Beiträge von gery79

    Heute habe ich den OCTAVIA Schriftzug am Heck entfernt

    Gefällt mir so sehr gut


    Hy,auch wenn du den Rs nicht mehr hast wollte ich schon immer mal fragen warum du einen "normale" Facelift Heckstange drauf hattest?Hat das Ding mal einen Unfall gehabt?Den die Heckstange ist ganz sicher vom "normalen" Octavia Facelift ?(

    Hy keine Ahnung ob du das Problem noch hast hatte allerdings gebau das selbe Problem.An und für sich ist es ganz einfach: Man muss an dem Stecker von der Arcs Mediabox einfach den Pin 2 auf Pin 3 umstecken dann funktionierts.Danach hast du kein verzerrtes Klangbild mehr und alles funktioniert,den orig.Aux Stecker kannst du weglassen.Falls du noch was brauchst einfach melden ;) :big

    Habe gestern meine Lampen gegen Osram Cool Blue getauscht,wollte mal Danke sagen für die gute Anleitung :D Die Gitter vorne sind ein wenig fummelig/schwer abzubekommen hatte Anfangs Angst das ich was abbreche,ging dann aber mit "sanfter" Gewalt ganz gut ab. Wie beschrieben:
    Gitter ab,Kappe vom Nebelscheinwerfer in Uhrzeigerrichtung drehen,Klammer aushängen,alte Lampe abstecken,neue draufstecken und alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und sich freuen.Wenn man das alles weiß ist es eine Arbeit von knapp 20Min,die Fummelei die Lampe wieder vernünftig reinzubekommen,das man Null sieht und die Platzverhältnisse sind halt das besch*** an der ganzen Arbeit. Eins noch ganz wichtig: Ich habe Anfangs die Lampen angeschlossen und versucht ob sie denn auch leuchten,natürlich nicht,bis ich den Hinweis bekommen habe das die Lampen auch Masse brauchen die sie erst (logischerweise) mit dem einhaken der Klammer bekommen. Also erst anstecken alles einhängen und dann probieren obs funktioniert denn ohne Klammer ist keine Masse da,naja man lernt nie aus :lol:
    Ich werde versuchen später zwei Fotos von den Cool Blue H1 anzuhängen,leider halt nur schnelle Handypics.



    So jetzt habe ich mich auch mal drübergetraut die Xenonbrenner zu tauschen,nachdem meine knappe 7Jahre verbaut waren und ab und zu geflackert haben.
    Verbaut habe ich die Orsam Cool Blue Intensiv,schönes reines weisses Licht, einen Tick heller als die original Oem Brenner,der Gelbstich den die orig.Brenner hatten ist komplett weg.
    Nachdem ich nur Gutes über die Cool Blue Intensiv gelesen habe habe ich mich für diese entschieden,mir war eine gute Ausleuchtung wichtig und nicht ob die Brenner blau sind,ein Fazit kann ich allerdings (logischerweise) erst in ein paar Wochen abgeben.Muss hier auch mal ein dickes Lob für die tolle Beschreibung/Anleitung zum Wechsel der Brenner geben :thumpup: Licht aus,Zündung aus und schon gehts los,Batterie habe ich nicht abgehängt das Ganze hat net länger als 20min.mit allem Drum und Dran gedauert 8)

    Hallo,vorab ich habe mir den ganzen Fred durchgelesen bin leider nciht fündig geworden.Ich tendiere bei meiner Rs Limo zwischen Rd/smoke und Red/Crystal.Hat jemand zufällig dieses Led Rl auf einer silbernen Limo verbaut?In Weiss und Schwarz kennen ich die Fotos schon,auf einem silbernen Rs Limo wärs Klasse und würde mir ungemein bei meiner Entscheidung helfen.Danke im Vorraus :thumbup:

    Wie gesagt mein Aussring ist leider schon ziemlich hässlich auf Grund
    des Softlacks.Das man den alten Ring mit dem neuen Schalter weiter verwenden kann
    weiß ich eh,nur nützt mir das leider nix.
    Primär gehts darum ob ich einen Auto Schalter einbauen könnte,obwohl
    ich ja nur den "normalo" Schalter habe,das wäre das wichtigste für mich ;)

    Mit Versand is der sau teuer...kostete mich 100€, aber wir haben noch andere Sachen dort bestellt gehabt, also kam der Versand auf den Schalter ned ganz so teuer...


    Sorry das ich so blöd frage: Ist das der Schalter vom Vw oder der Superb?
    Da sich bei meinem Schalter der Softlack Softlack verabschiedet (auch der am Aussenring) bin ich gerade auf
    der Suche nach der Ideallösung.Mein Schalter ist ein "normaler" ohne Auto Fuktion sprich:
    0 Stellung/Standlicht/Abblendlicht und dann halt noch Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte.


    Was wäre das beste oder die beste Lösung?Wie gesagt den original Skoda Aussenring kann ich nicht mehr verwenden.
    Wäre ein Autolichtschalter (den man leichter bekommt) eine Lösung,denn technisch dürfte sich ja nix verändern?
    Ein originaler kostet bei Skoda knapp 66€,da kann man gleich auch auf einen schöneren umbauen :thumbsup:
    Bin für jede Hilfe,jeden Tipp dankbar


    Lg Gery

    Stimmt hab nur den normalen,leider.
    Mit dem eintragen hast du vollkommen Recht,ohne Einbaubestätigung einer Fachwerkstatt
    hasts no Chance,die Bestätigung einer Werkstatt ist zwingen notwendig ;)

    Haha grad mit Skoda Österreich noch mal telefoniert:
    "Keine Freigabe bzw. Unbedenklichkeitsgutachten für den normalo Octavia
    das ist uns vom Werk verboten diese Freigabe rauszugeben nur per
    Einzelabnahme eintragbar tut uns leid"
    Boa typisch Österreich,in D absolut kein Problem bei uns schon,könnte
    kotzen,egal such mir trotzdem gebrauchte Zenith/Neptun Rs Felgen in 18 Zoll
    und sch**** aufs eintragen ist ja ein Witz das Ganze :cursing:


    Ja stimmt schon,allerdings wenn ich nur 17 Zoll im Typenschein/Zulassungsschein drinnen habe,
    kann ich nicht einfach 18er Rs Felgen raufgeben.
    Was ist wenn man einen Unfall hat oder angehalten wird?Ich glaube zwar auch net das das so ein Problem
    wir/ist trotzdem wäre ich lieber auf der sicheren Seite.
    War bei meinem Seat Toledo nix anderes,16 Zoll waren im Typen/Zulassungsschein drinnen die
    17 Zöller vom Seat Leon Top Sport musste ich allerdings auch eintragen fahren mittels Freigabe
    bzw. Unbedenklichkeitsgutachten von Seat Österreich,für die upra R Felgen gabs das nicht.
    Sch*** drauf werd mir jetzt sowieso gebrauchte 18er Rs Felgen suchen,die 17er Pegasus Felgen
    werden verkauft werden.
    Falls wer welche mit guten Sommerreifen in Wien/Umgebung um einen guten Preis abzugeben hat
    bitte einfach eine Pn :thumbsup:


    GTI 1991:
    Jupp die Federn muss eine Werkstatt einbauen lassen,ausser du oder ein befreundeter Mechaniker baut sie
    dir ein und eine Werkstatt gibt dir eine Einbaubestätigung.
    Sonst kostet der Spass ca. 300-400.- nur der Einbau in einer Werkstatt,die Federn kostet nochmal ca.
    120.-,Spur/Achsvermessung/Licht einstellen sind auch nochmal gut 80.- plus ca. 40.- das
    Eintragen bei der LaReg selbst.
    Das ist genau der Grund warum meiner nicht tiefer ist :thumbdown:

    Schliesse mich hier auch mal an bei Fotos von der Folie auf den Led Rl,am besten
    bei den Rd/Crystal (das Foto im Led Fredl kenne ich schon).
    Wäre echt interessant,nur ist meine Befürchtung das man das ganze halt schon sehr
    sieht bzw. bei einer Verkehrskontrolle halt sofort auffällt was den
    Übergang Folie/Rückleuchte betrifft ;)

    Ich habe mich eine Zeit lang mit dem Thema bei Uns in Österreich (Wien) beschäftigt.
    Fakt ist egal ob Rs oder "Normalo Octavia" die 30mm Federn von Eibach sind kein Problem,
    damit kommt man ziemlich genau auf die 11cm,ich glaube 11,2 sinds mit den 30mm Federn.
    Die H&R Federn mit 35mm sind grenzwertig,mit sehr viel Bauchweh und einem gut aufgelegten
    Prüfer bekommt man die eingetragen,also entweder 30mm Eibach Federn
    einbauen und auf der sicheren Seite sein oder 35mm H&R Federn einbauen plus 4 Bar Reifendruck
    und auf einen netten Prüfer hoffen.


    Das einzige was sie per Gesetz ein wenig geändert/verbessert haben ist das sich das Fahrzeug nach dem
    typisieren auf max. 9cm im Laufe der Zeit senken darf,alles was drunter ist= Gefahr im Verzug plus
    Taferlabnahme,beim typisieren muss man die 11cm einhalten,also würde ich wenn ich die 35mm H&R Federn
    gleich nach dem Einbau typisieren lassen,da sich die Federn da noch nicht soviel gesetzt haben.
    Ein Freund hat bei seinem Seat Leon FR 1P TDI vor kurzem Eibach Federn mit 45/40 mit
    sehr viel Bauweh eingetragen bekommen,beim typ. war er auf 10,8cm beim tiefsten Punkt,
    also Glück und einen netten Prüfer gehabt.


    Jaja Österreich und seine Typisierungsgesetze :vomit:
    Ich wollte unbedingt auf 18er Rs Zenith Felgen umrüsten------> Ergo keine Freigabe von Skoda Österreich,
    man kann nur die Felgen per Einzelabnahme typ.lassen,obwohl ein "normaler Octi" baugleich mit einem Rs ist.
    Einfach nur Sch**** das Spielchen hatte ich damals schon mit meinem Seat Toledo 1M,der baugleich mit dem Leon 1M
    ist,keine Freigabe der 18er Cupra R Felgen da es die Dimension so nie am Seat Toledo gegeben hat,
    mmn. Verarschung de Luxe am Fahrzeughalter in Österreich :meckern:
    Hoffe ich konnte ein klein wenig helfen.


    Edit:Hier hat man
    mmn. einen sehr guten Vergleich mit Eibach 30mm Federn bei einem 1.8 Tsi und 35mm H&R bei einem
    Rs 2.0 Tdi,wobei die H&R bei einem Diesel in Österreich halt schwerstens an der Grenze sind.

    Da demnächst für die Kleine ein grösserer Sitz fällig sein wird: Hat jemand den Bobsy Gti Kindersitz?
    Erfahrungen,Tests etc? Die Grosse hat ja den Cybex Solution und den finde ich sehr gut.
    Der Gti Sitz ist optisch zwar toll (und net grad günstig) aber in erster Linie soll er sicher sein.
    Wäre toll wenn wer was dazu sagen könnte,danke im Vorraus :thumbup:


    Mfg