Welcher Fernseher...???

  • Mein Nachbar hat sich jetzt nen Philips im Kinoformat 21:9 geholt, das finde ich auch ganz nett...jedenfalls da, wo es Designtechnisch passt...


    Den hat mein Bruder auch (55 oder 65 Zoll, bin ich mir gerade unsicher). Für Blurays schauen ne super Sache, weil die Filme ja i.d.R. in 21:9 vorliegen. Ergo hat man keinen Rand mehr oben / unten. Aber für normales Fernsehbild eher ungeeignet, da ja 16:9 ausgestrahlt wird.


    Wegen Sitzabstand: ich möchte auch nicht 1m vor meinem 42-Zöller sitzen. Ich meinte eher den "technischen" Mindestabstand.


    Ansonsten sind die qualitativen Unterschiede der neuen Fernseher dermassen gering, dass es eher auf Geschmacksache bzw. Bauchentscheidung rausläuft. Für mich wirken Plasmas etwas natürlicher, dunklere Kinofilme kommen da irgendwie stimmungsvoller rüber. LCD/LED sind super, wenn man am TV mit der PS3 oder X360 zockt, da noch knackiger / schärfer.

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen! (Walter Röhrl)

  • ich hab im Schlafzimmer 32zoll auf ca 2,50m und im Wohnzimmer 47zoll auf ca 3,60 find ich persönlich optimal :)


    dürfte bei uns auch etwa hinkommen und empfinde ich als ok, obwohl ich bei einer distanz von 3.5m schon lieber einen 55-60 zöller hätte ;)8):D

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ist doch alles ein persönliches empfinden.


    Ich hatte im schlafzimmer zuerst auch 70cm röhre, dann 82cm röhre, dann 32", 40" und jetzt 58".


    Und was schaue ich am liebsten, na klar 58" :) (plasma bei etwa 2.50-2.75m entfernung)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Also ich weiß ja nicht, was Ihr so im Schlafzimmer macht...aber fernsehen tue ich da nicht :lauthals:


    Hat auch was mit dem alter zu tun ;) :lauthals:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • gleich vorab: ja, ich hab die SuFu benutzt, aber diese "Freds" sind alle schon sehr alt... deswegen NEW :P


    Hello Community,


    obwohl ich mich wirklich schwer von meinem "Fat-Screen" (habe ihn nun doch schon fast 13 Jahre und funktioniert immer noch tadellos) trennen kann, werde ich mir demnächst nun endlich ein neues, flaches, HD Teil ins Wohnzimmer stellen.
    Nun die große Frage: welches?? ?( :dontknow:


    Facts:


    - nicht mehr als 1500 Euro möchte ich ausgeben
    - ab 50" :thumbup:
    - man sollte das Ding an die Wand hängen können (VESA Halterung)
    - Full HD
    - brauche keinen Tuner, hab meinen HD HDD Sat Reciever schon.
    - 3x HDMI wären toll, wenn weniger, auch kein Thema.


    Bin mir nicht sicher, ob ich einen LED LCD oder einen Plasma nehmen soll. Bei einem Plasma fürchte ich mich irgendwie vor dem hohen Stromverbrauch. :ups: Wenn ich lese, so mind. 150 W und mehr, ... meine Röhre hat ca. 90W verbraucht (habe ich gemessen).


    Welche Geräte (Marke und Type) habt ihr im Einsatz?
    Wie seid ihr damit zufrieden ?
    Was habt ihr dafür hingelegt?
    Wie ist eure Meinung zur Lebensdauer dieser Geräte?


    Da schwirrt mir immer die geplante Obsoleszenz durch den Kopf. Möchte nämlich nicht 1500 Euro verpfeffern und nach 3, 4 oder 5 Jahren das Ding wegwerfen müssen, weil das Ding (un)erwarteter Weise auf einmal kaputt wird...nur damit ein Konzern noch mehr Geld scheffeln kann...
    :cracy:


    Wäre toll wenn ich hier von dem einen oder anderen ein Feedback bekommen würde.


    Danke schon vorab.


    Liebe Grüße
    Euer Ösi-Peter :thumbsup:

  • Guckst du hier:


    http://www.etest-heimkino.de/test_category-41-fernseher.html


    Die Seite ist echt gut.


    Persönliche Meinungen wirst du wahrscheinlich 10 verschiedene pro Gerät bekommen, da jeder ein anderes Empfinden hat. ;)
    Das Beste ist, Testberichte lesen und dann ein Gerät auswählen und live anschauen (im Laden).
    Plasma oder LCD/LED ist nur die Frage, ob dein Raum sehr hell ist (Tageslicht) oder dunkler. Bei dunkleren Räumen ist ein Plasma das Gerät deiner Wahl. Spielst du viel? Dann eher LCD/LED (sonst kann sich das Bild einbrennen).
    Ich habe nen 40" Plasma von LG. Nochmal (also von LG) würde ich den aber nicht kaufen, da ich schon das 2. Panel habe. (Das erste ging nach nem halben Jahr kaputt., gewechselt auf Garantie).


    Gruß,


    Stefan

    O² TDI CR V/RS candy white MJ2011
    Standheizung Webasto Thermo Top C & ThermoCall, Embleme Sitzhöhenverstellung im RS-Look (Foren-Shop), Dectane Led Rückleuchten - black smoke, hintere Einstiegsleisten - orig. Skoda

  • hey, danke für deine antwort und den link.


    ich hör mir lieber 10 meinungen von wirklichen nutzern an, als dass ich mir testberichte durchlese, wo unter optimalbedingungen ein gerät getestet wurde. ich kann mich zwar vom testbericht das beste raussuchen und mir das gerät dann irgendwo beim media markt ansehen.. aber so eine richtige meinung und ein bild kann ich mir davon dann trotzdem nicht machen. mag zwar sein, dass der dann bei media gut aussieht, aber woher weiß ich, ob der zuhause auf der couch dann passt... bei fussballspielen oder so das bild schnell genug ist, dass er nicht schmiert ... dass das schwarz passt bei blu ray, bei normalen filmen, bei digital TV... da is mir, wie schon gesagt, eine meinung von echten usern lieber...
    so hab ich wenigstens ein EHRLICHES urteil und eine vernünftige meinung zu den geräten und wie die leute damit zufrieden sind. auch wenns 10 verschiedene sein sollten ;-)


    spielen tu ich nur am PC, hab keine konsole... bis jetzt hab ich auch nicht vor mir eine zuzulegen.



    das mit LG kann ich verstehen ... hoffe dass das 2. panel jetzt laaaang hält...und :very_angry: LG :very_angry: kommt mir garantiert nicht mehr ins haus... egal welches produkt. die marke ist für mich geschichte. hab da schon so meine erfahrungen gemacht mit einem surround system. ist zwar günstig, aber absoluter megaschrott und service NULL... hab monatelang herumstreiten können mit diesem :shit:verein.. nie nie nie mehr wieder. :cursing::cursing::cursing: ..


    lg
    peter

  • Ich habe sowohl einen Plasma (Panasonic 42'') als auch einen LED-LCD (Philips Ambilight 32''). Was soll ich sagen....? Ich finde beide sehr gut. Bei Spielen finde ich nen LCD generell besser, weil knackiger und bunter. Der Plasma steht im relativ dunklen Wohnzimmer und ist bei Filmen super, weil tolles Schwarz und so (ich schaue Blurays über PS3).


    Zum Stromverbrauch: ja, ein Plasma verbraucht wohl mehr. Wobei das auch vom Filmmaterial abhängt (je dunkler ein Film, desto weniger Verbrauch). Bei LCD's ist der Stromverbrauch dagegen konstant, egal wie hell / dunkel der Film ist.


    Schlussendlich ist LCD vs. Plasma ne Geschmacks- und Geldfrage. In den gängigen Elektromärkten sind die Fernseher übrigens schlecht vergleichbar, weil viel zu helle Umgebung und die Zuspieler & Einstellungen sind eher durchmischt (je nachdem, welches Gerät der Markt halt eher verkaufen will). Mein Tipp: wenn Plasma, dann Panasonic oder Pioneer (beide mit sehr guten Panels). Bei LCD würde ich eher zu Philips oder Sony greifen.


    Ach ja: eine VESA-Halterung vertragen alle aktuellen Flat-TV's, denke ich. Ist ja DER gängige Standard.

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen! (Walter Röhrl)

  • hi lambi, thx für deinen post.


    wie lange hast du die geräte schon?
    was hast du dafür gelöhnt?


    danke ;)
    lg peter

  • Ich denke heutzutage kann man nicht einfach mal nen Fernseher kaufen, wie das früher war :( Die erste Frage, die man sich stellt, sollte wohl die Ausstattung des Gerätes sein ;) Will ich nur das normale Programm inkl. HD und Blue-Ray bzw. DVD schauen, würde ich mir zur Zeit mal die großen von Sharp anschauen ;) Eine Farbe mehr und klasse Bild bei günstigem Preis, allerdings nix mit Multimedia und dergleichen :) Ich glaube den gibt es schon unter 1500 als 55-Zöller :thumbsup:
    Ich habe zur Zeit noch einen Hitachi-Plasma und der schlägt trotz seines Alters noch die meisten Billiggeräte auf dem Markt :D


    Gruß
    Matthias ;)

    "ALONSO-Fanclub - El Matador auf dem Weg zum 3. WM-TITEL!"

  • Also wir haben nur Panasonic Plasma und ich bin top zufrieden damit.
    Bisher keine Defekte im Bekannten und Verwandten Kreis.
    Geht hier los beim TH42PV60E den ich habe (der mittlerweile 6 Jahre alt wird). Und davon dann immer die Jeweligen Nachfolger bei meinen Großeltern usw im Einsatz.
    Mein Dad hat sich jetzt erst nen ich glaub 55 Zoll oder so Panasonic Plasma mit 3D Internet usw gekauft. Echt geiles Gerät muss ich sagen.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • hi lambi, thx für deinen post.


    wie lange hast du die geräte schon?
    was hast du dafür gelöhnt?


    danke ;)
    lg peter


    Hi Peter!


    Den Plasma habe ich 5 Jahre (damals 700 Euro), den LCD ein Jahr (600 Euro).


    Gruss,
    Lambi

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen! (Walter Röhrl)

  • warum wurde der fred zu dem uralt-endlos fred hinzugefügt?... aber guat. muss ich ja net verstehen.


    moin moin,


    also 3D funktionalität brauch ich keinesfall. ich brauch eigentlich nur das TV gerät mit einigen HDMI anschlüssen ohne tuner. den rest macht mein reciever und mein multimedia PC ... ;-)


    Woife: danke für den tip. hatte eh auch schon an panasonic gedacht.


    Matthinho: kennst du jemanden mit sharp geräten bzw. hast du erfahrungen damit? hab mir da schon mal ein gerät angeschaut, war aber skeptisch, da ich mit sharp bisher nix zu tun hatte.


    danke und schönen start in den tag :thumbsup:


    lg
    peter

  • peter: Sorry für die späte Antwort, ich hatte nicht mehr an diesen Thread gedacht :angry: Kollegen von mir haben Sharpgeräte und sind damit super zufrieden.. Ich habe auch mit einigen Fachleuten gesprochen, die alle samt eine gute Meinung über Sharpfernseher hatten..
    Wenn es nur ein sehr gutes Bild geht und genügend Anschlußmöglichkeiten haben sie ja alle, dann ist der große Sharp für kleines Geld eine super Option :)


    Gruß


    Matthias ;)

    "ALONSO-Fanclub - El Matador auf dem Weg zum 3. WM-TITEL!"

  • is ja kein problem. ;)


    werd mich bei sharp mal umsehen. und dann warte ich die EM ab, bis sie wieder billiger werden :)


    lg
    peter

  • Hallo zusammen,


    Nu ich. :) Ick suche nen 46er fürs Wohnzimmer. Vielleicht kann mir jemand ne Entscheidungshilfe geben?


    Facts:


    -46" LED-LCD(Backlight)
    -eingebauter Ton spielt keine Rolle
    -muss Audio-Chinch-Ausgänge oder optischen Ausgang haben
    -Anschlüsse seitlich (Wandhalterung)
    -bekommt sein Bild über HDMI von HD-Receiver
    -benötige kein 3D
    -DVB-T
    -USB-Anschluss mit DIVX-Kompatibilität


    Ich sach mal bis 1000€.

  • Eventuell ein 46" aus der neuen Samsung UE46ES Serie ;-) Da kostet der UE46ES6710 um die 1000euro.
    LG kann ich auch noch empfehlen ....

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Es gibt so viele Modelle, das jeder selber entscheiden muss was einem Wichtig ist. ;)


    http://www.computerbild.de/bes…r-ab-46-Zoll-3648963.html


    Es gibt bestimmt noch viel mehr Test´s , Google wird bestimmt genug dazu finden :D Panasonic eventuell ? Sony ?

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • also eines kann ich euch sagen leute: kaufts keinen LG !!! ... quer durch die bank kenne ich leute die nur stress mit diesen geräten haben und kurz nach der garantie sind die dinger im eimer.


    hab da auch schon selbst mal ins klo gegriffen mit LG geräten ... sowas kommt mir nie wieder ins haus. einfach nur billige chinakacke, die nicht lang hält... geplante obsoleszenz sag ich nur ...


    und ich werde mir demnächst dieses teil zulegen:


    http://www.sharp.de/cps/rde/xc…roduct=LC60LE635E&cat=111

    Einmal editiert, zuletzt von derpeter ()

  • Mahlzeit gemeinde :D


    habe mir vorgestern einen Samsung UE55 ES6890 gekauft. Hab ihn bei Media geholt, inkl. Garantieverlängerung und Wandhalterung 2k€.


    Kann ihn nur empfehlen, super Bild, beim zocken bisher keine Probleme festgestellt.


    Mfg

    RS TSI DSG in Race Blau - Supreme RS Leder, Abnehmbare Anhängerkupplung, Auto Aussenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Amundsen+ , FSE, Glasschiebedach, Parksensoren v+h, Soundsystem und Sunset

  • Hallo zusammen ,


    hat irgendjemand Erfahrungen, mit demo.g. Gerät von euch? Habe mir vor dieses schöne Gerät, in Bezug auf Design und Technik ins Wohnzimmer zu hängen.


    Wäre nett von euch mal ein paar Erfahrungen zu erfahren.


    mfG Sven.

  • mit exakt diesem Gerät habe ich keine persönliche Erfahrung aber ich möchte trotzdem ein paar Worte verlieren:


    Ich habe selbst zwei Samsung Flachbildschirme und auch für deine Kaufentscheidung habe ich einen wichtigen Tipp!


    Muss es wirklich eine Serie7 Gerät von Samsung sein oder tut es auch ein Serie6 Gerät die optisch identisch sind und nahezu identischen technische Finessen beinhalten...


    nehmen wir dein Gerät, den Samsung UE46ES7090 - dieser kostet laut Idealo.de aktuell knapp 1500 Euro - was viel...wenn nicht zu viel Geld für einen 46" LED Fernseher ist...schau dir mal den Samsung UE50ES6710 an...dieser hat mehrere Vorteil:


    - er hat das selbe Design
    - er hat fast die identischen technischen Features, außer vlt sowas wie 3D Sound - aber sei ehrlich - wird man bei den LED TV Lautsprechern einen Unterschied hören - Nein!
    - er kostet 500 Euro weniger...nämlich 1000,-€
    - er hat 50" statt 46"
    - er verbraucht weniger Strom - nämlich 76W statt 81W


    also eventuell noch mal genau recherchieren...wenn es dein Gewissen allerdings eher beruhigt das du deinen Kumpels sagen kannst das du einen 7er Serie LED von Samsung hast...dann ist natürlich dein Gerät die richtige Wahl...willst du das man dir zum guten Fang graturliert - informier dich nochmal :thumbsup:


    BZW: wäre es auch wichtig zu wissen wofür du das Gerät verwenden möchtest, welchen Sitzabstand du hast etc...


    Bsp: Wenn du einen Sitzabstand von 3m hast dann reicht das TV Gerät locker zum bequemen TV und DVD schauen...auch zum zocken...beim SItzabstand gilt die Faustregel Zoll (des TV) / 10 = Sitzabdstand in m also könntest du mit deinem Grät bequem TV und DVD aus einem Abstand von 4,6m schauen...also sitzt du sogar schon zu nah dran mit deinen 3m...


    nun aber das Nadelöhr...möchtest du BluRays oder sogar 3D schauen gilt als Fausregel Zoll / 20 = Sitzabstand in m...wo du bei deinem 46" theoretisch gerade einmal 2,3m entfernt sitzen dürftest...zumindest für ein Optimales Ergebnis...bei 3D und HD Material gilt, je näher dran...desto besser...


    du musst nur als Beipsiel mal eine Kinoleinwand auf deine Sitzabstand im Kino runterrechnen...du wirst staunen...wie nah du vor dem TV hocken müsstest


    Grüße 8)

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ich hätte da auch mal ne Frage.
    Ab welcher Höhe hängt man einen LED 3D Fernseher in einer bestimmten Neigung auf??

    Hallo sagt der Jürgen :be cool:
    V/RS TSI Race Blue Combi Audi Dachantenne,Scheinwerferblende Mattig,Ahk,GTI-Fußstütze,Bilstein B14 PSS,ASA GT-2 8.5x19 ET45 235/35 R19, Milltek AGA ab Kat
    Gott hat das Turboloch erfunden, damit Sauger auch eine Chance haben.:D

  • sobald der Schnittpunkt der Diagonalen an deinem Sitzplatz nicht auf Augenhöhe ist

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • sobald der Schnittpunkt der Diagonalen an deinem Sitzplatz nicht auf Augenhöhe ist


    Wenn ich richtig gemessen hab ist der Schnittpunkt ca 30 cm höher am Sitzplatz.
    Also häng ich den Fernseher um 5° nach unten.

    Hallo sagt der Jürgen :be cool:
    V/RS TSI Race Blue Combi Audi Dachantenne,Scheinwerferblende Mattig,Ahk,GTI-Fußstütze,Bilstein B14 PSS,ASA GT-2 8.5x19 ET45 235/35 R19, Milltek AGA ab Kat
    Gott hat das Turboloch erfunden, damit Sauger auch eine Chance haben.:D

  • um es ganz exakt zu sagen...muss der Winkel vom LED mit gleich sein, den du dein Kopf nach oben neigen musst um den Schnittpunkt der Diagonale zu sehen...



    am einfachsten geht das in dem du sitzt und jemand anders den TV in der NEigung verstellt

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"