Bolero und die SD-Karten

  • Hallo liebe Liebenden,



    ich wollte einfach mal anfragen wie es bei euch ist ....



    wenn ich in mein Bolero eine Speicherkarte reindrücke, erkennt er diese sofort, allerdings bis er dann endlich einmal anfängt Musik zu spielen vergehen schon gerne einmal 2Minuten (gefühlte 10)
    Wenn ich dann auf Auswahl gehe kommt die Meldung "Bitte warten" ... dauert gute 10Sek. ... nur um mir anzuzeigen welche Lieder in dem derzeitigem Ordner drin sind.
    Wenn ich dann eine Ebene höher will, also einen anderen Ordner auswählen will, kommt wieder "Bitte Warten" ... das kann dann mit unter schon mal 1 bis 1,5Minuten dauern


    Kurz und Knapp, ich warte mehr beim SD-Musik höhren als Musik zu höhren


    Habe das ganze schon mit 8GB, 4GB, 2GB, und 512MB SDKarten ausprobiert, wenn ich die vollpacke (zu 80%) dauert des immer ewig, selbst bei der Kleinsten (p.s. Musik ist ordentlich sortiert in verschiedene Ordner)



    Gestern dann mal die 8GB Karte in ein Columbus gesteckt .... Musik war keine 2Sekunden später am laufen, kein ewiges warten beim Ordnerwechseln, usw.



    Bin nur ich mit meinem Bolero so gequält oder sind die Wartezeiten allgemein so?



    MfG

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • jaaaaaaaaaaaaaaa ..... ich habs gewollt ignoriert .....





    SOGAR in den (so verhassten) China-Navies .... ist die Musik fast sofort da

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • Was is eigentlich die maximale Größe die das Bolero packt von den SD Karten?


    Muss mir jetzt endlich mal eine kaufen.....

  • ne 8GB Karte "packt" es ... aber naja ... halt mit zum Teil extremen Wartezeiten ... bei mir zu mindest, hoffe das es nicht nur bei mir so ist, damit ich meinem :) auf die Füße tretten kann.

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • servus Raik,


    das Problem kenne ich auch, hab auch ein Bolero drin.


    zuerst mal zum Bolero: laut Skoda packt es 32 GB Karten, ABER: auch ich kenne es dass das Bolero bei einer 8 GB Karte liest und liest, und manchmal was findet oder auch nicht - ne Fehlkonstruktion. wäre ja beim 1. Einschieben einer SD Karte noch verschmerzbar, wenn er dann beim 2. Start mit dem Auto und die identische Karte immer noch drin, sofort die Musik findet - Pustekuchen.
    Problem ist, nach meinen Infos, dass das Bolero grundsätzlich bei jedem Start alle Dateien neu einlesen muss, also die Infos nicht speichert.
    das ging mir echt auf den Sack, also hab ich recherchiert


    Abhilfe dazu:
    Das Bolero liest in älteren FW-Versionen nur 8 Ebenen tief, soweit ich weis bei Boleros ausgeliefert bis Ende 2009. (Neuere Boleros/ FW keine Ahnung wie tief die Lesen)


    deshalb...
    => Musik-Mp3s auf der SD in Ebene 9 kopiert, und ins Rootverzeichnis Playlisten dazu + 1 Mp3 (wichtig damit die Karte erkannt wird)
    sieht dann wie auf dem Bildern aus.die Playlisten hab ich mit Winamp erstellt.


    Auf die Art betreibe ich ne 16 GB Karte in meinem Bolero und es braucht meist nur wenige Sekunden bis Musik kommt :smile:
    Selten dauerts mal länger, auf jeden Fall kein Vergleich zu vorher!


    => oder man installiert gleich das Programm aus diesen Link, das macht automatisch auch nix anderes :
    http://www.octavia-forum.de/fo…260b8d41adf8466b6c86cff17 - ohne Gewähr, hab ich noch nie probiert!!! (auch weil mir ein Virus in Prog-Installationsdatei gemeldet wurde)

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Hallo zusammen,


    hab das Problem auch gehabt, gleich am anfang eine 8GB Karte gekauft, Musik drauf, und immer schön gewartet. War mir dann zu blöd und ich hab die Musik auf vier 2GB Karten gemacht, damit geht es super!!!


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Das kenn ich auch. Hab ne 8GB Karte mit vier fünf Ordner (Album x, Album y....) .
    Dauerte ewig zum lesen, suchen etc.


    Nun hab ich die ganzen Ordner runtergehauen und hab jetzt alle meine MP3 Lieder einfach einzeln drauf gehauen (ca. 4000 Lieder). Jetzt geht alles total schnell.
    Laden, Liste anzeigen, runter/rauf scrollen das dauert keine 2 Sekunden.


    Das Bolero hat also irgend ein Problem mit einzelne Überordner auszulesen.

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • Das Thema hatten wir schonmal, und da war dann zu lesen das es wohl viel mit der Qualität der Speicherkarte zu tun hat...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Komisch, wir nutzen eine 32 GB SDHC-Karte und das Einlesen dauert höchstens 4-5s. Ich wüßte nicht, warum ich da etwas in die 9. Ebene kopieren sollte.

  • vollgepackt bis Oberkannte Unterlippe ... oder nur 1gb /2gb musik drauf?

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • Raik:
    Wie alt ist dein Auto denn? Wie schon gesagt kenn ich das Problem von der alten FW aus div. Foren. Ich selbst hab nen Mj 2011 und der fängt ziemlich direkt an mit abspielen, verschluckt allerdingt so die erste halbe Sek. Weiß jemand ob es da schon Abhilfe gibt oder wie man rauskriegt welche FW auf den Bolero ist?

  • Ich hatte nur ein komisches Problem mit einem WMA-Musik-Ordner. Ich hatte da nicht aufgepasst und alles, was alphabetisch danach kam, wurde nicht in der Liste angezeigt, obwohl es auf der Karte vorhanden war.


    Als ich den Ordner dann gelöscht hatte, war alles ok.

  • EZ 10/2010 - SD-Karte SDHC-Card 16GB, SanDisk Ultra - mit circa 14GB gefüllt


    habe bei mir die Alben in Ordnern in der Root:


    Root
    |-- Album 1
    |-- Album 2
    |-- Album 3
    |------- Album 3 CD1
    |------- Album 3 CD2
    |-- Album 4
    |......etc


    Ladezeit 3sec


    Gruß Andy

  • Es gibt noch ne einfachere Methode: Ab zum Freundlichen und neueste FW auf das Bolero spielen lassen. Mit der neuesten Version werden Bugs im Soundsystem behoben, welches die Einstellungen nicht immer übernimmt und unter anderem auch ein geschwindigkeits Zuwachs im EInlesen der SD Card´s.


    Habs selber noch nicht machen lassen, da ich erst in 5000 km Service habe und es da machen lassen wollte.


    Aber im Octavioa Nachbarforum wurde dieses Thema schon zu genüge durchdiskutiert und bestätigt, das nach dem Update die SD Cards schneller eingelesen werden (So schnel lwie im Columbus zum Bleifisch)


    Problem ist, das es länger dauert, je mehr auf der Card drauf ist. Dabei est es egal obs eine 0815 Card ist oder eine High-Speed Card aus ner Digicam z.B.

    V/ RS Combi MJ2010 2.0 TSI (Candy White)

    Einmal editiert, zuletzt von Fonsecker ()

  • Wie seh ich denn welche Version bei mir drauf ist (Octi ist MJ2011) und ist bei der allerneusten FW die Daten sofort anspielt und nicht die erste Sek oder zumindest Teile der ersten Sek. verschluckt?

  • Wie seh ich denn welche Version bei mir drauf ist (Octi ist MJ2011) und ist bei der allerneusten FW die Daten sofort anspielt und nicht die erste Sek oder zumindest Teile der ersten Sek. verschluckt?

    Sehen kann man das glaub nicht. Meiner wurde Januar 2010 gebaut und ist lahm wie Sau...


    Das Update gibts soweit ich mich erinnern kann auch erst seit Mitte des Jahres (Juli/August rum dürfte das gewesen sein)

    V/ RS Combi MJ2010 2.0 TSI (Candy White)

  • Anemsis:
    denke mal du hast einfach ein neues Bolero mit der neuesten FW, daher wohl keine Probleme bei der Geschwindkeit


    Fonsecker:
    Dein Problem könntest du beheben wenn du es auf die Art anordnest, wie ich es im ersten Post hier beschrieben hab. probiers doch mal aus, die Arbeit hält sich in Grenzen - und die Freude is umso größer.


    jepp, so ca Mitte 2010 hab ich auch als Info dass da ein Update rausgekommen ist.
    wenns Geschwindigkeit bringt, würd ichs sofort machen.
    allerdings hab ich auch als Nachteil gehört dass das Bolero dann alle Ebenen erkennen soll (kann das jemand bestätigen zufällig??) - dann wäre der Vorteil mit der Musik in Unterordner 9 dahin...


    daher bin ich auch noch schwer am Überlegen ob ich das Update machen lassen soll oder nicht

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Hab ja auch das Bolero und noch nie ne Speicherkarte probiert.
    Kannst sie aber gerne mal in mein Bolero reinstecken und probieren . Kann ja mal zu Dir in die WfB rüberfahren.mfG Jörg

  • jepp, so ca Mitte 2010 hab ich auch als Info dass da ein Update rausgekommen ist.
    wenns Geschwindigkeit bringt, würd ichs sofort machen.
    allerdings hab ich auch als Nachteil gehört dass das Bolero dann alle Ebenen erkennen soll (kann das jemand bestätigen zufällig??) - dann wäre der Vorteil mit der Musik in Unterordner 9 dahin...


    daher bin ich auch noch schwer am Überlegen ob ich das Update machen lassen soll oder nicht

    es soll auf jedenfall geschwindigkeit bringen. Ich hab gehört, das die SC CArd dann so schnell wie im Columbus eingelesen wird. Ne Voll 16 GB Card in par Sekunden...ich werds auf jedenfall machen, denn das mit den Unterordnern is mir ehrlich gesagt zu viel gedöns, auch wenns einfach ist.

    V/ RS Combi MJ2010 2.0 TSI (Candy White)

  • Kann vielleicht mal jemand mit neuster FW mal probieren, ob auch die erste Sek oder Teile davon fehlen. Nervt besonders wenn man mal nen Hörbuch von der SD-Card hört.

  • Nervt besonders wenn man mal nen Hörbuch von der SD-Card hört.

    Hat das Teil den keine Resume-Funktion?

    RS Combi 2.0 TSI DSG
    Produktionswoche 44/2010
    Black-Magic Perleffekt, Lederausstattung SUPREME RS, 3-Sp.-MFL (DSG)inkl. Freisprech, Alarmanlage, Außenspiegelabblendung, Radio-Navi COLUMBUS, Glasschiebedach, Parksensoren vorn und hinten, Soundsystem, SUNSET, Dachrehling silber, Gepäcknetztrennwand, variabler Ladeboden, Standheizung mit T100HTM
    Winter: 18" Neptune mit Conti 225/40/18 92V TS830P

  • Hat das Teil den keine Resume-Funktion?


    doch hat das Bolero, es spielt dort weiter wo man aufgehört hat.
    was soll das aber bringen wenn das Teil ein paar Sekunden verschluckt?
    leider hat das Bolero keine Funktion, mit der man an eine bestimmte Stelle in einem Lied, etc kommt ...



    also für die FW die bis Ende Dez 2009 auf dem Bolero ist kann ich bestätigen, dass er immer wieder mal ne halbe Sekunde bis Sekunde verschluckt.


    fände ich auch interessant ob das Sekunden-Verschlucken nach einem Update mit der aktuellen Firmware Version weg ist?!


    es soll auf jedenfall geschwindigkeit bringen. Ich hab gehört, das die SC CArd dann so schnell wie im Columbus eingelesen wird. Ne Voll 16 GB Card in par Sekunden...ich werds auf jedenfall machen, denn das mit den Unterordnern is mir ehrlich gesagt zu viel gedöns, auch wenns einfach ist.


    ok fonsecker, danke nochmal für die Bestätigung.
    ja ist schon umständlich an und für sich. Man wünscht sich schon: Musik drauf - aufdrehen - Spaß haben ...

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Ich habe meinen Octi Ende September 2010 als Neuwagen bekommen. Keine Ahnung welche FW dann auf dem Bolero ist. Wenn es schon die Neuste ist, ist die immer nocht sekungenhungrig.

  • Hab mir jetzt mal ne 8GB SDHC Karte von SanDisk gekauft!


    Die wird am WoEnd vollgepackt und und dann werden wir sehen.. *G*

  • Ich habe meinen Octi Ende September 2010 als Neuwagen bekommen. Keine Ahnung welche FW dann auf dem Bolero ist. Wenn es schon die Neuste ist, ist die immer nocht sekungenhungrig.


    Hab mir jetzt mal ne 8GB SDHC Karte von SanDisk gekauft!


    Die wird am WoEnd vollgepackt und und dann werden wir sehen.. *G*


    ja berichte mal, tinnitus


    Ich habe meinen Octi Ende September 2010 als Neuwagen bekommen. Keine Ahnung welche FW dann auf dem Bolero ist. Wenn es schon die Neuste ist, ist die immer nocht sekungenhungrig.


    dann gehe ich davon aus, ist die aktuellste Firmware Version.
    weiß denn jemand wie man die Firmware Version rausfindet?

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • So!


    Die 8GB Karte is drin! Sind aber nur 4GB drauf... Egal die Karte wurde binnen 3-4Sekunden eingelesen. Und auch beim Wechsel von Radio zu Karte isses das selbe... Passt also!

  • Ok, ich habe jetzt doch ein Problem mit BOLERO:


    Anscheinend ist eine Karte mit 32 GB völlig sinnlos. Die Karte wird zwar erkannt, aber das Radio scheint nur eine bestimmte Anzahl an Dateien verarbeiten zu können. Meine Vermutung liegt bei 2048 herum. Mein Problem war das folgende: Ich habe heute noch ein paar weitere MP3s draufgespielt, auf einmal erkannte er nur noch Ordner bis Soundtrack. Alles alphabetisch danach kommende war nicht vorhanden. Ich habe dann die ganzen Interpreten in 4 Ordner A-G, H-M, N-S, und T-Z gesteckt. Danach war genau der Ordner T-Z nicht vorhanden, obwohl er auf der Karte drauf ist.


    Erst ein stückweites Löschen gab weitere Ordner hinter Soundtrack frei. Bei 2112 Daten fehlte nur noch der letzte Ordner Xavier Naidoo.

    2 Mal editiert, zuletzt von Anemsis ()

  • wie verhält sich euer Bolero eigentlich mit SD-Karten bei der Mix Funktion?
    Ich habe eine 4GB SD HC Karte und die funktioniert einwandfrei. Allerdings habe ich festgestellt das die Mix Funktion jedes zweite Lied spielt. Also net wirklich ein Mix... Ich habe meine gesamte Musik ohne Ordner drin,also einfach alles auf die SD.
    Wie siehts bei euch mit der Mix-Funktion aus?

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Also bei mir mixed das Bolero quer durch alle Ordner!


    wie stellst du es ein dass es durch alle Ordner mixt?
    also hast du deine Dateien alle in einem einzigen Ordner, Tinnitus?



    zur Frage "wie mixt das Bolero bei Euch?":
    bei mir wenn ich in einem Ordner auf "Mix" gehe, stelle ich immer wieder fest dass er
    -1. leider nicht alle Lieder durchmixt bis er wieder von vorne anfängt (einige Lieder kommen also doppelt und andre gar nicht)
    -2. wenn ich wohin fahre, dann das Auto abstelle und am nächsten Tag wieder losfahre: kommen evtl. gleich wieder die selben Lieder, weil das Bolero sich nicht merkt, was schon gespielt wurde ...
    (Zur Erinnerung: hab das Bolero Version 2009 drin, ohne das neueste Update)

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D