Beste Hifi Strategie bei Auto Neubestellung

  • Ja, es ist soweit, ich bin bei der Hifi Ausstattung angekommen nach ein paar Tagen lesen im Forum, aber ich habe so viele Fragen....


    Aktuell hab ich in meinem E46 320d MKII Jehnert Soundboards ( 4x Woofer pro Seite ) vorne verbaut, 2 helix Systeme auf der Heckablage, 2 Steg Endstufen im Kofferraum, alles ist nicht sichtbar eingebaut, auch wenn man den Kofferraum aufmacht :D


    Ausgehend von der Neubestellung eines RS such ich die richtige Zusammenstellung für den Sound im Auto. Ich schwank zwischen Skoda komplett Hifi bestellen oder Eigenbau, in dem ich genug Erfahrung habe, der jedoch mit einem geringen Lustfaktor aktuell verbunden ist !


    Skoda Hifi komplett bestellen heißt für mich :


    Columbus,Equalizer,Soundsystem etc. mit dem Auto zu kaufen, jedoch preislich nicht sehr atraktiv, jedoch alles original und schon eingebaut > Vorteil , ich muss nichts mehr selber machen.



    Eigenbau Hifi selbst einbauen heißt für mich :


    Meine beiden Steg Endstufen aus dem BMW zu nehmen, den GZUW 15 vom Dachboden zu holen und mir Gedanken um die Serienausstattung zu machen, die ich minimum bestellen muss !?



    Wer hat sowas schon mal selbst gemacht, bzw. hat eventuell eine gute Bestellstrategie auf Lager, ich wäre sehr dankbar dafür :bussi: Die Suche habe ich mehr als benutzt, jedoch konnte auch die nicht alle Fragen klären.


    Ich habe jetzt nach längerem lesen das Kenwood Navi gesehen, schon mal schick auch wenns teuer ist, jedoch denke ich , das der originale Wechsler da nicht dran laufen wird, auch genau so der Equalizer nicht mit dem Kenwood funktioniert. Daher tendiere ich aktuell zum Bolero Radio ohne weiteren Schnickschnack, Lautsprecher sollten dann ja jeweils in den Türen zu finden sein wenn ich das richtig weiß ! Doorboards gibt es von Jehnert aktuell nicht für den RS , auch wenn die mal ne Sonderanfertigung gemacht haben.


    Um später versteckt einen Sub einbauen zu können, hab ich die Seite von Subtwo gefunden, hat wer sowas verbaut und kann was dazu sagen ? Ich wollte schon den Ladeboden bestellen, aber ich glaube der wäre dann verkehrt !?


    Sollte jemand noch mehr Vorschläge , Anregungen oder Ideen haben, dann immer her damit, die Lust kommt grad langsam wieder :D



    Gruß und Danke Buhu

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^

  • Hallo im Forum.


    Mein Tip . Bolero bestellen und doppelten Ladeboden bestellen.
    Steg Endstufen behalten und einbauen.
    Original Lautsprecher ausbauen und 3 Wege System Einbauen.
    Subtwo Gehäuse mit 1-2 25er Woofern einbauen . Türen und Kofferraum ordentlich dämmen. Bilder in meiner Gallerie. Gehäuse ist von Subtwo. Radio aussuchen und guten Prozessor oder Radio mit Prozessor kaufen.
    Sound kannst Du Dir gerne bei mir anhören..
    Gruß
    Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • Atze's Strategie zustimm.


    Hier noch ein paar Bilder von meinem:






    Mittlerweile ist als DSP noch ein Audison BitOne dazugekommen.
    Als HU dient ein Pioneer AVIC 9110BT, also auch Einbauspezifisch wie das von Kenwood.
    Mittlerweile sollte davon der Nachfolger draussen sein. Wechsler... brauche ich nicht. Hat USB, SD und optisches Laufwerk. Das reicht locker.


    Ich persönlich werde bei einem 2 Wege Frontsystem bleiben.
    Es hört sich jetzt schon sehr gut an, die AS Dust TMTs decken den etwas höheren Frequenzbereich ganz gut ab, ohne schlecht zu klingen.
    Hab auch keine grosse Lust was dran zu ändern ;)

  • NightStalk3r
    Mit Deinem Doorboard geht ein Zweiwege System auch schon ganz gut ,da die Woofer vorne sitzen. In den Originalplätzen hinten in der Tür fehlt allerdings jeglicher Mittelton.
    Und die HX Serie ist auch deutlich besser wie Deine alten X- Ion .
    Und den Audison Bit one kann wohl nur noch der Mindmap von Frank Miketta toppen...:D
    Ohne Deine Anlage gehört zu haben eine tolle Kombi....;)


    Gruß Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • Ahm, stimmt ja, die Standard TMTs sitzen ja in Arsch-Höhe ;)
    Da geht viel verloren.


    Wegen der Doorboards, frag beim HiFi Corner einfach mal an. Die ham mittlerweile soviel Octavias auf dem Hof stehen, da können die die Doorboards blind machen und dir zuschicken ;)

  • Zitat von NightStalk3r;113406

    Ahm, stimmt ja, die Standard TMTs sitzen ja in Arsch-Höhe ;)
    Da geht viel verloren.


    Wegen der Doorboards, frag beim HiFi Corner einfach mal an. Die ham mittlerweile soviel Octavias auf dem Hof stehen, da können die die Doorboards blind machen und dir zuschicken ;)



    Danke . Bin zufrieden so wie´s ist....:weisbier:
    Gruß Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • Ich seh schon, Ihr macht hier keine halben Sachen :D


    Atze43 : Versteh ich das richtig, das ich in den variablen Ladeboden "vorne" die Endstufen reinbekomme und hinten trotzdem noch Platz für das Subtwo Gehäuse ist ?


    NightStalk3r: Danke für die Fotos ! Ich steht steh schon auf die Lösung vorne in den Türne ( hab ich mit 4x Jehnert pro Tür jetzt ja auch ), obwohl am originalen Einbauplatz gibts ne Boppesmassage ;)


    So, mit dem Radio happerts bei mir aber noch, original Einbauplatz ist ja mehr als super, die Kenwoods hab ich auch schon gesehen, aber was gibts noch, was einen guten bis sehr guten Klang hat ?


    Subtwo schreib ich mal an, ob mein GZUW 15 in das Gerhäuse paßt, wenn nicht muss ne Alternative her !?


    Was empfeglt Ihr für vorne in die Tür, bin doch ein paar Jahre weg gewesen vom Markt !?


    THX Buhu

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^


  • Gruß Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • Also ich hab 2xAS HX12SQ drinnen, da brauch einer 30L geschlossen.
    Macht jetzt nicht soooooviel Druck wie Bassreflex, aber der Klang ist genial.


    Die Aussenmaße der Kiste kann ich dir bei Bedarf mal ausmessen, da du ja ~60 Liter benötigst.
    Mit der Höhe wirds schwierig, da müsste ich alles ausbauen.


    Willst die Türen orginal lassen, gibts noch von AS das Golf 5 System mit 3 Wege.... kostet aber 300€. Sorry wegen der einseitigen Werbung, aber hier im Umkreis haben fast alle AS, hab da wenig Vergleiche ;)

    Zitat

    3-Wege Composystem fur VW Golf V 2 x 170/120 Watt - 200 mm Neodymbass mit Adapterring für Türeinbau
    120 mm Neodymmitteltöner mit Papiermembran und Polkernbohrung
    HS 25 VW 25 mm Neodymhochtöner - 3-Wege Plug & Play Weiche
    mit 4-facher Hochtonanpassung, Schutzschaltung und original VW-Stecker
    EUR 300,-

    Ach, von Hertz gibts noch gute 16er TMTs für nen humanen Preis, müssten die HV 165L4 sein.
    http://www.hifigarage.de/hertz-165l4-p-9193.html


    Ahm.. ja Radio...
    wie gesagt, das Pioneer 9210 BT oder 9110 BT... da ist auch nen CanBus Adapter dabei.
    Was noch richtig gut klingt, ist das Alpine iXA-W407BT ind Verbindung mit nem PXA-H100.
    Plan B wäre halt Skoda Navi plus Bit-One. Habe aber kein Plan, wie die SQ dann ist. Über High-Input am Bit One gibts viele Meinungen in Foren.
    Mehr direkte Vergleiche hab ich net. Da hat Atze sicherlich mehr Erfahrungswerte was gut und Schlecht ist :)



  • Gruß Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • Moin ;)


    Weiter gehts, hab mich ein wenig fortgebildet die letzten Tage :D


    Beim Radio werde ich mir wohl noch nicht mal das Bolero holen, das Swing is ja eh drin, also warum extra 290€ ausgeben !?


    Ins IBC geht mein GZUW 15 rein und ich werde das wohl auch so machen , laut Berechnung wären es 61 Liter bei einem Qtc 0,8. War ein nettes Gespräch mit Subtwo, sehr empfehlenswert und nett !


    Wegen den Doorboards hab ich auch schon Info, aber bei 800€ nur für die Doorboards unbestückt bin ich fast umgekippt, das wird erst mal nichts mit dem Hersteller (Hificorner ) :(


    Werde ich wohl die originalen Einbauplätze erst mal nehmen und abwarten ob von anderen Herstellern noch was zu den Doorboards kommt.....Jehnert schreib ich zumindest mal an, offiziell haben die es ja noch nicht im Katalog :smile:


    Bei Radio und Frequenverbieger bin ich mir noch unschlüssig, hab bei Kenwood gesehen das es die teilweise mit DSP etc gibt, ist zwar gut, aber alles zusammen ?...na ja...... ein extra DSP zu kaufen wie den Bit one....hm... hab ich irgendwie keine Meinung dazu aktuell !


    Kann vielleicht jemand Vorschläge zu einer Radio / DSP Konfiguration machen der sowas betreibt ? Bin da für alles offen !


    Gruß Buhu

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^

  • Danke, werde das DNX-9240 BT mal in die engere Wahl nehmen, find ich schon sehr gut !

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^

  • Jo, 400€ pro Seite kommt hin.
    Gibt noch die billig-Variante, wo das ganze einfach Aufgesetzt wird.
    Das sieht aber naja, nicht so toll aus. Es wird auch nicht die ganze Verkleidung neu bezogen, sondern nur der Aufbau.
    Glaube da liegt man dann bei 250€ pro Seite.
    Für den Octavia gibts leider nichts in Masse hergestellt. Klar isses dann billiger.
    Mit der Verkleidung ist es auch nicht getan, es kommt noch eine Menge MDF an den Fensterheberträger, der das Volumen bildet, und das Doorboard wird dann direkt da verschraubt. Ferner ist in der Verkleidung geschätzte 5 Kg Alubutyl verarbeitet *g*


    Der Bit-One... oder generell jeder DSP ist nicht billig. Aber der klangzuwachs ist enorm.
    Ich habe den allerdings auch erst nach ein paar Monaten eingebaut.
    Das Budget war etwas erschöpft ;).

  • Man oh man, an die Kenwood Dinger geht ja nicht mal mehr ein CD Wechsler dran und ich hab noch einen hier liegen mit MP3 Fähigkeit sogar :cry:

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^

  • Zitat von Hansen;114141

    Also meine Radio-Empfehlung:
    http://octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=5366&page=7
    Beitrag 140


    Vorstellung von Bughunter ist :
    So, mit dem Radio happerts bei mir aber noch, original Einbauplatz ist ja mehr als super, die Kenwoods hab ich auch schon gesehen, aber was gibts noch, was einen guten bis sehr guten Klang hat ?



    Da kommt das Radio wohl nicht so in Frage ......


    Das Kenwood ist momentan das einzige DoppelDin Naviradio mit eingebautem DSP , klanglich schon richtig gut...
    Und ein guter 20er in der Tür macht den Pegel von 2 16ern und spart das Doorboard....aber Mitteltöner ist Pflicht !;)
    Gruß Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • Zitat von Hansen;114141

    Also meine Radio-Empfehlung:
    http://octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=5366&page=7
    Beitrag 140


    Das geht mal gar nicht, grad wenn man sich die Seite anschaut, wenn ich da schon was lese zum Thema Zollproblem...nenenene...auf keinen Fall ! Klanglich dürfte es eh nicht interessant sein für meinen Fall.

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^

  • Zitat von Hansen;114291

    ich bezweifel stark das es da klanglich hörbare Unterschiede gibt, zumindest bei normalen Radios ohne DSP.



    Doch !:angry: Die gibt es eindeutig. Radio ist nicht gleich Radio - genausowenig wie alle Autos gleich sind !

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • :mulmig2: Beruhige dich wieder!!!:D
    Hast doch schon graue Haare....


    Du beschäftigst dich jeden Tag damit, natürlich kennst du, hörst du Unterschiede. Sind auch bestimmt berechtigt.


    Aber halt nur dann, meine Meinung.:shakehand:

  • Mit der neuen Anlage im RS warens 3 Monate ohne Bit-One. Der Unterschied ist nach dem Einmessen vom DSP wirklich zu hören.
    Allerdings hören sich schlecht digitalisierte Mp3s einfach grausig an, es lebe die gute alte Audio-Cd mit 70 Min Musik *g*.
    Ist halt immer die Frage, ob mans wirklich braucht (Laufzeitkorrektur, Bühne, etc etc)
    Wenn es keinen merklichen Unterschied gibt, hätte ich das Teil wieder ausgebaut.


    Wenns jemand interessiert, es gibt eine bzw. 2 geniale Cds, die nennt sich "Audiophile Sounds". Achtung, da sind auch Klassik Stücke drauf *g*... da hört und sieht man praktisch die Bühne auf dem Armaturenbrett. Auch gut für Anlagen oder einfach nur normale Radios um mal zu schauen was geht.

  • Zitat von NightStalk3r;114393

    ...Wenns jemand interessiert, es gibt eine bzw. 2 geniale Cds, die nennt sich "Audiophile Sounds". Achtung, da sind auch Klassik Stücke drauf *g*... da hört und sieht man praktisch die Bühne auf dem Armaturenbrett. Auch gut für Anlagen oder einfach nur normale Radios um mal zu schauen was geht.


    Hast mir mal bitte nen Link, ich find nix.

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Zitat von axxy;114400

    Hast mir mal bitte nen Link, ich find nix.


    Rofl...... Das ist Old School - Du must physiklaisch in einen Laden gehen und die in die Hand nehmen beim Kaufen .... Da ist nix mit Link ;)

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^

  • Waren gestern zufällig in Darmstadt / Weiterstadt und dort ist ja auch Skoda Deutschland :D


    Haben uns mal ein paar Octavias in allen Richtungen angeschaut die da standen und dabei ist mr das mit den Türen aufgefallen :


    In den Standardtüren sind je ein 16 und HT verbaut ( 8 Lautsprecher also ) , in den "Soundsystem Türen" sind ein 16 , MT un HT verbaut ( 12 Lautsprecher also ) .


    Ich frage mich jetzt grad ob es sich lohnt wegen den Türen ( LS ausschnitte in der Tür für den MT ) das Soundsystem zu kaufen ? Zumindest sind es super aus wie ich finde !


    Hat das einer so baulich mal umgesetzt ?


    Gruß Buhu

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^

  • Also man kann einen 10er MT ohne Probleme in die Vorbereitungen reinmachen (Die Anschraubpunkte sind sogar schon in der Türe drinnen).


    Der Platz ist aber wenn mans von der perfekten Seite aus sieht, nicht sehr ideal. Da wird das Bühnenbild ziemlich weit nach unten verschoben.
    Es ist halt alles ein Kompromiss, wenn du es in die Orginalplätze einbaust.

  • Hab mir gestern mal die 2 einschlägigen Hifizeitschriften fürs Auto gekauft, jetzt bin ich noch mehr verwirrt :cry:


    So wie es aussieht werde ich wohl von dem Kenwood Abstand nehmen, der grosse NAVI hat nen DSP , der für Skoda gebaute hat keinen, voll die Seuche. Noch dazuz hat Navi bei mir keine Priorität, als Goodie ok, aber mehr auch nicht....


    Als Headunit schau ich jetzt mal bei Alpine, bin zufällig auf den Mindmap gestossen, noch relativ neu, aber geil wie Wutz, da der AI Net kann wärs das doch :D


    Ich geh mal schaun ....


    Gruß Buhu

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^


  • Wenn Navi und DVD kein Muß ist kann ich auch nur das Pioneer P99 empfehlen . Super Klang ,Top Ausstattung und 4 Paar Vorverstärker Ausgänge gepaart mit edler Optik.
    Hab schon 5 Stück davon verkauft und fahre selbst damit rum ( Siehe Gallery )
    Gruß Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • Ich bezweifle stark, dass die SQ von dem "Universal Indash 2 Din Navigationssystem" an die Qualitäten vom P88RS oder P99RS ranreichen ;)


    Diese Systeme haben durchaus ihre Daseinsberechtigung.
    Aber direkt an der HU sparen, wenn ich an hochwertigen Endstufen und Lautsprechern viel Geld ausgebe.....


    Das erinnert stark an die 60 PS Autos, die voll getunt sind *g*
    Laut und tief, aber nichts dahinter ;)

  • Zitat von NightStalk3r;115456

    Ich bezweifle stark, dass die SQ von dem "Universal Indash 2 Din Navigationssystem" an die Qualitäten vom P88RS oder P99RS ranreichen ;)


    Ja hast da ja recht mit, bin halt so überzeugt von meinem China-Navi.:lol:


    ....und ich bringe Atze gern zum :very_angry::very_angry:.....:D:shakehand:

  • Bäääääääh...irgendwie mag ich bald net mehr schaun.....


    - Subwoofer ist soweit klar bei mir, wird wohl das IBC mit meinem GZUW15 im variablen Ladeboden.


    - Türsysteme schau ich grad noch, aber hat mal keinen Vorrang.


    - Die beiden Amp's Steg 105.4 und 45.4 hab ich hier liegen, heute ausgebaut aus meinem E46 ( wird grad verkauft in Autosc... )


    Das was mir immer noch Kopfzerbrechen macht ist die Headunit, könnt ich fast grad ko....:angry:


    Soweit ich das bis jetzt weiß, werden die PDC Sensoren übers Amundsen,Columbus geleitet. Die Daten werden wohl eingeblendet und nicht nur mit dem typischen Piep piep piep akustisch widergegeben. Stimmt das so ?
    Desweiteren muß ich bei allen mir nen Can Bus Adapter kaufen, bis auf das Zenec 2010, ist wohl da eingebaut, aber mit den Parksensoren klappt das nicht mehr bei dem Modell.


    Bei allen Modellen von Fremdherstellern geht wohl definitiv die LFB mit einem Can Bus Adapter, Handy ist kein Problem in der Regel..


    Meine grosse Hoffnung war eigentlich das Zenec 2010, aber genauso groß ist mittlerweile die Enttäuschung.


    Kann jemand einen Hersteller von einer Headunit nennen, bei dem allen Funktionen gehen so wie dei den originalen Amundsen und Columbus,sprich PDC Anzeige,Handy,( MFA ) ???


    Wenn das so bleiben wird, bleibt einem ja nur noch das Amundsen oder Columbus mit einem Alpine PXe-H650. Wie ein Columbus/Amundsen gegen ein Kenwood etc klingt weiß ich auch net....grrrrrrrrrrrr



    Gruß Buhu

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^


  • :D:D Ja, meins.:shakehand:

  • Mal entstauben den Thread, lang net drin gepostet :lauthals:


    Nach langer und reiflicher Überlegung wirds jetzt das Zenec 2010 als Headunit. Als Endstufen werde ich vorerst die beiden Steg 105.4 und 45.4 weiter benutzen.Später werde ich die beiden gegen die Mosconi tauschen, hoffe mal bis dahin ist der Mosconi DSP auch da ! Modelle werden hier vielleicht 2x die AS 100.4 sein . Meinen Ground Zero Subwoofer GZUW 15 werde ich verkaufen, in den Kofferraum bzw. in das Subtwo IBC kommt ein Rockford Fosgate T1D212 bzw. 2x T1D210 . In die Türen kommen ebenfalls Rockford Fosgate, hinten in die originalen Öffnungen und vorne werde ich mir ein paar Doorboards bauen lassen bzw. bau die selbst. Als System kommt hier jeweils das Rockford Fosgate T1652S zum Einsatz ! Klar das die Türen etc. gedämmt werden......versteht sich von selbst.


    Sollte jemand noch Ideen oder Anregungen haben dann her damit :)


    Gruß Christian

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^

  • Sorry , da willst Du son´ Aufriss machen mit Mindmap und Mosconi Endstufen und dann so ein billiges 2 Wege Front System ??? HÄ !! :worry:


    Die Einbauplätze hinten in der Tür vereiteln jegliche vernünftige Bühnenabbildung und der Hochtöner ab 3 KHZ spielt nicht weit genung runter um
    Stimmen auf Armaturenbretthöhe zu bringen. Für ordentlichen Sound solltest Du auf neue Hecklautsprecher verzichten und das gesparte Geld in bessere 3 Wege Frontlautsprecher investieren. Die 45.4 für Mittelhochton vorne und originalen Hecklautsprecher , die 105.4 für die vorderen Tieftöner und die /den Subwoofer . Im Januar soll auch ein Helix DSP ähnlich dem Mindmap kommen.
    So wird ein Schuh draus........ ;)
    Gruß Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • Jo, dem ist nichts mehr hinzuzufügen, Atze hats gut erklärt :thumbsup:
    Allerdings bezweifle ich weiterhin, mit einem Zenec so eine gute SQ hinzubekommen ;)


    Ich selber hab das Pioneer 9110BT.... hat halt keine optische Rückfahranzeige....
    aber ehrlich.... wer braucht das. Ist Spielerei. Ich schau lieber Rückwärts, gab
    schon einige die sich auf diese Spielerei verlassen haben.
    Nur wegen diesem Kriterium eine Low-Budget HU kaufen mit so *wirklich*
    sehr guten Komponeten dahinter ? Dann kannst auch die China-Endstufen
    mit 5KW aus Ebay nehmen *ggg*