Was darf das Lackieren der Abdeckung der SRA kosten?

  • Hallo Zusammen,
    nachdem mir irgend ein Depp die linke Abdeckung der SRA (Scheinwerferreinigungsanlage) geklaut hat, hab ich mir bei meinem Händler ne Neue bestellt. Heute kam die Rechnung: ich soll für das Teil 8,50 € und für das Lackieren 68,40 € bezahlen.
    Gesamt Preis: 76,90 €!!!


    Ich finde den Preis arg überteuert. Was meint ihr? Vielleicht hatte von euch ja schonmal jemand das gleiche Problem...


    Ich meine, das Teil ist nicht mal 10 x 10 cm groß. Ich hatte jetzt so mit max. 30 € Gesamt gerechnet.

  • ich hatte das gleiche vor ein paar monaten...bei mir hats insgesamt 48 euro gekostet.

    Octavia V/RS Combi Race-Blue 2.0 TFSI, Bj. 2006
    Bis jetzt: KW V1 (1cm Restgewinde vorn/hinten) mit RH MG Concept, GTI-Fußstütze, LED-Kennzeichenbeleuchtung, LED-Standlicht, Kurzstabantenne

  • ich habs bei Willy Tiedtke in Hamburg machen lassen.....der größte VW-Skoda-Audi-Händler weit und breit.

    Octavia V/RS Combi Race-Blue 2.0 TFSI, Bj. 2006
    Bis jetzt: KW V1 (1cm Restgewinde vorn/hinten) mit RH MG Concept, GTI-Fußstütze, LED-Kennzeichenbeleuchtung, LED-Standlicht, Kurzstabantenne

  • das sind immerhin schon 30,- € weniger als bei mir. Wie kommt da so ein großer Unterschied zustande? Ist das Willkür?

  • du ich weiß es nicht ganu hab aber eine vermutung.
    das problem bei solchen kleinteil-lackierungen ist, dass der computer der die farben mischt ne mindestmenge von (glaub ich) 100 ml braucht damit die toleranzen eingehalten werden. leider braucht man für das kleine teil nichtmal die hälfte.
    Also werden die dir einfach die komplette angemischte farbe in rechnung gestellt ...bei waren die halt vielleicht kulant.

    Octavia V/RS Combi Race-Blue 2.0 TFSI, Bj. 2006
    Bis jetzt: KW V1 (1cm Restgewinde vorn/hinten) mit RH MG Concept, GTI-Fußstütze, LED-Kennzeichenbeleuchtung, LED-Standlicht, Kurzstabantenne

  • Das mag sein.... Auf der Rechnung ist leider keine Mengenangabe. Da steht nur
    Abdeckung lackieren Preis: 115,- € Menge 0,50 Betrag 57,50 € netto
    Abdeckung Preis: 7,15, Menge 1, Betrag 7,15 € netto


    sonst steht da nix.


    zum Vergleich: bekomme nächste Woche das komplette Dach + Holme + A-Säule lackiert. Kostet komplett 1200,- €
    Ist zwar auch viel Geld, aber hier kann ich die Relation noch nachvollziehen (abschleifen, Ausbau von Teilen, grundieren, lackieren,....)

  • Dann geb das Teil mit ab wenn das Dach gemacht wird, dann kostet das nichts.


    Oder bekommst Du eine andere Farbe?

    S3 Schaltwegverkürzung, GTI Fussstütze, Originale RS4 Alus in 8,5 x 19 et 48 mit 225/35/19 S1 Evo, H&R Cup Kit 55/40, Alarmanlage, GRA, Milotec Front, Columbus, US Blinker (danke Magic)

  • Jetzt ist zu spät. Hat sich leider alles etwas blöd überschnitten. Der Schaden am Dach ist erst aufgefallen, als das kleine teil schon lackiert war....

  • War heute nochmal beim Händler und hab ihn mal auf den Preis angesprochen. Hat wohl alles seine Richtigkeit. Man ist mir sogar entgegen gekommen :huh: : der Lack wurde nicht berechnet. Die 68,- € sind für ne halbe Stunde lackieren.
    Das nenne ich mal Kulanz :thumpdown:

  • Servus,


    habe für das Lackieren und das Teil 18,- bezahlt. Ja genau €!


    Dazu habe ich die noch volle Dose Skoda Lack sowie Klarlack bekommen.


    Das nenne ich Schnäppchen.


    Finde den Preis schon sehr ordentlich.


    MfG Jurii


  • Das ist ja schon fast geschenkt ;) ...fairer Preis...

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • Geklaut...??? Die Teile fliegen ab...ich hätte keinen Cent dafür gezahlt (natürlich in der Garantiezeit).


    Selbiges ist mir mit meinem Leon zwei Mal passiert, ich hab am Ende eine neue Spritzdüse bekommen, weil die immer schräg wieder eingefahren ist und sich der Deckel deshalb verkantet hat und davon geflogen ist. Der erste Heini bei SEAT wollte mir auch 60€ abknöpfen...da bin ich dem scho fast an die Gurgel. Ich hab gesagt "Das Teil ist beim Benutzen, und dazu is die Anlage da, abgeflogen, ich zahl da gar nix"...er "das kann ihn ja aber auch jemand geklaut haben"...ich "klar, es gibt Leute die sammeln die Teile". Damit war der Käs für mich gegessen.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Geklaut...??? Die Teile fliegen ab...ich hätte keinen Cent dafür gezahlt (natürlich in der Garantiezeit).


    Selbiges ist mir mit meinem Leon zwei Mal passiert, ich hab am Ende eine neue Spritzdüse bekommen, weil die immer schräg wieder eingefahren ist und sich der Deckel deshalb verkantet hat und davon geflogen ist. Der erste Heini bei SEAT wollte mir auch 60€ abknöpfen...da bin ich dem scho fast an die Gurgel. Ich hab gesagt "Das Teil ist beim Benutzen, und dazu is die Anlage da, abgeflogen, ich zahl da gar nix"...er "das kann ihn ja aber auch jemand geklaut haben"...ich "klar, es gibt Leute die sammeln die Teile". Damit war der Käs für mich gegessen.


    So kann man das aber auch rüber bringen...aber muss dir da recht geben...wieso immer gleich die schuld auf sich selbst nehmen...VG

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • Alternativ kannst du aber auch einen Sammler fragen ob er vielleicht eine Abdeckung in deiner Farbe doppelt hat und sie dir günstig abgibt! :D

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot


  • Mit diesem Preis hatte ich auch gerechnet. War daher um so überraschter als es dann knapp 80,- € wurden. Du hast nicht zufällig nen Beleg übrig? Ich würde meinem Händler das gerne mal zeigen....


    Geklaut...??? Die Teile fliegen ab...ich hätte keinen Cent dafür gezahlt (natürlich in der Garantiezeit).
    .


    Das Teil wurde tatsächlich von irgendwem abmontiert. Abends war das Teil noch dran und morgens war es dann verschwunden. Die Fingerpatscher konnte man auf dem dreckigen Wagen wunderbar erkennen. Bin also tatsächlich an einen der berüchtigten Scheinwerferreinigungsabdeckungendiebe geraten.
    Wäre aber auch egal gewesen, da die Garantie abgelaufen ist.....

  • Hab mir eine neue Klappe dranmachen lassen - Kosten inkl. lackieren unglaubliche 13,26 Euro :thumbsup:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Wenn noch jemand ne Rechnung davon hat, wäre es schön, wenn er mir die mal zur Verfügung stellen könnte. Name und Anschrift kann man ja schwärzen. Aber ich würde meinen Händler gerne mal mit den unterschiedlichen Summen konfrontieren.

  • Also ich habe mal für das lackieren einer Abdeckkappe fürs Scheibenwischerloch um die 5€ bezahlt bei einem professionellen Lackierer. Das ist denke ich mal vom Aufwand her das gleiche... 68€ ist schon ne echte Schweinerei, ich hab mal 140€ bezahlt fürs lackieren der Frontstoßstange... ganzschön krass das Verhältnis...

  • Gib mal deine Email da schick ich sie dir , ist sogar ne offiziellen von nem Skoda Haus hier in Erfurt.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • kasa: Mail ist per pn raus. Bin mal gespannt, was mein Händler dazu sagt, wenn ich ihm die fast 5x günstigere Rechnung unter die Nase halte.

  • Guten Morgen,


    habs grad gesehen und machs dir heut Abend fertig :)

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Mein Händler hatte gesagt ich solle mich ein bischen gedulden bis er das nächste mal was zum Lackierer schickt, dann gibts das für lau. War tatsächlich nach ein paar Tagen der Fall. Mit der Farbe Schwarz hat man ganz gute Chancen dass das nicht allzu lang dauert... Die Kosten für die Abdeckung (unlackiert) bewegen sich ja eh in der Größenordnung von Kaffeekassenbeiträgen, soweit ich weiß.


    Die Idee dass als Garantiefall zu behandeln ist aber auch nicht schlecht. Was ist aber wenn der Händler sagt dass das auch von einem Steinschlag hätte kommen können, und das dann ein Versicherungsfall gewesen wäre? (Mir geht dieses Thema irgendwie nicht mehr aus dem Kopf. ;-)

  • Bei mir wars so das der Lackierermeister gesagt hat ich soll ihm die Kappen da lassen und er lackiert sie mir einfach mit sobald er was in der gleichen Farbe zum Lackieren hat. Da ja weiß recht gängig ist hats nicht mal eine Woche gedauert.
    Ich arbeite zwar im Autohaus als Mechaniker aber wenn ich was zum Lackieren habe müsste ich es genauso zahlen.
    So hats mich nur ein Trinkgeld für den Lackierer gekostet.


    Gruß Stefan

  • Hab heute zum Einen mit Skoda Deutschland telefoniert. Da sagte man mir nur, das jedes Autohaus auf eigene Rechnung arbeitet und somit die Preise auslegen kann wie es möchte. Da kann Skoda auch nichts dran ändern.


    Dann war ich heute mit Kasa´s 13,26 € Rechnung bei meinem Händler und hab ihn mal auf die Preisdifferenz angesprochen. Viel geholfen hat auch das nicht. Man hat mir allerdings zugesichert, das man mir bei der nächsten Inspektion "entgegenkommen" wird.


    Die Frage ist nur, ob ich meinen Wagen jemals wieder in dieses Autohaus bringen werde.

  • Die Frage ist nur, ob ich meinen Wagen jemals wieder in dieses Autohaus bringen werde.


    Das hätt ich denen aber auch so gesagt :D Ich wäre raus gegangen und hätte so laut gesagt, dass es jeder hört "tja...das mit Inspektionen hier in dem Laden hat sich somit erledigt...tschüss"

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Denke die ist unlackiert. Wenn du sie bei Skoda kaufst sind sie auch schwarz unlackiert und glänzen dennoch ein wenig.
    Wenn du Interesse hast, schreib mir ne PN, ich habe noch neue, originale, lackierte, schwarte da.