Welche Reifen darf ich auf 18er Felgen fahren ?

  • Hi


    welche Winterreifen darf ich auf die Felgen MSW 20 4 8J x 18H draufziehen ohne Eintragung und was würdet ihr mir empfehlen ?


    Gruß Torsten

  • 225/40/18

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Wie man liest, sind wohl die Conti Wintersport 3D DIE Wahl zur Zeit. Ich habe keine mehr bekommen, als ich sie brauchte und habe Good Year Ultragrip Performance 2 gewählt und bisher sehr, sehr zufrieden.

    2010/01/05

  • Ich hab die TS830 in 205/55 16" genommen mit MSW Felgen für gesamt 670 € kann man mit Leben und wenn doch mal was passiert mit ner Felge
    ist es halb so wild.


    Würde ich eher raten als 18" aufzuziehen :(


    mfg alex

  • Hi und guten morgen,


    die Felgen sind ja eigentlich zu schade um sie im Winter "zerfressen" zu lassen, aber okay, jeder wie ers gerne hat.
    Was fährst dann im Sommer ?


    Generell stehen die Reifen immer im Gutachten der Felgen, aber ich würde ebenfalls sagen 225 / 40, nix anneres....


    Ich habe mich ebenfalls auch für 205 / 55 R16 entschieden, mit Dunlop SP Wintersport 3D auf einer Dezent L Felge, zuletzt auch wegen einer Schneekettenzulassung. Fahren öfters in Skiurlaub etc.


    Grüße


    Benny

    Octavia V/RS 2.0 TDI 5E FL Combi, Stahlgrau, Xtreme
    Volle Hütte

  • Ich fahre jetzt den zweiten Winter 225iger 18Zoll, Fulda Rotego, und mir kommt nix schmaleres mehr aufs Auto, damit fährt man fast wei mit den Sommerreifen, egal ob Schnee oder Regen, habe meine 205er 16Zoll direkt nach dem ersten Winter verkauft, mir war das Fahrverhalten zu schwammig...


    Den Dunlop 3D bin auch schon gefahren, top Reifen in allen Belangen, war aber auch der Reifen der bei mir am kürzesten gehalten hat, obwohl er im ADAC Test beim Verschleiß einer der Reifen war der am besten abgeschnitten hatte.

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Habe nun zum ersten mal 225/40/18 als Winterreifen mit den Conti TS830 auf den original Alus
    und muss sagen, ich hol mir keine 16er oder 17er mehr.


    Ich hatte bis jetzt auch noch keine Probleme damit, selbst bei den Witterungsverhältnissen.
    Bin zwar einmal bei 25 cm Neuschnee im eigenen Hof steckengeblieben, hatte aber sonst nie Probleme.


    Und wenn ich auf der AB unterwegs bin, habe ich wie Magicpaint auch schon erwähnt hat, fast keinen
    Unterschied zu den Sommerreifen.

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Siehe meine Sig.
    Bin in diesem bisher kurzen aber heftigen Winter sehr zufrieden mit den Reifen.

    RS Combi 2.0 TSI DSG
    Produktionswoche 44/2010
    Black-Magic Perleffekt, Lederausstattung SUPREME RS, 3-Sp.-MFL (DSG)inkl. Freisprech, Alarmanlage, Außenspiegelabblendung, Radio-Navi COLUMBUS, Glasschiebedach, Parksensoren vorn und hinten, Soundsystem, SUNSET, Dachrehling silber, Gepäcknetztrennwand, variabler Ladeboden, Standheizung mit T100HTM
    Winter: 18" Neptune mit Conti 225/40/18 92V TS830P

    2 Mal editiert, zuletzt von Sandbox ()