Ein bissl runter vom Gas wäre mMn. angebracht, es ist nicht nötig es gibt sicher wichtigeres. Und ja die Schrift ist echt mies zu lesen, editiere doch bitte den Beitrag dann kann man es besser lesen und alles ist gut
Beiträge von gery79
-
-
Sodala kann auch mal berichten, leider nicht Positives.
Wollte in meinen "neuen" Rs Facelift 12/12 mit Soundsystem meinen Zenec 2050 einbauen.
Man kann beim Zenec zwar im Menü auf das originale Soundsystem umstellen/aktivieren, allerdings funktionierte das ganze nach x Versuchen genau für 10 Minuten
Nach einiger Zeit funkt scheinbar der Oem Verstärker dazwischen und schaltet den Radio auf extrem leise und die Qualität aus den Boxen ist extrem beschissen.
Habe zig Versuche unternommen inkl. aktuellster Software, keinen Bock mehr noch einen Adapter zu kaufen (falls es das gibt). Habe ihn jetzt verkauft bleibt halt der originale Bolero drinnen, fürs 2-3x navigieren
in Jahr habe ich noch immer das Smartphone dank unbegrenzter GB ist es selbst im Urlaub egal.
Leider hab ich jetzt eine neue Naviblende um gut 105€ beim Händler liegen, die werde ich so verkaufen müssen da Werksbestellung, die wird der Händler sicher nicht zurücknehmen.
-
Gestern noch schnell Ölwechsel auf ROWE Hightec Synth RS 5W40 und Umstellung auf Festintervall 15000km.
Jetzt steht der RS erstmal mind. 2 Wochen, Home Office und "Lockdown" in Bayern..
Kopf hoch wir hier in Ö haben das Ausgangsverbot seit Montag 0.00 Uhr.
Wobei man ja noch zur Arbeit darf, (wie in meinem Fall ins Pflegewohnhaus für ältere Menschen, können ja nicht jetzt alle zu Hause bleiben) Einkaufen (Lebensmittel, Apotheke) und spazieren gehen.
Alles hart, vorallem wenn man keine Freunde sehen soll. Es müssen halt alle zurückstecken( die Unbelehrbaren werden es auch noch merken mit xxx tausend Euro Strafe fürs Nichteinhalten), aber das wird schon wieder
Sorry für OT
-
Nach gut 7 Jahren an meiner Seite meinen 1Z Rs Tfsi verkauft
Aber bin dem 1Z treu geblieben (ein gebrauchter 5E ist für mich auf Grund von Preis/Leistung nicht in Frage gekommen) ich bekomme Freitags einen 1Z Rs FL Tdi Bj 12/12 in Raceblau mit schöner dunkler Alcantara Sitzen und knapp 90tkm
Der Vfl Rs Tfsi hat jetzt knapp 210tkm und bis auf einmal Kupplung bei 180.000 km, einmal Klimakompressor 2015 und zwei Zündspulen vor kurzem nie Probleme gemacht, ich hoffe der "neue" bleibt genau so lange wie meine Limo.
Bei der Bestellung der Radioblende bin ich kurz vom Glauben abgefallen, knapp 105€ für ein Stück Plastik. Dafür habe ich schon neuwertige Neptune Felgen in schwarz gefunden
-
Ja gebe ich dir zum Teil Recht, ging mir bei meinem 1Z Rs nicht wirklich viel anders, mir hätte ein 170Ps Diesel gereicht. Anderer Seits wenn man sich an die Leistung gewöhnt hat mag man halt nicht mehr weniger Leistung haben, zumindest mir gehts so. Bei uns in Österreich wäre der Hybrid Rs versicherungstechnisch nicht uninteressant da die Kfz Motorsteuer sehr hoch ist (knapp 95€ im Monat nur Motorbezogene Steuer +20€ Teilkasko), aber wie gesagt für mich persönlich ist der Fake Rs (sorry) nix.
Denke auch das es versicherungstechnisch nicht mehr lange dauern wird bis der Staat die Kfz Steuer anhebt (zumindest bei uns in Ö) warum sollte der Staat was verschenken?
Ich kann mit dem ganzen Plugin/Hybrid/Elektro nix anfangen, der Rs sollte ein Rs bleiben, genau so wie ein Rs bei Audi oder R bei Vw.
-
Sorry falls ich es überlesen habe, aber bekommt der Hybrid auch die Rs Optik oder dienen die Fotos das der Kunde weiß wie der Rs aussieht?
Falls es so sein sollte das derHybrid auch die Rs Teile bekommt, sorry so was geht für mich persönlich gar net.
Edit: Also der Hybrid kommt also genau wie ein Diesel oder Benziner mit der selben Optik
Limo gefällt mir deutlich besser als beim 5E, der Innenraum ist toll, bis auf das aufgesetzte "Tablet" (wie immer Geschmackssache, meins ist das gar net), Sitze und vor allem der Stoff auf dem Amaturenbrett ist sehr geil geworden
-
Du benötigst diesen Adapter vom Kat auf das lange Verbindungsrohr : https://www.ezt-autoteile.de/a…-1z-turbo-inkl.-rs?c=7703
Ich habe die Variante wie im Link schräg abgeschnitten. Wie bereits oben geschrieben: Laut Bastuck reichen bei der Anlage ab Kat drei Schwellen zur Montage aus, es sind allerdings vier nötig da man eine etwas kleinere vom original Rohr nach dem Kat aufs Adapterrohr benötigt, sonst hält das nicht vernünftigt.Sprich man benötigt eine Schelle mit mindestens 63mm und drei Schellen mit 68mm.
Hier hast du nochmal alles aufgelistet was du brauchst, denke es ist dann selbsterklärend: https://www.ezt-autoteile.de/a…via-ii-1z-turbo-inkl.-rs/
-
Einen Link von was genau brauchst du denn? Ist eine ganz normale Bastuck Aga ab Kat die man Online in div. Shops bekommt
Hier z.B.
-
So nach ein wenig rumsuchen auch die Pro Mitgliedschaft gefunden. Soeben per Bank überwiesen
-
Theater weil? Wo lag das Problem? Zu tief kanns ja eigentlich mit den Eibach nicht sein
-
Ich bin damals einfach ohne Termin hingefahren, habe alle Unterlagen gezeigt und danach direkt
einen Termin ausgemacht. Das mit der Tachoangleichung sollte dir der Techniker vor Ort
beantworten können. -
Wie schon oben mal angemerkt, frag beim Tüv Austria mit allen Papieren/Gutachten direkt vor Ort nach dann passt das auch später mit dem Gesamtgutachten.
Dir nutzen die Erfahrungen mit Abdeckung, Tachoangleichung etc. von deutschen Usern nicht viel
da es bei uns in Österreich anders abgenommen wird. -
Also ich habe das alles vor 4 Jahren mit den 19er in Wien gehabt, auf der Landesprüfanstalt hat es den
Techniker nicht interessiert ob sich die Gutachten
gegenseitig ausschliessen oder nicht.
Ohne Gesamtgutachten vom Tüv Austria keine Eintragung.Fahr zum Tüv Austria, lass alles ins Gesamtgutachten eintragen und du hast Ruhe.
Sobald du das Gesamtgutachten hast kann die
Landesprüfstelle machen was sie will.
Da schaut dann der Prüfer noch mal alles durch,
also Kba Nummer der Felgen/Nummer auf den Federn etc. Das Ganze dauert keine 15 Min und
läuft dann problemlos runter, in dem Fall ist alles
schon abgenommen und sie müssen es absegnen,
da in dem Fall der Tüv Austria die "höchste Instanz"
ist. Vorausgesetzt (no na net) man fährt genau so
wie es alles beim Tüv Austria im Gesamtgutachten
abgenommen wurde.
Das Ganze hat etwas mit der Haftung zu tun, da die
Landesprüfstelle keine Haftung übernehmen möchte/kann/darf (z.b. wenn das Fahrzeug mit anderer Rad/Reifenkombination in Verbindung
mit einem anderen Fahrwerk/Federn voll einfedert)Bei Fragen oder Unsicherheiten einfach beim Tüv Austria vor Ort nachfragen die beantworten dir alle Fragen
-
Bei uns in Österreich musst du (theoretisch) jede Felge eintragen lassen wenn sie nicht Serie ist.
Sprich eine deutsche ABE ist bei uns wertlos, also
ja man müsste sie eintragen lassen. -
Von da habe ich auch meines, schaut bis auf die grauen Nähte genau so aus siehe hier:
Lenkrad aus 5E RS in 1Z RS ?Aja danke für den Tipp, mit dem Polstarreiniger von Koch Chemie. Habe das Lenkrad heute damit gereinigt und es schaut wieder wie am ersten Tag aus
-
Ich schätze mal mit knapp 360€ bist du mit Rad/Reifen plus Fahrwerk dabei
-
Ok alles klar dann musst du so oder so den Weg über den Tüv Austria mit Gesamtgutachten gehen und anschliessend alles bei der zuständigen Landesprüfstelle eintragen lassen.
-
Musst du dich am besten vor Ort informieren direkt beim Tüv Austria. Ich habe 2014 die Federn mit orig. Felgen eintragen lassen, das waren knapp 50€ bei der
Landesprüfstelle. 2015 wollte ich auch die 19er BBS
zusätzlich eintragen lassen, ohne Gesamtgutachten vom Tüv Austria hatte ich keine Chance bei der Landesregierung. So habe ich schlanke 288€ für das Gesamtgutachten bezahlt plus 36€ bei der Landesprüfstelle.Ein Freund hat damals den Tachotoleranz Nachweis über den Tüv machen lassen, bilde mir ein knapp 200€ hat das ausgemacht.
Frage ist halt was du machen möchtest, ich würde ja
zusätzlich ein Fahrwerk/Federn einbauen lassen und die Felgen mittels Gesamtgutachten eintragen lassen. Es schaut einfach besser aus und
alles ist in einem Aufwaschen erledigt.
Wenn das Fahrwerk keine Option ist, würde ich ernsthaft überlegen ob die 235er wirklich nötig sind.
Wenn z.b. 225er im Gutachten stehen würde ich auf
die Eintragung pfeiffen (mit orig. Fahrwerk) und die Felgen so fahren. -
Genau Tüv Austria direkt ansprechen, die machen das passende (Gesamt) Gutachten. Spätestens wenn du Felgen/Reifen plus Fahrwerk kombinierst benötigt man bei der
Ma 46 in Wien (Landesprüfstelle) ein Gesamtgutachten. Am besten mit dem Tüv Austria direkt vor Ort reden, die helfen weiter. Glaub mir ich habe die ganze Sch***
mit Eibachfedern und 19er beim 1Z Rs hinter mir, hat aber alles beim Tüv und später mit dem Gesamtgutachten bei der Landesprüfstelle problemlos geklappt -
Ist zwar ein 5E Problem gewesen, aber vielleicht ist was dabei:
TDI RS Handschalter Kupplungsschaden?
Bei meinem 1Z wars damals die verdreckte Bremsflüssigkeit (obwohl noch gar nicht so alt) da war die Leitung wo der Geberzylinder draufhängt verstopft und der Geber hat sich mit einem lauten Kracher verabschiedet.
Hast du bei der Sachs Performance Kupplung auch 100% die richtige/passende verbaut? -
Habe mich (wieder einmal) für ein Zenec entschieden, war mit dem 2011D knapp 6 Jahre sehr zufrieden. Habe mir das Zenec 2050 zugelegt Dab+ ist schon sehr nett,
aber wie immer Geschmackssache. Einzig Smartlink funktioniert noch nicht so richtig, hängt scheinbar mit Android 9 zusammen. Mal schauen was der Arc Händler die Woche machen kann. -
Sehr geil, das einzige was ich nicht ganz nachvollziehen kann warum das R Logo
in den Sitzen bleibt, vorne R Logo hinten Vrs. Bei Oem Felgen von anderen Herstellern kenne ich es so aber bei Sitzen bisher noch nicht. -
Sehr schade, warum und was kommt jetzt wenn man fragen darf?
-
Endlich mal jemand mit Musikgeschmack -:) -
Wie immer Geschmackssache, dir muss es gefallen
Wolltest du nicht von den 20 Zoll weg, oder war das auf den 5E damals bezogen? -
Das Schlimmste war gestern aber das etwas Jüngere Publikum die mich mit "Sie" angesprochen haben.
Jaja das kenne ich nur zu gut, auf div. Tankstellen beim Autoputzen oder bei den jugendlichen Freunden der großen Tochter, das "Sie" pack ich teilweise mit knapp 40 überhaupt net.
Da merkt man das man(n) älter wird
Sorry für OT -
Optisch sieht er mit den originalen 18er tiefer aus.
Aber die Farbe passt Super zur Folie.
Bei den originalen 18er bleiben und diese in der Farbe pulvern lassen
-
Hmmm habe zwar einen 1Z allerdings vor knapp 2 Jahren ist mir es ähnlich ergangen.
Fahre vom Dienst heim, will vom zweiten in den Dritten Gang wechseln und das Pedal blieb unten. Nach kurzem An/Aus vom Motor gings dann wieder, kurze Zeit später das selbe Spielchen von vorne. Zwei Tage später hat sich dann der Geberzylinder (gsd in der Garage) mit einem lauten Kracher verabschiedet, da ist der Plastikzapfen der beim Pedal drunter sitzt gebrochen.Gut also einmal den Geberzylinder beim Freundlichen neu gekauft und einbauen lassen, laut Mechaniker ist bei meinem auch Wasser in der
Bremsflùssigkeit gewesen, die allerdings
komischerweise erst relativ frisch war.
Er hat den neuen Geberzylinder eingebaut xmal entlüftet und die Bremsflüssigkeit getauscht.Jetzt kommts:
Am selben Tag ist das Pedal immer wieder unten geblieben und keine Besserung eingetreten, so habe ich fix mit einer neuen Kupplung gerechnet. Kurz vorm Bestellen hat er dann angerufen und gesagt das alles wieder nach nochmal neu entlüften am nächsten Tag einwandfrei funktioniert hat.
So hat die Kupplung dann auch einwandfrei bis zum heutigen Tag funktioniert, die Kupplung selbst habe ich letztes Jahr inkl.
Zms dann aber auf Grund der Laufleistung
(Bj 06 180.000km) tauschen lassen.Schau dir wie gesagt mal den Geberzylinder bzw. die Bremsflüssigkeit an, die (schmutzige) Bremsflüssigkeit war scheinbar bei mir der Grund das der Geberzylinder dann schlussendlich nachgegeben hat.
Hoffe ich konnte helfen -
Sorry für das OT:
Ist es nötig Beiträge direkt zu zitieren? Es ist einfach mühsam und unübersichtlich. Man kann auch ein kurzes @User XXX reinschreiben, damit weiß der andere das er gemeint ist.
Zwecks Übersichtlichkeit und Lesbarkeit warats gwesn -
Falls es was hilft Eibach 35/30 Federn mit 19 Zoll BBS CK
Einmal das selbe mit orig. 18Zoll Felgen
-
Hansen: Wo hast du das China Navi bestellt, hast du zufällig einen Link für mich?
Habe das Zenec 2011d seit gut 5Jahren drinnen,
bisher war ich immer sehr zufrieden. Jetzt fängts ab
und zu an das es beim Bootlogo hängen bleibt, Software wieder raufladen und es ist wieder ein knappes
halbes Jahr Ruhe.
Bin am überlegen es zu tauschen oder mit dem Fehler zu leben. Das raufspielen dauert keine 15 Min, ist die Frage ob ichs rausschmeisse solange man den Fehler so einfach beheben kann. Eigentlich unnötig da ich ja sonst zufrieden bin -
Danke hab mir promt eine Flasche Polstar inkl. Sprühflasche bestellt
-
Und mit der besagten Sprühflasche drüber oder mit einer kleinen Bürste und anschliessend mit einem Microfasertuch drüber zum trocknen?
Sorry für OT -
-
Schaut auch ganz gut aus. Was war jetzt eigentlich bei den anderen Felgen falsch, bis auf die Sache mit der Bremse?
-
Glaube flicken würde eventuell gehen, aber glaube das es fast zu knapp an der Flanke ist. Jedenfalls Beileid bei einem nagelneuen Reifen und dann noch obendrein der Michelin um knapp 160€ aufwärts
dann tuts doppelt weh. Ich fahre in letzter Zeit auch meistens einen Umweg am Weg nach Hause. Baustelle fast vor der Tür, keinen Bock das genau sowas passiert -
Ich habe diese hier montiert
Sorry das ich es so direkt sage, der Vrs Schriftzug schaut ur billig aus
-
Was ist jetzt bei der Geschichte rausgekommen? Hast du jetzt passende Felgen bekommen?
-
So heute bei FB entdeckt und zugeschlagen
Bilder vom Einbau gibts dann wenns da ist -
So, hab heute nochmal mit Wagenheber hoch, druntergeschaut und mit Messschieber gemessen.
Rohr vom Kat und Rohr vom MSD sind beide 60mm und mit einem Rohrstück verbunden.
Also fehlt da was bei meiner neuen AGA zur Montage. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbdown.png" alt="" />
Also werd kich dann wohl…
Was ist jetzt eigentlich damals raugekommen?