Wer hat seinen TDI gechipt...??? Erfahrungsberichte hier.

  • Um mal wieder was zum Chiptuning zu sagen bzw zur Softwareoptimierung, kann ich mitteilen, dass ich seit heute die Software von CTU drauf habe.


    Bin jetzt schon begeistert, auch wenn die Leistung sich erst noch richtig entfalten muss . . .


    Aber ich bereue es nicht.

    V/RS [B]TSI GreenTec [COLOR=black] Combi
    Superskoda Kühlergrill, Ladekantenschutz

  • Zitat von jimbeam;108874

    numannl1983:


    Bei welchem Partner von CTU hast du deinen RS chippen lassen? :)


    Bei CTU-Frankfurt
    sehr angenehm,
    kann ich nur empfehlen!!!

    V/RS [B]TSI GreenTec [COLOR=black] Combi
    Superskoda Kühlergrill, Ladekantenschutz

  • Zitat von solly0815;100847

    Ach Mane, schreib mir mal den Preis per PN für die Hopa Box für den CR TDI :D



    Da mane krank ist und viel zu tun, hatte ich mal Hopa direkt angeschrieben wegen Ihrer Box für den CR TDI ohne DSG im O2 ;)


    Hier die Antwort:


    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • und tüv? hieß es nicht das die hopa boxen auch ne abe oder ähnliches haben?

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Ich hab keine Ahnung :dontknow: Vielleicht steht auf der Internetseite noch was dazu ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • wäre ja sonst fast so teuer wie ein abt tuning mit garantie wenn du jetzt noch extra tüv und co machen müßtest :D

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Hallo an alle :wink::wink:


    Hab mal eine Frage.
    Wer von euch hat einen O2RS TDI DSG Facelift und hat einen MTM Chip verbaut?
    Wie sind eure Erfahrungen damit und wie sieht es mit der Garantie von MTM aus, oder ist ein Chip von ABT besser?


    Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.:shakehand:

    8J x 19" ET45 Oz Ultraleggera :P , KW V1 inox, Audi S3 Bremsanlage mit 345 Scheiben 8o ,
    Stahlflex Bremsleitungen, LED Kennzeichenbeleuchtung und Innenraumleuchten

  • Hi bin neu hier werde meinen, auch nächste woche chippen lassen in duisburg. jetzt sag ich euch es gibt nur eine hand voll programmierer in BRD also fast alles das gleiche die fummeln alle nur noch ein bissen selber darum.

  • kommst aus hilden und lässt in duisburg chippen? da interessiert mich als duisburger aber wo???

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!



  • Naja 100%ig kann ich nicht mitreden, aber ich habe mein alten Octi, ein Benziner von MTM tunen lassen. Bis jetzt 161tkm hat alles gehalten ohne Probleme. Ich habe damals MTM machen lassen, weil es günstiger war. Jedoch gibt MTM keine Garnatie wie ABT.

    Grüsse
    Dinu

  • Ich hab seit meinen Chiptuning ja immer wieder Probleme. Turbo wurde schon mal getauscht, Abgasventil auch, trotzdem hab ich immer mal wieder sehr laute Laufgeräusche vom Turbo. Werkstatt findet aber nix und meinte durch die Software wird der Turbo viel zu früh angesteuert. Daher werd ich meine Originalsoftware wieder draufmachen lassen müssen und dann mal schauen. Wenn das Geräusch dann immernoch ist, rast ich aber glaub richtig aus. Ich hätte auf einen schlecht geöltes Lager, Lagerschaden oder eine Undichtheit getippt. Aber das soll eben alles ok sein.


    Leider werden Probleme immer gern mal aufs Tuning geschoben aber ich kann derzeit auch nicht das Gegenteil beweisen. :(

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • so jetzt ist er fertig gechipt eingsangsmessung ausgangsmessung.Ich muss sagen er fährt wie die hölle Hammer teil. wenn fragen bitte privat ok. :P

  • Seit gestern ein ABT-Chip drin.



    Ca. 200 PS, 400 NM, 1159€, volle Werksgarantie, keine Probleme uns sehr zufrieden.


    Geht wie die Sau..... :D


    Gruß

  • Kann Mane nur rechtgeben die HOPA ist ne Super Alternative!
    Bin se selber schon Probegefahren und war begeistert!
    Sie Fungiert wie ein Zusatzsteuergerät kein Überdimensionaler Wiederstand für 50 cent...
    Auch hier arbeitet Software!


    Hopa wird sogar bei VW direkt verbaut. Und wurde mir damals auch als Alternative empfohlen!


    Grüße

  • Ich bin am überlegen wegen dieser Hopa Box ... :P Vor allem weil zurückrüstbar ist. Beim Chippen muss beim CR das Steuergerät geöffnet werden und das will ich eben nicht. :cursing:

    Kann Mane nur rechtgeben die HOPA ist ne Super Alternative!
    Bin se selber schon Probegefahren und war begeistert!
    Sie Fungiert wie ein Zusatzsteuergerät kein Überdimensionaler Wiederstand für 50 cent...
    Auch hier arbeitet Software!


    Hopa wird sogar bei VW direkt verbaut. Und wurde mir damals auch als Alternative empfohlen!


    Grüße

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Woher hast du die Info?
    Beim CR muß ma gar nix öffnen.
    Nur Laptop dran und chippen.
    Ganz einfach. Hat mein Chiptuner (chip4you) scho gemacht bei einem RS CR-TDI. :D

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • Kann Mane nur rechtgeben die HOPA ist ne Super Alternative!


    Naja, ich bin die HOPA Box schonmal 1 Woche im 1,9 PD TDI 150 Probe gefahren und war nichtso überzeugt.
    Die Box ist halt relativ behutsam auf bestimmte Höchstparameter begrenzt und wenn die Serienleistung schon nach oben streut, merkt man u.U. nicht so viel.
    Jedenfalls war es mir damals keine 800 € wert.
    Interessant auch, dass HOPA keine Boxen für den 170 Piezo PD TDI anbietet, nur für den Piezo CR TDI.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Schlecht sind die sicher nicht, weil jetzt wo ich die Fotos gesehen hab weiß ich dass das die Sachen sind die Irmscher auf seiner Homepage vertreibt, und da wird die Garantie weitergeführt, da Werkstuner.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • ........ dass das die Sachen sind die Irmscher auf seiner Homepage vertreibt, und da wird die Garantie weitergeführt, da Werkstuner.


    Ich dachte, Irmscher tunt nur Mantas oder wie heissen die Teile mit dem Blitz............................ :burnout:
    Sorry fürs OT.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Nö, voller Werkstuner wo man sogar die Komplettfahrzeuge á la Vectra i35 oder i500 usw. direkt beim Opel-Händler bestellen kann oder die limitierten GTC´s.


    Früher wars auch Steinmetz, die haben aber die Werksunterstützung verloren.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Die Info hab ich hier aus dem Forum. Da hatte doch einer mal nen Bericht verfasst über CR chippen und meinte das des Steuergerät ausgebaut werden musste um es zu flashen .... Stand hier im Thread irgendwo oder in dem Thread von CTU drin. ;)

    Woher hast du die Info?
    Beim CR muß ma gar nix öffnen.
    Nur Laptop dran und chippen.
    Ganz einfach. Hat mein Chiptuner (chip4you) scho gemacht bei einem RS CR-TDI. :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Die Info hab ich hier aus dem Forum. Da hatte doch einer mal nen Bericht verfasst über CR chippen und meinte das des Steuergerät ausgebaut werden musste um es zu flashen .... Stand hier im Thread irgendwo oder in dem Thread von CTU drin. ;)

    also war gestern, beim tuner ich habe auch ein CR, nichts rausbauen software drauf und Fahren duisburg....... :P

  • :shakehand: Danke ^^

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • hi, es habben ja viel ihr auto chippen lassen und waren sehr zufrieden was mich noch interessieren würde bei welchem Km stand habt ihr das machen lassen? wie lange fahrt ihr damit schon? Mechanische probleme turbo ect.??


    MFG TTB

    LOL

  • Hab meinen bei 20.000 chippen lassen, seit dem immer mal wieder Probleme mit Turbo, Abgastemperatur etc. Bin jetzt bei etwas über 60.000 und morgen kommt es wieder runter. Ob es wie meine Werkstatt behauptet wirklich am Tuning liegt wird sich dann zeigen.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • kasa gibt es mittlerweile neue Erkenntisse bzgl. deinem Turbo?
    Wo hast du eigentlich deinen Chippen lassen?



    Ich würde meinen ebenfalls gerne Chippen lassen..........

    Grüße Steffen


    "Wer lang hat, kann lang hängen lassen!"
    8)

  • Ich hab meinen bei CTU chippen lassen und am Tuning lag es offenbar nicht.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hallo,



    der RS ist jetzt mittlerweile mein 4. Skoda-TDI und alle habe ich bisher immer chippen lassen,


    - mein erster Octavia-TDI war ein 1,9er mit 90PS - dieser wurde auf 115PS aufgechippt, leider hatte ich ca. 22ooo km später einen Totalschaden - also keine Langzeiterfahrung vorhanden.
    - mein zweiter Octavia-TDI war der 1,9er mit 110PS - dieser wurde auf 140PS aufgechippt, damals hatte das Auto 45ooo km runter, verkauft habe ich das Auto mit 350ooo km, ohne jemals Probleme mit diesem zu haben die auf das chippen zurück zu führen ist/war
    - mein driter Octavia-TDI war ein 2,0er mit 140PS, dieser wurde auf 170PS gechippt, zu der zeit hatte er 110ooo km runter, 2Wochen und ca. 25oo km später löste sich der Turbolader in Wohlbefallen auf und riss den Motor gleich mit in den Abgrund, nun kann man spekulieren ob dies nun aufgrund der Laufleistung passiert ist oder direkt mit dem Chipen zusammenhängt oder ein Mix aus beidem
    - mein vierter Octavia-TDI ist mein jetziger RS, frisch vom Händler geholt und gleich zum Chipper hin, das ist jetzt ca. 14ooo km her, Probleme bisher keine



    Vorteil bei Skoda gegenüber Audi und VW ...


    Audi und VW lesen regelmässig bei den RoutineServicearbeiten die Motorsteuersoftware aus und vergleichen diese mit den Orginaleinstellungen - chiptuning [ ]ja/nein
    Dies ist bei Skoda nicht möglich bzw. Skoda betreibt diesen Aufwand nicht, so dass es bei Garantieansprüchen "egal" ist ob Chip oder nicht


    Zudem, sollte wirklich ein konkretes Problem mit dem Fahrzeug auftauchen welches auf das Chiptuning zurückzuführen ist ... Motorsteuergerät ausbauen - ab zum Chiper damit - Orginalsoftware rauf und fertig ... diese sollte eigendlich jeder seriöse Chipper abgespeichert haben.



    Informationen zu Audi, VW und Skoda kommen aus sicherer Quelle, ein Sandkastenfreund arbeitet bei einer Tuningfirma die auch Chippen.



    MEIN FAZIT: mit einen Diesel immer als erstes zum Chipper!



    MfG

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • Ganz Ehrlich?...ich drück dir die Daumen das es hält.


    Wer nen Handschalter RS-TDI mit über 8 liter fährt, reizt die Grenzen des Glücks aus.....(justmy2cent)


    wenn ich autobahn VOLLGAS baller auf 300km, dann schafft man 9 liter.....8,2......auf 10.000km würd ich nich schaffen wenn ichs wollte....

  • Wenn du unbegrenzte Autobahn hast bekommst den TDI auch locker über 10 Liter, wenn du mal flott unterwegs bist.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • ja...realität lässt grüssen *wink*


    klar, dann wärens 15liter bei dauervollgas....


    aber 300km lange Autobahn ohne Kurven (Das man 230 stehen lassen kann) kenn ich keine :P

  • Spritmonitor ... naja ... schon einige Tankfüllungen nicht mehr eingetragen, werde ich gleich einmal nachholen




    wenn ich Auto fahre dann zu 90% nur Autobahn das bisschen was ich Landstraße fahre drückt den Verbrauch ziemlich .... entweder 80 oder 200+


    und kann kasa nur Recht geben ... unbegrenzte Autobahn is auch beim TDi gerne mal der Tank nach 450-550km leer ... wenn man es denn unbedingt drauf anlegen muss

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • Ja eben Realität lässt grüssen....


    Wenn ich von Singen heim nach Erfurt fahre hab ich knapp 500 km fast komplett unbegrenzt, da ich meist Abends oder sehr früh am morgen fahre kannst ohne Probleme durchfahren. Unter 200 bin ich selten und da stehen dann eben mall 11,3 l Durschnitt im BC und der Tank ist bei bei Zeiten leer.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • ja...realität lässt grüssen *wink*


    klar, dann wärens 15liter bei dauervollgas....


    aber 300km lange Autobahn ohne Kurven (Das man 230 stehen lassen kann) kenn ich keine :P

    genau falsch, ständig das Vollgasbeschleunigen - Abbremsen - Vollgas
    da fangen die Kisten an zu saufen, konstante 200-210 liegt der tdi bei 11-11,5l

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • Hallo Kinder


    ich habe gerade sowas böses gelesen das man sagte das das Steuergerät nicht aufgemacht werden muss.....NAAAAAJA....


    Also ab Baujahr Januar 2010 glaube ich muss man das Steuergerät aufmachen (ich spreche aus eigner Erfahrung) da diese Steuergeräte eine Tuning Protection drinn haben....Die Modelle davor haben das noch nicht...Die haben glück....


    Meiner wurde bei S.T.O Chiptuning in Lübeck gemacht und der musste auch geöffnet werden...
    Aber halb so schlimm
    Hat alles super geklappt


    Wasssss mir nur aufgefallen ist, ist das ich (früher) bei mein Golf V Pumpe Düse 140 PS 2.0TDI viel mehr gespürt habe nach dem Chiptuning als jetze beim CR Diesel... Aber is wohl normal...Pumpe Düse geht bissel eher ab als CR
    CR dreht gleichmäsiger hoch...


    Naja aber passt ;)

  • genau falsch, ständig das Vollgasbeschleunigen - Abbremsen - Vollgas
    da fangen die Kisten an zu saufen, konstante 200-210 liegt der tdi bei 11-11,5l


    lesen kannst du aber schon noch ja?....dauerVOLLGAS, nicht 200....nicht 210....sondern bodenblech...und dann frisst er 15-16 liter....AUCH DEINER!


    Es spielt dazu auch keine Rolle ob ich beschleunige oder vollgas fahre....Wenn das Pedal am Bodenblech anliegt, dann gehen 16 liter durch. (ungechippt)

  • lesen kannst du aber schon noch ja?....dauerVOLLGAS, nicht 200....nicht 210....sondern bodenblech...und dann frisst er 15-16 liter....AUCH DEINER!


    Es spielt dazu auch keine Rolle ob ich beschleunige oder vollgas fahre....Wenn das Pedal am Bodenblech anliegt, dann gehen 16 liter durch. (ungechippt)

    Die Antwort hat zwar nen Monat gebraucht ... aber naja sehr gerne schreibe ich dir nochmal etwas dazu.


    Ich bin dem lesen sehr wohl mächtig, aber du anscheinend entweder nicht dem logischem Denken oder su hast noch nie deine Momentanverbrauchsanzeige beim Fahren auf der Autobahn im Auge gehabt.



    Wieviel kann ein Motor maximal eingespritzt bekommen?
    RICHTIG: VOLLGAS


    Wann legt ein Fahrzeug am meisten Strecke zurück (bei gleicher zu betrachtender Zeit)?
    RICHTIG: VOLLGAS


    Wass muss man machen um die meiste Strecke in kürzester Zeit zurück zu legen?
    RICHTIG: VOLLGAS-Beschleunigen



    ....



    Du pumpst in deinen Motor die Maximale Menge an Sprit wenn du beschleunigst (Vollgas) legst dabei aber weniger Strecke zurück als wenn du maximale Geschwindigkeit drauf hast.
    Soher wirst du beim Beschleunigen IMMER mehr verbrauchen als bei konstanter Fahrweise (damit meine ich auch Vollgas auf der Autobahn)


    Beschleunigen:
    Gleiche Menge Sprit - Weniger Strecke


    Vollgas (maximales Tempo):
    Gleiche Menge Sprit - maximale Strecke



    ....


    Wenn du immer noch der Meinung wärst ich wüsste nicht wovon ich rede oder "der labert ja nur scheisse"
    Dann fahr einfach mal auf die Autobahn, leg bei 80km/h den 6. Gang ein, tret voll drauf und halte mal bis 240 km/h deine Momentanverbrauchsanzeige im Auge
    und du wirst sehen:
    bei ca. 160 km/h dürfte irgendwas um die 17-18liter stehen, was dann bis max Speed schön konstant step by step sinken wird


    Weil:
    gleiche Menge Sprit, weniger Strecke


    Das Bedeutet:
    Der Raik hat ausnahmsweise mal Recht gehabt ... Autos saufen am meisten wenn Sie beschleunigen, was dann wiederum bedeutet:


    Das DU dem lesen nicht mächtig bist, weil: es war einfach nur ein Kommentar von mir das die Kisten bei 200 - 210 ca. 11 - 11,5l verbrauchen
    Was zum eigendlichen Punkt zurück kehren lässt, warum ich zur Zeit deines Kommentars bei auf ca. 10000km einen Verbrauch von 8,2l hatte, ich fahre fast nur Autobahn und dann 200km/h und mehr ... aber das würde jetzt zu viel werden, den Post auch noch "auszuarbeiten" ... der Eine sollte reichen.



    MfG

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • wie geil..... :D ohne worte :schland:

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Bei Vollgas und Endgeschwindigkeit von 230 stehen 16liter an.
    Im Zustand Vollgas geht die maximal mögliche Menge Kraftstoff durch.


    Ob ich dabei beschleunige spielt eben keine rolle weil es dem "Auto" egal ist ob es 100 oder 200 fährt. Es gibt die Maximale Leistung ab und die reicht eben je "gesamtpaket" für 230 +/-
    Solange es beschleunigt kann die Momentanzeige auch keine konstante anzeigen, weil die wiederum von dem Zustand des "Endlosen" Beschleunigens ausgeht.
    Du wirt NIE 99,9 liter durchhaun nur weil du im 1.gang vollgas fährst.
    Dein Auto ist blind...es weiss nicht das es 200 fährt. Es pumpt die maximale Menge kraftstoff bei Drehzahl X ein und sagt zum rest des Antriebs: mach was draus.
    (Sinnlose Einspritz-Orgien wie bei nem Vergaser jetzt mal aussen vor)


    Fahr doch mal im 1. Gang vollgas im Begrenzer und erzähl uns was deine Momentanzeige von sich gibt.