Motorgeräusch beim TFSI - wer kennt es oder kann helfen?

  • Hallo zusammen,

    ich habe ein Geräusch an meinem 2009er RS Benziner (Mod.jahr 2010), das meine Werkstatt nicht so einfach finden kann und wende mich deshalb an die Gemeinde. Ich fahre jetzt schon 14000 km so rum und hoffe, es findet sich noch Abhilfe, bevor die Garantie abgelaufen ist.

    Das Geräusch wäre mir wurscht, wenn nicht noch einige Begleiterscheinungen direkt damit verbunden wären: während das Geräusch hörbar ist, ist das Auto leistungsmäßig schwach (Durchzug, Drehmoment, schlechte Gasannahme bei Teillast, Motorruckeln nach Kaltstart), mit Verschwinden bei kurz unterhalb 3000 U/min steigt das Drehmoment des Motors schlagartig auf einen vermutlich normalen Wert. Es ergibt sich ein unharmonische Gasannahme und ein ruckhaftes, stellenweise fast digitales Teillastbeschleunigungsverhalten mit verminderter Leistungsentfaltung in einem Drehzahlbereich 2000-3000, der im Alltag fast immer genutzt wird.

    Ach ja: der Turbo wurde bei Tachostand 12000 wegen sichtbaren Ölverlusts an der Rückseite des Motorblocks schon vom Freundlichen getauscht: in Bezug auf das Geräusch und dessen Nebenwirkungen hat diese Maßnahme gar nichts verändert.

    Nochn ach ja: Auslesen des Fehlerspeichers zeigt keinen Fehler und ich habe auch keine Störmeldung im Kombiinstrument.

    Das Geräusch ist bei Sekunde 3 im Video gut hörbar: http://www.youtube.com/watch?v=dGIGt8zdpG0

    Ich habe auch mal ein Drehmomentdiagramm von einer Leistungsmessung von einem 147kw Motor gesucht und mit einer schwarzen Linie meine subjektive Empfindung (Popometer) als schwarze Linie dazugemalt. Ist angehängt.


    Ich hoffe, ich bin nicht alleine damit und wäre für eine Info dankbar, wenn sich ein Leidensgenosse findet.

    PS: Gibt es im Raum AB, MSP, MIL, HU, MKK, DA, OF jemanden der auch nen RS Benziner (Handschaltung) hat und der bereit wäre, eine Vergleichsfahrt zu dokumentieren (ich stelle mir eine Vollastbeschleunigung im 5. oder 6. Gang zwischen 1500 bis 4000 Umin vor, die parallel eingeleitet wird (auf Autobahn oder ähnlich)

    Grüße, rocfor
    ______________________________________________
    Octavia RS Combi 2.0 TFSI (Modelljahr 2010), Eibach-Federn 35mm, DOTZ HANZO 8,5x19 235/35 ZR 19

  • tippe auf defektes SUV oder defektes PCV Ventil...

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Zitat von turbo_octi;115181

    tippe auf defektes SUV oder defektes PCV Ventil...


    SUV ist das Schub-Umkehr-Ventil beim Turbo, ok.
    Aber was ist das PCV ? Ist das der Luftmengenmesser ?
    Wenn nicht, dann würd ich dann noch den LMM in den Ring werfen :lol:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • würde ich auf sagen!



    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Zitat von silverR1racer;115183

    SUV ist das Schub-Umkehr-Ventil beim Turbo, ok.
    Aber was ist das PCV ? Ist das der Luftmengenmesser ?
    Wenn nicht, dann würd ich dann noch den LMM in den Ring werfen :lol:




    das ist die Kurbelgehäuse entlüftung! die Dose vorne am ventildeckel!
    habe ich erst heute mittag rausgeschmissen!

    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Zitat von turbo_octi;115181

    tippe auf defektes SUV oder defektes PCV Ventil...



    Danke für den Beitrag: Turbo wurde bereits ersetzt, hat nix verändert. Das "SUV" wäre demnach neu??

    Grüße, rocfor
    ______________________________________________
    Octavia RS Combi 2.0 TFSI (Modelljahr 2010), Eibach-Federn 35mm, DOTZ HANZO 8,5x19 235/35 ZR 19

  • mal ne dumme frage; du sagst du fährst schon den facelift, also den TSI motor... ein mechaniker bei meinem freundlichen hat mir mal gesagt, da gäbe es kein schubumluftventil...??? ja was denn nu?


    und das geräusch, dass du da hörst kommt wahrscheinlich ( ich habs nämlich auch, sowie viele gti-fahrer, scirocco-fahrer (da isses ganz schlimm!!) usw.) von dem flex-rohr in der AGA.da ist so ein verschiessenes metallgewebe drum rum, was wohl hitzeleitend sein soll.... in erster linie ist es schall-leitend... wenn der motor warm ist gehts...


    was dein kaltstartruckeln angeht, das hatte ich auch schon.
    nach motorupdate war es weg, und kam nicht wieder.
    hast du schon die ganganzeige in der MFA? weil dann hättest du meines wissens nach dieses update schon, und dann wäre es wohl auch eine andere ursache...


    gruß FeTzE

    *this signature has been censored due to the orders of the admin* :D
    Viele Grüße,
    Alex
    V/RS TSI Race Blue Combi . . . who the hell is Enzo ??? 8)

  • Zitat von FeTzE;115198

    mal ne dumme frage; du sagst du fährst schon den facelift, also den TSI motor... ein mechaniker bei meinem freundlichen hat mir mal gesagt, da gäbe es kein schubumluftventil...??? ja was denn nu?



    Der neue TSI Motor hat immer noch ein Schubumluftventil so wie der alte TFSI.

    Wenn er schon einen neuen Turbo drinnen hat sollte auch das SUV neu sein.
    Eventuell das wirklich das PCV einen Fehler hat.

    Gruß Stefan:peace:

  • ich würde auf abgasanlage tippen so ähnliches geräusch hatte ich mal bei meinem renault war ein blech lose drin

    Gruß Frank


    Skoda O² Kombi Columbus V/RS 2007 2.0 TFSI:)


    Männer haben den Motor nicht erfunden, um damit einen Fön zu bauen. :thumbsup:

  • Hallo FeTzE

    Zitat von FeTzE;115198

    mal ne dumme frage; du sagst du fährst schon den facelift, also den TSI motor... ein mechaniker bei meinem freundlichen hat mir mal gesagt, da gäbe es kein schubumluftventil...??? ja was denn nu?


    Facelift ist korrekt, technisch kenne ich mich da nicht tief genug aus, das überlass ich dem Freundlichen

    Zitat von FeTzE;115198


    und das geräusch, dass du da hörst kommt wahrscheinlich ( ich habs nämlich auch, sowie viele gti-fahrer, scirocco-fahrer (da isses ganz schlimm!!) usw.) von dem flex-rohr in der AGA


    Hmm, das wäre ein Ansatzpunkt, das Flexrohr. Werds der Werkstatt sagen...

    Zitat von FeTzE;115198

    was dein kaltstartruckeln angeht, das hatte ich auch schon. nach motorupdate war es weg, und kam nicht wieder.


    Laut Werkstatt gibt es derzeit keine neuere SW für das Motorsteuergerät....

    Zitat von FeTzE;115198


    hast du schon die ganganzeige in der MFA? weil dann hättest du meines wissens nach dieses update schon, und dann wäre es wohl auch eine andere ursache...


    Ganganzeige in der MFA beim Handschalter? Schick, aber noch nicht gesehen oder bemerkt...

    Grüße, rocfor
    ______________________________________________
    Octavia RS Combi 2.0 TFSI (Modelljahr 2010), Eibach-Federn 35mm, DOTZ HANZO 8,5x19 235/35 ZR 19

  • Hallo hoppi

    Zitat von hoppi;115204

    ich würde auf abgasanlage tippen so ähnliches geräusch hatte ich mal bei meinem renault war ein blech lose drin



    Die Werkstatt meint, sie könne den Auspuff als Fehlerursache ausschließen. iIch bin da gar nicht so sicher, dass dem zu 100%auch so ist. Wäre ich Werkstatt, würde ich die Anlage auseinanderbauen und mal kräftig schütteln und abklopfen, aber die haben natürlich auch keine Zeit, den kompletten Wagen zu checken und dann das bei Skoda abzurechnen.
    Auch der Ansaugtrakt (Schläuche) könnte z.B. bei einem Marderbiss Ursache sein.

    Aber Vermutungen sind nett; ich hoffe auf einen Leser, der sagt: hatte ich auch, habe das und das gemacht und damit wars weg.
    Mal schaun, hab ja erst gestern gepostet...

    Vielen Dank für deinen Beitrag auf jeden Fall.

    Grüße, rocfor
    ______________________________________________
    Octavia RS Combi 2.0 TFSI (Modelljahr 2010), Eibach-Federn 35mm, DOTZ HANZO 8,5x19 235/35 ZR 19

  • So ähnlich hört sich auch das Rassel bei den neuen Motoren an. (auch bei mir!)
    Anscheinend schwingt da irgendwie die Verstellstange des Wastegastesventil. Laut VW-Stand der Technik!
    (hört sich so an wie ein Schneebesen in einer Blechschüssel)

    Versuche Mal mit 50 im 4. Gang dann Vollgas, so das du zwischen 2000 und 3000 U/Min fährst. Hörst du dann da auch was?
    Wenn ja tippe ich auf das was ich meine.
    Dann geht das so schnell nämlich net weg, denn das haben u.a. Golf GTI, Scirocco, Eos, unser RS ... alle mit den neuen TSI Motoran halt.

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !



  • Hi,

    genau DIESES Geräusch habe ich auch! Kann auch schwer sagen wo das genau herkommt, tippe so auf Motorraum bis Abgasanlage!

    Die Freundlichen konnte bei dem letzten Werkstattbesuch auf die schnelle auch nix finden!
    Das Geräusch ist fast immer zwichen 2000-3000 Umdrehungen stark zuhören. Egal welcher Gang! Ich denke mal, dann wenn das meiste Drehmoment einsetzt!

    Wenn einer mehr weis, lasst es mich wissen.

    Grüße

  • Hey axxy,


    ich kann genau dieses von Dir beschriebene blecherne Gerassel in bestimmten Drehzahlbereichen und Gaspedalstellungen bestätigen.


    Vom Gefühl her klingt es schon ähnlich dem von rocfor aufgenommen Geräusch aber ich habe definitv nicht die beschriebenen Begleiterscheinungen (schwache Leistung...).


    Gruß, neppi

  • Guten Abend,


    kann einer etwas neues zu diesem mysteriösen Geräuch sagen?
    War vor kurzem auch beim Freundlichen wegem dem Problem, aber der junge Mann konnte mir keine logische Erklärung geben an was das liegt und woher das Geräuch kommt.
    Habe das Geräuch nach wie vor ab ca. 2000 Umdrehungen in JEDEM Gang.
    Stand der Technik? Ich hoffe nicht. Können das die Kats sein?


    Grüße

  • Jungs, das Problem wurde doch schon erörtert und auch in zig anderen Themen bereits diskutiert. Ich habe das genauso, wie jeder andere mit 2.0 TSI Motor. Schaut euch doch bitte bei weiterer Nachfrage im entsprechenden Thema um und lasst dem Threadstarter hier "spamfrei" nach Hilfe suchen. :) Denn den Leistungsverlust hat hier sicherlich niemand sonst.

    2010/01/05

  • @ Suicide87,


    das soll wohl das Problem sein. Alle Roccos, GTI etc haben es, die den IHI Lader haben.
    Audi hatte wohl mal etwas am Wastegate gemacht, was aber genau hatte ich auch nicht gelesen.


    Wobei Markus (Skytec Performance) mal gesagt hatte, bei seinem TSI war es nach Änderung der Downpipe und Softwareanpassung weg.


    Ich finde es einfach ein Armutszeugnis seitens VAG AG es einfach als "Stand der Technik" abzustempeln und gut ist.. Denn einen Tausch bei allen Fahrzeugen des IHI Laders gegen z.B. einen K04 werden sie wohl nie durchziehen.


    Habe dieses :shit: und wirklich "billig" klingende Geräusch ebenfalls und manchmal auch genau in diesem Drehzahlbereich ein leichtes Ruckeln bei Volllast.. Ist das noch jemand aufgefallen ?



    grüße


    Benny

    Octavia V/RS 2.0 TDI 5E FL Combi, Stahlgrau, Xtreme
    Volle Hütte

  • Habe dieses und wirklich "billig" klingende Geräusch ebenfalls und manchmal auch genau in diesem Drehzahlbereich ein leichtes Ruckeln bei Volllast.. Ist das noch jemand aufgefallen ?


    Servus Nachbar!


    Bei solchen Geräuchen fühlt man sich wie in einem Spielzeugauto. Ärgerlich!
    Das ruckeln, meine ich mir auch ab und zu "einzubilden". Bei Betriebstemperatur empfinde ich dies aber nicht mehr.
    Habe auch mal gelesen das Audi oder VW eine Problemlösung hat aber in wie weit diese umgesetzt wird oder wurde weis ich leider nicht.

  • wenn ich wüsste, von welchem geräusch ihr redet, bzw. wenn ich's mal bei meinem 12/2008er TSI gehört hätte, dann könnt ich vielleicht auch mitreden...hab dann wohl schwein gehabt ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB