Beiträge von franz-haas

    @ franz-haas:
    Welche ET haben sie denn?
    So wie das auf dem Bild aussieht, wird wohl einiges zu machen sein: Bördeln (inklusive Lackieren), die hintere Kante weg und Entfernen des Radhausfilzes...


    Also ich bin entweder zu doof oder es gibt nichts online, aber ich find die ET's nicht.....
    Und zu dem Bild: Da sinds auch 20x10,5.....also noch ne Ecke krasser...

    Moin zusammen,


    ich hab auf Bildern vom Wörthersee dieses Jahr nen Golf 5 mit Vossen VVS CV3 Felgen gesehen und bekomme den Gedanken die auf nem Ocatvia zu haben nicht mehr aus dem Kopf...
    Kleinste erhältliche Größe ist: 20x9 .... ist das möglich und mit was für Umbauten muss man rechnen?
    Zur Zulassung: Sind aus den Staaten und es gibt hier in HH nen Händler der die vertreibt und auch direkt einträgt... aber die machen hauptsächlich US-Cars.


    Bin gespannt auf eure Meinungen..

    Also ich kann das ABUS Granit Futura empfehlen. Gute Freunde haben hier in HH einen Fahrrad-Shop und verkaufen sehr hochwertige Custom-Räder und da gibts zu jedem Rad dieses günstig dazu... Hat glaube ich fast die höchste Sicherheitsstufe. ABUS hat auch ein noch stärkeres aber das ist übertrieben... Und dazu noch ein ABUS Schlaufenkabel wenns mal draußen steht und dann bist du safe...

    Moin, also erstmal kann ich nur Bügelschlösser empfehlen weil alle anderen immer Schwachstellen haben....Natürlich kann man durch die begrenzte Größe damit nur den Rahmen an einem festen Gegenstand (z.B. Heizungsrohr im Keller, Laterne, etc) anschließen. Bei Bedarf noch ein Kabel dazu kaufen mit dem man Anbauteile sichert...
    Darf ich fragen wie viel das neue Rad ca. wert sein wird?

    Moin zusammen,


    meine Stoßdämpfer geben ihren Geist auf und ich hatte eh noch vor ein Fahrwerk einzubauen (KW Var. 1 Inox?).
    Weiss jemand von euch wo man das günstig herbekommt bzw. günstig einbauen lassen kann?
    Bei DD Customs in HH wurden mir für das FW, den Einbau, sowie Achsvermessung und Eintragung schonmal ca. 1400€ prophezeit...


    Ahoi,


    Franz

    Danke erstmal für die Antworten!
    Und nein ich kennen keinen der mir da helfen kann und die variante in so einer Selbsthilfe-Werkstatt traue ich mir ehrlich gesagt nicht zu...
    Mir ist nur nicht ganz klar ob es dann nicht Sinn macht gleich noch was draufzulegen und ein komplettes Fahrwerk einbauen zu lassen (KW Variante 1 zum Beispiel...)
    Ich denke ich werd mir erstmal bei einer freien und direkt beim Skoda-Service nen Kostenvoranschlag machen lassen und dann entscheiden...

    Moin zusammen,


    Beim Radwechseln wurde neulich festgestellt das mein stossdämpfer vorn rechts ölt.
    Ich frage mich nun (da mich im september der TÜVer erwartet) mit welchen kosten ich rechnen muss wenn ich die stossdämpfer an der Vorderachse beim freundlichen wechseln lasse; vielleicht hat jemand eine Ahnung!?
    Vielen dank im voraus...


    Ahoi

    Moin zusammen,




    bin heute beim Einsteigen mit dem Schuh an einer der Einstiegleisten hängengeblieben und dabei ist ein Stück abgebrochen.


    Es handelt sich dabei nicht um die mit dem metallenen RS-Logo sondern die die höher, sprich näher am Inneraum liegt.


    Ich hab ausserdem ein Bild angehängt.




    Ich würd mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, ob und wenn ja wie
    man die tauschen kann (Demontage, Teilenummer, Montage, etc.). Bin für
    jede Hilfe dankbar!

    Moin zusammen,


    bin heute beim Einsteigen mit dem Schuh an einer der Einstiegleisten hängengeblieben und dabei ist ein Stück abgebrochen.
    Es handelt sich dabei nicht um die mit dem metallenen RS-Logo sondern die die höher, sprich näher am Inneraum liegt.
    Ich hab ausserdem ein Bild angehängt.


    Ich würd mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, ob und wenn ja wie man die tauschen kann (Demontage, Teilenummer, Montage, etc.). Bin für jede Hilfe dankbar!

    Also ich wundere mich, dass hier keiner mal sagt wie richtig es doch ist wenn jemand der nach drei Bier noch Auto fährt 8 Monate Fahrverbot bekommt. Ich persönlich bin froh, dass jemand der so unverantwortlich mit seiner und der Gesundheit anderer umgeht, erstmal nicht mehr am Straßenverkehr teilnimmt. Das soll bitte nicht so verstanden werden, dass ich davon überzeugt bin das man so nicht mehr fahren kann, aber es gibt die Grenzen nicht umsonst und auch die Alkohol-Nulltoleranz in unseren Nachbarländern (z.B. Tschechien) sollte ernt genommen werden! Freut euch doch lieber, dass ihr überhaupt etwas trinken dürft!!!

    du ich weiß es nicht ganu hab aber eine vermutung.
    das problem bei solchen kleinteil-lackierungen ist, dass der computer der die farben mischt ne mindestmenge von (glaub ich) 100 ml braucht damit die toleranzen eingehalten werden. leider braucht man für das kleine teil nichtmal die hälfte.
    Also werden die dir einfach die komplette angemischte farbe in rechnung gestellt ...bei waren die halt vielleicht kulant.

    das spricht ja dann für den laden das die dies ohne probleme abändern :)
    ich habe meine matten, nach dem fotografieren, wieder rausgenommen......die kommen erst nach dem winter ins auto ;)


    von der qualität her würde ich sagen das die um einiges besser sind wie die originalen.


    Genau so hab ich es auch vor: die neuen von Ronsdorf für den Sommer und sobald es eklig wird kommen die alten rein.
    Und zur Qualität: ich bin auch positiv überrascht, richtig dick und schwer.
    Hast du auch dieses Star-Color genommen, also die bessere Variante?
    Wenn ja dann haben wir echt identische Fußmatten....bei mir sieht auch das Logo genau gleich aus und is an der selben Stelle =)


    ich hatte das richtige baujahr angegeben, aber die meinten selbst, dass das von fahrzeug zu fahrzeug verschieden sein kann.
    Bei mir waren die befestigungen der hinteren Matten zum Beispiel von anfang an drin.
    Und es stimmt: bei mir (im vfl) sind solche ovalen Befestigungen drin....die man einfach aufsteckt und dann so um 90° verdreht.
    Auf jeden Fall bin ich froh, dass die das so unkomliziert lösen.

    ich hab heute genau die gleichen geliefert bekommen =)
    leider musste ich sie zurückschicken, da sie mit dem falschen befestigungssystem versehen waren, und hinten waren gar keine befestigungen.
    Hab direkt bei ronsdorf angerufen, weil ich erstens vorn nicht das system umbauen wollte und weil ich hinten auch eine befestigung haben wollte.
    Ergebnis: Teppiche heute gleich zurückgeschickt und es wird kostenlos geändert.


    @ natter: hattest du das befestigungssystem mit diesen knöpfen serienmäßig in deinem facelift? ich hab in meinem vfl ein anderes.

    Moin,


    ich wollt mal fragen ob jemand diese Felgen fährt: BBS CH Black Edition
    Bräuchte ma ein paar Tipps zu den Dimensionen und passenden Reifen.
    Bis jetzt siehts nach den maßen aus: Radgröße: 8,0 x 19"


    Einpresstiefe: 50


    Lochkreis/zahl: 5x112
    ....dazu vielleicht 225/35er Reifen?.Wollte möglichst keine Karosseriearbeiten vornehmen.
    Kann ich die mit dem Serienfahrwerk fahren? Ein Gewindefahrwerk (KW Var. 1) soll noch kommen...aber erst später.
    Danke schonmal!

    Moin,


    ich such schon seit 2 Monaten nach neuen Felgen für den Sommer.
    Bis jetzt stehen folgende zur Wahl:


    1. BBS CH Black Edition

    2. BBS CS Brilliantsilber


    Was meint ihr??? ^^ Ich würde gern mal ein paar unabhängige Meinungen hören wollen.


    PS: welche Dimensionen? Ich würd gern 19-Zöller haben weil noch ein KW Var. 1 demnächst verbaut wird.
    Hier mal ein Beispiel für die CS:


    Felgenausführung:



    8,5x19 ET35 LK5x110 ML65,1



    8,5x19 ET40 LK5x110 ML65,1



    8,5x19 ET40 LK5x112 ML57,1



    8,5x19 ET40 LK5x112 ML66,5



    8,5x19 ET40 LK5x112 ML66,6



    8,5x19 ET42 LK5x114,3 ML60,1



    8,5x19 ET42 LK5x114,3 ML64,1



    8,5x19 ET42 LK5x114,3 ML66,1



    8,5x19 ET42 LK5x114,3 ML67,1
    welche würden am ehesten passen???


    Danke schonmal für eure Antworten im Voraus...

    also ich hab meine in dem großen online-auktionshaus bei einem händler bestellt der nur mit originalen VAG-teilen handelt.... der hatte schon über 3000 bewertungen...da sollte nix schief gehen.
    ich hab meine stütze (gebraucht...wobei die wie neu aussieht....und es ist ein ein originalteil!) für 9 euro plus versand ersteigert.....fairer preis.

    JA er kann trotz Unterbodenschutz in den Motorraum.
    Der Unterbodenschutz schließt den Motorraum ja nicht hermetisch ab...
    Ich hatte über Weihnachten selbst einen im Auto: Kühlmittelsclauch durchgebissen.....Kosten: 60 Euro...also noch okay.
    Da kann vielmehr kaputt gehen, z.B. der ganze Kabelbaum....dann wirds teuer.

    ganz einfach: auch wenn skoda keine solchen matten anbietet geht ihnen durch die unerlaubte nutzung trotzdem geweinn verloren der anfallen würde wenn sie diese anbieten würden.
    klingt komisch ist aber so ....(beschäftige mich im studium mit sowas)