Habe ich grade im Netz gefunden
Nen RS Limo mit 4x4????!!!
http://www.youtube.com/watch?v=XGerVjJolRI&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=_51HegD7o4s&feature=related
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Habe ich grade im Netz gefunden
Nen RS Limo mit 4x4????!!!
http://www.youtube.com/watch?v=XGerVjJolRI&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=_51HegD7o4s&feature=related
sowas ginbts ???????????
ich glaube aber nur in GB oder ES !!!!!!!! :oberklug:
Naja man sieht, hört und kann auch lesen, dass es ein Umbau ist:
"2.0 tfsi with GT3076+external, 4x4 from audi s3 8P and TT-S with recoding of abs and haldlex control and water injection.. RS4 injectors..."
also mir pers würde das auch gefallen
Ich tip auch mal auf nen Umbau eines normalen 4x4 Octavias mit allen RS Bauteilen, Spoiler, Schweller, Schürzen, etc. ? :dontknow:
Gefällt mir. Würde ich auch direkt nehmen.
Na ja vielleicht gibts Hoffnung und der RSR kommt mit Allrad.
Es ist noch nicht mal sicher das überhaupt nen RS-R kommen wird...
Hallo,
aufgrund der hier gebotenen Bewegungen des Fahrzeuges auf dem Niedrig-Reibwertbelag bezweifle ich, dass der RS Allrad hat. Mit der Handbremse und dem Ausnutzen des Durchdrehens des kurveninneren Rades (Diff ohne Sperre!) kann ich mir sowas durchaus mit einem FWD vorstellen.
Mhm aber beim dritten Video... wie kann es dann sein, dass sich die Hinterräder schneller bewegen als die vorne?
Das Video ist auch Geil : http://www.youtube.com/watch?v=TEVV2caFsW8&feature=related
aber von den videos her kommt das schon ganz gut rüber...
Alles anzeigenich hatte da mal sowas selbstgebautes im netz gefunden:
:-O :drivel: jetz noch als FL und das wäre mein Traum!!!!
Scout RS :heart:
WoW. Mann nehmen einen Scout und klebe dort ein RS Zeichen drann oda einen RS mit den Scout teilen
Kurz zur Info.... die Limousine hat es nie als 4x4 gegeben
ich hab mich sowieso die ganze zeit gefragt warum es den normalen Octavia 2,0TDI 140PS mit allrad geibt und den RS nicht...
in einem anderen Octavia forum hat einer so einen auf 176PS Chippen lassen und es gab glaube sogar Videos wie dieser "normale" Octavia den RS mehr als stehen lässt ^^...
da versteh ich Skoda sowieso nicht....denn selbst ohne chip könnte es passieren das 140PSer mit allrad im spurt von 0 auf hundert die nase vorn hat...
Der Unterboden eine 4x4 und eines Fronttrieblers ist ident. Also bräuchte man nur ein Ausgleichsgetriebe, die Kardanwelle und eine andere Hinterachse drunter zu bauen. Somit steht einem RS 4x4 nichts im Weg.
es fehlt nur noch das vordere getriebe und das ganze kabel salat!
mfg
So, nachdem ich mir nun schon seit einiger Zeit Gedanken zum Thema RS und Allrad gemacht habe und in anderen Threads das schon mehrmals diskutiert wurde, möchte ich hier mal anknüpfen.
Folgendes: Ich würde gern meinen RS auf 4x4 umbauen (natürlich wenn es den finanziellen Rahmen nicht sprengt!!!)
Grundlage: Octi RS TDI mit DSG.
Ziel: Allrad
Ich hab mir vorgestellt den Allrad vom S3 zu nehmen oder den vom Scout bzw. normalen Octi 4x4.
Da es den Scout nun mit DSG gibt sollte es ja eigentlich kein Problem sein.
Wer Zugriff auf ETKA hat, könnte so freundlich sein und mal die Kosten und Teilenummer der Komponenten nennen?!
Gebraucht würde:
-Kardanwelle
-Hinterachsgetriebe
-Hinterachse
-vermutlich neuer Tank (der vom Scout?!)
-DSG Ausgleichsgetriebe für die Kardanwelle
-Die Elektronik müsste angepasst werden.
Was haltet ihr davon?
Dieser Umbau ist so ein Hirnfurz von mir da ich absoluter Allradfetischist bin und schon einen G60 Syncro hatte (verkauft) und nun ein Audi 80 quattro.
Da der RS aber mein Alltagsauto ist wäre Allrad schon cool.
Das jetz einige sagen werden, dass das total schwachsinnig ist, ist mir klar aber gibt ja genug andere Umbauten.
Über Anregungen und Tipps wär ich dankbar.
Und wie gesagt, ist jetzt ein allgemeiner Thread, da ich mich erst informieren möchte bevor ich mich entschliesse diesen Umbau zu starten.
Gruß cookie
Getriebe , Kardanwelle , Haldex , Hinterachse , Tank sollten passen , die Abgasanlage muß ggf. angepasst werden .
kann man mir bei der gelegenheit mal kurz erklären, was die unterschiede von allrad zu einer differentialsperre sind? kommt das im endeffekt nicht auf das gleiche raus oder sind das enorme unterschiede???
Hallo Bruce,
ich würde mich zu dem Thema lieber erst einmal bei wikipedia einlesen oder ein paar Videos im Netz dazu schauen...
Das sind 2 Dinge die eigentlich nichts miteinander zu tun haben ...
Kurz gesagt:
Allrad -> alle 4 reifen werden angetrieben (mal mehr mal weniger, auch hier gibt es x varianten mittlerweile)
Differentialsperre -> wird meist im Gelände benötigt, ich zitier einfach mal aus Wikipedia, da klingt es am logischsten ...
Lg Micha
Morgen
mal ne ganz kurze frage,
Passt denn das überhaupt,denn beim 1U RS gibt es zwei verschiedene Karosserien im Etka zu bestellen.
nicht das es von den anbaupunkten bei 1Z rs auch so ist.
mfg winz
was ist draus geworden???
Stefan
Falls du mich meinst:
Geld wird gespart und und wird in einen Land Rover investiert.