XDS beim RS an Bord oder nicht...???

  • Habe heute von Skoda Italien folgende Email erhalten:

    quote
    "Sehr geehrter Herr XXXX,

    wir beziehen uns auf Ihre Mitteilung und unser darauf folgende Telefongespraech mit Ihnen.

    Bezueglich Ihrer Anfrage informieren wir Sie, dass die Funktion XDS beim Neuen Octavia RS fuer den italienischen Markt seit der
    45. Woche 2009 serienmaessig produziert wird.

    Fuer genauere Informationen laden wir Sie ein, sich an den Skoda-Haendler in Ihrer Naehe zu wenden.

    Wir stehen Ihnen natuerlich weiterhin gerne zur Verfuegung und verbleiben mit

    Freundlichen Gruessen"
    unquote


    Damit dürften viele, die ihren RS über einen Importeur aus Italien beziehen erleichtert aufatmen.
    XDS steht damit ganz unabhängig von der Option Hill-Hold-Assistant bereit und ist Teil des ESP.

    V/RS Combi TDI Race Blue
    Amundsen, Soundsystem, Abblendbarer Außenspiegel, Alarmanlage, SunSet,
    Dachreling silber, beheizbare Scheibenwaschdüsen, AHK, Gummidichtung Motorraum
    Bestellt: 25.03.2010 - Lieferung 01.06.2010

  • Und was ist das:dontknow::dontknow::dontknow:
    wenn man mal so blöd fragen darf.

    mfg Lars:)


    `08er 1Z 2.0 TDI (PD), black magic
    SKN Leistungssteigerung 214PS/445Nm8)
    18" Tomason TN4-Felgen
    Forumsaufkleber "octavia-rs.com"
    Fox-Sportauspuff und diverse Kleinigkeiten


  • Elektronische Differenzialsperre XDS



    Die Elektronische Differenzialsperre XDS ist eine Erweiterung der bekannten EDS-Funktion. Allerdings reagiert XDS nicht auf den Antriebsschlupf, sondern auf die Entlastung des kurveninneren Vorderrades bei schneller Kurvenfahrt. Aus der ESP-Hydraulik gibt XDS Druck auf das kurveninnere Rad, um es am Durchdrehen zu hindern. Damit wird die Traktion verbessert und die Neigung zum Untersteuern vermindert. Das Druckniveau bewegt sich dabei ungefähr im Bereich von 5 bis 15 bar. Der Fahreindruck ähnelt dem einer geregelten Differenzialsperre in abgeschwächter Form. Durch den einseitigen, präzisen Bremsdruckaufbau wird das Kurvenverhalten noch sportlicher, schneller und zielgenauer.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • will das auch haben :cry:


    meiner wurd ein paar wochen vorher gebaut :angry:

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • und wo kann ich sehen, ob ich das schon habe?


    und falls nicht; is das dann rein elektronisch, also quasi frei-codierbar???

    *this signature has been censored due to the orders of the admin* :D
    Viele Grüße,
    Alex
    V/RS TSI Race Blue Combi . . . who the hell is Enzo ??? 8)

  • Schreibt Skoda Italien deutsch? :D



    Dann sollten Sie aber mal ganz schnell ihre Preisliste anpassen. Laut der Preisliste gibt es XDS nur in Verbindung mit Hill Hold.


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • uii... wenn es so ist wäre das sehr sehr fein :D
    Bin aber erstmal Skeptisch... gemerkt habe ich noch nichts bei mir... allerdings war er auch noch nie im Grenzbereich :embarrassed:


    Octavia :victoria:\RS TDI CR 2010

  • Zitat von Riex;89201

    uii... wenn es so ist wäre das sehr sehr fein :D
    Bin aber erstmal Skeptisch... gemerkt habe ich noch nichts bei mir... allerdings war er auch noch nie im Grenzbereich :embarrassed:


    ist ja langweilig ... ab aufn verkehrsübungsplatz und ab gehts ... aber vergess des esp net auszustellen ;)

  • Zitat von Scoty81;89178

    Schreibt Skoda Italien deutsch? :D


    Dann sollten Sie aber mal ganz schnell ihre Preisliste anpassen. Laut der Preisliste gibt es XDS nur in Verbindung mit Hill Hold.

    Gruß Scoty81




    Telefonieren tun die auf Englisch und verwunderlicher Weise kam die Antwort per Email auf deutsch ;-)

    XDS ist eine Funktion, die im ESP integriert ist. Von daher ist sie beim RS enthalten sobald ihr ESP habt. Und nicht nur wenn ihr das Hill Hold bestellt.
    Dazu kommt noch, dass XDS auch zum gleichen Datum in Österreich zum Serienumfang gehörte.....daher denke ich, dass die Produktion bei Skoda einfach eine neue ESP-Generation ab KW45/2009 eingesetzt hat.

    Als ich mich vor meiner Bestellung durch sämtliche Konfiguratoren geklickt hab, hab ich festgestellt, dass die Dinger nicht sehr aktuell sind...manchmal hängen die Monate hinterher.

    Kann leider nicht mehr Auskunft geben, als in dem Statement von Skoda Italien steht und ich denke darauf kann man sich hoffentlich schon ein bisschen verlassen ;-)

    V/RS Combi TDI Race Blue
    Amundsen, Soundsystem, Abblendbarer Außenspiegel, Alarmanlage, SunSet,
    Dachreling silber, beheizbare Scheibenwaschdüsen, AHK, Gummidichtung Motorraum
    Bestellt: 25.03.2010 - Lieferung 01.06.2010

  • Die Konfiguratoren sind wirklich nicht sehr aktuell, aber die PDF Preisliste wird immer wieder aktualisiert und da steht es halt drin.


    Ganz vorstellen kann ich mir das auch nicht, leider habe ich aber auch noch keine Möglichkeit gefunden wie man in der Codierung herausfinden kann ob tatsächlich XDS aktiviert ist.


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Aus dem Golf Forum weiss ich, dass XDS codierbar ist. Aber nur bei neuen, die nicht damit bestellt wurden. Ob ältere Modelle dann auch damit codiert werden können, bezweifle ich.

  • Zitat von Morpheus;89476

    Aus dem Golf Forum weiss ich, dass XDS codierbar ist. Aber nur bei neuen, die nicht damit bestellt wurden. Ob ältere Modelle dann auch damit codiert werden können, bezweifle ich.



    Was meist du mit neue Modelle? Alle Golf VIer oder die 6er nach KW45 oder ... ?

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • oder meinst du facelift modelle die kurz vorher gebaut wurden so wie meiner ???

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Hallo!

    Hab Müll gelabert! Hab nochmal gelesen. Es ging um den Golf GTD. Der hat ab KW 45 (wie der RS) das XDS serienmäßig. Da es sich aber um ein elektronisches Zubehör handelt, muss es codierbar sein, da das ESP Steuergerät von allen Golf 6 ab KW 45 ne gleiche Teilenummer hat. Es gibt nur Unterschiede, die darin bestehen ob mit oder ohne Reifendruckkontrolle.

    Kann man in Motortalk nachlesen.


  • Es ist richtig, dass das XDS auch bei den Italien-Importen ab KW 45 bereits "an Bord" ist. Es stellt sich nur die Frage, ob das XDS auch codiert ist. Bei meinem Italien-RS (KW 48 ) war es nämlich nicht aktiv. Hab's am Freitag codieren lassen (auf Stufe "mittel" - alternativ hätte man das XDS auch auf "stark" einstellen können). Werd's mal antesten.....


    Gruß


    Markus

  • Kennst du auch die Codierung dafür?


    Bisher konnte mir keiner sagen wie XDS codiert wird.


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Leider kenne ich die Codierung nicht.


    Die Frage können aber bestimmt unsere "Codierungs-Cracks" hier im Forum beantworten, oder Jungs? ;)


    Grüße


    Markus

  • So - nach einigen Tagen mit codiertem XDS, kann ich den Italien-RS-Fahrern nur raten, mal zu überprüfen, ob das XDS codiert ist oder nicht. (Bei denen die Hill-Hold als Extra bestellt haben, sollte das XDS ja bereits codiert sein :dontknow:)


    Ich war gestern in der Ecke München/Garmisch/Füssen unterwegs und bin vom XDS begeistert. Bisher habe ich diesen "elektronischen Schnickschnack" eher belächelt aber im Fahrbetrieb macht das System echt Laune.


    Bevor das XDS letzten Freitag codiert wurde bin ich zwar auch zügig aus den Kurven/Autobahnauffahrten/Kehren in den Bergen rausgekommen, aber mit dem XDS geht das Ganze wie auf Schienen - schon fast katapultartig.8)


    Grüße


    Markus

  • ohh... das hört sich ja sehr gut an...
    leider weiß ich noch nicht ob es jmd in meiner Nähe gibt der Codieren kann :(


    Octavia :victoria:\RS TDI CR 2010

  • danke... :)
    kannte die Liste auch schon... leider nix dabei wo man mal schnell hinfahren könnt.:(


    Octavia :victoria:\RS TDI CR 2010

  • Habe gerade mal geschaut,


    im Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Anpassungskanal 36 befindet sich XDS. Bei meinem Italien Model mit Berganfahrassistent steht der Wert 0 = XDS mittel.


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Scoty81


    Welche Teilenummer (Lt. VCDS) hat Dein Bremsen-Steuergerät?


    Ciao


    theigl

    Octavia RS245 Combi Bj. 10/2017 Mj. 2018 corridarot. Vollausstattung ausser Schiebedach. DTE Box, VWR600 Ansaugung, Schlauch und Turboinlet

  • Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb
    Teilenummer SW: 1K0 907 379 AJ HW: 1K0 907 379 AJ
    Bauteil: ESP MK60EC1 H30 0107
    Revision: 00H30001
    Codierung: 143B601C09290001281406E7901A0042350800


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Hallo, laut Händlerauskunft kein XDS und laut Skodahotline wusste auch keiner ob vorhanden oder nicht, auf der skoda.at seite steht es bei Ausstattung mit drin? Auch bei einen Test im Netz von 2010 wurde im vergleich zum GTI 6 bemängelt kein XDS daher schlechteres Rausbeschleunigen aus den Kurven? Was ist nun Richtig in Deutschland auslieferung mit XDS oder nicht?


    Warum wird bemängelt das der Motor im RS im Vergleich zum GTI nicht so spritzig hochdreht, TSI wenn es doch der gleiche seit 2008 rum sein soll?


    Danke für euere Hilfe, mfg :D

  • Also ich habe einen deutschen RS TDI Bj. 5/2010 und der hat die elektronische Differenzialsperre XDS serienmäßig verbaut.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • und wo kann man das ganze nachlesen, bzw muss ja irgendwo vermerkt sein? Das Skoda und Händler da nix drüber sagen können ist sehr "bitter". thx erstmal^^

  • Moin,


    laut Bedienungsanleitung wird die XDS nur im Octavia RS verbaut!
    Meiner Bj. 10/2010

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Schau einfach mal im Skoda Konfigurator nach. Hab grad mal geschaut. Dort steht, wenn du dir einen RS konfigurierst, bei "Sicherheitsausstattung": elektronische Differenzialsperre (EDS).
    Bei VW heißt das "XDS" ist aber das selbe. Wenn ich da richtig informiert bin.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Zitat:


    Die Elektronische Differenzialsperre XDS ist eine Erweiterung der bekannten EDS-Funktion. Allerdings reagiert XDS nicht auf den Antriebsschlupf, sondern auf die Entlastung des kurveninneren Vorderrades bei schneller Kurvenfahrt. Aus der ESP-Hydraulik gibt XDS Druck auf das kurveninnere Rad, um es am Durchdrehen zu hindern. Damit wird die Traktion verbessert und die Neigung zum Untersteuern vermindert. Das Druckniveau bewegt sich dabei ungefähr im Bereich von 5 bis 15 bar. Der Fahreindruck ähnelt dem einer geregelten Differenzialsperre in abgeschwächter Form. Durch den einseitigen, präzisen Bremsdruckaufbau wird das Kurvenverhalten noch sportlicher, schneller und zielgenauer.


    Skoda verbaut "nur" die EDS.
    Das XDS ist dann in der Form doch nicht verbaut. Nun weißt du es. Alles problemlos im Internet heraus zu finden.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • huhu ja habe einen RS bestellt drum ja die Frage mitn xds, eds ist nicht wie xds --> xds ist die nächste stufe vom eds, eds ist nicht so gut wie xds da es später regelt und xds schon vorher daher ist der gti ja schneller wieder aus der kurve raus, drum ja die Frage hat der rs dies auch, aber so richtig weis das wohl keiner :/


    warum wird es dann auf der skoda.at seite aufgeführt? das da xds verbaut wird, auch in einen blog hab ich gefunden das xds seit kw 49/09 mit an board ist würde nur gern mal aussagen von leuten die einen fahren un das wirklich genau wissen^^ trotzdem danke.

  • Nee, is nicht das gleiche!
    Laut BA...
    XDS ist eine Erweiterung, sie reagiert nicht auf Antriebsschlupf, sondern auf die Entlastung des kurveninneren Vorderrades
    bei schneller Kurvenfahrt...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Deutschland RS XDS ja oder nein?


    Um mal das Thema nochmal aufzugreifen. Zumindest der deutsche RS hat XDS serienmäßig verbaut.
    Ich hab grad extra nochmal meine Bedienungsanleitung durchsucht.
    Hier auch nochmal ein Auszug als PDF.
    Unten links auf der Seite stehts schwarz auf weiß!

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Bei meinem Händler stand auch im RS-Prospekt bei der Serienausstattung genau XDS (neben EDS, ABS usw.)

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Bei meinem RS, BJ 2011, ist in der Bedienungsanleitung explizit das XDS mit aufgeführt als Serien-Ausstattung "Nur für Octavia RS". Es wird zuerst das normale EDS erklärt und darüberhinaus die XDS Funktion für alle Octavia RS beschrieben.
    Somit hat sich da eventuell was geändert und XDS ist jetzt auch im RS enthalten, nicht nur im GTI.


    Wie in dem andren Thread beschrieben ist es bei italienischen RS ja auch Serie.


    Steht in der Bedienungsanleitung in der grünen Sektion wo es um ESP, ABS und sowas geht

  • Watn nu? Nu is hier wieder offen? Es wurde doch erst durch die Admins geschlossen, weil es schon einen Thread zu XDS gibt.
    Häääää???

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>