So, heute kam endlich der Brief mit den neuen LED´s für die Kennzeichenbeleuchtung.
Habe noch keinen anderen Beitrag darüber gesehen, darum stelle ich diesen einfach mal ein. Ich finde in Verbindung mit der weißen :037: Außenlackierung wirken die echt geil :017: .
LED Kennzeichenbeleuchtung
-
-
welche hast du denn da genommen.
Vielicht kann ja DIXI seine Liste um diese erweitern (oder waren die da schon drin???)
-
Ich habe diese hier http://www.hypercolor.de/produ…rd-LED-Soffitte-38mm.html genommen, inkl. Widerstand. Ich weiß zwar nicht ganz genau ob ich ihn brauche aber sicher ist sicher. Gerne kann DIXI die Soffitten mit in seine Liste nehmen.
-
sieht mal gar nicht so schlecht aus....mich mus man aber nicht unbedingt erkennen...bin froh kann nicht jeder immer meine KFZ Nr. lesen:005: :011:
-
Naja, ich bin schnell genug :017: und da sehen die anderen wenigstens ein helles Licht am Ende des Tunnels :011:
-
Zitat von schnellfahrer01;9633
Naja, ich bin schnell genug :017: und da sehen die anderen wenigstens ein helles Licht am Ende des Tunnels :011:
Genau...bis dir dann mal die grünen folgen mit den roten LED`s:011: :005: -
Hab bei mir ein selbstleuchtendes Nummernschild (SLN) dran gemacht. Das leuchtet auch nicht schlecht.
-
Zitat von ccxo;9641
Genau...bis dir dann mal die grünen folgen mit den roten LED`s:011: :005:
Wie, haben die jetzt auch einen RS?:011: -
Zitat von schnellfahrer01;9669
Wie, haben die jetzt auch einen RS?:011:
lach mich platt....:005: :005: kannst sie ja mal fragen:011: :045: -
Im Kanton ZH ist ein schwarzer RS zivil unterwegs.
-
Ich fahre in meinem schwarzen auch zivil umher...UND Nun????:005:
-
Zitat von black-magic;9673
Im Kanton ZH ist ein schwarzer RS zivil unterwegs.
Is aber nicht wahr oder:032: :010: mach doch von dem mal ein schönes Foto:005: :011: -
Hier ist der weiße, der mich verfolgen könnte :011:
-
Habe noch einmal schnell ein Bild im Dunkeln gemacht. Also ich find´s schön hell :017:
-
Zitat von ccxo;9676
Is aber nicht wahr oder:032: :010: mach doch von dem mal ein schönes Foto:005: :011:
Doch, habe die jetzt schon zwei mal gesehen.
Das erste Mal auf der AB bei Winterthur. Ich hatte schon 20 zu viel und die kamen trotzdem noch ziehmlich schnell von hinten. Bin dann rechts rüber und habe abgebremst. Die dann neben mir und auch runter vom Gas. Dann wurde mein Auto begutachtet. Als ich dann rüber sah lachten mich zwei Herren in blau mit Abzeichen an, grüßten recht freundlich und zogen von dannen. Paar Tage später hatte ich sie dann im Gubrist neben mir, da war ich aber links und bei denen blinkte aus dem Heck BITTE FOLGEN!!! (War aber nicht für mich gedacht);)
Das mit dem Foto machen werde ich mal lieber lassen, könnte empfindlichen Ärger geben. -
Ob es die auch in coolem "Race Blau" gibt??
Denn nur dann paßt es zu der einzig wahren RS Farbe :011: -
Werde die LEDs mit in die Liste aufnehmen, sieht nicht mal so schlecht aus, jetzt muß ich überlegen ob ich da nicht auch noch mache...:015:
Denke das du recht hast mit den Widerstand bei den LEDs, da es sicher überwacht wird...!!??? -
OK hier ist die neue....:015:
-
Zitat von schnellfahrer01;9629
Ich habe diese hier http://www.hypercolor.de/produ…rd-LED-Soffitte-38mm.html genommen, inkl. Widerstand. Ich weiß zwar nicht ganz genau ob ich ihn brauche aber sicher ist sicher. Gerne kann DIXI die Soffitten mit in seine Liste nehmen.
also ich habe mir nun auch das paar bestellt,
heute eingebaut.
beim einparken kamm dann dieses lämpchen im tacho
das ne birne defekt sei.
hab dann mal nachgesehen-die led´s leuchten beide.
wenn ich dann neu starte ist die meldung weg,
kommt aber sobald ich den rückwärtsgang einlege wieder :dontknow:
was mache ich falsch?
kann mir da mal bitte jemand helfen?
grüße
Andi -
Ist vielleicht Deine Lampe im Rückfahrscheinwerfer defekt?
-
also die LEDs habe ich och drin ...vom wurmi......es sieht einfach hammer aus und die Polizei erkennt auch das kennzeichen besser;)
-
dachte eigentlich immer, dass es eben ab MJ2009 eine Fehlermeldung
gibt, die man auch mit dem Zusatzwiderstand nicht weg bekommt:http://octavia-rs.com/forensho…h=40_36_41&products_id=79
Zitat von Forums-Shop
Beachtet bitte, dass die Leuchtdefekterkennung bei manchen Fahrzeugen trotz Checkwiderstand anspricht und eine Fehlermeldung gibt (bekannt ist das bisher bei Octavia ab MJ09, Audi A4 (B7 ab 2005) und BMW E38 (1995).
oder hat sich da in der zwischenzeit was getan ?Weil wenn die Geschichte jetzt ohne Fehlermeldung funtzt,
dann werd ich mir die Dinger auch zutun, sieht einfach geil aus !legal, illegal, schei**egal...die bullen werden sich käumlich beschweren,
wenn sie nach LED einbau das Nummernschild besser lesen können -
Genau...das ist auch nach wie vor so. Hypercolor macht da leider auch nix dran, weil an den meisten Fahrzeugen funktioniert es ja. Ich fahre auch schon seit Ewigkeiten mit der Kontrollleuchte rum...ich seh die schon gar ned mehr.
-
Zitat von Wurmi;60340
Genau...das ist auch nach wie vor so. Hypercolor macht da leider auch nix dran, weil an den meisten Fahrzeugen funktioniert es ja. Ich fahre auch schon seit Ewigkeiten mit der Kontrollleuchte rum...ich seh die schon gar ned mehr.
'zefix, klassischer fall von Hoffnung im Keim ersticktschade :cry:
-
Wenn dann "zefix"
Ja leider isses so
aber wer findig is oder nen findigen
hat, der kann es raus programmieren (lassen).
-
Also ich hab seit zwei Wochen ein komplettes Led Nummerschild des ist der Hammer bei nächster gelegenheit mach ich mal en Bild für euch.
Ist nur zu raten wer im dunkeln gesehen werden will:P -
Hast du so ein 3M Nummernschild...??? Spoon hat so´n Teil auch und sieht richtig schick aus *find*
-
Zitat von schnellfahrer01;59882
Ist vielleicht Deine Lampe im Rückfahrscheinwerfer defekt?
nein alle lampen funzen auch,nur der fehler kommt immer wieder,
jemand hat jetzt versucht die meldung zu löschen,da es direkt
" kennzeichenbeleuchtung prüfung" heist ,aber der kommt noch nicht drauf es abzustellen.
er ist aber drann das zu machenaber optisch sind die led´s tip top
-
Hallo. Bei kommt die Warnung im BC.. Hab Octavia RS Modelljahr 2009.. :angry:
gibts denn keine Lösung??
-
Zitat von gaucho83;60690
Hallo. Bei kommt die Warnung im BC.. Hab Octavia RS Modelljahr 2009.. :angry:
gibts denn keine Lösung??
kannst ja wiedermal bei Hypercolor nachfragen... -
Hypercolor hat auch keine Lösung...leider...er hat mir damals nur angeboten, die Teile zurück zu nehmen...es is ja auch kein Platz mehr auf den Teilen, dass man noch mehr Widerstände drauf bekommt und ich weiß nicht wo die Grenzen der SMD Widerstände sind...denke mal da muss ein recht kleiner Widerstand rein, der aber genug an Leistung verbraten kann.
-
Hatte nochmal bei Hypercolor nachgefragt, aber hat auch keine Lösung.. hmm echt schade!!
-
Man kann, jedenfalls bei den alteren modellen, über VCDS die kaltdiagnose der kennzeichenbeleuchtung ausschalten.
-
Das muss auch bei den neuen gehen...kann doch ned sein...
-
Zitat von black-magic;9673
Im Kanton ZH ist ein schwarzer RS zivil unterwegs.
ohne witz ich hab schon nen RS als Steifenwagen gesehen...Österreich und Tschechien !!!! :big eye:
-
Zitat von Wurmi;61440
Das muss auch bei den neuen gehen...kann doch ned sein...
Wahrscheinlich schon, aber da gab es doch mal probleme die neueren steuergeräten zu kodieren.
Vielleicht dass es jetzt beim VCDS908 geht oder wenn noch nicht, dann bestimmt bei einer späteren (evt beta) version.
Konnte sowas noch nicht ausprobieren, da ich bis jetzt nur noch die älteren vor (innen-)FL modelle am kabel hatte. Und da wo ich Markus sein innen FL am kabel hatte, war noch kein 908 raus. -
So , bekomme meinen RS leider erst Ende der Woche um es zu testen, aber rein vom Verständnis her merkt der Bordcomputer wenn die Kennzeichenbeleuchtung zu wenig " Belastung " darstellt mit einem Fehler. Die LED Beleuchtung kommt mit viel weniger Strom aus. Daher muß ein Lastwiderstand mit eingebaut werden. Die normale Kennzeichenbeleuchtung belastet das Bordnetz bei ca 13 Volt mit etwa 5 Watt . Nehmen wir an die LED ´s brauchen 0,5 Watt - fehlen also noch 4,5 Watt die verbraten werden müssen.
Ein passender Widerstand sollte aber etwas belastbarer sein ,damit´s nicht zu heiß wird (39 Ohm mit 7- 10 Watt sind ok ) . Die Dinger sind bloß zu groß zum Einbau in die Kennzeichenleuchte - Also muß das Ding halt dahinter in die Kofferraumklappe :weisbier:.
Damit sollte das Problem behoben sein....Ich werde es probieren sobald der Hobel da ist
TFSI Kombi mit DSG in Raceblau....
Gruß Frank
ACR Händler in Oldenburg -
:p hat doch Hypercolor schon...die Kennzeichenbeleuchtung hier im Shop geht eigentlich nur MIT Check raus...sind halt auch von Hypercolor
-
also was ich letztens feststellen musste, dass sofort nach der kodierung und zündschlüssel raus das STG wieder in seinen Ursprungszustand zurückspringt...
Sprich das STG speichert nicht ab...
sobald ich da mal mehr weiß und die neue 908 raus is weiß ich mehr
Grüße
-
die ist doch schon lang raus...! aber auch nicht mehr drin