Scheibenwaschdüsen eingefroren und Xenon

  • Garnicht, sind immer an und ja sie bringen nix, weil die Schläuche eh einfrieren...


    MFG MARKUS

  • Finde auch den Platz für die Düsen :shit:!! Sind genau da wo sich bergeweise Schnee ansammelt wenns schneit und man muss die dann mühselig freischaufeln.:cracy:. Sind viel zu weit hinten!


    Und mit dem unzureichenden Kühlverhältnis hinkt auch, da ja bei längerer Fahrt(30 min) der Motorraum warm wird und das Wasser dann auf jedenfall flüssig sein müsste.


    Dennoch gingen bei mir die :shit: Düsen nicht trotz -30 Grad Frostschutz im Verhältnis 60/40 (H2O)

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • hab genau die selben probleme,gestern frontscheibe heute heckwischerspritzversager obwohl mittel bis -30 grad.
    hab eh und je das selbe mittel in anderen autos verwendet und nie so probs gehabt.
    was mich echt fertig macht ist die scheinwerferreinigung...bittteeee.....glaub mich trifft der schlag wie ich die das erste mal betätigt hab...und nicht nur mich....hab gerad an einer ampel angehalten wo einige passanten den zebrastreifen querten...hätte fast einen älteren herrn das toupe vom kopf geblasen
    also i mag mein rs sehr....aber das ganze wischwasch stimmt mich ein wenig nachdenklich

  • Zitat von hunter260;71179

    hab genau die selben probleme,gestern frontscheibe heute heckwischerspritzversager obwohl mittel bis -30 grad.
    hab eh und je das selbe mittel in anderen autos verwendet und nie so probs gehabt.
    was mich echt fertig macht ist die scheinwerferreinigung...bittteeee.....glaub mich trifft der schlag wie ich die das erste mal betätigt hab...und nicht nur mich....hab gerad an einer ampel angehalten wo einige passanten den zebrastreifen querten...hätte fast einen älteren herrn das toupe vom kopf geblasen
    also i mag mein rs sehr....aber das ganze wischwasch stimmt mich ein wenig nachdenklich


    muss gerade lachen, so ähnlich sehe ich das auch :smile:


    und wenn bei denn temps die Scheinwerferreinigungsanlage losgeht, dann sieht die Front aus wie vollgewi.....:lauthals:weil das wasser sofort zu eis gefriert.

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Das mit der Scheinwerferreinigungsanlage find ich auch nicht so dolle, hab schon überlegt den Stecker von der Pumpe zu ziehen...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • ja du hast recht,muß mir das mal ansehn...wenns ned zu fummelig ist werd ich ihn wohl oder übel...das leben nehmen...bevor noch wer ersäuft neben mir:D

  • Zitat von Beastchen;71182

    muss gerade lachen, so ähnlich sehe ich das auch :smile:

    und wenn bei denn temps die Scheinwerferreinigungsanlage losgeht, dann sieht die Front aus wie vollgewi.....:lauthals:weil das wasser sofort zu eis gefriert.



    aus dem blickwinkel hab ich das noch gar nicht betrachtet....glei mal nachsehn morgen früh:D

  • Hallo,


    bei uns war vor 2 Tagen in der Nacht auch -16°C. Die Scheinwerferreinigungsanlage ist ein echter Witz. Meine Düsen sind zwar nicht draußen geblieben aber das Wasser ist sofort auf den Scheinwerfern gefroren. So das das Xenon in Alle Himmelsrichtungen geleuchtet haben... :hammer:


    Ich hab vorhin schon nachgeschaut. Die SRA hat eine extra Sicherung, werde bei Gelegenheit die Sicherung ziehen. Hab auch kein Bock darauf das die SRA im Sommer dann das frisch geputzte Auto einsaut.


    Grüße,
    Martin

  • Hab ich oben schon geschrieben.
    Man kann die SRA auch zeitverzögern mittels VCDS.
    Dann geht die nicht immer direkt los beim betätigen des hebels.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • kannst du das mit dem vcds?
    dann besuch ich dich bei gelegenheit mal in leverkusen. denn das mit der sra geht mir auch tierisch auf die n***** :)

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Ja, ich besitze ein VCDS kabel und lappi.
    Bei den vorfacelift modelle geht es einwandfrei. Seit dem innenfacelift soll es schwieriger geworden sein. Muss ich dann eben versuchen.
    Von wann ist dein auto?

    Oops, hab mal deine posts durchgelesen, dein auto kommt ja noch.
    Es wäre dann einen versuch wert es umzucodieren.
    (interessant wäre es sowieso einen scan zu machen, die leuten von VCDS sind immer neugierig nach neuigkeiten um das VCDS wieder weiterentwickeln zu können).

    LG aus Leverkusen, Mike

  • ich wollt doch schon immer mal nach leverkusen :)


    und der RS is schon da, fleißig im Einsatz :) also baujahr ist 2009, aber noch vor kw 45.
    einen versuch ist es allemal wert.


    den rest klären wir dann lieber per pn ;)

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Zitat von Woife;70858

    laut Prospekt sollen die Scheibenwaschdüsen aber beiheizt sein. Hab mich aber noch nicht damit befasst ob man das irgendwie einschalten kann. evtl mit der Spiegelheizung?!?!?


    Bei dem RS Modell 2010 werden die Scheibenwaschdüsen für Frontscheibe bei eingeschalteter Zündung beheizt.

    Gruß-Rui - Octavia Combi v/RS, 2.0 TSI,MJ 2010,Federn H&R 35mm, Weiß-matt gepulverte Neptune Felgen, Pipercrossfilter, Emblem v/RS Sitzhöhenverstellung, Forumsaufkleber, Motorraumdichtung, Kurzstabantenne [B][size=10]

  • Weiß ja nicht was ihr macht, aber meine Düsen (sowohl Scheibe als auch Scheinwerfer) waren noch kein einziges Mal eingefroren.
    Vielleicht verdünnt ihr net immer das Scheibenwasser, sondern schüttet mal pur rein :D


    Ich fahr immer mit Minus 30°C rein...da friert nichts ein...auch nicht die Dinger in der Stoßstange :ups:

    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    weiß, 184kw, Columbus, Soundsystem, Ladeboden, abblendbare Außenspiegel, Sunset, GWA, beheizbare Rücksitze, Schiebedach, Parksensoren vorn und hinten, 18" Zenith


    Tuning auf 250PS, Ap-Gewindefahrwerk 35-65mm, Mattig Scheinwerferblenden, GTI-Stütze, weiß lackierter Frontgrill, lackierte Motorabdeckung in Wagenfarbe


    Höchster-Verbrauch: 23,4l

  • Zitat von rs-dave;76413

    weiß ja nicht was ihr macht, aber meine düsen (sowohl scheibe als auch scheinwerfer) waren noch kein einziges mal eingefroren.
    Vielleicht verdünnt ihr net immer das scheibenwasser, sondern schüttet mal pur rein :d


    ich fahr immer mit minus 30°c rein...da friert nichts ein...auch nicht die dinger in der stoßstange :ups:


    dito..!!

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...

  • Hallo,


    wie weiter oben zu lesen hatte ich auch schon Probleme mit eingefrorener Waschanlage.
    Auf die Idee das Zeug Pur reinzukippen, sind ja schon mehrere gekommen, nur ist dabei das Problem, dass das pure Zeugs kein besonders guten Reinigungs- Effekt hat. Das Streusalz is ja heutzutage sooo hartnäckig, dass der hohe Alc-Gehalt es nicht mehr zu lösen vermag. Deshalb habe ich zunehmend verschmierte Scheiben auf der AB. Da hilft dann nur Wisch Automatik off und näher ranfahren damit die Scheiben schöön nass werden, dann klappts auch wieder mit dem sauberwerden.


    Und zusätzlich noch eine kleine Sprühflasche mit Scheibenklar im Kofferraum und vor dem losfahren noch kurz schön einsprühen, damit der Salz-Film mal einweichen kann.


    Dass der Schnee und Eis am Scheinwerfer kleben bleibt nervt mich auch, bei den Halo- Scheinwerfern wurd das Glas wenigstens noch n bischen warm und ist abgetaut, aber die Kunststoff Scheinwerfer und Xenon, da is nix mehr mit abtauen.


    Da bleibt nur noch zu hoffen dass der Winter bald vorbei geht und wir wieder mit Sommer-Pneus auf die Strecke können. :D

    VIRS 2,0 TDI CR Combi 5E DSG, Black Magic; Challenge Paket, Leder mit roten Ziernähten, elektrische Heckklappe, SUNSET, Amundsen Infotain, [color=black]GTI Fuß-Stütze

  • mich hat die scheinwerferreinigungsanlage auch genervt, hatte schon so nen deckel davon verloren (aber vorm haus wiedergefunden). in der werkstatt sagte man, kann man über OBD nur ausprogramieren. aber nicht die verzögerung einstellen (meiner BJ 2009). aber da mich das so ank...tzte, das es entweder nicht funktionierte oder die ganze front zusaute hab ich die sicherung davon raus. SRA ist mit einer 20A einzeln abgesichrt, sicherung 36. muß aber zum tüv wieder funktionieren, sonst gibts mecker.

    Fahrstil OK? Tel: 0800-EAT SHIT

  • Zitat von lurz666;76478

    .... SRA ist mit einer 20A einzeln abgesichrt, sicherung 36. muß aber zum tüv wieder funktionieren, sonst gibts mecker.



    Ich hatte bisher noch nie Xenons wo man dann eine SRA braucht,
    aber meinste echt, der Gute prüft die SRA?

    Ansosnsten nimm die Sicherung raus, lass sie durchschmoren und steck sie wieder rein!
    Denke dann gibts wenn überhaupt nur nen Mängelvermerk und gut iss!

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Bei Xenon ist doch ne SRA immer Pflicht!

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Zitat: axxy "Ich hatte bisher noch nie Xenons wo man dann eine SRA braucht..."



    StVZO § 50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht



    (10) Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit: 1.einer automatischen Leuchtweiteregelung 2.einer Scheinwerferreinigungsanlage 3.einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt, ausgerüstet sein.

    Fahrstil OK? Tel: 0800-EAT SHIT

  • Jep...SRA ist Pflicht bei Fahrzeugen mit Xenon :D
    Muss auch beim TÜV gehen. Wird quasi geprüft...genauso wie eben die Scheibenreinigung.


    Aber nochmal wegen der verschmierten Scheiben und dem puren Scheibenklar...
    Muss da auch dazu sagen das ich das auch ab und an hatte...liegt aber meines Erachtens an der Brühe...hatte mal extrem billiges aus dem Baumarkt gekauft...SCHROTT (schmiert und gibt Grauschleier)
    Und jetzt versuch ich immer bissl Marke zu kaufen.
    Kostet zwar 2 € mehr auf 5 Liter...aber es macht echt nen Unterschied. Man muss halt abwägen was einem wichtiger ist ;)


    Und wenn´s dann immer noch nicht besser ist...vielleicht mal die Scheibenwischer wechseln oder reinigen 8)

    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    weiß, 184kw, Columbus, Soundsystem, Ladeboden, abblendbare Außenspiegel, Sunset, GWA, beheizbare Rücksitze, Schiebedach, Parksensoren vorn und hinten, 18" Zenith


    Tuning auf 250PS, Ap-Gewindefahrwerk 35-65mm, Mattig Scheinwerferblenden, GTI-Stütze, weiß lackierter Frontgrill, lackierte Motorabdeckung in Wagenfarbe


    Höchster-Verbrauch: 23,4l

  • Ich glaube ich nicht vertändlich habe geschreiben tun!

    Drum nochmal,
    Bisher konnte ich es noch net beobachten bei mir, weil ich bisbher noch keinen Autos vorm RS mit Xenons hatte, ob der gute Jung vom Tüv auch die Scheibenwaschanmlage prüft!

    Und nun meine Frage:
    Tut er das bei der Untersucheung sobald ich Xenons habe , weil da die SRA da pflicht ist? Also prüft der prüfer beim TÜV/Dekra... die SRA?


    So nun genug hoff genau ich schreiben für ihr, das du alle verstehen tun mich richtig was denken! 8)

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • ja genau, wird vom tüv geprüft. ich darf nur nicht vergessen, die sicherung wieder rein zu machen. aber sind ja noch 2 jahre zeit.

    Fahrstil OK? Tel: 0800-EAT SHIT

  • oh man :D

    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    weiß, 184kw, Columbus, Soundsystem, Ladeboden, abblendbare Außenspiegel, Sunset, GWA, beheizbare Rücksitze, Schiebedach, Parksensoren vorn und hinten, 18" Zenith


    Tuning auf 250PS, Ap-Gewindefahrwerk 35-65mm, Mattig Scheinwerferblenden, GTI-Stütze, weiß lackierter Frontgrill, lackierte Motorabdeckung in Wagenfarbe


    Höchster-Verbrauch: 23,4l

  • Mein auto wurde bei der letzten insp auch geTÜVt. Da rief mir aber vorher der meister an um evt problemchen am auto durchzusprechen.
    Einer seinen fragen: wissen Sie dass ihre SRA nicht geht? Meine antwort: die geht schon, aber erst nach 3 sekunden.
    Ach so, haben sie es umprogrammiert? Dabei hatte er schon gelacht. Dann ist ja alles klar. :D

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Oder ihr macht es einfach wie ich und lasst das Auto die Nacht über laufen.
    Is dann auch so kuschliger im Auto !

    ;)

    ---> naja ich mach -60° einfach pur rein ! Solange ist der Winter ja auch wieder nicht !

    greetz

    Und möget ihr immer noch nen Gang zum runterschalten haben !:D


    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    @ 198 KW


    Verbrauch: 13,7 - 19,4 Liter