Aufgesetzt mit dem RS auf Bordstein! :(

  • Hallo Zusammen,


    musste heute beruflich mit dem RS nach Berlin und das Hotel war total blöd ausgeschildert, bin dann auf einer total verschneiten Straße (die leider keine war) über einen Bordstein, der aus meiner Sicht aber durch den Schnee nicht ersichtlich war ca. 20cm tief runtergefahren. Die ganze Karosserie hat dann aufgesetzt und es hat gut geknallt. :(


    Hab versucht rückwärts den Bordstein wieder hochzufahren, das war aber erst recht unmöglich da der RS ein Quersteg unter Auto hat und der quasi den Weg auf den Bordstein wieder blockiert hat, hat leider nochmals etwas gescharbt am Auto! :(


    Konnte dann vorsichtig vorwärts den Bordstein runterfahren ohne mir hinten etwas abzureißen.
    Nun lagen im Schnee diverse Plastikteile.


    Werde morgen in Berlin erstmal eine Skoda Werkstatt besuchen um den Wagen mal von unten zu sehen, ich hoffe es ist nicht noch mehr kaputt. Bin zum Glück nur in Schrittgeschw. über den Bordstein gefahren. Trotzdem alles sehr ärgerlich, war echt nicht mein Tag! :(


    Musste ich jetzt einfach mal loswerden, hier im Hotel hört mir ja keiner zu :D


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Komisch, hatte ich eigentlich unter Allgemeines gepostet?! :dontknow:

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • So, ich war heute bei einem sehr freundlichen Skoda Händler in Berlin auf der Bühne.


    Ich habe mir den Unterboden gleich an zwei Stellen zerstörrt, dort wo ich zwei Löcher habe sitzen wohl kleine Windabweiser.
    Laut Werkstatt wurden zum Glück keine wichtigen Teile zerstörrt, der Unterbodenschutz sei da nicht ganz so wichtig, sollte aber irgendwann mal getauscht werden.


    Zum Glück habe ich nichts am Lenkgestänge getroffen, das wäre nämlich richtig teuer geworden.


    Heute im hellen bei leicht geschmolzenen Schnee konnte man auch den Bordstein gut sehen. Ich hatte wohl noch Glück im Unglück, da es sogar vor dem Bordstein 5 cm hoch ging. Hätte mir also Problemlos bei einem höheren Bordstein die Front zerstörren können.


    Den Preis für eine neue Unterbodenverkleidung konnte man mir heute auf die schnelle leider nicht sagen, aber das muss ich wohl mit meinem lokalen Skoda Partner klären.


    Anbei noch ein paar Bilder.


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Was ist denn das für ne Sinnlose Kante? :angry2:


    Aber ich würde diese Verkleidung doch zügig tauschen. Denn wie du siehst ist der Unterboden beim Octavia 1Z völlig ohne Unterbodenschutz-Anstrich. Da ist nur Wachs und den mechanischen Schutz gegen Steine und Kies übernimmt diese Verkleidung. Daher würd ich die zügig erneuern. :)

  • Den Preis für eine neue Unterbodenverkleidung konnte man mir heute auf die schnelle leider nicht sagen, aber das muss ich wohl mit meinem lokalen Skoda Partner klären.


    Anbei noch ein paar Bilder.


    Gruß Scoty81



    Hi,


    hatte auch mal so ne Erfahrung. Ein Unterbodenschutz kostet ca 35 EURO pro Seite. Der O2 hat ja 2. Leider hats bei mit eine Halterung (ein leider nur ans Bodenblech angehefteter Gewindestift) abgerissen. Der musste neu angeschweist +versiegelt werden. Denke mal, das kann bei Dir auch vorkommen.


    Der Austausch sollte aber recht Zeitnah erfolgen, da so ein offenes Loch Salz, Dreck und sonstigen Schmodder ans "nackte" Blech lässt...



    Gruß

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Ich sag nur schnellst möglich tauschen, denn bei dem Wetter landet der ganze Schnee da drin, irgend wann hängen die Dinger dann so tief das du sie dir dann komplett abreißt, spreche da aus Erfahrung, kostet knapp 40,-€ pro Teil...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Das Problem ist wohl das es gar keine Straße ist, sieht man aber erst wenn der Schnee weg ist.


    Das Navi hat mich in eine Baustellenstraße geführt, wo aber zusätzlich der Hinweis stand Zufahrt zum Hotel frei. Der Weg führte dann glatt bis zu diesem Bordstein der beim Schnee in der Dunkelheit aber nicht sichtbar war.


    Werde die Verkleidung gleich in Ingolstadt tauschen lassen, die Kosten halten sich ja in Grenzen.


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Na immerhin Glück im Unglück gehabt 8)


    Allen RS´lern deswegen noch ne Beulen und Unfallfreie Winterzeit :thumbsup:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ja, ja die Berliner Bordsteinkanten sind zum Teil wirklich unverschämt hoch, besonders im Ostteil der Stadt, wo einige Bordsteine noch aus Vorkriegszeiten zu stammen scheinen und manchmal auch umfallen. Aber 20 cm hohe Bordsteine habe ich in 23 Jahren in Berlin noch nicht gesehen...


    Trotzdem mein Beileid und beste Wünsche, daß der Schaden nur unwichtiges Plastik betrifft und keine wesentlichen Teile beschädigt sind.



    Hmm, kenne einige Ecken im Osten da ist der Bordstein zum Teil 30 cm hoch, da bekommt man nicht mal mehr die Tür auf.... z.B. Petersburger Platz


    Aber generell ist Berlin vom Zustand der Gehwege / Bordsteine eine einzihe katastrophe, da kann so ein Maleur schon mal passieren... Kopf hoch


    Grüße, Asche

  • Ja, ich hab vor meinem Haus hier auch Bordsteine, die haben ne Schulterhöhe von 1,5 Metern. Manchmal reden die sogar mit mir. Fahr dann ganz schnell weiter... 30cm, ja ne is klar. :P Man soll auch nich auf der Parkbank parken, nur weil sie so heißt.

    2010/01/05

  • So, hab gerade mit dem Skoda Händler gesprochen, die Teile kosten um die 33€ pro Seite und sind bestellt. Leider noch auf Lieferrückstand.


    Dann können Sie gleich einen quitschenden Keilriemen beheben und auf der Rückfahrt von Berlin nach ingolstadt hat es auf einmal bei Tempo 180 auf der Fahrerseite angefangen zu tropfen! :( Regnet scheinbar durch die Türdichtung rein! :(


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Den quietschenden Keilriemen habe ich auch jetzt bei den niedrigen Temperaturen. Das bekommen die bei Skoda irgendwie nicht in den Griff.


    Das mit dem tropfen auf der Fahrerseite ist ganz normal. Hat jeder Octavia. Wenn du die Tür mal aufmachst, siehst du oben quasi zwei Dichtungen mit einem Zwischenraum. Wenn nun Wasser auf dem Auto steht und du die Tür aufmachst, läuft meistens etwas Wasser in den Zwischenraum zwischen den beiden Dichtungen. Und irgendwann tropft es dann auch in den Innenraum durch während der Fahrt.
    Ist aber keine Undichtigkeit, sondern lediglich die paar Tropfen, die sich in dem Zwischenraum gesammelt haben. Das hört nach ein paar Tropfen auch wieder auf.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Das mit der Türdichtung hatte ich auch, mit viel Geduld und Feingefühl habe ich die Tür dann feinjustiert, seid dem tropft nix mehr...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner