Koni FSD Dämpfer + Eibach pro system Federn

  • Sammelbestellung die nächste:


    Damit ich abschätzen kann mit wie vielen Leuten ich ca rechnen kann um eine besere Verhandlungsbasis bei meinem Koni und Eibach Händler zu haben öffne ich mal diesen Thread hier...


    Wer interesse hat bitte die Liste in folgender Form weiterführen:


    hisearnest: Koni FSD (55mm) + Eibach
    Turbo: Koni FSD (??mm) + ??
    gelberPampersbomber: Koni FSD (??mm) + ??



    Diskussion und Antworten zu dem Thema nur in diesem Thread!


    http://octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=5866



    Wie immer gilt umso mehr umso billiger! Ich werd das ganze mal 3 Wochen laufen lassen. Also, wenn ihr jm. kennt der Interesse hat (auch aus anderen Foren) weitersagen!


    Zu den Preisen:


    Eibach Pro-System: UVP: 203.- unser Preis: derzeit 135.-
    Koni FSD: UVP: 759.- unser Preis: derzeit 619.-


    Die Preise sind ohne Versandkosten und bisher noch ohne Mengenrabatt! Wird also noch um einiges runtergehn...


    Gruß Phil

  • Nur die Koni FSD ohne Eibach.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • So, neueste Infos zwecks Federn:


    Das bisher beste Angebot sieht so aus:


    Limo 1Z bis 5 Sätze = bei mir nur 149,11€ inkl. Versand innerhalb Deutschlands :-)
    Limo 1Z ab 5 Sätze = bei mir nur 146,13€ inkl. Versand innerhalb Deutschlands :-)
    Limo 1Z ab 10 Sätze = bei mir nur 143,16€ inkl. Versand innerhalb Deutschlands :-)


    Kombi 1Z bis 5 Sätze = bei mir nur 157,35€ inkl. Versand innerhalb Deutschlands :-)
    Kombi 1Z ab 5 Sätze = bei mir nur 154,38€ inkl. Versand innerhalb Deutschlands :-)
    Kombi 1Z ab 10 Sätze = bei mir nur 151,40€ inkl. Versand innerhalb Deutschlands :-)


    Dämpfer folgt!


    Werd jedoch noch n bissl weiterschaun!

  • Hallo,


    prinzipiell hätte ich Interesse an den Koni FSD Dämpfern und den Eibach Pro System Federn, aber laut Recherchen im Internet sind die Koni FSD nicht für den "Combi" und den "4x4" freigegeben...


    Gibt es dazu schon eine offzielle Aussage von Koni, ob diese nun auch beim Combi passen? Oder wird dafür eine eigene Variante angeboten?


    Grüße,
    Ferris


  • Man müsste auch mal bei Koni selber nachschauen :peace::peace:, Bild im Anhang :D


    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • :D Genau :embarrassed: Aber es stehen NUR Baujahre bis 08 drin, aber ich denke ein Anruf/Nachfrage genügt um das Koni die auch für EZ 09 und EZ 10 frei gibt :peace:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Und wer tätigt diesen Anruf bei Koni? Eine offizielle Freigabe der FSD-Dämpfer für die Facelift-Modelle wäre schon obligatorisch...;)


    Grüße,
    Ferris

  • Zitat von Ferris;80501

    Und wer tätigt diesen Anruf bei Koni? Eine offizielle Freigabe der FSD-Dämpfer für die Facelift-Modelle wäre schon obligatorisch...;)


    Grüße,
    Ferris



    Du wirst ja wohl eine Festnetzflatrate haben, oder ??????????? :angry2:


    http://www.koni.com/3+M52087573ab0.html


    Dann ruf an und gut ist. Ironie an: "Oder soll ich noch für dich anrufen oder noch deinen A.... abwischen !" Ironie aus

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hi, hat kein weiterer von euch Interesse am Koni FSD Dämpfern:cry:.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Also läuft die Sammelaktion noch?

    wie ist der aktuelle Preis für Dämpfer + Federn, falls "Ja"?

    Kann man auch die H&R 35ér mit den Koni´s verwenden oder eher nicht so toll?

    Gruß Stefan

  • Zitat von solly0815;80488

    :D Genau :embarrassed: Aber es stehen NUR Baujahre bis 08 drin, aber ich denke ein Anruf/Nachfrage genügt um das Koni die auch für EZ 09 und EZ 10 frei gibt :peace:


    Hallo mal wieder,


    ich habe heute von Koni einen Rückruf wegen der Freigabe der FSD-Dämpfer für die (Innen-)Facefliftmodellen ab 2009 bekommen: Die FSD-Dämpfer mit der Artikelnummer 2100-4001 sind auch für alle aktuellen RS-Modelle (also momentan bis 2010) freigegeben!


    Also wenn noch jemand deswegen Bedenken hatte und daher noch nicht bestellen wollte, dann sollten diese jetzt hoffentlich geklärt sein...;)


    Grüße,
    Ferris


    P.S.: Die Koni-Homepage soll diesbezüglich dann auch noch aktualisiert werden - zumindest wurde mir das telefonisch bestätigt!

  • Ich verfolge diesen Sammelbestellungsthread nun schon seit geraumer Zeit. Da sich hier aber weitestgehend nichts tut, habe ich mich nun auch für H&R Federn entschieden.


    Nichts für ungut :(

    Octavia Combi ² V/RS TDI - Race Blau Metallic


    Mein Auto:
    http://octavia-rs.com/wbb/inde…+vorstellung%22#post89867



    3M Nummernschild - Dachkantenspoiler - Peugeot Antenne - GTI Fußstütze - Kofferraumausbau - Touareg Innenspiegel - Zenec NC2010 - Schaltwegverkürzung S3 - Touareg Taschenlampe - OZ Ultraleggera 18 Zoll

  • Geht mir genauso. Geht hier nun noch was oder nicht?


    Ansonsten schau ich selber und mach entweder nur H&R Federn
    oder mit den Konis.


    Gruß Stefan

  • Hallo, habt Ihr 3 (hisearnest,Turbo,gelberPampersbomber) nun das Fahrwerk drin oder habt Ihr euer Vorhaben abgeblasen? Bin auf der Suche nach nen Fahrwerk und was ich bis jetzt gelesen hab scheint die Kombi Koni + Eibach recht gut zu sein.


    Falls einer von euch nun diese Kombi fährt, wäre es echt nett wenn Ihr nen kurzen Statu-/Erfahrungsbericht abgeben könntet.


    PS: Besteht noch die Option das Fahwerk + Federn etwas preisgünstiger zu beziehen?

    V/RS 2.0. BJ 2011 TDI CR, Race-Blau Metallic, Dachreling Silber, Navi Columbus, Soundsystem, SunSet, abblendender Spiegel, Parksensoren vorn & hinten, Brock B21 White,

  • Hallo, da sich in der Sache nichts getan hat habe ich mir Bilstein B6 gekauft und bin super zufrieden damit ist so als hätte ich ein komplettes Fahrwerk drin, sind aber nur Dämpfer mit Standard Federn.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Hallo,


    bin neu hier! Bekomme meinen Octavia RS 2.0 TDI DSG im April! Will mir jedoch auch dass Koni FSD in Verbindung mit den Eibach holen!
    Jetzt meine Frage! Wenn ich auf der Koni Site die Dämpfer für den Octi Rs wähle kommt der Hinweis 15
    (außer Niveauregulierung). Das ist doch beim Rs wegen Xenon Standart oder? Also nicht möglich beim Rs?



    MFG


    Speedy

  • Das ist kein Problem . Mit Niveauregulierung ist hier vermutlich eine Höhenregulierung der Hinterachse ( z.B. bei schwer beladenem Kofferraum )über die Stoßdämpfer gemeint . Solche Stoßdämpfer werden , zumindest ab Werk , in keinem rs verbaut .

  • Das was du meinst Speedy nennt sich automatische Leuchtweitenregulierung diese ist bei Autos mit Xenon Pflicht, eine Niveauregulierung gibt es im RS nicht.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Hallo,


    vielen Dank für eure Hilfe!
    Wie sind die Erfahrungen mit der von mir genannten Kombination? Koni+Eibach 35)
    Seit ihr immer noch zufrieden?
    Fahre im moment noch einen Leon 1.9 TS TDI 1M mit dem Originalfahrwerk!
    Welches mir einfach zu hart ist! Meiner kleinen fliegen noch die Milchzähne bei dem geholper rauß
    Ist die genannte Kombi komfortabler und zugleich sportlicher wie das Original
    Skoda Rs Fahrwerk?


    Mfg


    Speedy

  • Mich würden auch nochmal ein paar Meinungen zu der Kombination Eibach Pro + Koni FSD interessieren.


    Bin schwer am überlegen, ob ich das meinem RS auch gönne. Wo bekommt man die Teile günstig her?

    *verkauft* RS Combi, brilliant-silber, TSI, DSG, Columbus, Soundsystem, Sunset, var. Ladeboden, PDC vorne und hinten, Jumbo-Box, FSE mit Bluetooth, Außenspiegel abblendend & anklappbar, beheizte Waschdüsen :peace:

  • Danke für deine Hilfe!


    Kann noch jemand was von seinen Erfahrungen mit den Federn bzw Koni FSD-Dämpfern berichten?

    *verkauft* RS Combi, brilliant-silber, TSI, DSG, Columbus, Soundsystem, Sunset, var. Ladeboden, PDC vorne und hinten, Jumbo-Box, FSE mit Bluetooth, Außenspiegel abblendend & anklappbar, beheizte Waschdüsen :peace:

  • Ich fahre zwar ein anderes Fahrwerk , bin aber mit einem rs mit koni-FSD und Serienfedern gefahren : Super-Abrollkomfort und sehr guter Federungskomfort , aber starkes Eintauchen der Vorderachse bei einer Vollbremsung und relativ starke Wankbewegungen , also sehr komfortabel , eingeschränkt "sportlich" , nicht geeignet zum Transport von Personen , welche zur Seekrankheit neigen . Mit Eibach-Federn (-30mm?) waren die Wankbewegungen und das Eintauchen etwas geringer , der Komfort fast gleich . - Für maximalen Komfort : FSD mit Serienfedern , mit Eibach ein guter Kompromiss ,immer noch deutlich besserer Komfort als mit dem Serien-rs-Fahrwerk , das Fahrverhalten in etwa vergleichbar mit Serie . Für den Transport Seekranheit-empfindlicher Personen mit etwas weniger Federungskomfort aber deutlich weniger Wankbewegungen und etwas mehr sportlichen Talenten : kw Strett Comfort in der modifizierten Version . Für eher "sportlich" orientierte mit etwas Komfortanspruch : Bilstein B16 , Sachs Performance , kw Var. 3 oder ein anderes gutes "Sportfahrwerk" . Fast für jeden Geschmack gibt es ein einigermaßen passendes Fahrwerk .

  • Hallo ric,


    erstmal DANKE für deinen ausführlichen Bericht. Eine Rückfrage: sind die Wankbewegungen mit den Koni-FSD deutlich mehr, als beim RS-Serienfahrwerk? Ich plane den Einbau der Eibach-Federn mit den Koni-FSD.


    Nochmals Danke!

    *verkauft* RS Combi, brilliant-silber, TSI, DSG, Columbus, Soundsystem, Sunset, var. Ladeboden, PDC vorne und hinten, Jumbo-Box, FSE mit Bluetooth, Außenspiegel abblendend & anklappbar, beheizte Waschdüsen :peace:

  • Mit den Serienfedern : Ja, , vorallem "anders" .


    Mit den Eibachfedern : Ähnlich dem Serienfahrwerk , aber anders . Ich bin kein Fahrwerkspezialist . Es sind meine subjektiven Eindrücke . Mit den Eibach hält sich die Seitenneigung und das Eintauchen beim Bremsen etwas in Grenzen , die Wankbewegungen sind ähnlich Serie , aber subjektiv mit einer etwas unangenehmeren Frequenz . Dafür ist der Federungskomfort deutlich besser , insbesondere der Abrollkomfort . Auf die Rennstrecke würde ich mich auch mit den Eibach lieber nicht wagen . Für den Alltag , wenn die Mitfahrer nicht an der Seekrankheit leiden , ein sehr guter Kompromiss .

  • Ich hätte nochmal ne Frage zur Baugleicheit Golf V und Octavia 1Z:


    Laut Koni-Homepage ist die Artikel-Nummer (2100-4090) beim Golf V und beim Octavia gleich.


    Meine Frage: sind die Dämpfer auch absolut 100%ig identisch?


    Hintergrund: ich habe einen Internetshop gefunden, die die Koni FSD für den Golf V mit der Nummer 2100-4090 sehr günstig anbietet. Bin mir selbst aber nicht sicher, ob das nun passt.


    Danke für EURE Hilfe!

    *verkauft* RS Combi, brilliant-silber, TSI, DSG, Columbus, Soundsystem, Sunset, var. Ladeboden, PDC vorne und hinten, Jumbo-Box, FSE mit Bluetooth, Außenspiegel abblendend & anklappbar, beheizte Waschdüsen :peace:

  • Passen wird es grundsätzlich.


    Alle Seriendämpfer für die gesamte PQ35/36-Plattform vom Golf bis zum TT,
    von Leon bis zum Touran und vom Octavia bis zum Passat sind baulich
    grundsätzlich identisch. Unterschiede gibt es nur in der Abstimmung, also
    in den Dämpfkräften in Zug-Und Druckstufe.
    Ein Touran ist schwerer als ein Golf, ein TT-RS sportlicher als Octavia Elegance
    und darauf sind die Dämpfer jeweils abgestimmt.
    Detail am Rande: die kleinen Modelle mit FSIII-Bremse haben vorne nur ein
    50er Federbein, alle anderen haben 55er Federbeine.


    Somit sind auch die Nachrüstdämpfer meist identisch und damit auch völlig
    kompatibel. Da macht sich kaum ein Hersteller die Mühe zwischen den einzelnen
    Modellen zu unterscheiden.


    Die Koni FSD bieten wie Ric schon schreibt einen sehr guten Komfort. Allerdings
    sind sie auf die Serienfedern abgestimmt und somit nicht für deutlich höhere
    Federraten geeignet. Größere Tieferlegungen scheiden damit aus.

  • Will die Konis mit den Eibach Pro Kit kombinieren, da diese max. 20mm kürzer sind, sollte es kein Problem geben mit den FSD.


    Wenn ich dich also richtig verstanden habe, so sollten die Dämpfer vom GTI auch beim RS passen. 55mm Durchmesser haben beide, Artikel-nummer bei Koni ist auch gleich.

    *verkauft* RS Combi, brilliant-silber, TSI, DSG, Columbus, Soundsystem, Sunset, var. Ladeboden, PDC vorne und hinten, Jumbo-Box, FSE mit Bluetooth, Außenspiegel abblendend & anklappbar, beheizte Waschdüsen :peace:

  • Klar passen die. Sagte ich ja. Ich finde sie nur etwas zu weich.
    Selbst beim GTI. Und beim schwereren Occi dann erst recht.


    Wenn man aber viel Wert auf guten Langsamfahrkomfort legt
    und nicht unbedingt oft wellige Autobahnkurven mit 220 nimmt,
    dann sind die Koni FSD durchaus ok.

  • Da ich vorwiegend Stad fahre und in EF die Straßen nicht die besten sind, ist das mit dem Langsamfahrkomfort ideal für mich. Schnelle Auobahnkurven scheiden fast vollständig au, bin mehr der Cruiser.


    Danke für Deine Antwort! :)

    *verkauft* RS Combi, brilliant-silber, TSI, DSG, Columbus, Soundsystem, Sunset, var. Ladeboden, PDC vorne und hinten, Jumbo-Box, FSE mit Bluetooth, Außenspiegel abblendend & anklappbar, beheizte Waschdüsen :peace: