vielleicht einen Anwalt/Rechtsexperten mitnehmen der alles Punkt für Punkt durchgeht.
Nur würde es mich nicht wundern (falls du hier gewinnst) wenn gewisse Banken einen Bogen um dich machen.
Und ja es wird wie immer und überall im Leben einen geben der dann halt statt dir ein Auto beim Vag Konzern kauft, genau so wenn du bei einem anderen Hersteller ein Auto kaufst.
Da wird es auch zig Kunden geben die der Marke aus Unzufriedenheit den Rücken kehren
Ja war mein Ernst.
Also ist es rein der Grund mehr rauszuholen, nicht weil das Auto schlecht ist oder defekt ist. Alles klar lauf zum Anwalt viel Erfolg, muss eh jeder für sich selber entscheiden,
in ein paar Jahren hat man dann vermutlich das selbe Problem mit den Benzindirekteinspritzern.
Was sagt dein Händler wo du ihn gekauft hast dazu? Gibts Alternativen/Vorschläge?
Wie gesagt musst sowieso du wissen und ja ich bleibe dabei durchs reden kommen die Leute zusammen
Ja, soweit bin ich, Anwalt meint Privatrechtsschutz benötige ich evtl. (habe ich). Selbst ohne Rechtsschutz, wäre das wohl noch lukrativ...denke werde da einfach mal loslegen.
Darf man fragen was deine Beweggründe sind?
So unzufrieden mit dem Auto, ständig in der Werkstatt? Oder ist es einfach eine gute Möglichkeit das Auto um einen
viel höheren Preis loszubekommen im Gegensatz zur Rückgabe beim Händler oder Privat?
Falls es der letzte Punkt sein sollte, in dem man quasi ein Schlupfloch ausnutzt weil ein Paragraph nicht auf Punkt und Strich genau von der Bank eingehalten wurde,
tue ich mir persönlich sehr schwer damit. Klar keine Bank der Welt oder der Staat schenken jemandem etwas und es ist dein gutes Recht. Allerdings wird man das Gefühl
nicht los das in der heutigen Gesellschaft jeder wegen noch so einer Kleinigkeit sofort zum Anwalt läuft, das sofort alles und jeder verklagt wird wenn er z.b. auf einem
Privatgrundstück durchfährt oder bei einem Blechschaden sofort mit Anwalt gedroht wird. Keine Frage man muss sich nicht alles gefallen lassen, ich persönlich tue mich
wie gesagt schwer damit, da ich denke das man Probleme auch ohne Anwälte und Gerichte lösen kann. Bitte nicht persönlich nehmen es ist nur meine persönliche
Meinung dazu und ich gehe gerne nach einem alten Spruch bei uns: "Durchs Reden kommen die Leute zusammen"
Also wenn bei dem Verschränkungstest kaum mehr ein Kuli gepasst hat, behaupte ich mal das es mit den Michelin PS4S nicht passen wird. Der baute doch am breitesten
von allen, wenn ich mir das Foto anschaue
und es ist so ein Strech mit den Contis wo das Felgenhorn nicht abgedeckt ist dann schliesse ich mich der Meinung vom Vorposter an. Das wirst du mit einem 225er(wenn ichs richtig gesehen habe) nicht
hinbekommen.
Mein Michelin ist ein 225er auf einer 8x19 BBS Felge und da passts perfekt, siehe eine Seite vorher. Hatte ganz am Anfang beim Kauf einen Hankook Evo S1 oben, da war
der Felgenschutz ganz ok, beim Hankook Evo S2 war er DEUTLICH weniger, im Gegensatz zu den Michelin waren sie alle DEUTLICH schmäler.
Mit gut 160€ aufwärts das Stück bist du bei den Michelin dabei, zumindest war es August 2018 so.
Gerade gesehen: Es soll der Evo S3 dieses Frühjahr rauskommen.
Ist der Hankook Ventus V12 Evo2 nicht Laufrichtungsgebunden? Bilde mir ein das mal wo aufgeschnappt zu haben.
Sprich es ist nicht möglich den Reifen nach einer Zeit übers Kreuz zu tauschen, sondern max von vorne nach hinten und umgekehrt.
Hallöchen!
Habe vor kurzem eine Decke für die Rücksitze gekauft. Habe zwar "nur" einen Fabia, aber da sie auch problemlos in unseren Superb passt, wird sie auch in den Octavia passen.
<a href="https://www.lidl.de/de/ultimate-speed-auto-kofferraumschondecke/p288659" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">ULTIMATE SPEED® Auto-/Kofferraumschondecke -
Lidl Deutschland -</a>…
Die schaut wirklich toll aus, haben zwar einen kleineren Hund (franz. Bulldoge) und er sitzt auch angegurtet auf der Rückbank.
Einen perfekte Lösung wie die aus dem Link habe ich leider nicht gefunden, ausser alles mit Decken auslegen da er am Anfang immer die Kotzerei bekommen hatte sobald er im Auto gesessen ist bei Stop and Go.
Lidl liefert den Bezug leider nicht nach Österreich, vielleicht kann sich ja wer erbarmen und mir das bestellen und per Post schicken? Wäre klasse, Paypal/Überweisung wäre kein Problem
Edit: ganz überlesen, hast du deine Decke zufällig noch?
Hubee: dich würde der Schlag treffen wenn du bei meinem 1Z Bj 06 sehen würdest
Der Vorbesitzer hat den Wagen an manchen Stellen so "toll"
mit Lackstiften misshandelt das es echt schlimm war beim
ersten Mal waschen. Hab relativ viel rausbekommen mit polieren, aber teilweise kann man da wenig retten.
Seh es auch mittlerweile nicht mehr so tragisch, zwei mal im Jahr polieren lassen (Frühling/Herbst) das kann zwar nicht
alle Kratzer die der Mensch reingemacht hat kaschieren aber
Silber verzeiht sehr viel. Ab und zu sieht meiner auch die Textilwaschanalage (allemal besser als die uralten Bürstenanlagen) da mir die Zeit einfach fehlt und es den
Lackzustand auch nicht besser macht. Wenn ich Zeit für eine
Handwäsche mit der Lanze in einer Sb Box mache ich das auch aber bei weitem nicht mehr so oft und penibel wie früher.
Sorry für OT
Sodala nach Stunden/Tagen des rum denkens/rechnen bin ich zum Entschluss gekommen das ich beim 1Z Rs bleibe.
Der Vorführer wäre zwar toll und schön gewesen aber schlussendlich will ich keine 32k für ein Auto in die Hand nehmen, der wäre zwar Stahlgrau
gewesen inkl. Panodach und fast voller Hütte aber es ist und bleibt ein Diesel. Probefahrt habe ich gemacht, der Tdi mit dem Dsg ist schwer in Ordnung aber giftiger
ist dann doch der Benziner. Obendrein hatte er nur die Stoffsitze drinnen (ich weiß das ist jetzt Jammern auf hohem Niveau) aber ausschlaggebend war
der hohe Preis und das es halt ein Diesel war. Obendrein gefällt mir der VFL beim 5E nach Jahren noch immer besser als das FL, Innenraum finde ich beim
Facelift allerdings einen Tick schöner.
Wie bereits oben geschrieben ist ein Benziner RS bei uns in Österreich schwer am Markt zu bekommen (großteils nur Diesel) und obendrein
ist die Kfz Steuer im Gegensatz zu Deutschland einfach unverschämt hoch, mit 220 Ps ist man bei knapp 105€ im Monat ohne Kasko/Haftpflicht.
Habe auch längere Zeit gesucht, was Vernünftiges (gebraucht) unter 26k ist fast unmöglich. Entweder war die Kilometer viel zu hoch, kein Panodach
(absolutes Muss wenn was neueres kommt), Stoffsitze, kleines Navi etc.
Hätte dann einen Vernünftigen in silber in der Nähe von München gefunden: 2014er Tsi Dsg Bj 117.00Km Panoramadach, grosses Navi und sonstigen Extras.
Preis wäre gut gewesen nur kommt dann halt dem Import noch dazu wo die Nova (Abgabesteuer in Ö knapp 12% vom Kaufpreis oben draufkommt)
was ca. 1500-2000€ gewesen wären, Anmeldung und österreichische Papiere kosten auch noch mal gut 320€ extra.
Was in Summe mir persönlich dann für ein Auto mit fast 5 Jahren am Buckel am Ende auch zuviel war.
Für meinen 1Z hätte ich schon einen Käufer fix gehabt wo ich ohne die 19Zoll Felgen 4500€ bekommen hätte, auch wenn der Markt vermutlich
nicht mehr wie max. 6500€ hergegeben hätte wars mir am Schluss für den 1Z zu wenig. Ich mag einfach dieses "alte" Auto, heute Früh hab
ichs mir wieder gedacht wie er trotz seiner kleineren Kratzer frisch gewaschen da gestanden ist. Mich hat der 5E RS einfach nicht zu 100%
überzeugt, so wie es der 1Z damals sofort auf Anhieb geschafft hat
Der 5E ist ein sehr schönes Auto, überhaupt der VFL mal schauen was die Zeit bringt meinen 1Z werde ich vermutlich doch noch länger fahren
als gedacht.
Ja danke muss mal schauen, Käufer hätte ich schon einen den würde mein Mechaniker nehmen.
Hab jetzt eine für mich bessere Variante gefunden, VFL Tsi mit knapp 120.000km, Pano und fast allem drinnen um knapp 18.500 vom Händler aus Deutschland. Da kommt dann noch die Nova beim Import mit 1000€ dazu. Mal schauen was ich mache.
So denke es passt hier am besten rein:
Bin am überlegen meinen 1Z Rs zu verkaufen und auf einen 5e Rs umzusteigen und hätte gerne eine grobe Einschätzung von Euch wieviel ich noch ca. bei einem Privatverkauf bekommen könnte
Octavia 1Z Rs Limo Bj 07/2006 Silbermetallic
2.0 Tfsi
193.000km
Rs Serienausstattung allerdings ohne Sitzheizung vorne
2.Besitz, habe das Auto mit 118.000km als
1.Besitz 08/2013 von einem Händler gekauft
Serviceheft mit Stempel bis 130.000km,
danach von LL aufs jährliche Service mit allen Filtern und 5W40 umstellen lassen
Allerdings privat von einem befreundeten Skodamechaniker
Zahnriemen und Wapu Jänner 2014 neu beim Skodahändler inkl. Rechnung und Eintrag im Serviceheft
Kupplung+Schwungscheibe bei 180.000km neu (Sachs)
Klimakondensator plus Neubefüllung bei
180.000km neu
Achsmanschetten beide Seiten bei 150.000km neu
Bremsen Ate Powerdisc vorne und Ate Standartscheiben mit Ceramicbelägen bei 150.000km neu
Klimakompressor 08/2015 neu
Beide Scheinwerfer plus Brenner neu Herbst 2018 (Brenner waren nicht mehr gut und der Kunststoff hatte viele Kratzer)
225/40/18 Conti Winterreifen auf Ronal R41 Alus (Reifen müssen nach dem Winter neu)
225/35/19 Michelin Pilot Sport 4s Sommerreifen(August 2018 neu, keine 2000km drauf) auf BBS Ck Alus (eingetragen)
35/30 Eibachfedern bei 130.000km neu (eingetragen)
Sachsdämpfer bei 155.000km neu
Kurbelentlüftungsgehäuse plus Tankentlüftungsventil und Aktivkohlefilter bei 182.000km neu
Spiegelgläser auf Fahrer und Beifahrerseite 08/2018 neu
Hd Pumpenstössel bei ca. 140.000km getauscht
Scheiben ab B Säule foliert
Windschutzscheibe Sommer 2018 neu
In Wagenfarbe lackierter Grillrahmen
Zenec 2011d Navi Radio
Litec Led Rückleuchten red Smoked
Led Kennzeichenbeleuchtung
Das Auto verbraucht auf knapp 3000km einen knappen Liter Öl also absolut im Rahmen, wie man sieht habe ich immer sehr aufs Auto geschaut und wenn was fällig war
wurde es immer gleich gemacht.
Lacktechnisch hat er nach fast 13 Jahren die ein oder andere kleinere Delle, Steinschläge an der Front darf er nach so vielen Jahren welche haben davon hat er allerdings leider eine Menge.
Rost hätte ich keinen entdeckt, weder bei den Einstiegen noch an den Kotflügeln oder am Unterboden.
Ich liebe dieses Auto nach wie vor und bin unsicher ob ich ihn nicht bis zum bitteren Ende weiter fahren soll.
Die Angebote privat in Österreich gehen bei ca. 6500-7000€ los, der Händler würde mir knapp 4000€ bieten was mir eigentlich zu wenig ist, ein anderes privates Angebot für 4500€ hätte ich auch, ohne die 19Zoll BBS.
So bin ich nach wie vor zufrieden, der Preis vom 5E ist halt der Knackpunkt ob ich soviel ausgeben möchte, wir reden von knapp 33k für einen Stahlgrauen 5E Rs Tdi Bj 01/2019
mit knapp 300Kilometer.
Das es ein Tdi ist stört mich nicht da mein Arbeitsweg knapp 30km eine Richtung sind,
unter der Woche fahr ich sowieso öffentlich
also nur am Wochenende plus Feiertage fahr ich mit dem Auto.
Fahrverbote wirds bei uns in Ö nicht so schnell geben und selbst wenn bin ich mit diesem Tdi auf der sicheren Seite.
Ein 230 bzw. 245 Tsi fallen raus da die Versicherungskosten bzw. die monatliche Kfzsteuer in Österreich bei der Ps Anzahl einfach viel zu hoch ist, für 200Ps bezahlt man knapp 90€ nur an Steuer ohne Versicherung.
Was denkt ihr könnte ich privat noch bekommen? Bis zum bitteren Ende weiter fahren und dann erst zugreifen oder jetzt schon da man ja bei dem Alter nie wissen kann was als nächstes fällig wird?
Die Werksgarantie bis 100.000km/5Jahre und die Tatsache das ich jetzt noch ein
wenig für meinen bekommen würde sind halt sehr verlockend. Andere Seits ob ich mir das leisten möchte und da ich letztes Jahr ziemlich viel in den 1Z gesteckt habe ist halt die andere Frage.
Beantworten kann ich sowieso nur selbst, allerdings eine realiatische Einschätzung was für den 1Z noch zu bekommen wäre,
würde mir weiterhelfen.
Also für mich schaut das nach dem original Diffusor mit dem Milotec Mittelteil aus, beides in schwarz glänzend lackiert
Ein User hat die Teile damals beide neu lackieren lassen:
Mein Traum in moon White
Ein paar Säckchen reingeben und gut ists.
Glaube es waren drei oder vier Säckchen bei mir, habs direkt bei Conrad gekauft keine Ahnung wieviel Gramm das waren, gibts ja verschiedene Grössen.
Kannst auch länger drinnen lassen, die saugen die Feuchtigkeit perfekt raus.
Falls sie zu nass sind kann man bei Bedarf noch immer die alten rausgeben und neue reingeben.
Habe es bei meinen Scheinwerfern eigentlich immer mit den Silikat Gel Säckchen hinbekommen. Ganz egal ob es neue oder gebrauchte Scheinwerfer waren, ein wenig Feuchtigkeit hatte ich so gut wie immer wenn der neu verbaut wurde.
Einfach ein paar von den Säckchen hinter die Klappe der Abdeckung der Leuchtmittel geben, danach sollte Ruhe sein. Wenns wirklich nicht besser wird würde ich einen neue besorgen bzw. nach einem neuwertigen gebrauchten. Habe mir vor kurzem einen Originalen fast ganz Neuen auf Ebay um knapp 120€ inkl.Versand nach Österreich gekauft. Bei Ebaykleinanzeigen findet man hin und wieder auch gute Angebote, also solltest du was um vernünftiges Geld bekommen.
Herzliche Glückwünsche und alles Gute, willkommen im Club
Keine Sorge ist ganz normal, habe selber einen 1Z BWA Bj.2006 und der macht das genau so. Am besten hört man es wenn man knapp an einer Wand/Tunnel
vorbei fährt und zwischen 2000-2500
U/Min apprupt vom Gas geht.
Habe das SUV schon mal vor knapp zwei Jahren getauscht da das alte laut Vcds defekt war (Riss im Membram) und mit dem neuen SUV ist das Geräusch genau so da. Also alles gut und einfach keinen Kopf machen
@ MichlRS:
Die Felgen behalten, OZ Ultras sind einfach
zeitlos schöne Felgen