Hi
welche Winterreifen darf ich auf die Felgen MSW 20 4 8J x 18H draufziehen ohne Eintragung und was würdet ihr mir empfehlen ?
Gruß Torsten
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hi
welche Winterreifen darf ich auf die Felgen MSW 20 4 8J x 18H draufziehen ohne Eintragung und was würdet ihr mir empfehlen ?
Gruß Torsten
225/40/18
Wie man liest, sind wohl die Conti Wintersport 3D DIE Wahl zur Zeit. Ich habe keine mehr bekommen, als ich sie brauchte und habe Good Year Ultragrip Performance 2 gewählt und bisher sehr, sehr zufrieden.
...Conti Wintersport 3D ...
![]()
![]()
Ja was nu Conti oder Dunlop?
Ich hab die TS830 in 205/55 16" genommen mit MSW Felgen für gesamt 670 € kann man mit Leben und wenn doch mal was passiert mit ner Felge
ist es halb so wild.
Würde ich eher raten als 18" aufzuziehen ![]()
mfg alex
Hi und guten morgen,
die Felgen sind ja eigentlich zu schade um sie im Winter "zerfressen" zu lassen, aber okay, jeder wie ers gerne hat.
Was fährst dann im Sommer ?
Generell stehen die Reifen immer im Gutachten der Felgen, aber ich würde ebenfalls sagen 225 / 40, nix anneres....
Ich habe mich ebenfalls auch für 205 / 55 R16 entschieden, mit Dunlop SP Wintersport 3D auf einer Dezent L Felge, zuletzt auch wegen einer Schneekettenzulassung. Fahren öfters in Skiurlaub etc.
Grüße
Benny
Ich fahre jetzt den zweiten Winter 225iger 18Zoll, Fulda Rotego, und mir kommt nix schmaleres mehr aufs Auto, damit fährt man fast wei mit den Sommerreifen, egal ob Schnee oder Regen, habe meine 205er 16Zoll direkt nach dem ersten Winter verkauft, mir war das Fahrverhalten zu schwammig...
Den Dunlop 3D bin auch schon gefahren, top Reifen in allen Belangen, war aber auch der Reifen der bei mir am kürzesten gehalten hat, obwohl er im ADAC Test beim Verschleiß einer der Reifen war der am besten abgeschnitten hatte.
Habe nun zum ersten mal 225/40/18 als Winterreifen mit den Conti TS830 auf den original Alus
und muss sagen, ich hol mir keine 16er oder 17er mehr.
Ich hatte bis jetzt auch noch keine Probleme damit, selbst bei den Witterungsverhältnissen.
Bin zwar einmal bei 25 cm Neuschnee im eigenen Hof steckengeblieben, hatte aber sonst nie Probleme.
Und wenn ich auf der AB unterwegs bin, habe ich wie Magicpaint auch schon erwähnt hat, fast keinen
Unterschied zu den Sommerreifen.
![]()
Ja was nu Conti oder Dunlop?
Haha, ich meinte natürlich Hancook Conti Wintersport Performance 2.
Sorry, Dunlop Wintersport 3D natürlich.
Die Augen von den Reifenfuzzi mocht ich mal gerne sehen, wenn du den Reifen bei ihm bestellst!
Siehe meine Sig.
Bin in diesem bisher kurzen aber heftigen Winter sehr zufrieden mit den Reifen.